10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Madeira
Hallöchen,
nur mal aktuell für Flüge nach Portugal:
für das kommende Wochenende 29.& 30. August 2015 haben die Arbeiter der Firma "Groundforce" einen Streik angekündigt.
Groundforce führt das Groundhandling (u.a. Gepäck- und Passagierabfertigung) an so ziemlich allen portugiesischen Flughäfen durch, so auch auf Madeira.
Letztens war schon mal ein solcher Streik angekündigt, der aber kurzfristig abgesagt wurde.
Welchen Umfang dieser neue Streik haben soll, ist wohl noch nicht so wirklich bekannt, es ist nur die Rede davon, daß "alle portugiesischen Flughäfen" betroffen sind.
Link zu einer von mehreren Nachrichten dazu: *klick*
*tschaui*
das wauzih
Edit: Mittlerweile hat ein Schiedsgericht wohl verfügt, daß eine Mindestanzahl an Flügen abgefertigt werden muss.
Namentlich betrifft dies Flüge "zwischen Portugal und den Azoren, Madeira, Angola, Mosambik, Großbritannien , Frankreich, der Schweiz und Belgien."
Deutschland und Österreich sind dabei nicht genannt.
Und wohlgemerkt: nur die Durchführung einer "Mindestanzahl von Flügen" muss sichergestellt werden, wohl längst nicht alle.
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@annek88 sagte:
das würde mich auch interessieren.
in den Medien und auch hier wird fast ausschließlich über abgesicherte (!) Pauschalreisen gesprochen, Tatsache werden die Nur-Hotel Urlauber völlig außen vor gelassen. Ist ja nicht so, dass unsere Reise 2.500€ kostet und wir das Geld nicht wiederbekommen würden.
also zu uns: gebucht vor zwei Wochen, morgen ist erste Rate fällig, in zwei Wochen die zweite. Wir werden nicht bezahlen, da man auf der Website schreibt, man kommt pro-aktiv auf uns zu. Das Hotel in Österreich hat uns versichert, dass unser Zimmer weiterhin für uns reserviert ist und versucht angeblich ebenfalls eine Zahlung direkt an das Hotel abzuwickeln (gleiche Konditionen wie bei FTI). Allerdings benötigen wir und das Hotel für diesen Spaß einen offiziellen Storno. Das Hotel wird nicht ewig warten und die Hinhaltetaktik seitens FTI ist einfach unmöglich. Grad auch , weil wir eben nicht von dem Rettungsschirm betroffen sind.
evtl eingehende Mahnungen sehe ich gelassen entgegen, so lange ich keine „Pro-Aktiven“ Infos bekomme, wie ich mich zu verhalten habe.
ist noch jemand von dem Spaß ohne Pauschalreise betroffen? Habt ihr bereits alles gezahlt oder haltet ihr Restzahlungen ebenfalls zurück?
ps: das Hotel hat übrigens erst durch einen Anruf am Montag morgen von meinem Mann von der FTI Pleite erfahren. Rechnungen werden vom Hotel erst nach dem Aufenthalt an FTI gestellt. Sie gehen also in vorkasse und waren entsprechend dankbar für die Info. Nach uns sollen wohl noch viele weitere angerufen haben (es gab mehrere Telefonate).
Wir haben auch eine Woche in AUT gebucht (nur Hotel).
Aber die Buchung ist für Ende August, so bin ich ein bisschen entspannt. Allerdings muss ich akzeptieren, dass die Anzahlung weg ist. Ich bin nicht so optimistisch.
Ich habe mit dem Hotel besprochen, sie haben nicht bestätigt, dass die Buchung noch aktiv ist, aber auch nicht, dass etwas storniert wurde.
"Ihre Buchung wird wahrscheinlich storniert werden.". So kam die Antwort. Vermutlich ist das Zimmer noch reserviert.
Sie bieten auch spezielle Konditionen, wenn ich direkt vom Hotel buchen will, aber momentan werde ich ein bisschen abwarten.
Ich muss die Restmenge bis 25.07 bezahlen, und ich habe kostenlose Stornierung bis Anfang August, so momentan ist für uns schlimm, aber nicht tragisch.
Die Frage ist ob ich von FTI irgendwann eine Antwort bekomme (bis 25.Juli), und wenn ich das storniere, wird das funktionieren? Werden die Storno bearbeitet?
gute u. günstige Reiserücktrittsversicherung...wo abschließen
Hallo Marco,
deine Versicherung kenne ich nicht, aber hier in Österreich gibt's eine, die ist zwar um die Hälfte billiger als ELVIA oder die Europäische, zahlt aber auch nur bei jedem dritten Schaden, den die beiden anderen anstandslos übernehmen. Ich spreche hier nicht von "fadenscheinigen" Fällen oder so.
Anders rum: immer, wenn ich irgendwo vom Kunden "ersucht" wurde, seine Wunschversicherung zu buchen, und dann ein Schadensfall eingetreten ist, dann hatte ich den "Schwarzen Peter", weil ich ja als Service für den Kunden Telefonate, Schriftverkehr und teilweise auch Rückzahlungen zu machen hatte. Was bei, ich nenn sie mal "großen" Versicherungen alles problemloser lief.
Auch hatte ich leider die Gelegenheit, selbst Unfälle mitzuerleben bzw. bei der vor-Ort-Abwicklung involviert zu sein. Und da waren einfach ELVIA und Europäische problemlos.
Ich gebe ja gerne zu, dass positive Erfahrungen einen Umstieg nicht unbedingt fördern. Andererseits, wenn ein Kunde um zum Beispiel E 4.000.-- seinen Urlaub bucht und dann für das Familienpaket bei der Versicherung E 30.-- oder auch E 50.-- spart, sehe ich - manchmal - nicht wirklich einen Vorteil ...
Gruß
Peter
Was ist für euch ein 5 Sterne Hotel ???
Diese Mindestkriterien kann man sich im Ausland von der Backe putzen. Ein 5-Sterne-Hotel zum Beispiel in der Türkei, Tunesien oder Ägypten kann man nicht mit einem 5-Sterne-Hotel in Deutschland, der Schweiz oder Österreich vergleichen.
Unter anderem erwarte ich bei einem 5-Sterne-Hotel (egal in welchem Land), daß ausreichend Liegen aus Pool und Strand zur Verfügung stehen, so daß man nicht am frühen Morgen reservieren muß; daß man nirgendwo Schlange stehen muß; eine qualitativ gute und reichhaltige Auswahl beim Essen und Getränken;
daß Männer in kurzen Hosen aus dem Speisesaal verwiesen werden; daß ausreichend Bedienungspersonal zur Verfügung steht, und man nicht ewig auf Getränke und eingedeckte Tische warten muß; eine gepflegte Anlage und saubere, geräumige Zimmer mit ausreichendem Mobiliar.
Das Rezeptionspersonal sollte um die Zufriedenheit der Gäste bemüht sein und zumindest die englische Sprache beherrschen. Ein bestimmtes Serviceangebot wie z. B. Pool- und Strandtuchwechsel
und Internetecke gehören ebenfalls.
Bei der Abendanimation erwarte ich, daß mehr geboten wird als Bingo und Tanzmusik, wie etwa qualitativ gute Shows und Folkloreabende.
abgelaufener reisepass
@'Metrostar' sagte:
Kannst dich sogar mit rausgesteckter Zuge fotografieren lassen. Im TV gab es mal einen Bericht über einen Heiopei, der sich "notgedrungen" für Ausweisfotos fotografieren lassen musste. Sämtliche Fotos auf allen offiziellen Dokumenten zeigen ihn mit herausgesteckter Zuge.
Hallo Metrostar
In Österreich gibt es jetzt sogar Vorschriften wie man auf einem Ausweisfoto zu schauen hat - lächeln verboten.
Ich vermute das hat mit der Maschinenlesbarkeit der neueren Ausweise zu tun.
Auch muß das Foto eine ganz bstimmte Beschaffenheit aufweisen, was zur Folge hat, daß sollte man sich in den letzten Jahren nicht optisch verändert haben, die Verwendung älterer Fotos trotzdem Verboten ist.
Dein Beispiel beschreibt eine Ausnahme, und ich gehe davon aus, das man allfällige medizinische Gründe welche die Standardprozedur unmöglich machen belegen muß.
Grundsätzlich sollte man sich an die staatlichen Informationen halten, da man davon ausgehen kann das selbige auf dem neuersten Stand sind.
Da ich selbst aus medizinischen Gründen nur einen zeitlich befristeten Führerschein habe, konnte ich die Vetränderungen im Prozedere seit 1982 aus erster Hand mitverfolgen.
Gruß
Karl