10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Hallo zusammen!
Grundsätzlich würden mich meine Freunde auch als Menschen bezeichnen, der Sonne, Strand und Meer bevorzugt, weil ich die letzten Jahre immer Sonnenregionen bereist habe. Griechenland, Mallorca, Türkei, Zypern, Ägypten (El Gouna und Safaga), Kenia (Diani Beach, Galu Beach und Masai Mara), Malediven, Dom. Rep. (Puerto Plata und Punta Cana), Jamaika habe ich schon gesehen. Überall würde ich auch wieder hinfahren, weil es mir überall auf irgendeine Weise gefallen hat. Auch in Deutschland war/bin ich viel unterwegs. Auch an der Nordsee, im Schwarzwald, an der Mosel, im Harz, im Oberpfälzer Wald, in Hamburg,im Sauerland und in Thüringen war ich gerne zu Gast. In Österreich und auch im Skiurlaub war ich schon.
Alles hat seine schönen Seiten, wenn man sie denn nur sehen will!!!!
Die Einschränkung "nie" möchte ich nicht gebrauchen, aber temporär schließe ich Urlaubsziele in "Krisenregionen" schon aus.
An alle User die die skandinavischen Länder nieeeeee bereisen wollen: Auch da gibt es Sommer!
happy holidays
Reiner
Wo finde ich solche Landschaften?
Hey Viemer
Ich wohne im Berner Oberland. Das Bild mit dem See und den Roten Blumen ist der Thunersee mit dem Niesen (Berg) dahinter!Gleich vor meiner Haustür Das erste Bild ist / könnte den Oeschinensee sein hier im Berner Oberland! Habe aber nur noch Kindheitserinnerungen daran.. Mein Papa liebte diesen See!
Was willst du genau wissen?
Hmm also wenn ich als Touristin hier herkommen würde, würde ich mich in Thun (mein Favorit) oder Interlaken stationeieren! Mit dem Auto ist alles schnell erreichbar..
Zum Beispiel Richtung Spiez, Aeschi, Chemihütte Restaurant mit tollem Ausblick, Suldtal mit richtig urigen Bergbach und Alpbeiz!
Oder auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist alles gut erreichbar und abends kann man noch gemütlich durch die Altstadt schlendern! Und an der Aare (Fluss) sitzen!
Bei Fragen kannste dich gerne melden..
Ja die Schweiz ist leider schon eine ziemliche Ecke teuer als wahrscheinlich z.B. Österreich! Aber es kommt auch immer auf das Konsumverhalten des jeweiligen Tourists an!
Ach falls ihr nach Thun kommt versucht einen Abstecher ins Cafe City zu machen, mitten in der Innenstadt! Gutes Schweizer Essen zu sehr günstigen Preisen.. :-)
Lg Silvanna
Lg Silvanna
Rauchverbot in Hotels
Die Diskussion gleitet wieder auf ein von der Grundfrage her gar nicht notwendiges Niveau.
Wenn ein Land ein Gesetz erlässt - egal welches - wird man sich daran halten müssen. In manchen Ländern werden Gesetze strenger, in anderen lascher gehandhabt.
Selbstverständlich sollte ein Reiseveranstalter - wenn er es bei Drucklegung seines Katalogs auch schon weiß! (werden ein Jahr im voraus produziert, gell!) - diese Information auch abdrucken. Bei kurzfristiger Einführung / Änderung kann er bestensfalls noch in den Reiseunterlagen darauf hinweisen.
Ob nun eine Kneipe in Deutschland, ein Gastgarten in Österreich oder eine Bar in der Türkei mehr oder weniger Geschäft macht, ist nicht Gegenstand eines z. B. Rauchergesetzes. Da muss dann der Geschäftsmann sehen, wie er zu Rande kommt.
Es sind schon so viele Berufe - Unternehmen ausgestorben, verschwunden, weil sich die Marktverhältnisse verändert haben. Möglich, dass auch eben Lokale verschwinden werden, die von z. B. Rauchern gelebt haben. Möglich, dass Hotels teurer werden, weil sie weniger verkaufen.
Natürlich gibt es auch unverständliche oder unnsinnige Gesetze. Aber es ist auch Aufgabe eines Unternehmers, darüber zu urteilen - er muss sie "exikutieren"...
So ist das im Flugzeug gewesen, so ist das in Italien gewesen und so ist es jetzt in der Türkei.
Meint
Peter
Insolvenz Thomas Cook
@night70 sagte:
Der Sicherungsschein gilt nur für den Rücktransport in die heimat, wenn das Reisunternehmen pleite geht. Damit man keine zusätzlichen Mittel für die Rückreise aufwenden muss. er gilt nicht für den kompletten Reisepreis.
Das bedeutet, dass Reisende im Insolvenzfall nur anteilig entschädigt werden, falls der Gesamtschaden für den Versicherer höher liegt. Würde also eine Pleite der Thomas-Cook-Veranstalter hierzulande einen Schaden von beispielsweise 220 Millionen Euro verursachen, bekäme ein Kunde, der eine Pauschalreise für 2.000 gebucht hat, trotz Sicherungsschein nur 1.000 Euro vom Versicherer erstattet.
Wir haben bei der Swiss Re International SE, Niederlassung Deutschland, D-81925 München, Arabellastr. 30 unter der Polizzennummer 02-1034065014-0, eine lt. Pauschalreiseverordnung verpflichtende Versicherung gegen unsere Insolvenz abgeschlossen. Diese Insolvenzabsicherung gilt nur für Pauschalreisen nach dem PRG und entspricht dem nach deutschem Recht auszustellenden Sicherungsschein. Abwickler ist die AWP P&C S.A., Niederlassung für Österreich, Pottendorfer Straße 23-25, A-1120 Wien, Telefon: +43 1 525 03-0, Fax: +43 1 525 03-999, E-Mail: service@allianz-assistance.at. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer allfälligen Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen.
Hotel Titanic Beach, Hurghada
Hallo an alle die demnächst ins Titanic Beach Spa & Aqua Park fahren, wir sind erst letzten sonntag heim gekommen - war toll - ein großes Hotel, aber sehr sauber - war ein toller Urlaub.
Ich brauche dringend Hilfe - wir haben in einem Geschäft vor dem Hotel für unseren Sohn Adidas Schuhe gekauft in Größe 24 und weil sie so toll sind, wollten wir sie am nächsten Tag noch eine Nummer größer mitnehmen, das haben wir aber dann doch nicht getan - nur probiert aber nicht mitgenommen, weil die Kinder dann zu unruhig waren.... Zu Hause sind wir drauf gekommen, dass wir beim Probieren vergessen haben, den 25. wieder auszuziehen. jetzt haben wir einen in 24 und einen in 25 zu Hause.
Unsere Bitte nun, vielleicht könnte jemand uns das gegengleiche Paar mitnehmen - wir haben 10,- Euro bezahlt für das Paar. Im geschäft müßte nun noch ein gegengleiches Paar sein... und uns dann von Deutschland oder von Österreich aus zuschicken - übernehmen natürlich sämtliche Unkosten (Schuhe und Porto...). Bitte um Info, ob uns jemand helfen kann - schicke dann auch noch ein Foto, damit auch das richtige "verkehrte" Paar mitgenommen wird. GLG Rosi aus Bayern
Der "Alpenländler-Thread"
Hallöchen
@Heike, Danke für den Link, sieht nicht schlecht aus aber bestimmt sau teuer.
@Edithe, Naja, uns wurde geraten das wir mindestens 10-14 Tage nehmen sollten. Ich habe mir das letztens mal ausrechnen lassen, kommt nicht gerade billig . Aber ich wollte ja was besonderes haben und keine 0815 Hochzeit. Wenn wir hier in Ö heiraten würden müßten wir ja alle einladen und da kämmen wir ca. auf den gleichen Preis. Aber wir haben uns für Mauritius entschieden weil eigendlich wollten wir Malediven aber dort wird die Hochzeit in Österreich nicht anerkannt, deshalb Mauritius. Ich habe hier bei HC einen guten Tipp für ein Hotel bekommen, die Userin hat selbst dort geheiratet und war sehr begeistert davon. Mal sehen... spätestens im Oktober sollten wir Buchen weil ja noch die Formalitäten erledigt werden müßen. WIr müßen alle Dokumente ins Englische übersetzen lassen, das kostet alles
. Und wir brauchen vor Ort einen Dolmetscher usw... Hab mich schon genau informiert über alles, mein Schatz lässt die Planung mir übrig. Ich möchte halt das alles ganz besonders schön wird und hoffe dass das auch so sein wird wie ich mir das vorstelle....
Suche schöne Flüsse zum Baden
Hast du auch drin gebadet ? Soll ziemlich kalt sein ? Und es sieht aus , als wäre das eher etwas für Wanderer. Ich bin leider nicht gut zu Fuß. Könnte allerdings mein E-Bike mitschleppen.
Ich bin leider ziemlich unentschlossen. Ne Stadt in der Nähe, wo man auch Essen mitnehmen kann, einkaufen usw. wäre auch cool neben dem Badevergnügen. Überlege gerade wieder in der Nähe von Varese abzusteigen. Von dort aus sind es allerdings ein paar km bis Luino, wo ich mit Sicherheit schön baden kann. Oder ich steige nochmal im Motel Pegaso ab. Leider war das Internet dort Mist und ne Klimaanlage hatten die auch nicht. Dafür wars billig und es gab ne schöne kleine Terasse dazu. Motels finde ich cool, weil man das Auto direkt vorm Zimmer parkt. Kein neues Parkticket kaufen oder einen Parkplatz suchen zu müssen, ist auch ne tolle Sache.
Nur doof, dass die Maggia so weit weg ist. Allerdings könnte ich auch Ausflüge an den Comersee machen, den ich bisher noch nicht kenne. Österreich hätte wiederum den Vorteil, abends auch mal TV gucken zu können. In Italien scheint ja alles auf Hotbird und italienisches TV ausgerichtet zu sein.
Ferienort für Silvester
PS: Was auch noch ideal wär, das ist Innsbruck - man muß ja nicht direkt in der Stadt wohnen - ich hatte eine FW in Neustift im Stubaital - mit herrlichem Blick aufn Stubaier Gletscher....von hier aus sind wir am Abend immer zum Weggehen nach Innsbruck reingefahren - absolut kein Problem, ging sogar auch ein Bus....dort in der Stadt sind die Möglichkeiten groß - viele Kneipen, Restaurants etc. - kann mir vorstellen, daß man dort auch ein gutes Silvester-Angebot auffährt.....Sporteln, Ausflüge, Touren, Shopping somit alles erfüllt....und trotzdem wohnt man nicht in der Stadt, sondern "ländlich" - wär auch eine Möglichkeit!
Auch noch zu empfehlen in Bezug auf den Wellneß-Gedanken - wie wärs mit einer Therme in Österreich bzw. einem dort angeschlossenen Hotel? Hier könntet der eine Teil eurer Leute den ganzen Tag schön entspannen, während die anderen auf der Piste sind...besonders schön das Aqua Dome in Längenfeld - und dem dort angeschlossenen Hotel....aber die Möglichkeiten sind vielfältig - d.h. jedes Bundesland hat Thermen - und wie schon gesagt, kommts drauf an, wieweit ihr fahren wollt, wie hoch das Budget ist undundund....hier mal alle Thermen im Überblick hier