10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Gibt es 5-Sterne-Hotels, die in Russland nicht buchbar sind ?
Ich wohne ca. 50 km von Wien entfernt, am Rande des Wienerwaldes. Heute waren wir in der Wachau (ca. 30 min Fahrzeit). Mein Mann ist den Wachaumarathon gelaufen. Seit ich Kinder habe, trinke ich überhaupt keinen Alkohol mehr, er schmeckt mir einfach nicht. Aber vorher habe ich eher einen guten Roten bevorzugt, der Grüne Veltliner ist mir etwas zu sauer. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Das ist ja eine Überraschung, dass du auch aus Österreich kommst. Deine Erlebnisse im letzten Urlaub waren ja wirklich schlimm. Aber das sind genau die Leute, für die sich auch die anderen Russen schämen. Das nützt dir natürlich auch nichts, die Situation war ärgerlich. Mich stört es generell, wenn sich Leute soviel vom Buffet nehmen und dann nicht aufessen. Man sieht es oft bei Kindern, die dürfen sich vom Buffet nehmen was sie wollen, dann wird es nicht gegessen, dann holen sie sich was anderes. Ich finde es schade, das ganze Essen wird dann weggeschmissen. Mir tut das immer irgendwie weh. Vielleicht lernst du ja irgendwann Mal auch nette Russen kennen und kannst deine Meinung etwas revidieren.
Schönen Abend noch
Christin
Konkurs
nach österr. Rechtslage darf ein Veranstalter normalerweise nur 10 Prozent Anzahlung verlangen. Verlangt er mehr als 10 Prozent bzw. gibt es Frühbucherboni bei Sofortzahlung, so muss er dafür eine entsprechend höhere Insolvenzversicherung abschliessen.
Spätestens jedoch bei der Restzahlung muss der Reiseveranstalter dem Kunden Papiere aushändigen, mit denen der das Recht zur Nutzung seiner gebuchten Leistungen erhält.
Die Insolvenzversicherung wird wahrscheinlich in diesem Fall maximal 10 Prozent ersetzen. Allerdings wird man im Klagsweg vom LM die Differenz einklagen können --> da wird aber nichts mehr zu holen sein.
Problematisch auch, weil Rammerstorfer Reisen sicherlich keine großartigen Agenturverträge gemacht haben wird. Denn mit einem Agenturvertrag hätte man theoretisch noch Chancen beim Insolvenzverwalter. Aber das sind jetzt mehr Vermutungen.
Übrigens, der Sicherungsschein in Österreich hat nicht dieselbe Bedeutung wie in Deutschland. Er ist lediglich die schriftliche Information, wohin man sich im Fall einer Insolvenz zu wenden hat. Auch ohne Besitz dieses Scheinchen geht das - man muss entsprechende Buchungspapiere nachweisen.
Im Veranstalterverzeichnis des BuMi in Wien ist das Unternehmen bereits gelöscht, so dass ich leider keine Info bzw. Versicherungsnummer geben kann. Hier gerne der Link: http://www.bmwa.gv.at/BMWA/Service/Reiseveranstalter/Reiseveranstalter.htm
Gruß
Peter
Maut??
@'chepri' sagte:
Hallo winnie,
danke für diese Antwort. Fliege nämlich im Herbst nach Barcelona,mein erstes Hotel ist in Castelldefels, also keine Maut.
Das kann ich nur bestätigen und da könnten sich unsere Nachbarn in Österreich mal ein Beispiel nehmen.
LG chepri
Da hast Du wohl recht...
Wenn Du in Castelldefels ein Hotel hast und dann evtl. weiter Richtung Süden fahren willst, z.B. für einen Ausflug, dann bietet sich so oder so eher die Landstrasse Richtung Sitges an. Bist Du die schon mal gefahren? Ist wirklich traumhaft schön, man fährt an einem Berg entlang hoch und herunter und hat so traumhafte Blicke über die Küste. Ein echtes Kontrastprogramm zur hektischen Großstadt.
Dazu einfach ab dem Beginn des Mautabschnittes runter von der C-32 und dann am Hafen von Castelldefels Richtung Garraf/Sitges weiterfahren. Und unterwegs in Garraf die Bodegas Guell anschauen. Lohnt sich!
Allerdings wird diese Strecke an Sonn- und Feiertagen recht voll sein da sie ein bekanntes Ausflugsziel im Großraum Barcelona ist. Aber bei so vielen tollen Aussichten hat man eh keine Hektik.
Gerichtsstand für Reisende aus Österreich
Uns wäre das fast passiert!
Klingt jetzt blöd, aber: wir haben eine Reise über Neckermann gebucht. 2 Tage vor Abflug kam eine lapidare Mail, daß unser Hotel nicht fertig ist (obwohl uns zwei Wochen vorher der HOtelmanager nach einem kleineren Problem ein Zimmerupgrade zugesprochen hatte ????)
Also, wir akzeptierten die Umbuchung auf ein minderwertigeres Hotel, das zudem noch eine andere Verpflegung hatte als das andere Hotel, nicht!
Von Neckermann gab es nix, nicht mal eine Entschuldigung oder so. (Wir hätten ja die Chance gehabt, für eine weitere Reise genau in diese Region, in ein von Neckermann vorgeschlagenes Hotel einen gratis Ausflug in Anspruch zu nehmen!)
Mein Mann war so aufgebracht, daß er einfach Dampf ablassen wollte. Das Reisebüro konnte ja nix dafür, er rief also die betreffende Sachbearbeiterin (die, die auch den "Schmarrn" mit dem Zimmer verbockt hatte) an.
Ihre AUssage: "1. spreche ich nicht mit Privatkunden und 2. müssen Sie sich an Neckermann Deutschland wenden!"
Für was gibts denn dann überhaupt Neckermann/Thomas Cook Österreich, wenn eh nichts nach österr. Recht gilt???
Irgendwie nach dem Motto: hauptsache die Kunden unterschreiben, danach ist uns alles egal!
Alles zum Thema überbuchte Hotels
Hallo Bernat,
wenn Du etwas zurückblätterst, dann wirst Du ebenfalls ein ausführliches Posting von mir finden, daß sich mit Deinem fast weitgehend deckt. Einzig Deines klingt noch etwas mehr nach persönlichen Einblicken in die Reisebranche.
Problem ist aber auch, daß eine Lösung nicht Deutschlandweit kommen kann, denn wenn, dann müsste Sie mindestens Europaweit, für manche Ziele gar Weiltweit erfolgen. Denn was nützt es wenn beinspielsweise Deutschland das so regeln würde und plötzlich alle ab Österreich, Holland, der Schweiz und allen anderen Nachbarländern fliegen würden, weil es dort kostengünstiger ist. Außerdem belegen dann andere Nationen die Hotels und die Deutschen dürfen dann noch kommen, wenn gerade ncoh Platz wäre. Keine Überbuchungen mehr, aber auch deutlich weniger Auswahl.
Über die neuen virtuellen Veranstalter wird die Überbuchungsquote zwar auf Dauer etwas zurückgehen, jedoch dann mit höheren Risiken für Hotels und Fluggesellschaften. Es wäre fatal anzunehmen, daß diese sich dieses Risiko nicht in barer Münze bezahlen lassen würden.
Gruß
Berthold
Für Paradores gibt es übrigens auch entsprechende Veranstalter. Da ich mit einem der Größten davon sehr auf Kriegsfuß stehe und Du ja ohnehin weiter individuell buchen möchtest, brauche ich den hier aber nicht nennen. Weißt Du aber wahrscheinlich ohnehin selber.
Obertauern in den Weihnachsferien
@Pheilo sagte:
Hallo was heist zu fade ? Vom Skigebiet her oder vom Ort ? Und im bezug auf windig meinst du wohl das der Ort oberhalb der Baumgrenze liegt . Aber um die Weihnachtzit in den Ferien in Österreich in den Skigebieten eine Unterkunft zu bekommen ist jedes Jahr immer wieder gleich schwierig wenn man immer mal gerne die Orte wechselt aber auf die Ferien angewiessen ist .
Wir sind durch zufall jetzt in Obertauern gelandet weil die anderen Orte alle schon ausgebucht waren . Wir freuen uns auf Obertauern und auf das wir wohl in der Zeit kein Auto anfassen müßen . Vieleicht gibt es ja noch tips für Obertauern und die Zukunft für unseren Winterurlaub mit 2 Kindern
Hast eine gute Wahl getroffen mit Obertauern! Wie du bereits erfasst hast, ist es gerade dort oft vorteilhaft, wenn du kein Auto benötigst (häufig Schneeverwehungen und Kettenpflicht). Leute, welche es "immer" anderswo besser finden, sind mir suspekt. Besonders suspekt sind mir jedoch Leute, welche "immer" in eine bestimmte Gegend fahren, aber dort noch nie ein Hotel bewertet haben
In diesem Sinne wünsch ich dir einen wunderschönen Urlaub!
Südwesten Usa - In Deutschland buchen oder auf gut Glück los???
Wenn wir nach Griechenland fliegen oder in Österreich mehrere Tage wo in ein Hotel hinfahren, informiere ich mich auch immer hier, ob die Hotels auch gut sind - aber in den USA ? Da bin ich ja nur eine Nacht und wie schon jemand geschrieben hat, gibts fast überall ein Motel von einer großen Kette, die fast überall gleich aussehen. Es wäre für uns nie in Frage gekommen, da wir trotz fixer Reiseroute - Vorplanung, schon frei sein wollten, wann wir wo übernachten.
Das 1. Hotel ist auf jeden Fall wichtig, da man es ja auch bei der Einreise bekannt geben muss, in den Nationalparks ist es unumgänglich und in den Städten (Las Vegas, San Francisco) würde ich auch vorher reservieren. Du findest auch über maps.google.com, wo sich die einzelnen Motels eines Ortes befinden. Das ist ganz gut, da es an manchen Strecken (zBsp. Highway I von Leggett bis San Francisco) nicht viele davon gibt.
Falls es Dich interessiert, habe ich ein paar Tipps und auch unsere Route auf meiner Homepage zusammengestellt. Da findest Du auch Reiseroute und Fahrtdauer usw. HIER
Reiseroute und Unterkünfte
Hallo !
Danke für die vielen Infos...
Also die Krka-wasserfälle haben wir schon 3 x gesehen-eben weil die bei uns in der Nähe waren.jetzt wollten wir halt mal die "Indianer-Fälle sehen...
Gut der Tip mit den Anreisedaten.
Eine Höhlenfahrt runter zu den Fischen gefällt bestimmt meinen Kindern-mir vielleicht nicht ganz so sehr...Platzangst grusel...
Wir wollen nicht die ganze Strecke verbummeln-aber halt auch nicht komplett nur die Autobahn fahren- Meine Eltern sind natürlich froh um die Autobahn,da sie IMMER durchfahren in einem Stück.
Ist wahrscheinlich besser vorher ein Hotel an den Seen zu buchen? Pensionen bekommt doch aber auch ,oder?? Da stehen doch so viele Privatleute an den Strassen...Für eine Nacht brauch ich nicht viel Komfort....abermachen das Pensions-Privatleute für eine Nacht???
Wir wollen halt 3-4 Stopps machen an schönen Orten.Danach wollen wir 2 Wochen am Ort bleiben und dann NON Stop so gut es geht zurück-Wir haben ingesamt 3 Wochen zur Verfügung...DVD -Player für unterwegs kommt mit.
Wir wollen nachts starten -dann wären wir morgens in Österreich (Frühstück) und dann weiter.dann wären wir doch bestimmt gegen Mittag irgendwo in der Nähe von den Seen,oder???
Zimmer wg. Krankheit storniert - teilweise weitervermietet - Restkosten fällig???
Hallo!
(Möchte mich zuerst mal vorstellen, da erstes Posting: Komme aus Österreich und bin Reisebürokaufmann)
Wenn ich mir hier so manche Postings durch lese hat es ja fast den Anschein der Vermieter sei der Bösewicht und an allem Schuld.
Krankheit kann natürlich passieren aber dafür gibt es spezielle Versicherungen. Wenn man eine solche nicht besitzt ist man eben der Dumme und muss einsehen dass man hier eben etwas nachlässig war, man spricht hier im allgemeinen von Selbstverantwortung.
Jetzt dreht und wendet man sich auf der Suche nach irgend welchen Paragraphen und Absätzen um irgendwie aus der Sache heil und möglichst günstig rauszukommen bzw. anstatt eigene Versäumnisse einzusehen den schwarzen Peter einfach dem Vermieter zuzuschieben. Ich weiss auch nicht wieso hier geraten wird dass man sich beim dortigen Fremdenverkehrsamt beschweren soll. Worüber denn?
Der Vermieter pocht auf sein Recht und nach diesem stehen ihm (anscheinend) 80 oder 90% zu, es sei denn er kann das Zimmer weiter vermieten. Diese Tatsache muss man (vor Gericht) jedoch erst mal nachweisen und das ist nicht gerade einfach.
Ich würde das als Lehrgeld sehen und einfach künftig etwas klüger agieren.
Wolfgang