Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Freitag, 26.01.2018

13.15 - 14.00 (NDR)

Leben am Polarkreis - Mit dem Zug durch Schwedens Norden - D 16 (Wh.)

14.00 - 14.30 (WDR)

Tamina in Thailand - D 16 (Wh.)

16.20 - 17.10 (NDR)

Mein Nachmittag

u.a. mit Ausflugstipps zum Wochenende

17.45 - 18.35 (Arte)

Eine Sommerreise auf der Wolga (8/10)

18.15 -18.45 (NDR)

Lust auf Norden

18.45 - 19.15 (HR)

Hessentipp

20.15 - 21.00 (WDR)

Wie das Sauerland zum Wintersportparadies wurde - D 18

21.00 - 21.45 (HR)

Sonnenziele für jede Jahreszeit - D 14 (Wh.)

Zypern, Kreta, Türkische Ägäis

Mehr lesen

Bräuche auf Kreta

Hi Tweeny1234

Diese kleinen Häuschen an den Strassenrändern – die kleinen „Minikirchen“ - nennt man Ikonostasen, in etwa vergleichbar mit den Marterln in Bayern.

Heute hat sich leider durchgesetzt, dass diese Ikonostasen immer nur dann entstanden sind, wenn ein Autounfall passiert ist und die Angehörigen in Memoriam dies kleine „Denkmal“ an den Strassenrand stellen oder aber der glimpflich Davongekommene aus Dankbarkeit dies tut.

Aber Ikonostasen gibt es in Griechenland und eben auch auf Kreta schon seit mehreren hundert Jahren. Also schon lange bevor es überhaupt Autos gab. Früher war es üblich, als Dank für ein Ereignis oder aber aus Ehrfurcht vor Gott oder zum Andenken an Verstorbene eine Kapelle zu errichten, die einem bestimmten Heiligen, der für die jeweilige Sache zuständig war, geweiht wurde. Nicht jeder konnte sich es leisten, eine richtige grosse Kapelle zu bauen und so entstanden diese kleinen Kirchen vom kleinen Mann...

Oft war es auch so dass diese "Minikirchen" einfach nur ein Hinweis waren, dass in der Nähe eine Kapelle stand. Nicht jeder hatte die Zeit, die Wege zu den Kapellen zu gehen. Und so machte man seine Ehrerbietung halt einfach an dem kleinen Kapellchen und achtete darauf, dass das heilige Licht nicht ausgeht.

Wahrend der türkischen Besatzungszeit und während der Kriege auf Kreta dienten die Ikonostasen aber auch als Versteck für Nahrungsmittel, Wasser und Nachrichten. Oft wurde das Weihwasser mit lebenswichtigem Trinkwasser ausgetauscht.

Wenn Du durch Kreta wanderst, wirst Du viele Ikonostasen entdecken, die nicht am Strassenrand stehen. Denn erst mit dem Zuge der Motorisierung auf Kreta begannen diese kleine Weihstätten sich am Strassenrand zu etablieren. Da der moderne Kreter selbst zum Peripteron mit seinem Auto oder Motorrad fährt, fährt er heute halt auch mit seinem Auto zu seiner "kleinen Kirche". Sollte wirklich einmal ein tödlicher Autounfall passiert sein, findest Du neben oder an der Ikonostase immer auch entsprechend den Gräbern auf dem Friedhof eine Tafel mit den Fotos der Verstorbenen.

Und in den Löchern in den Ortsschildern spiegelt sich einfach nur der unbändige Freitheitsdrang der Kreter ab. In ca. 80 % der kretischen Haushalte gibt es ein Gewehr – ob nun erlaubt oder nicht….

Die Quote erhöht sich, je weiter Du in den Süden kommst. Besonders berüchtigt ist die Sfakia. Geschossen wird zu jedem Anlass – zu Taufen, Hochzeiten und und und… Und wenn man dann noch zufällig auf das Ortsschild zielt, dann heisst das eigentlich nur, dass der Kreter tut was er will. Und sich niemandem beugt. Auch der heutigen Obrigkeit nicht.

LG

Sfinari

Mehr lesen

Mischung Party und Pärchenurlaub

Also, da gäbe es noch einige Möglichkeiten, denke ich.

Ich war schon mehrfach zum Party-Pärchen-Urlaub auf Gran Canaria. Habe ich aber nun etwas über.

Dieses Jahr haben wir uns dann für die Türkei (Side) entschieden. Hoffen, dass das gut wird, aber es gibt wohl einige Bars unweit vom Hotel, nen super Wasserpark, der zum Hotel gehört, ne Hoteldisco usw.....!

Kreta sollte man auch mal im Auge behalten.

Auf Malle vielleicht nicht unbedingt Playa de Palma, sondern evtl. Cala Ratjada wählen.

Mehr lesen

Ausflugsplanung

Hallo, es wurde fast schon alles gesagt, ein Bus fährt meines Wissens nur ganz früh am Morgen an den Kournas-See, aber die Bimmelbahn des öfteren. Die Abfahrt der Bimmelbahn ist sowohl von Kavros aus, also in der Nähe eures Hotels und auch mitten in Geo.. Inzwischen gibt's nicht nur eine, sondern zwei Bahnen. Wir sind mit unserer Tochter im selben Alter auch schon zum Kournas - See gelaufen, zurück dann mit der Bimmelbahn. Was gar kein Problem.

Viel Spaß auf Kreta - LG Delifni

Mehr lesen

Welche Ecke wettertechnisch im September?

Hallo!

Also - im September bin ich auf Kreta noch nie enttäuscht worden, egal wohin es mich verschlug. Aber die südliche Hälfte ist im Schnitt 5 Grad wärmer als die nördliche.

Anfang oder Ende September, das spielt auch noch eine große Rolle.

Mein Ziel war in der äußersten Vor- oder Nachsaison (Mitte April und Ende Oktober) Koutsounari bei Ierapetra im Süden. Anfang September war es mir da sogar mal zu heiß!

Wenn man baden will ist der Süden ein ideales Ziel!

LG

Charlotte

Mehr lesen

Rhodos oder andere griechische Insel?

Da kann ich Mirre nur zustimmen.

Ideal um Party zu machen sind auf Kreta die Orte Chersonissos, Malia, Stalis und auf Rhodos Faliraki. Zu Kos kann ich leider auch nichts sagen.

Ich würde an eurer Stelle hier bei Holidaycheck die Hotels in den genannten Orten nach den besten Kritiken aussuchen und dann für euren Wunschtermin den Preis ausrechnen lassen.

Gerade in Faliraki gibt es viele gute Hotels wie das Esperos oder das Calypso, aber die sind leider den meisten zu teuer.

Gruß

Andrea

Mehr lesen

Fremdsprachenkünstler unter sich!

Ich kann ein wenig griechisch. Aber wirklich nur ein wenig und mit der Aussprache und der Betonung hapert es ganz schön.

Einmal auf Kreta haben wir eine nette Runde Griechen kennengelernt, und da wollte ich natürlich mit meinen Sprachkenntnissen" glänzen.

Stolz habe ich ihnen auf griechisch erzählt, dass wir nun ein paar Tage in "Agios Nikolaos" verbringen werden.

Alle haben sich plötzlich vor lachen gebogen. Habe leider wieder falsch ausgesprochen und ihnen erzählt, dass wir die nächste Zeit im "heiligen *****" sein werden.

Mehr lesen

Mietwagen auf Kreta

Hallo Charly.

Wir waren 2004 auf Kreta (in Bali) und haben vor Ort ein Auto gemietet. Das war bei weitem günstiger als wenn wir schon von hier gebucht hätten. Wir haben uns von der Hotelchefin eine Autovermietung empfehlen lassen und die hat dann auch jemanden für uns bestellt.

Man sollte sich aber auf jeden Fall gut über die Versicherung im Schadensfall informieren, da einige Autos, die sehr günstig angeboten werden, nicht gut versichert sind.

Ich würde auf jeden Fall mal im Hotel nachfragen.

Mehr lesen

Eure Urlaubscharts

Elena Paparizou mit "My Lover undercover" wurde auf Kreta rauf und runter gespielt. Und ich höre es heute noch gern, hab es sogar als Klingelton auf meinem Handy ;)

"Hips don't lie" von Shakira wurde 2006 in unserem Hotel in der Türkei von morgens bis abends am Pool gespielt.

Und mein absolut ultimativer Nummer 1-Hit der Urlaubscharts: "Ich war noch niemals in New York" von Udo Jürgens; in den zwei Wochen USA in Dauerschleife im Mietwagenradio gehört... :laughing:

LG

Lousitana

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!