Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?

Hallo Leute,

falls ich am Wochenende die CD-R finde, kann ich eine "Blastigbalme" als Foto einstellen. D.h. es sind mehrere bunte "Balstigbalmen". Süüüüß.

Ein Lieblingsreiseland habe ich eigentlich nicht. Fahre gerne dorthin, wo es mir möglich ist, mit den Menschen in Kontakt zu kommen OHNE Anmache irgendwelcher Art.

Wohin ich gern reise (Reihenfolge zufällig):

Italien, Frankreich (beide aber sehr teuer inzwischen), Österreich, Belgien, Holland, Bulgarien, Russland, Ungarn, Litauen, Lettland, Estland, Türkei (abseits der Touristenpfade!!!!), Iran (har absolut NICHTS mit dem von wem auch immer gesteuerten negativ-Image zu tun), Georgien, Indien, Japan, Südkorea, Thailand, Laos.

Wo es ganz nett war, ich aber nicht wieder hinreisen mag (ich war mal dort, nochmal muß aber nicht sein):

Südafrika, Tansania, Aserbaidschan (läßt sich aber dienstlich oft nicht vermeiden),

Wohin ich definitiv nie wieder reisen werde:

Vietnam (das erste Land überhaupt in 35 Jahren dienstl. und priv. Reisens, das ich abgenervt VORFRISTIG verlassen habe.

USA: KGB-artige Einreisebestimmungen nein danke! Dienstreisen zum Glück nicht mehr erforderlich.

O Gott, jetzt habe ich doch unter "beliebte Reiseländer" Argentinien, Ekuador, Urugay, Bolivien und abseits von Cusco auch Peru vergessen. Soll nicht wieder vorkommen!

Mehr lesen

Einreise für Iraner - wie stehen die Chancen auf ein Visum???

Hi!

ich nehm an, dieses thema wurde schon des öfteren behandelt. ich hoffe, ich bekomm trotzdem antworten!

mein lebensgefährte und ich wollen im april in die usa reisen für max. 3 wochen.

das problem ist, dass mein LG im iran geboren ist, aber seit fast 20 jahren in österreich lebt und seit dem auch einen flüchtlingspaß (konventionenpaß) hat. das heißt, er dürfte damit gar nicht mehr in den iran reisen.

ich hab heute bei der amerikanischen botschaft angerufen und die haben mir eine ganze liste an bedingungen für ein visum gesagt, was er alles ausfüllen, mitnehmen, begründen usw. muß.

natürlich ist dann nicht gesagt, dass er das visum überhaupt bekommt.

meine frage: habt ihr erfahrungen, werden solche anträge von iranern oft abgelehnt oder stehen die chancen eh ganz gut? er hat keine vorstrafen oder sonstige probleme, geht einer geregelten arbeit nach, fester wohnsitz. also es paßt eh alles, aber alleine das antrag stellen kostet uns 74€, ohne dass wir wissen, ob er ein visum bekommt...

und: wenn wir dann ein visum bekommen sollten, kann es dann trotzdem noch sein, dass wir bei der einreise probleme bekommen?

vielen dank!!!!

LG minoo

Mehr lesen

Cote d' Azur ohne Auto?

Hallo,

 

also ich lache dich sicher nicht aus, denn ich buche die Flüge zT auch schon bis zu einem Jahr im voraus, weil da echt noch Schnäppchen zu haben sind.

 

Meine Frau und ich waren im Juni an der Cote d'Azur. Wir reisen recht viel und bislang hatte ich nie ein Mietauto. In diesem Fall machte ich jedoch eine Ausnahme. Muß sagen, das war eine sehr gute Entscheidung.

 

Wir landeten ebenfalls in Nizza. Mietauto habe ich von hier (in meinem Fall Österreich) schon reserviert. Habe dieses dann gleich direkt am Flughafen übernommen und sind dann mal gleich Richtung Hotel in Nizza.

 

Da das Zimmer noch nicht fertig war, sind wir gleich mal nach Monaco gefahren. Am späten Nachmittag haben wir und dann den ersten Eindruck von Nizza geholt.

 

Am zweiten Tag gings nach St. Tropez und Cannes, am dritten nach San Remo (Italien) und Menton.

 

Auto wieder am Flughafen abgegeben und das wars. Würde es jederzeit wieder so machen, war echt problemlos.

 

Ich weiß nicht, was ihr alles ansehen bzw. machen möchtets, aber für uns wären 3 Tage St. Tropez zB zuviel gewesen.

 

Trozudem jetzt schon viel Spaß, ist echt eine wunderschöne Gegend.

 

LG

Roli

Mehr lesen

Gutes Weingut Napa Valley

Hallo matzebär,

also Mondavi, Sutter Home, Beringer sind alles Weingüter deren Wein man Problemlos in Österreich bekommt, schätze nicht, dass das in Deutschland anders ist.

Ich trinke Weine von Mondavi und Beringer sehr gerne und habe auch immer einige Flaschen daheim aber du willst ja schließlich was besonderes.

Das Weingut von Francis Ford Coppola kenne ich nicht (werde ich aber bei meinem nächsten Napa Besuch nachholen!)

 

Mein Tipp wäre Calistoga und dort:

http://www.calistogacellars.com/index.cfm

den 2007er Zinfandel finde ich ausgezeichnet

Auch zu empfehlen das Castello di Amorosa (einfach mal auf der HP das Schloss ansehen & auch der Wein ist gut J…)

http://www.castellodiamorosa.com/

Ich persönlich bin nicht der große Fan des Cabernet Sauvignon, aber gerade dafür ist das Napa Bekannt=> als besonderes Geschenk für einen Kenner sollte man wohl eher diesen mitnehmen,

aufgrund des Klimas und vor allem aufgrund des besonderen Bodens, gibt es aber auch andere hervorragende Sorten und das Napa wird völlig zu Recht als das Beste Weinbaugebiet der USA bezeichnet!

Viel Spaß (auch die Gegend selbst finde ich traumhaft) und du wirst sicher einen hervorragenden Rotwein finden!

Lg

Mario

 

Mehr lesen

Ghazala Gardens Ägypten

Hi Markus,

Rückwillkommensgrüsse nach Österreich :p .

Schön, dass es Euch gefallen hat. Habe mir Deine Bewertung gerade angeschaut.

Hoffe, dass ich wegen Bewertungsbewertung nich einen aufn Deckel krieg, aber viele Geister scheiden sich oft am Essen.

Manchmal habe ich den Eindruck, dass der ein oder andere Gast sich der Möglichkeiten gar nicht bewusst war.

Mittags frittierte Calamaris im Island-Grill, abends Lammkeule oder Lammkotelett usw. im Island-Grill, abends wirklich fantastischer Lachs vom Anti-Pasta beim Italiener, ich lese so etwas viel zu selten in den Bewertungen. Wenn ich mittags 14-täglich beim Italiener immer Nudeln und Pizza sehe, jeden Abend am Olive-Gardens Büffet auf das gewisse Besondere warte, dann kann die Verpflegung schon irgendwann langweilig werden.

Wer sich für das Ghazala Gardens interessiert, sollte mich einfach mal anklicken, Bewertung vom GG, ich bin dann auch nich sonderlich stolz, merke es ja nichtmals, aber ich habe in meiner Bewertung möglichst detailliert geschrieben, was essens-technisch im GG möglich ist.

(Bitte nicht die Formatierung beachten, der HC-Relaunch hat die Bewertung ziemlich verunstaltet und augenunfreundlich gestaltet ;) )

Markus, hoffe, Du siehst mir die leise Kritik nach.

Viele Grüsse

Heiko

Mehr lesen

Geheimtipp für Übernachtung

@frische luft sagte:

Hallo und Moin Moin

 

ICH hätte einen "Geheimtipp" !

 

den verate ich aber nicht    ;) sonst ist ein ja KEIN Geheimtipp mehr :laughing:

 

Gruß vom

Rolf

Hallo "Frische Luft" !

ich bin heute zufällig auf das Forum "HolidayCheck.de" gelangt !

sehr intressante Informationenen über Lanzarote .....

Meine Frage:

ich möchte selber jetzt über den Winter  (vom 14.12.2010 bis ca. Ende Februar 2011)

auf Lanzarote meine Zeit verbringen;

bin Pensionist und wie gesagt mache ich nun das 1x dort Urlaub.

Im Internet selber kann ich vorwiegend nur Unterkünfte für Hotelbuchungen

finden  sprich:  erhöhte Preise ?

Frage:  ist es als Österreicher oder Deutscher auch möglich auf Lanzarote

eine Privatwohnung (Zimmer) zu mieten ?

Ist es sinnvoll eventuell Inserate der Regionalen Zeitschriften zu lesen ...

um Angebote zu finden oder direkt mit einen der sogenannten "Kanarious"

für ein Quartier zu fragen ?

meine Preisvorstellung für den Zeitraum  14.12.2010 bis ca. Ende Februar 2011

wäre   Eur17 bis Euro25 pro Tag !

Vielleicht können Sie mir einen Tipp geben oder eine Referenzadresse wo

ich anfragen könnte

mit freundl. Grüssen:

Günter Raich      IInnsbruck/ Tirol / Österreich

Mehr lesen

Lechtal - Karwendel oder Stubaital???

Hallo Manu 166!

 

Von Innsbruck bist du über die Brennerautobahn in ca. 20 min in Neustift (Maut bis Schönberg: ungefähr 2, ....Euro, 10-Tagesvignette für die öst. Autobahnen 7,9o Euro)

Über die mautfreie Brennerbundesstraße etwa doppelt so lang.

Außerdem gibt es ab Innsbruck gute Verkehrsverbindungen ins Stubai  (Autobahnbusse, oder die Stubaibahn)

 

Von wo kommt ihr? Es hängt wirklich davon, was ihr alles unternehmen wollt außer den Wanderungen.

Wie gesagt, die Nähe zu Innsbruck ist ein großer Pluspunkt. Ich will nicht pessimistisch sein, aber das Wetter in Österreich kann auch mal regnerisch sein. Da ist es dann fein, wenn man eine Stadt in der Nähe hat.

 

Im Lechtal- ohne Zweifel sehr schön und fast unberührt - ist man schon "weit" weg von der Tiroler Landeshauptstadt, aber man kann nach Deutschland (z.B. Schloss Neuschwanstein).

 

Schwaz, Stans, Terfens ginge von der Lage auch noch, aber das Stubai ("Tal der Dreitausender" ) ist von den Wandermöglichkeiten UND der Nähe zu Innsbruck  kaum zu toppen. Halt schon etwas "touristischer", wobei der Schwerpunkt auf dem Wintertourismus liegt.

 

Überleg's dir noch mal in Ruhe, jede Region hat ihre Reize, aber auch ich würde dir - so wie

palme 30 -das Stubaital ans Herz legen!

 

LG

saintvalentine

Mehr lesen

Was kann man auf Kreta schön finden??

Hallo Erwin

Mit großem Interesse lese ich immer wieder deine Kommentare hier im gesamten Forum.

Bis heute habe ich jedoch noch nie direkt darauf geantwortet. Das soll nun geschehen.

Grundsätzlich muß ich dir leider Recht geben, obwohl Griechenland, mein Lieblingsland das ich dieses Jahr zum 20ten mal bereisen werde nicht überall das gleiche Müllproblem aufwirft.

Wir haben schon 1978, als wir das erstemal in Kreta waren wilde Müllkippen gesehen, auf denen der Müll einfach verbrannt wurde. Mittlerweile ist aber die Hälfte des Mülls Touristenmüll. (Autowracks ausgenommen.)

Die griechische Regierung ist da einfach überfordert mit dem schnell wachsenden Tourismus, und eine gesunde Infrastruktur ist leider erst in Ansätzen erkennbar. Aber es wird doch etwas getan. Kläranlagen, Hotels die durchaus ökölogischen Ansprüchen genügen werden immer mehr.

Auf kleinen, vom Tourismus nur wenig besuchten Inseln ist es übrigends wesentlich sauberer.

Und was die "abgestellten" Autowracks anbelangt, die habe ich auch schon auf Fuerteventura, sogar auf Mallorca, sowie in Italien, Kroatien sogar einmal eines in Österreich gesehen.

Helfen wir als Touristen einfach mal mit unser Feriendomizil sauber zu halten indem wir unseren Müll wenigstens vom Strand mit zurücknehmen und ihn ordentlich entsorgen.

Liebe Grüße

Bernd

Mehr lesen

Suche Skihotel All inklusiv!!!!!

Hallo Angie!

Saß gestern 1 1/2 Stunden im Reisebüro auf der Suche nach einem Hotel ...

Im ITS Katalog war eins, dass sehr günstig war mit knapp 700 €, AI und Skipass inklusive. Da gab es mittelschwere Pisten, und die Kinderbetreuung war auch sehr gut - uns war das nur nicht hoch genug (also nicht so ganz soooo schneesicher).

Leider kann ich nicht mehr sagen wie das Hotel hieß! Ich würd dir empfehlen den ITS Katalog (Österreich) zu holen. Da sind immer gleich entsprechende Zeichen dabei, ob AI, Skipass inkl. unsw. Da kann man sehr schnell was passendes finden.

Wir haben uns für das Hotel Sportalm in St. Leonard (Triol) am Pitztalgletscher entschieden (bei TUI). Die haben noch ein Gästehaus, d. h. 200 € weniger als im normalen Hotel und man kann alles im Hotel auch nutzen. Fanden wir sehr gut. Da gibt es auch extra Familienzimmer! Einzigster Nachteil, dass da nicht sehr viel los ist in dem Nest. Das Kinderprogramm (für uns aber nicht interessant) scheint auch sehr gut zu sein. Achja: HP und Skipass nicht inkl. (man spart ja aber sehr gut durch das Gästehaus).

LG

Natja

Mehr lesen

Wunschpublikum in Hotels und Fliegern?

Danke jordan für das kompliment an unsere Nation, aber vieles schlecht zu reden hat wohl in Deutschland Tradition. Insgesamt werde ich manchmal den Eindruck nicht los, das manche Destinationen von gewissen Urlaubern nur besucht werden, um mitreden zu können, oder besser"mitmeckern". Wir stellen uns immer so gut

als möglich auf die jeweils anzutreffenden Bedingungen ein und sind damit immer gut gefahren, auch schon zu einer Zeit, als es die Möglichkeiten der Vorabinformation noch nicht in diesem Stil gab wie heute. Sorry, aber wenn ich hier manchmal Fragen lese, welche Sorgen einige Zeitgenossen vor dem Urlaub haben, stellen sich mir die Kammhaare auf! Ich bin zwar nicht fernreiseerfahren,

möchte aber mal die besuchten Ziele aufführen, in denen ich noch keinerlei Probleme mit Miturlaubern hatte: Belgien, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Österreich, Italien, Mallorca, Ibiza, Tunesien, Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria,

Zypern, Chalkidiki, Rhodos, Deutschland. Und wenn man irgendwo mal jemanden nicht mag-man muß ihn ja nicht küssen! Ich denke, die Intension vonschmeling, diesen Beitrag hier eingestellt zu haben, verstanden zu haben( wenn nicht vs; korrigier mich bitte) Mit diesem Beitrag möchte ich Ihr zustimmen!

Gruß an alle Marcel

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!