10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Ostkuba - was darf nicht fehlen??
Im Blau Hotel in Playa Pesquero haben wir 2005 eine Woche Urlaub gemacht, im Anschluss an eine Kuba-Rundreise. Uns hat es gefallen und ich finde, dieses Hotel wird hier irgendwie totgeschwiegen - warum auch immer. Sieht zwar von außen wie ein bunt gestrichener Plattenbau aus, Zimmer, Service, Essen usw. waren aber gut. Uns wurde bei unserer ersten Kuba-Rundreise von anderen Urlaubern dieses Hotel empfohlen, weil es vom Service/Essen her das beste in Playa Pesquero sein sollte. Was sollte man sich im Osten unbedingt anschauen: Natürlich Santiago de Cuba, die Festung El Morro bei Santiago de Cuba, das Städtchen Bayamo, den Kreuzberg von Holguin. Auf Fidels Spuren wandelst du, wenn du dir in Santiago de Cuba die Moncada-Kaserne anschaust und die Granita Siboney, eine Hühnerfarm, wo sich Castro versteckte. Es gibt dort in der Nähe auch einen Park mit Dinosaurier-Figuren, den man besichtigen kann. Ist ganz nett gemacht. Gleich nebenan befindet sich ein kleines Museum mit Oldtimern. Den Eintritt dort kann man sich meiner Meinung nach sparen, denn all diese Autos sieht man ohnehin auf Kubas Straßen. Dann gibt es als Sehenswürdigkeit noch die Basilika El Cobre bei Santiago de Cuba.
Ich habe mit Sicherheit nicht alles aufgeführt, aber ich denke mal, unsere Kubaspezialisten werden dir auch noch helfen können.
TUI & XTUI Teil I
amor0991:
Eine Pauschalreise ist doch Paketbuchung: Flug, Transfer vor Ort und Hotel.
Oder irre ich mich da?
--------------------------------------------------------------------------------------
Ja, nicht immer sind Einreisegebühren, Visa, usw. im Gesamtpreis einer TUI- Pauschalreise enthalten, TUI schreibt dazu in den AGB:
"Kosten für Nebenleistungen wie die Besorgung von Visa etc. sind, soweit nicht in der Leistungsbeschreibung ausdrücklich vermerkt, nicht im Reisepreis enthalten. Falls solche Kosten entstehen, zahlen Sie diese bitte an die Buchungsstelle."
und da Du Veranstalterunabhängig nach der Paketbuchung einer Pauschalreise fragst, schau z.B. mal bei XDiscount Travel rein:
Probleme mit Flügen innerhalb Kubas
@trieli sagte:
Die Antwort da drauf gibt dir die Seite der Air Cubana. Da kannst du an jedem Tag Flüge von Havanna nach Santiago buchen.
Und die fliegen auch. Die Strecke ist in Kuba die Hauptflugstrecke.
Und sorry, so einen Mist wie "alle Flugzeuge kaputt" lassen sich auch echt nur wir naive Deutsche uns erzählen.
Bin zwar kein deutscher Staats Angehöriger! Aber meine Erfahrung mit der Cubana de aviacion ist nur NEGATIV, von 5 Flügen
1 wegen Tornado ausgefallen, 1 Flug konnte ich Realisieren, der Rest Ausfall wegen Techn. Defekt. So an meinem letzten Flug
am 29.09.19. Bordkarte ausgestellt, nach 4 Stunden warte Zeit die Anulierung. Absolut keine Unterstützung seitens der Fluggesellschaft. Auf eigene Kosten Taxi von Guantanamo nach Santiago de Cuba nehmen. weiterhin keine Hilfe in santiago, man hätte meinen Anschlussflug nur stornieren müssen...aber Pustkuchen , das war zuviel verlangt. Weiterflug wurde gewährt aber Ankunft in La Habanna um 1:30 AM mein Rückflug befand sich also bereits über dem Atlantik. Weiter keine Unterstützung der Cubana Airline. Obwohl die wegen techn. Ausfall verpflichtet wären. Ein Kubaner bezahlt für diesen Flug "Santiago nach La Habanna " 20 CUC ca 20 € Wir als dumme Ausländer müssen den 8fachen Betrag bezahlen. Das ist Kuba auf andere Art zu erleben!!
Wohin in die Flitterwochen?
fürwahr eine Frage die du dir eigemntlich nur selbst beantworten kannst. Der eine schwärmt hierbei von bella Italia, der andere von Thailand oder Karibik. Falls du Kuba ins Auge fasst solltest du wissen das du ein paar Abstriche machen musst weil die einfach nicht an alles rankommen, aber
Kuba ist ein traumhaft schönes Land mit freundlichen Leuten. Wir waren einige Male da und immer sehr zufrieden. Weiße Strände, ein Meer das in allen Farben schillert und ein nostalgisches Flair das beeindruckend ist, besonders in Havanna, wo man unbedingt mindestens einen Tag verbringen sollte.
Die Hotels sind ok, AI ebenso, aber kein Vergleich z.B mit Mexico, kommt halt drauf an ob man Luxus pur will oder einfach nur Traumkulisse.
Meine Flitterwochen gingen übrigens nach Kenia, 3 Wochen mit 4 Tagen Safari, ein unvergessenes Erlebnis im November 2004, heute aber sehr teuer geworden. Hotels an der Diani Beach für 14 Tage und 3 Tage Safari kämen heute auf etwa 1800-2000€.
Strände und Hotels auch sehr schön und romantisch, aber drumrum nichts los und Städte wie Nairobi oder Mombasa nicht ungefährlich, und immer auf die Regenzeit achten in den von mir beschriebenen Ländern.
Tja, soviel von mir, konnte wohl nicht wirklich helfen..
4 Monate Zeit: Karibik oder Bali?
Auch wenn ich "nur" eine Hotelbewertung zur Dominikanischen Republik geschrieben habe, heißt das noch lange nicht, dass ich nicht auch in anderen Gegenden war.
Und dass ausserhalb unseres Hotels in der DR "nur" ein verfallenes Nest war, heißt ebenfalls nicht, dass es in der DR nicht viele sehenswürdige Gegenden gibt.
Die DR ist wohl noch eine der preisswertesten Destinationen in der Karibik. Dort kann man natürlich auch "unpauschal" hin reisen. Nicht unbedingt nach Punta Cana.
Besser dafür geeignet ist zB die Halbinsel Samana, von der aus sich die Insel gut erkunden läßt. Oder die im Süden gelegene Insel Saona, samt der Südküste der DR.
Kuba (ja dort waren wir auch) ist ebenso interessant und noch bezahlbar. Allein Havanna ist einen längeren Besuch wert, ebenso wie Santiago de Kuba, Trinidad und vieles mehr.
Schön ist auch Barbados (jawohl, auch da waren wir schon) mit seinen einsamen Stränden, den interessanten Grotten und der typischen Musik. Allerdings ist Barbados doch recht teuer geworden. Ob da ca 80 € ausreichen weiß ich nicht, in Privatunterkünften was ihr ja bevorzugt, wird es reichen.
Die restlichen aufgezählten Inseln gehören eher der gehobenen Preisklasse an,
wobei man auch dort privat bezahlbare Unterkünfte bekommt.
Was Fährverbindungen betrifft muß ich allerdings passen.
LG
Bernd
Eine Woche Pauschalreise mit Sightseeing?
Wir fliegen für 8 Tage nach Kuba im April.
Wir sind uns jedoch nicht sicher welcher Ort der richtige für uns ist. Wir möchten auf jeden Fall ein 4-5 Sterne Hotel am Strand. Wir wollen ein paar Tage am Strand liegen und dann noch verschiedene Sachen sehen.
Außerdem wäre uns noch wichtig, dass man vom Hotel aus zu Fuß einige Bars und Geschäfte erreichen kann. Das Hotel sollte also nicht zu abgeschieden sein.
Wir würden uns für Havanna, Trinidad, Vinales etc. interessieren, wollen aber im selben Hotel übernachten und dorthin abends zurückkehren. Nun ist jedoch das Problem, dass wir nicht so viel Geld haben um mit einem Privattaxi zu fahren. Die Viazul Busse lohnen sich ja bei der langen Fahrtzeit nur wenn man vor Ort übernachtet.
Es wird sich sicherlich nicht alles gehen. Aber wir wollen so viel wie möglich mit dieser Lösung sehen. Die Zeit ist sicherlich auch nicht lang genug, aber wir bekommen halt nur so Urlaub.
Wir dachten an Varadero, aber von dort aus ist es ja sehr weit nach Trinidad.
Sonst fahren wir immer mit einem Mietwagen weil wir so sehr ungebunden sind. Da wir aber noch nie auf Kuba waren, trauen wir uns nicht so recht. Vielleicht bietet ja auch das Hotel Tagestouren an?
Was würdet ihr empfehlen?
Hotel Starfish Cuatro Palmas... gut oder nicht?
Wir waren letztes Jahr im Oktober/November für 3 Wochen im Starfish. Die Lage ist wirklich top.
Das Starfish haben wir gewählt weil das Las Morlas ein Italienischer Club geworden ist und eigentlich unser Stammhotel war.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, erstes Zimmer total abgewohnt und gegenüber der 62. Strasse sind wir in ein Zimmer in den Kolonialbauten umgezogen (Zimmer war frisch renoviert). Während unseres Aufenthaltes wurden die Zimmer im Erdgeschoss/ Haupthaus renoviert und müssten somit in Ordnung sein,
Die Qualität des Essens lässt zu wünschen übrig (ist aber in allen Hotels das gleiche, da alle Hotels staatlich sind). Die Auswahl und Qualität der Getränke ist sehr gut. Am besten gefiel uns die Bar mit Abel die leider erst um 18:00 Uhr öffnete.
Der Strand ist ein Traum, die Animation könnte sich das Hotel sparen, überflüssig und sehr laut
Im Grossen und ganzen war der Aufenthalt im Starfish in Ordnung wenn wir noch ein 14 mal nach Kuba kommen werden wir wieder das Las Morlas aufgrund des Personals buchen, da der Kontakt zu den Angestellten im Starfish nicht so war wie wir es von Kuba her kennen.
Hoffe du kannst damit etwas anfangen und bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Wohin ? Kuba oder Mexiko Mai 2018
...nun macht mal den Leuten nicht soviel Angst. Ich glaube da werde ich eher an einer roten Ampel in meinem Dorf von einem Auto überfahren, als von einem Hai angegriffen. Oder habt Ihr zu oft "JAW" angesehen. So tragisch wie jeder Unfall ist und es auch jedes Jahr unbestritten Tode zu beklagen sind, dringen wir Menschen doch in den Lebensraum dieser Fische ein. Wer möglichst noch in der Dämmerung oder Nacht in der Nähe von Fischschwärmen im Strandbereich und Robben- oder Pinguinkolonien baden oder schwimmen geht, muss den Haien doch wie ein bekanntes amerikanisches Restaurant vorkommen. Wer ist so bl..., mitten in der Nacht durch den Busch in einen afrikanischen Nationalpark mit Löwenvorkommen zu latschen? Ich glaube kein normaler Mensch. Also seht es doch etwas entspannter.
Gewarnt wird ja genügend! Kuba ist aber kein Hotspot von Haien, die Menschen angreifen. In den letzten zehn Jahren gab es nur 4 Haiangriffe auf Menschen in Kuba, hauptsächlich durch Bullenhaie.
Das als O.T.
@KerstinHuth: Mit Strandhotel in Havanna sieht es nicht gut aus. Suche mal an der Playa del Este nach Hotels. Bis zum Zentum ist es aber eine ganze Strecke. Vergleichbar mit man nächtigt am Müggelsee und möchte ins Zentrum von Berlin... Schau mal in den Trade "Havanna an den Strand..." hier im Forum.
Steffen
Verhaftungswelle in Kuba/Energiekriese
Normalerweise äußere ich mich nicht mehr zu diesem Thema, da die Meinungen doch sehr auseinandergehen und fast immer jeder bei seiner persönlichen Meinung bleibt und auch nicht nachgeben möchte, ob richtig oder falsch. Nun, ich kenne Kuba seit dem Jahre 1989 und habe Kontakt zu sehr vielen Kubanern, ganz normalen Leuten, die täglich neu versuchen, ihr Leben dort zu meistern. Allein das ist schon eine besondere Herausforderung, wenn man für die verdienten kub. Pesos fast nichts einkaufen kann, Lebensmittel nur auf Lebensmittelkarten erhältlich sind, alles rationiert ist, man eventuell ein Huhn im Monat kaufen kann, aber auf den Kauf und Verzehr von Rindfleisch immer noch eine hohe Strafe steht. Das Meer voller Fische ist, die der normale Bürger aber nicht fangen darf. Es stimmt, solange Fidel Castro lebt, wird sich nichts dort ändern, viele Menschen haben leider Angst vor dem Regime, vor dem Militär und vor ihren Nachbarn, die genausogut " chivatos" sein können und auch sind. Zu den Versammlungen geht niemand von unseren Freunden freiwillig, vorher geht man von Haustür zu Haustür und lädt ein und trägt in eine Liste ein, wer nicht kommen kann. Man durfte keinen Regenschirm ( als Sonnenschutz), noch Lebensmittel mitbringen und da es keine öffentlichen Verkehrsmittel gab oder gibt, waren die meisten gezwungen mitten in der Nacht loszuwandern und den Tag irgendwie durchzustehen.
Es gibt wenig Ärzte, die eine wirklich gute Ausbildung haben und diese sind Parteimitglieder. Unter den jungen Leuten gibt es wenig Hoffnung, natürlich keine Reisefreiheit und kaum Zukunft. Wer weiß, wie die Menschen auf dem Land, besonders im Osten leben, kann nur noch Mitleid haben. Wir versuchen seit vielen Jahren mit Medikamenten und anderen Dingen zu helfen, dafür bin ich 1999 ins Innenministerium bestellt worden und konnte Kuba noch verlassen. Was ich als Deutsche sagen kann ist leider vielen Kubanern nicht möglich. Als Urlaubsziel käme Kuba für mich persönlich niemals infrage. Die Kubaner sind friedliche, liebenswürdige Menschen, doch das System verändert viel und viele. Ich hoffe, dass die Zukunft besser aussieht für die Menschen dort.
Renata