Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

10% Zuschlag auf Flugpeise zum Umweltschutz

Es belustigt mich immer, wenn ein Vorschlag auf dem Tisch liegt, dass man dann immer mit anderen noch "unerledigten" Dingen kommt. Würde man eines dieser anderen Themen angehen, dann käme sicher diese Thema als "muss noch vorher erledigt werden" auf den Tisch.

Kann man nicht einfach einmal mit einer Sache anfangen?

Im übrigen bin ich sowie der Meinung, dass Fliegen viel zu günstig ist und der Wildwuchs an Billig-Airlines eingedämmt werden sollte, weil er gar nicht notwendig ist.

Wir im Busgeschäft sind da schon mitten drinn in der Reduzierung. Man nennt es EURO 0, I, II, III, IV und V und Städte beginnen, Fahrzeuge der EURO 0 Klasse auszusperren oder kräftig mit Einfahrtsgebühren zu belegen. Warum also nicht auch beim Flugzeug und beim PKW?

Gerade beim PKW: zumindest in Österreich grassiert die Seuche, sich einen "Geländewagen" anzuschaffen und damit im Stadtverkehr herum zu gurken, mit Verbräuchen jenseits der 10-Liter-Grenze.

Ich gurke mit meinem VW Golf 90 PS mit 5,0 l (die letzten 3.700 km im Winter) mit gemischten Stadt und Vorortestrecken durchs Leben.

Also, Diskussionsstoff für die Zukunft, wenn wir sie noch erleben, gell :D

Peter

Mehr lesen

Mit Kanarienvogel in Urlaub...

Also mal ganz im Ernst. Mit dem Bus würde ich nicht mit einem Kanarienvogel verreisen. Ich kenne das von meinen Autofahrten mit Kanarien und Wellensittichen, in jeder Kurve saßen sie schief (sah blöde aus) und beim bremsen fielen sie fast von der Stange. Ich würde den Zug nehmen, da gibt es ein Bordrestaurant oder Bistro mit Futterecke und auch Wasser kann man jederzeit bekommen. Als Ziel ebenfalls: Nordsee, denn Österreich ist sicherlich wegen der Höhenstrahlung für das kleine Tier nicht so sehr geeignet.

Aber an der Nordsee mußt Du aufpassen, Du darfst keine langen Deichspaziergänge machen, da sich sonst eines der kleinen Beinchen schnell verkürzt. Auf dem Weg zurück zum Zug, wird der Vogel immer umkippen und kann sich unter Umständen ernsthaft verletzen.

Ist Deine/eure Anreise länger als 2 Stunden würde ich unbedingt ein Kuschelvölgelchen mitnehmen. Denn die Kanarien ermüden auf längerenReisen schnell und Dein Vogel soll doch von der Reise sich erholen können, damit ihr zwei einen schönen gemeinsamen Urlaub verbringen könnt.

Als Unterkunft empfehle ich Dir das Hotel zum goldenen Schnabel in Piepmatzkoog, es liegt direkt an einem Vogelschutzgebiet mit einem traumhaften Ausblick.

Ich wünsche euch eine gute Reise und einen erholsamen Urlaub... :D

Mehr lesen

Lignano Juli 2007

@'puffel' sagte:

Wir haben schon von Juli bis zur 1. Septemberwoche Ferien! Aber wenn ich mich so im Bekanntenkreis umhöre, dann fahren die meisten "erst" im August weg.

Wir auch, sind also keine Ausnahme ;)

Bekannte von uns haben in Lignano eine Wohnung, aber sie werden eher auch erst im August dort sein.

WIr fahren nach Cavallino.

Im AUgust vor 2 Jahren hatte meine Tochter keine Probleme deutschsprachige Kinder kennenzulernen! Es waren natürlich Kinder aus Deutschland, nur ein kleines aus Österreich, zufälligerweise aus dem gleichen Ort wie wir.

Normalerweise ist die Gegend Lignano-Chioggia sehr beliebt unter den Österreichern!

Die Wiener findet man eher in Lignano, die Tiroler in Jesolo/Cavallino.

Aber, die Wiener beginnen 1 Woche früher mit den Ferien, da könntet Ihr Glück haben, daß im Juli welche da sind!

Sorry, daß ich nicht mit Unterhaltung dienen könnte! Ich weiß, wie fein es ist, wenn das Kind Spielkameraden findet, und man mal Zeit für ein Buch oder ähnliches hat! ;)

Wie wir bei unseren eigenen drei Kindern gesehen haben, gibts keine sprachliche Hürde was das gemeinsame Spielen betrifft. Ihr braucht Euch deswegen keine zu großen Sorgen machen.

Grüße elmuto

Mehr lesen

Hotelbewertungskriterien THailand

@fallerof sagte:

chriwi: dem widerspreche ich ganz energisch !

Farbe kaufen und Sterne ans Hotel malen, einfach absurd!

Stimmt! Deshalb kennzeichne ich Absurdes auch mit einem Zwinkersmilie!

@fallerof sagte:

Es gibt eine weltweite Hotel-Association, der sich die meisten Hotels mit Format ( hochklassig) angeschlossen haben.

Au weia! In Österreich bewertet die Wirtschaftskammer, in Frankreich die regionalen Tourismusbüros, in GB die Automobilclubs, in der Schweiz der Dachverband der Hoteliers, in Italien od. Norwegen gibt es keinen landesweit einheitlichen Standard,... Also nicht mal im vereinten Europa gibt's eine einheitliche Vorgehensweise.

Wenn es eine weltweite Hotel-Association gibt, dann ist auch das nur eine weitere private Organisation, die Sterne auf Hotels klebt. Die Zertifizierung ist freiwillig aber natürlich kostenpflichtig.

@fallerof sagte:

Man sollte sich immer erst erkundigen, bevor man seine Kommentare abgibt. Wie heisst es so schön:

ERST DENKEN- DANN HANDELN ! :(

Einen schönen Tag wünscht

fallerof

Da hast Du aber 100%ig meine Zustimmung! :laughing:

Bitte noch um Beantwortung meiner Frage: "Die 5*-Richtlinien WELCHEN LANDES od. WELCHER ORGANISATION hast Du gepostet. Die sind ja, wie wir jetzt beide wissen, von Land zu Land, bzw. sogar regional unterschiedlich.

Mehr lesen

All inclusive?

Martina, für uns ist die AI-Erfahrung ja noch recht neu. Als unsere  Tochter jünger war und wir mit Tochter und Hund in den Urlaub gefahren sind, spielte sich das meist in Deutschland ab. An der Nordsee und im Schwarzwald ist AI ja noch nicht sooo verbreitet, obwohl die Angebote zunehmen wie auch z.B. in Österreich.

In Spanien haben wir noch nie AI gehabt und es gibt Urlaubsländer, da würde ich es auch nicht in Erwägung ziehen. Aber in der Türkei und in Ägypten allemal, dort käme etwas anderes kaum in Frage. Die Hotels liegen oftmals weitab von Ortschaften, der kleine Mittagsimbiß muß ausfallen. In Spanien ist das anders - Restaurants an jeder Ecke.

Wir machen das ähnlich wie Ihr: nicht jeden Tag im Hotel, "nur weil man alles bezahlt hat", wir nehmen Mietwagen, gehen bummeln und besuchen Kneipen und Restaurants - sofern vorhanden. Bei AI hat man den Urlaub schon vorher bezahlt und kann dann die vorgesehenen Nebenkosten und Extras außerhalb des Hotels gut planen. In der Regel hat man ein Urlaubsbudget und ich kann nichts Verwerfliches daran empfinden, aus diesem Grund  einen AI-Urlaub zu verbringen.

Mehr lesen

Holland America

Wir sollten am Sa. 09.07.22 von Triest mit der Oosterdam ablegen.

Nachdem der Abfahrthafen von HAL von Venedig auf Triest geändert wurde, gibt es einen gratis Shuttel vom Schiff.

Leider steht online in der Reiseübersicht nur Shuttle von Marco Polo Airport zum Schiff. KEINE Uhrzeit und KEIN Treffpunkt wo genau am Flughafen.

Die Telefonische Hotline in Rotterdam ist seit 8 Wochen nicht erreichbar. Egal wie man die Telefonnummern aus Österreich wählt es kommt keine Warteschleife sondern immer nur, dass die Telefonnummer nicht erreichbar oder nicht vergeben ist. Telefonnummer deswegen weil man bei einer Suche auf die verschiedensten Nummer stößt (0800-7245425 NL, 00800-18731873, ...).

Die Nummer der Firmenzentrale in Rotterdam funktioniert, nur dort will man nicht verbinden und nicht helfen, sondern meint immer nur "später probieren". Beider Amerikanischen Hotline habe ich es aus 2 Grunden nicht probiert: 1. Warum soll ich da EUR 1,-- pro Minute bezahlen und 2. steht auf deren Homepage man soll nur anrufen wenn man aus USA oder Canada ist weil man angeblich nur diese Reseriverungen sieht.

Per Mail reservierung@hollandamerica.com warten wir seit 6 Wochen auf Antwort trotz mehrmaliger Urgenz.

Kann hier vielleicht wer helfen der vor kurzem diesen Shuttle auch gebraucht hat bitte :cry1:?

Mehr lesen

DRINGEND: Iberostar Djerba Beach oder Djerba Plaza

Hallo,

ich habe bis morgen ein Zimmer mit Meerblick im Djerba Plaza vorreserviert und muss mich bis morgen entscheiden. Im Ib. Djerba Beach wäre zu meinem Zeitpunkt nur mehr ein Zimmer ab München im Nebenhaus frei. Wir kommen aus Österreich und für uns wäre der AUA Flug ab Wien natürlich besser und auch von den Flugzeiten besser. Habe viele Bewertrungen über das Plaza gelesen und es eigentlich nicht so schlecht empfunden. Hier im Forum wird es aber eher hintenangestellt. Habe auch Mail an die Rezeption des Plaza geschickt, ob gratis Wlan verfügbar ist, und die haben mir das auch bestätigt. Obs funktioniert ist dann natürlich eine andere Sache. Außerdem soll das Paza renoviert worden sein und auch das Strandrestaurant sieht wirklich toll aus, auch das Poolrestaurant. Und mit 90% Weiterempfehlung liegt es ja nicht so schlecht. Ein wenig nachdenklich macht uns natürlich, dass das Hotel schon etwas weiter vom Strand entfernt liegt und dass dann auch noch teilweise Felsen im Meer sein sollten (laut TUI-Katalog). Bin nicht ganz im Klaren, was ich machen soll. Soll ich zusagen fürs Plaza oder kann mir noch jemand etwas schreiben, was meine Entscheidung erleichtert. LG Gertrude

Mehr lesen

keine Buchung möglich?

Hallo,

nach langem suchen, vergleichen, Hotelbewertungen lesen, Bilder ansehen, etc. hier bei HC haben wir uns endlich für eine Bungalowanlage für einen Langzeiturlaub von sechs Wochen im Jan,/Ferb. entschieden.

Es sollte das SAHARA BEACH in PDI sein, gut bewertet und gute Lage.

Da hier bei HC keine Buchung über diesen längeren Zeitraum möglich ist, ging ich frohgelaunt und guten Mutes ins Reisebüro.

Dort wurde mit folgendes mitgeteilt:    Diese Anlage wird nur von Neckermann und Bucher (auch Neckermann) angeboten. Doch eine Pauschalreise-Buchung über 4 Wochen sei bei Neckermann nicht möglich, sondern ausschließlich nur in den extra für Langzeiturlaub angebotenen Anlagen.

Erstaunlich jedoch, dass über Neckermann Österreich die Anlage bei eigener Anreise wieder buchbar für 6 Wochen ist.

Eine Baustein-Buchung wollen wir aber aus bestimmten Gründen nicht.

Zuhause wurde mir  dann vom HC-Reisebüro und vom Neckermann-Reisebüro übers Internet dieses tatsächlich so bestätigt.

Die vorherigen Jahre hatten wir auch immer Langzeit-Urlaubs-Anlagen (ohne extra für LZ ausgewiesen zu sein) buchen können. Allerdings waren die nicht bei Neckermann gebucht.

Warum nicht bei Neckermann?

Kann mir jemand dies erklären???

lliebe grüße sealord

Mehr lesen

5 Sterne Hotel gesucht wo viele Österericher Urlaub machen

Hallo an alle!

Hoff es kann mir jemand Tipps geben, bin über jeden dankbar.

Möchte 2010 im Juni wieder mit meinem Partner in die Türkei reisen.

War 2008 im delphin de luxe resort in karaburun und genau so stelle ich mir meinen nächsten

Urlaub wieder vor ich erwarte mir

5 Sterne

grosse Anlage

viel Angebot

All inclusive am besten ultra all inclusive

Sauberkeit

möchte viel sehen z. Kalkterassen und Istanbul diesmal

viele Ausflugsmöglichkeiten

absolut wichtig das viele ÖSTERREICHER dort Urlaub machen

da wir gerne Leute kennenlernen

Einkaufsmöglichkeiten

möcht von österreich aus reisen und nicht mehr wie 2300 euro für 2 personen 2 Wochen zahlen

am besten Sandstrand muss aber nicht unbedingt sein

und schön wärs noch da wir noch nicht sooo alt sind wenn am abend auch was los ist

hotel delphin de luxe ist sicher kaum zu toppen

aber es sind nur sehr wenige oder so gut wie keine österreicher dort und uns

fallt es einfacher mit Österreicher Kontakt herzustellen auch wenn das jetzt blöd klingt

aber es is halt auch wwas schönes wenn man auch im Urlaub andere Leute kennenlernt.

Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen

dankkkkkeeee im vorhinein

Mehr lesen

Backpacktour Thailand, Koh samui, koh... oder nicht?!

@alia.elke sagte:

willkommen im Forum!

Wie lange wollt ihr denn reisen???

Als Erstes ist es schon mal sehr wichtig einen Reiseführer zu kaufen... Wir reisen dort auch am Liebsten mit dem Loose!

Samui ist jetzt nicht grad DIE Backpackerinsel.... Ruhige Ecke auf Samui wäre die Westküste. Empfehle euch Samui weg zu lassen und dann lieber gleich nach koh Phangan..

Auf Koh Phangan ist der Bereich Haad Rin mehr für Partyleute.. Schön ist z.B. der Leela Beach, da gibt es sowohl ein günstigeres als auch teuerere resorts (gesamt 3 an dem Strand) von dort seid ihr auch schnell am Haad Rin und habt es trotzdem ruhiger... Oder ihr übernachtet am Ao Mae Had, dort gibt es noch ein paar Backpackeranlagen.

Auf Koh Tao könnt ihr zum Sairee Beach, dort habt ihr Trubel oder zum Ao Tanote, da ist es ruhiger...

Die Andamanseite könnt ihr im Juni vergessen...

Du kannst sowohl mit KK oder Postbankkarte (kostenloses abheben) oder Bargeld reisen, ist gehupft wie gesprungen...

Wir würde ca. 3 Wochen verbringen. Andamanseite, ist Phuket und so weiter oder??

Ich komme aus Österreich und glaube die KK & Postbank ist aus deutschland aber danke =)!!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!