Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich

Italien im August

Im August ist in Italien ferragosto, also Urlaubszeit!

Am 15. August, an Maria Himmelfahrt, gibts in Italien eigentlich überall Feierlichkeiten und Feste! Wir waren da mal in Vieste - es war traumhaft, ein Erlebnis!

Natürlich ist dort alles ziemlich voll und im Verhältnis zu den anderen Monaten extrem teuer! Aber, wenn man natürlich das dolce vita hautnah miterleben will, warum nicht?

Ich würde auch selbst mit dem Auto anreisen, außer Ihr seid weit "oben", dann würde sich zwischen diesen Städten sicherlich die Bahn anbieten! Rund um Venedig und bei Rom gibts ja genügend Strände, so daß man sight-seeing mit baden abwechseln kann.

In den Städten ist es sicherlich sehr heiß. Wir waren im August in Verona (kurzfristig für 1 Tag), und es war wirklich sehr, sehr heiß. Das nächste Mal fahre ich im Frühjahr/Herbst.

Ich war mal im Mai in Florenz, und da war es schon heiß - aber jeder so, wie er will.

In Italien ist selbst fahren überhaupt kein Dilemma, man verwendet nur seine Hupe öfters als in Österreich/Deutschland ;)

Mehr lesen

abgelaufener reisepass

@'Metrostar' sagte:

@meinungsfreiheit

Kannst dich sogar mit rausgesteckter Zuge fotografieren lassen. Im TV gab es mal einen Bericht über einen Heiopei, der sich "notgedrungen" für Ausweisfotos fotografieren lassen musste. Sämtliche Fotos auf allen offiziellen Dokumenten zeigen ihn mit herausgesteckter Zuge.

Hallo Metrostar

In Österreich gibt es jetzt sogar Vorschriften wie man auf einem Ausweisfoto zu schauen hat - lächeln verboten.

Ich vermute das hat mit der Maschinenlesbarkeit der neueren Ausweise zu tun.

Auch muß das Foto eine ganz bstimmte Beschaffenheit aufweisen, was zur Folge hat, daß sollte man sich in den letzten Jahren nicht optisch verändert haben, die Verwendung älterer Fotos trotzdem Verboten ist.

Dein Beispiel beschreibt eine Ausnahme, und ich gehe davon aus, das man allfällige medizinische Gründe welche die Standardprozedur unmöglich machen belegen muß.

Grundsätzlich sollte man sich an die staatlichen Informationen halten, da man davon ausgehen kann das selbige auf dem neuersten Stand sind.

Da ich selbst aus medizinischen Gründen nur einen zeitlich befristeten Führerschein habe, konnte ich die Vetränderungen im Prozedere seit 1982 aus erster Hand mitverfolgen.

Gruß

Karl

Mehr lesen

Wieviel darf ein Hotelzimmer kosten?

Die Zahlen sind bestimmt auf die Hochsaison bezogen..wenn halt die Meistens in Urlaub fahren...

@'melitta' sagte:

Für 100-120 Euro krieg ich ein super Wellnesshotel oder auch Thermalhotel mit mindestens 4* hier in Österreich.

auch zu Ostern?... oder Weihnachten???

@'melitta' sagte:

In der Türkei kostet ein 5* Hotel sicher nicht mal die Hälfte.

Bist du noch in London gewesen? Für ein "ansprechendes" Hotel zahlst du auch viel mehr als 100€/Person !!!

Und ich rede hier über ein schones Hotel mit schönen, geräumigen Zimmern... willst du ein 10-qm-großes Zimmer findest du dann auch für viel weniger Geld was.

Ich habe z.B. in London 250,00 €uro/Zimmer ausgegeben...war sehr zufrieden und wurde das Hotel wieder Buchen, bwohl es auch billigere Hotels gibt.

Kennst Du ein GUTES Hotel mit 3 Sternen das viel weniger kostet...sag mir bescheid werde sehr gerne dort wohnen :D

Mann darf nicht ein gutes Hotel mit einem Mittelklassenhotel vergleichen...genau so darf man nicht Asien - mit Europapreisen vergleichen...ausserdem @ xelchen: 100% Zustimmung!

LG Alessandro

Mehr lesen

Schwanger nach Ägypten

@'portvendres' sagte:

Hier kommt ein unkommentierter Beitrag:

Säuglingssterblichkeit je 1000 Neugeborene (Stand 2006):

Österreich: 4,60

Schweiz : 4,34

Deutschland: 4,12

Frankreich: 4,21

Italien: 5,83

Türkei: 39,69

Ägypten: 31,33

Jeder mag über die internationale medizinische Versorgung denken wie er will!

Die hohe Säuglingssterblichkeit in Ägypten liegt aber auch daran, das es vielfach nicht üblich ist wegen einer Geburt ins Krankenhaus zu rennen.

Desweiteren ist die Mutter-Kind Sterberate bei beschnittenen Frauen allgemein sehr hoch. Soll daran liegen, das durch starke Narbenbildung das Gewebe der Mutter nicht mehr so flexibel ist wie bei unbeschnittenen Frauen und Kinder deshalb oftmals bei der Geburt "steckenbleiben"

Je nach Art der durchgeführten Beschneidung ist eine Geburt (oftmals auch Geschlechtsverkehr) gar nicht möglich, ohne das die Frau vorher aufgeschnitten wird. Da dies seltenst durch einen Arzt passiert, sondern vielfach auch einfach vom Ehemann (vor dem Geschlechtsverkehr) oder von irgendeiner Frau (vor der Geburt) durchgeführt wird, ist auch hierdurch die Sterblichkeitsrate sehr hoch.

In Ägypten ist die leichtere-mittlere Form der Beschneidung üblich, wurde zwischenzeitlich zwar verboten, aber wird trotzdem weiter praktiziert.

Mehr lesen

Italien Urlaub. Aber wohin????

Ciao Patina,

ich kann Dir raten den Beitrag " S ü d i t a l i e n " hier im Forum zu lesen; dort sind ein paar gute Tipps und Adresse in Süditalien

Im N o r d e n des Stiefels zu erwähnen sind aber auch ein paar gute Reiseziele:

1. Gardasee, sehr schön und mahlerisch, nicht weit von Deutschland und Österreich sowieso...

2. Riccione, Rimini oder Milano Marittima an der Adria in dem Fall Ihr toller Strand mit Partymachen kombinieren wollt

3. Kunststädte wie Florenz, Venedig, Verona mit dem Gardasee sind immer eine Reise wert

4. Die Region Toskana (nicht nur Florenz also) mit Pisa, Siena, San Gimignano, Chianti....

5. Die Küste in der Region Toskana, mit Forte dei Marmi, Viareggio bis zur Argentario Halbinsel

5. Genua mit den sogenannten "Cinque Terre" und Portofino, Rapallo...

Es gibt in Italien zu viele Ziele und gute Hotels..... wenn du sagen würdest was du lieber haben möchtest ( see, meer, party, ruhe..) dann könnten auch viele Users hier im Forum Dich mehr helfen ;)

lg Alessandro

Mehr lesen

Schwierigkeiten einer Prüfung

Super - fast wie aus dem wirklichen Leben.

Denn das hier ist tatsächlich passiert. Wir haben in unserem Büro eine Praktikantin bekommen aus einer Realschule, 16 Jahre.

Nachdem sie emsig 3 Tage Bilder aus sämtlichen Katalogen ausgeschnitten hatte, habe ich gesagt, sie soll jetzt endlich damit auffhören und sich mal mit mir zusammen einen Buchungsvorgang anschauen, nein, sie müßte die Bilder für ihr Berichtsheft für die Schule haben usw. usw. Dann habe ich gesagt, sie soll alle Länder aufschreiben, die an Deutschland grenzen, mittags saß sie immer noch vor einem leeren Blatt. Nachmittags habe ich dann zu ihr gesagt, denk doch mal, hier ganz in der Nähe haben wir doch eine Grenze - nichts - hast du schon mal was von Benelux-Länder gehört? Nein, so was lernen wir nicht. 1 Stunde weiter, das Blatt ist immer noch leer, fragt sie leise, Österreich? Bingo, und denk doch mal, durch die neuen Bundesländer haben wir auch neue Nachbarländer bekommen. Antwort:

Ja, die ehemalige DDR, die gehört ja jetzt zu Rußland!!!!

Traurig, aber wahr.

LG

Mehr lesen

Magic Life Sirene Imperial

So, da sind wir wieder. Urlaub war klasse, aber die Bungalow-FZ sind wirklich nicht der Knaller. Die Lage war zwar klasse, ruhig und trotzdem keine langen Wege, aber die Aufteilung ist einfach unüberlegt. Im Elternschlafzimmer gibt es nur ein Doppelbett, mehr nichts. Im Zimmer mit den beiden Einzelbetten sind der Fernseher, Balkon, Minibar. Wir haben notgedrungen unser Kind im Doppelbett schlafen lassen und hatten im Urlaub getrennte Betten :disappointed:  - die beiden Einzelbetten lassen sich leider nicht zusammenschieben. Leider hatten wir auch einen schrecklichen Mief, wie nach Schimmel. Das Bad war winzig.

Superior-FZ gibt es nur 5 (!) im ganzen Hotel und die waren natürlich alle ausgebucht. Wir haben uns das unserer Freunde angeschaut und waren erstaunt über den riesigen Unterschied: extrem viel Platz, 2 Bäder, riesige Sitzecke (Rundcouch mit 5 Plätzen), 2 TVs, 2 Minibars, sehr viel Stauraum....wirklich klasse.

Und das Ärgerlichste: Unsere Freunde haben in Österreich gebucht (wohnen in Wien) und bei gleicher Reisezeit und gleicher Personenzahl und -konstellation 600€ weniger bezahlt, und waren in dem deutlich besseren Zimmer untergebracht :?

Mehr lesen

nettes familäres Hotel mit guten Anbindungen zu Fuss gesucht!

Hallo Karin,

wie immer empfehle ich mein Lieblingsgotel in Malcesine, und zwar das Castello. Es liegt direkt am See und die Straße ist weit genug entfernt. Du bist in wenigen Schritten in der Altstadt und am Schloss. Von Malcesine kannst du mit der Seilbahn auf den Monte Baldo fahren, wo es ein ganz tolles Wandergebiet gibt. Ebenfalls kannst du von Malcesine mit den Schiffen verschiedene Städte am See anfahren. Das Hotel Castello ist ein Fam.-Betrieb und hat eine vorzügliche Küche. Die Zimmer gibt es in versch. Kategorien. Der Einzelzimmer-Zuschlag ist allerdings nicht gerade billig. Am besten schaust du dich mal auf der Homepage des Castello um.

Flüge gibt es doch bestimmt von Österreich nach Verona, und soweit ich weiß, werden versch. Tranfers nach Malcesine angeboten. Einfach mal googlen.

Das Hotel Du Lac in Malcesine soll ebenfalls gut sein. Es liegt am anderen Ortsende und du läufst von dort allerdings ein wenig länger bis zur Altstadt.

Übrigens gibt es hier bei HC für beide Hotels gute Bewertungen, einfach mal nachschauen.

LG

Reiselilly

Mehr lesen

Welches Hotel im März in der Türkei mit Kindern buchen?

Wie gesagt, die beiden anderen Hotels kann ich bezogen auf die Kinderanimation nicht beurteilen.

Habe allerdings in verschiedenen anderen Hotels Kinderanimation mitbekommen.

Die beste habe ich bei Robinson Club, Club Aldiana und Magic Live erlebt. Und natürlich noch bei privaten Hotels, aber das ist hier nicht das Thema.

Was ist Dir wichtig ? Internationale Animaton findest Du eher bei diversen anderen Hotels in der Türkei.

Der Gästschwerpunkt bei ML ist eher Deutschland und vor allem Österreich. Das bezieht sich dann auch auf die Kinderanimation. Und die ML "Austria Mädels" kümmern sich wirklich um die Kinder.

Außerdem ist jede Animation immer auch abhängig von den jeweils anwesenden Entertainern, die ja alle 6-9 Monate wechseln. Die (Kinder) Damen von ML haben bei mir immer einen guten Eindruck hinterlassen. Noch vor wenigen Jahren hat man meinen Sohn oft und häufig dort betreut. Inzwischen ist er schon bei den 13-16 jährigen und fühlt sich aber auch dort immer noch "sauwohl".

Und noch was. Macht euch nicht zu viel Gedanken zur Kinderanimation. Kinder sind oft viel schneller zu begeistern als die Eltern.

Gruß

Hans

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!