Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Who is Who?

Hallo!

Das "Who is who" hab ich ja gerade eben erst entdeckt! Dickes Lob an denjenigen, dem diese wunderbare Idee gekommen ist! Find ich super... Und da mach ich natürlich auch gleich mal mit.

Also, ich bin ´86er Jahrgang (04.07.1986), bin 1,71 groß, habe braune schulterlange Haare und komme aus Haßfurt/Unterfranken/Bayern/Deutschland und bin gelernte RAfachangestellte. Da mich dieser Beruf nicht so wirklich interessiert hat, bin ich nun auf der ESO in Bamberg und mache eine schulische Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin für Englisch und Spanisch und als Wahlfach noch russisch dazu (so aus Spaß an der Freud...).

Zu meinen Hobbies zählen reiten, Tennis spielen, snowboarden (ab und zu auch noch Ski fahren...), meine Freunde treffen, lesen (auf 1.500 Bücher komm ich leider auch nicht ganz ;))und natürlich verreisen.

Meine bisherigen Reiseziele waren im Sommer die 4 "großen Kanaren-Inseln", Costa Brava (Lloret de Mar), Balearen (Mall.), Türkei (2x), Tunesien und ein paar Mal war ich auch schon in Italien (Bibione, Cessenatico und Toskana).

Im Winter zieht es mich immer wieder nach Österreich in verschiedene Skigebiete (alle aufzuzählen wäre zu lang, mein Favourite ist allerdings das Gebiet "Wilder Kaiser").

In der Erwartung vieler weiterer "Vorstellungen"

Grüße aus Unterfranken,

Sonja

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

... in der aber auch steht, wann es wo wieder losgeht (ohne unser Obligo)

Aus einer Vertriebsinfo von DER Touristik/Datenstand: 05.06.2020 - 11:00 Uhr ein wenig ausführlicher:

Restart-Termine: Ab folgenden Daten bietet die DER Touristik wieder Reisen in die aufgeführten Länder an: 

 

 

15.6.2020: Österreich, Kroatien, Dänemark, Italien (Ausnahme Sardinien) und Slowenien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Polen, Dänemark, Finnland, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Schweiz und Lichtenstein.

 

19.6.2020 Portugal (Festland)   

20.6.2020 Zypern   

22.6.2020 Spanien (je nach Neubewertung)  

24.6.2020 Montenegro   

26.6.2020 Bulgarien,

Griechenland wird ab dem 26.06.2020 sukzessive hoch gefahren (Athen bereits ab 15.6.2020)   

2.7.2020 Madeira 

 

 

Gut zu wissen – weitere Destinationen:

 

  • Rumänien, die Slowakei und Ungarn und Irland sind noch in der Bewertung
  • Bestehende Buchungen für die Türkei mit Anreise bis 20. Juni 2020 sagen wir ab 
  • Alle bestehenden Buchungen für Ägypten, Marokko und Tunesien mit Anreise bis 26. Juni 2020 sagen wir ebenfalls ab. 
  • Bestehende Buchungen für die Vereinigten Arabischen Emirate mit Anreise bis 30. Juni 2020 sagen wir ab
  • alle Buchungen für Oman mit Anreise bis 31. Juli 2020 werden ebenfalls storniert. 
  • Für die Türkei, Nordafrika und die Arabische Halbinsel wird eine Neubewertung am 10.6.erwartet

Quelle der Infos DER Vertriebsinfo- Stand 05.06.2020 /11.Uhr-ohne unser Obligo

Mehr lesen

Dem Winter ein Schnippchen schlagen! Mit welchen sonnigen Urlaubszielen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

@palmkatzerl,

geographisch gesehen kann man die Kapverden eher mit den Kanaren vergleichen. Beide Inselgruppen sind vulkanischen Ursprungs und die einzelnen Inseln sind teilweise recht unterschiedlich, was „Oberfläche“ und Flora betrifft. Die Kapverden waren nie mit dem afrikanischen Kontinent verbunden, sodass auch die Fauna völlig unterschiedlich ist. Die Bewohner waren ursprünglich Portugiesen, welche sich mit den afrikanischen Sklaven mischten. Da die Inseln noch nicht völlig vom Tourismus überschwemmt wurden, sind die Bewohner offen und freundlich, so jedenfalls meine Erfahrung.

In den Restaurants gibt es, was es eben gibt: Ziege und die Fische, die am Tage gefangen wurden. Das gilt natürlich nicht für die AI–B.unker, die die Lebensmittel kommen lassen.

Unter den Häusern und auch unter den kleineren Unterkünften (!) gibt es Wassertanks, weil es – je nach Insel – teilweise kaum Niederschläge gibt, d. h. langes Duschen sollte unterlassen werden! Auch das gilt natürlich nicht für die AI–B.unker...

Die Kapverden liegen knapp 7.000 km von Kenia entfernt, also deutlich weiter als Österreich von Ägypten entfernt ist.

Es macht also wirklich keinen allzu großen Sinn, Vergleiche anzustellen.

Irgendwo habe ich mal gelesen: Nach Ostafrika fährt man wegen der Tiere, nach Westafrika wegen der Menschen.

Das trifft‘s wohl ganz gut.

Mehr lesen

Erste Rundreise Westküste - 2 Wochen - April 2018

Hi,

zum Wetter kann ich nichts sagen aber (Anfang Mai war bisher mein frühester Reisezeitraum) Treplow hat da sicher am meisten Erfahrung,

ansonsten kann ich mich da Walter nur anschließen, den inneramerikanischen Flug zB in Variante 2 solltet Ihr (je nach Gepäck) um 45 - 90 Euro/Person bekommen.

Da ich bisher immer ausserhalb der Hauptreisezeit in den USA war, was ja der April ist, habe ich ausserhalb von großen Städten (aus Bequemlichkeit) und Nationalparks (also in Parks selber, abhängig von der größe des Parks) noch nie wo vor reserviert sondern bin dann einfach in den Orten wo es mir gefallen hat zu einem Motel gefahren (=> Befragung von Navi bzw. in der Zwischenzeit Handy) und habe mir ein Zimmer genommen, vor reserviert habe ich nichts.

Dazu noch, weil ich gerade aus Florida zurückgekommen bin und wir erstmals alles mit google maps gefahren sind, falls einer von Euch einen Vertrag mit 3 hat (so weit ich weiß ist das in Österreich das Selbe als bei uns in UK) könnt Ihr Euch das Navi sparen (falls Ihr eines Mieten müsstet) und seit auch nicht abhängig von WLAN.

lg

Mario

Mehr lesen

Februar Badeurlaub

Guten Tag Liebe Community :grinning:

Ich hoffe das ist nicht das Falsche Forum ansonsten bitte verschieben :thumbsup:

Habe mir die Foren "Wohin Nur" und andere mit den Suchbegriffen " Februar " durchgelesen aber irgendwie gibt es viele gemischte Meinungen zwecks Badeurlaub im Februar :disappointed_relieved:

Viele sagen Thailand ist es schön / heiß / blauer Himmer -> die andere Seite sagt es ist nur Schwül aber nicht wirklich ein Wetter zum Braun werden (Sonnenstich ) ... ?

Kuba sollte schön heiß sein -> andere sagen es sind nur Temperaturen bis 25° (auch laut Temperatur Tabelle) ...

Wir sind schon ein wenig am verzweifeln und unser Urlaub rück immer näher und näher :neutral_face: ...

Wir selbst sind aus Linz (Österreich ) und es gibt genug Flughäfen in der Nähe -> Wien / Salzburg / Graz / München

Geplant ist ein ~13/14/15 Tage Urlaub

Zeitraum: 03.02.2017 - 26.02.2017 (frühestens - spätestens)

Kosten pro Person: ~2.000€

Wetter: Sonne zum Braun werden ( +30° ? )

Strand: Sandstrand

Location: Entweder eine Gegend mit gutem ALL Incl. Hotel oder wo man zum Abendessen zu "Fuß" in die Stadt gehen kann.

Flug: Am besten nur Direkt Flug.. -> wollen keine + x Stunden wartezeiten irgendwo verbringen :/ ...

Bitte um Ratschläge wer schon in dieser Zeit einen schönen Urlaub hatte.

Wir sind für jede Hilfe dankbar :blush:

LG Sami

Mehr lesen

Visum Südindien und mehr

Ich habe keine Ahnung, ob der TO aus Österreich oder Deutschland ist und kenne mich mit Indienvisa für Österreicher nicht aus. Ist ja super, wenn man sich da grundsätzlich einfach an die Botschaft in Wien wendet. Mich hat halt der begriff der "nächstgelegenen Botschaft" gestört, weil das schlichtweg so nicht stimmt.

Ich habe es nun aus Interesse nochmals nachgelesen. Seit ich 2015 auf dem Postweg damals noch über Cox and Kings das Visum beantragt und den Pass und alle Unterlagen an die für mein Bundesland zuständige Stelle geschickt habe, hat sich ein bisschen verändert, das Prinzip ist geblieben:

Wenn man ein klassisches in den Pass eingeklebtes Stickervisum haben will, kommt man auch dann nicht am Ausfüllen von Online-Anträgen auf der Website Indianvisaonline vorbei, die man dann ausdruckt und an die Visa-Agentur schickt oder eben auch persönlich hinbringt. Aber das kann der TO ja alles nachlesen auf der von dir verlinkten Website und hier (als Beispiel für die neuen Bundesländer und Berlin):

http://ivs-germany.in/

Die Zuteilung zu verschiedenen Visastellen je nach Bundesland ist geblieben, sodass man erstmal herausfinden muss, wer für einen zuständig ist.

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

@DJ-Tiffy: Ich wollte doch damit nur mal andeuten, das es x-Tausend Gründe gibt in die türkei zu rfliegen und genauso viele um woanders hinzufliegen. Mich "nervt" nur ein klein wenig das immer geschrieben wird die armen Hotels in der Türkei, was ist mit denen z.b. in tunesien (um mal ein weiteres Urlaubsgebiet zu nennen. Zumal ein Teil der Probleme in der Türkei sicherlich hausgemacht sind. Als wir 2002 das erste Mal in side waren gab es noch keine Hotels in 3. oder 4. reihe und noch nicht ganz so viel Liege an Liege.

Ich werde ganz bestimmt keinen von der Türkeireise abhalten, schließe es ja für uns selbst auch für die Zukunft nicht ausw. Aber es gibt eben genügend Länder die man sich auch noch ansehen kann.

Kleines OT

Wir waren jetzt z.B. eine Woche in Österreich - dort war ein ehepaar schon zum 37 x mal in dem Hotel. Mir wäre es nichts, bei uns war nach 4x in Osttirol Schluß- es gibt doch überall soviel zu sehehn. Und die Bordsteinkanten müssen ja nun wirklich nicht sagen "Schön das ihr wieder da seit".

Mehr lesen

Was kann man auf Kreta schön finden??

Hallo Erwin

Mit großem Interesse lese ich immer wieder deine Kommentare hier im gesamten Forum.

Bis heute habe ich jedoch noch nie direkt darauf geantwortet. Das soll nun geschehen.

Grundsätzlich muß ich dir leider Recht geben, obwohl Griechenland, mein Lieblingsland das ich dieses Jahr zum 20ten mal bereisen werde nicht überall das gleiche Müllproblem aufwirft.

Wir haben schon 1978, als wir das erstemal in Kreta waren wilde Müllkippen gesehen, auf denen der Müll einfach verbrannt wurde. Mittlerweile ist aber die Hälfte des Mülls Touristenmüll. (Autowracks ausgenommen.)

Die griechische Regierung ist da einfach überfordert mit dem schnell wachsenden Tourismus, und eine gesunde Infrastruktur ist leider erst in Ansätzen erkennbar. Aber es wird doch etwas getan. Kläranlagen, Hotels die durchaus ökölogischen Ansprüchen genügen werden immer mehr.

Auf kleinen, vom Tourismus nur wenig besuchten Inseln ist es übrigends wesentlich sauberer.

Und was die "abgestellten" Autowracks anbelangt, die habe ich auch schon auf Fuerteventura, sogar auf Mallorca, sowie in Italien, Kroatien sogar einmal eines in Österreich gesehen.

Helfen wir als Touristen einfach mal mit unser Feriendomizil sauber zu halten indem wir unseren Müll wenigstens vom Strand mit zurücknehmen und ihn ordentlich entsorgen.

Liebe Grüße

Bernd

Mehr lesen

Lechtal - Karwendel oder Stubaital???

Hallo Manu 166!

 

Von Innsbruck bist du über die Brennerautobahn in ca. 20 min in Neustift (Maut bis Schönberg: ungefähr 2, ....Euro, 10-Tagesvignette für die öst. Autobahnen 7,9o Euro)

Über die mautfreie Brennerbundesstraße etwa doppelt so lang.

Außerdem gibt es ab Innsbruck gute Verkehrsverbindungen ins Stubai  (Autobahnbusse, oder die Stubaibahn)

 

Von wo kommt ihr? Es hängt wirklich davon, was ihr alles unternehmen wollt außer den Wanderungen.

Wie gesagt, die Nähe zu Innsbruck ist ein großer Pluspunkt. Ich will nicht pessimistisch sein, aber das Wetter in Österreich kann auch mal regnerisch sein. Da ist es dann fein, wenn man eine Stadt in der Nähe hat.

 

Im Lechtal- ohne Zweifel sehr schön und fast unberührt - ist man schon "weit" weg von der Tiroler Landeshauptstadt, aber man kann nach Deutschland (z.B. Schloss Neuschwanstein).

 

Schwaz, Stans, Terfens ginge von der Lage auch noch, aber das Stubai ("Tal der Dreitausender" ) ist von den Wandermöglichkeiten UND der Nähe zu Innsbruck  kaum zu toppen. Halt schon etwas "touristischer", wobei der Schwerpunkt auf dem Wintertourismus liegt.

 

Überleg's dir noch mal in Ruhe, jede Region hat ihre Reize, aber auch ich würde dir - so wie

palme 30 -das Stubaital ans Herz legen!

 

LG

saintvalentine

Mehr lesen

Wunschpublikum in Hotels und Fliegern?

Danke jordan für das kompliment an unsere Nation, aber vieles schlecht zu reden hat wohl in Deutschland Tradition. Insgesamt werde ich manchmal den Eindruck nicht los, das manche Destinationen von gewissen Urlaubern nur besucht werden, um mitreden zu können, oder besser"mitmeckern". Wir stellen uns immer so gut

als möglich auf die jeweils anzutreffenden Bedingungen ein und sind damit immer gut gefahren, auch schon zu einer Zeit, als es die Möglichkeiten der Vorabinformation noch nicht in diesem Stil gab wie heute. Sorry, aber wenn ich hier manchmal Fragen lese, welche Sorgen einige Zeitgenossen vor dem Urlaub haben, stellen sich mir die Kammhaare auf! Ich bin zwar nicht fernreiseerfahren,

möchte aber mal die besuchten Ziele aufführen, in denen ich noch keinerlei Probleme mit Miturlaubern hatte: Belgien, Frankreich, Ungarn, Tschechien, Österreich, Italien, Mallorca, Ibiza, Tunesien, Lanzarote, Teneriffa, Gran Canaria,

Zypern, Chalkidiki, Rhodos, Deutschland. Und wenn man irgendwo mal jemanden nicht mag-man muß ihn ja nicht küssen! Ich denke, die Intension vonschmeling, diesen Beitrag hier eingestellt zu haben, verstanden zu haben( wenn nicht vs; korrigier mich bitte) Mit diesem Beitrag möchte ich Ihr zustimmen!

Gruß an alle Marcel

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!