10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
Lastminute oder besser nicht?
Mein Mann hat den "Erlebniskauf" mal ausprobiert. Da er Urlaub hatte, ich nicht, wollte er Freunde in USA besuchen. War noch in der VOR-Internet-Zeit.
Angebote gabs genug, auch für SF, aber nicht sofort, sondern 3 Tage später. Das hätten wir auch im RB buchen können, ohne Fahrt zum Flughafen (der aber nur 45 Min von uns weg ist).
Heute wird sowas kurzfristiges nur im Netz gebucht. Flughafen lohnt sich (für uns) nicht.
Flüge in die USA
Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich denke wir wollen von Frankfurt nach Las Vegas (ca. 5 Tage) danach dann evtl. direkt nach Hawai (ca. 1 Woche) und dann nach San Francisco (evtl. 2-3 Tage) und von dort direkt zurück nach Frankfurt. Oder so ähnlich Dann werde ich mal nach Gabelflügen suchen. Hat noch jemand Tips bzgl. Fluggesellschaften??? Vor allem innerhalb der USA, also dann der Flug von Vegas nach Hawai??
DANKE
warme Kleidung für den Flug?
Hallo,
ich fliege auch immer im "Zwiebellook" (mehrere Schichten übereinander, gut zu kombinieren: z.B. Spagettiträger-Top mit einer Bluse drüber, die man aufknöpfen und quasi als Jäckchen tragen kann, für alle Fälle noch eine Jacke oder einen Jack Wolfsskin Pulli wie auch Chriwi, siehe oben, den kann man auch zusammenknüllen und als Kopfkissen nutzen) - seit ich als junges Ding mal in die USA geflogen bin mit einem leichten Sommerkleidchen. Schön doof!
Ciao, Karin
Tips für LA
Für einen USA Urlaub ist LA bestimmt nicht die allerbeste Wahl. Es sei denn Du stehst auf Smog, lange Staus Dreck und Lärm. Das Shoppingparadies ist LA auch nicht gerade, da es es in Kalifornien sehr teuer ist.
Interessant sind natürlich die Fimstudios, Universal die Themenoarks und Vergnügungsparks. San Francisco oder San Diego wären da eine Alternative, die sich zu überlegen lohnt.
Oder auch Las Vegas mit seinen vielen Outletcentern das Shoppingparadies.
Stromversorgung
Entschuldigung, meine Frage mag vielleicht dumm klingen, meine Tochter reist kommende Woche zum Schüleraustausch nach Amerika, einen Steckeradapter und 110V Fön haben wir ja, aber wie schaut es denn prinzipiell mit Geräten wie Handy und Laptop aus, die kann man ja nicht auf 110V umstellen. Funktionieren solche Geräte wenn man diese nur mit dem Steckdosenadapter betreibt? Ich frage auch deshalb weil wir im kommenden Sommer nach USA reisen.
Vielen Dank für alle Antworten
Shopping New York und Zoll auf dem Rückflug
@neggen sagte:
Danke Ronny,
wir wohnen ja in Frankreich und naja, mal sehen wie es in PARIS sein wird.
Hallo neggen,
wir haben auch jahrelang in Frankreich gewohnt und als wir über Frankfurt aus Asien zurückkamen, standen die Zöllner in Nizza Spalier - neben fetten Plakaten "Kampf der Produktpiraterie". Mein Mann ist damals auch ab aus den USA direkt nach Nizza heimgeflogen und da wurden die nicht-Promis immer ganz gerne mal rausgewunken und gefilzt.
Neue Seite - neues Forum
Ebenfalls schon mal irgendwann erwähnt, ist vielleicht "verloren gegangen":
bei der Übersicht der neuesten Bewertungen eines Ziellandes (oder z.B. der Schiffsbewertungen) werden nur die ersten 10 Seiten angezeigt, und nicht durchlaufend alle Bewertungen eines Jahres (?), also hunderte Seiten wie zuvor.
So hat man selbst bei Zielgebieten, für die nicht so viele Bewertungen eingehen (z.B. USA) kaum eine Chance, alle neuen Bewertungen zu finden, wenn man nicht mindestens 1 mal täglich oder sogar noch häufiger reinschaut.
Condor - Der Thread
Die Kosten pro Person der Premium Menüs oder Sonder Menüs im Überblick:
Strecke Menü Preis
Kurzstrecke (z. B. Balearen) kaltes Frühstück oder kaltes Menü € 7
Mittelstrecke (z. B. Ägypten, Kanaren) warmes Frühstück oder warmes Menü € 10
Langstrecke (z. B. USA, Karibik, Ind. Ozean) warmes und kaltes Menü oder Frühstück € 15
Zugebucht habe ich es allerdings noch nicht - kenn es nur noch aus Zeiten als ich es für die Kinder kostenfrei umbuchen durfte
Frage zu der Einreise in die USA / Miami
So wenig wurde ich aber höchstens vor 20 Jahren bei der Einreise gefragt
In den letzten Jahren gab es immer umfangreichere Interviews mit Fragen nach Beruf, mitgebrachtem Geld, genauem Reiseverlauf, warum man ein bestimmtes Hotel ausgewählt hat usw. Wer da kein oder kaum Englisch kann, hat schon erhebliche Probleme, aber vielleicht fallen dann viele der Fragen ja einfach weg, weil sie sich dann weniger Sorgen machen, daß derjenige illegal in den USA arbeiten möchte.
Zoll Erklärung
Hallo DomRepperin,
Ein gutes Markennotebook kostet in der USA (New York Stand Feb.2008) ab $ 400 Marken Jeans ab $ 25 usw....
Beim jetzigen Dollar Kurs rechnet sich das auf jeden Fall!
Bei einem Notebook kann ich mir bis zu 50% sparen!
Nimm einen Preis von $ 670 inkl. Zoll & Steuer macht das für ein Sony Notebook 418 Euro, beim heutigen Dollar Kurs!
Nicht anmelden beim Zoll kann gut gehen aber auch schweine Teuer werden!!