9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
9283 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Habt Ihr Eure Ansprüche in den letzten Jahren auch nach oben geschraubt???
@fischerman79 sagte:
Also das muss ich jetzt für mich mal glatt verneinen.. Bevor ich in irgendein Hotel fahre das nicht meinem gewünschten Standard entspricht lass ich es lieber und spare zur Not noch ein bisschen.
Was bringt es auf ****** komm raus wegzufahren, wenn einem dann der Standard des gebuchten Hotels nicht genügt und man im Urlaub unzufrieden ist ? Durch so was verliere ich meines erachtens mehr Geld, als wenn ich noch ein paar Kröten drauflegen und mir was "Gescheites" gönne..
Aber wie gesagt.. ist MEINE Meinung.. man kann genauso auch mit einem 5 Sterne-Hotel auf die Nase Fallen, aber das Risiko ist meines Erachtens
halt nicht ganz so hoch..
ALSO.. um auf die urspüngliche Frage zurückzukommen :
Jein. die Ansprüche sind teilweise gewachsen und teilweise gleichgeblieben.
Wenn ich ein Hotel buche in einem Urlaubsland in dem ich noch nicht war versuche ich so viel Sterne wie möglich zu buchen um möglichst alle Probleme die auftreten können auszuschließen.
Wenn ich allerdings wie z.B. Teneriffa ( war jetzt schon elf mal dort ) buche nehme ich manchmal immernoch eines der Hotels in denen ich damals noch mit meinen Eltern war, obwohl der Standard des Hotels eigenltich nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht. Hier punkten dann halt die Erinnerungen an damals und die schöne Zeit die man dort schon verbracht hat... und vor allen Dingen die Kenntnis über die Missstände im Hotel und das man damit aber leben kann..
Allgemein denke ich das die Ansprüche aber steigen, da man sich allgemein für sein Geld immer weniger leisten kann.Wenn man dann mal wirklich einen höheren Betrag für den wohlverdienten Urlaub ausgibt, will man dafür auch logischerweise ein MAXIMUM an Urlaub haben..
Gruss Kai
@Marcel: Nööööööööööööööööööööööööö
Ich bin vor 10 Jahren dahin gefahren so ich Lust hatte und mache das heute genau so.
Man spricht deutsch...
Hallo!
Kürzlich hatte ich auf einer Dienstreise (Teneriffa) ein Gespräch mit einem Ehepaar (Alter schätzungsweise Mitte 50). Die beiden regten sich fürchterlich darüber auf, daß angeblich NIEMAND im Hotel deutsch sprechen würden. (Was aber nicht der Fall war, ich selbst wurde 10 Minuten vorher bei meinem Eintreffen von der Rezeption in nicht ganz perfekten, aber durchaus verständlichem deutsch begrüßt, von einem Kellner auf deutsch gefragt, was ich trinken möchte, etc.). Das reichte diesem Ehepaar allerdings nicht aus. Die beiden bestanden darauf, daß jedes Zimmermädchen, jeder Koch, ja sogar jeder Gärtner über perfekte Deutschkenntnisse verfügen sollte. Mein Einwand, daß man ja schließlich in Spanien sei, und man sich notfalls doch auch mit ein paar Brocken Englisch oder, wenn gar nichts geht, mit Händen und Füßen oder auch mit kleinen Skizzen verständlich machen könne und daß ich auf Auslandsreisen generell immer wieder von der großen Präsenz der deutschen Sprache überrascht bin, wurde als blanke Provokation angesehen und rief eine entsprechend heftige Reaktion hervor. Details möchte ich allen hier ersparen...
Anmerken möchte ich, daß auch ich als Norddeutsche meine Mühe hatte, den sehr stark ausgeprägten sächsischen Dialekt vollkommen zu verstehen.
Nun meine Frage:
Erwartet Ihr bei Auslandsreise wirklich, daß Ihr Euch überall auf Deutsch verständigen könnt?
Sprecht ihr im Ausland mit einer Selbstverständlichkeit jeden auf deutsch an oder fragt ihr zunächst, ob der andere deutsch kann?
Oder gehört Ihr eher zu der lobenswerten Gruppe von Urlaubern, die sich mit etwas Englisch und Händen und Füßen verständigen oder vielleicht sogar vor oder während der Reise bemüht sind ein paar der wichtigsten Vokabeln in der Landessprache (Bitte, danke, guten Tag, auf Wiedersehen, ein Bier/einen Kaffee/ein Wasser bitte, etc.) einzuprägen und auch anzuwenden? (Für mich persönlich gehört das zum Urlaub und auf Dienstreisen einfach mit dazu, wenn ich mit Englisch oder Spanisch nicht mehr weiterkomme - und macht mir auch einen Riesenspaß!)
WORTKETTENSPIEL Thread 2
........vorgängig aber nur leere Versprechungen................
@Blues
Du meinst mit dem grossen D wahrscheinlich den, der hinten mit...mann
aufhört, aber der und das Einkaufszentrum in dem ich arbeite ist so
verschieden, wie die Dolomiten und das Felsgebirge von Teneriffa!
Du hast doch mal in die HP von "meiner" Firma reingeschaut, also
Hotline-Fashion, die ihren Sitz in D in Bad Oeyenhausen, den Hauptsitz aber
in Taiwan hat. Da heisst es doch im Firmenportait:"Die Firmengruppe
behauptet sich seit 1987 erfolgreich im internationalen Schuh-Business.
Zu unseren Kunden in Europa zählen neben Schuh-Einzelhandels-Ketten
in erster Linie KAUFHÄUSER und SB-WARENHÄUSER MIT INTEGRIERTEM
SCHUHVERKAUFSBEREICH,sowie DISCOUNTER und führende VERSAND-
HÄUSER."Ich arbeite hier in B.D. im Industriegebiet in solch einem Einkaufs-
Center, der eine solch kleine, integrierte Schuhabteilung hat, für die ich
zuständig bin. Das EK-Center hat in D und auch im Ausland ca. 500 Filialen,
kann aber mit z.B. dem grossen D da nicht mithalten, denn der hat ca.
das 3fache an Filialen und die sind auch nicht integriert, sondern
selbstständig. Ich stehe nicht auf der Gehaltsliste vom EK-Center, sondern
bei HLF direkt und kann mir meine Arbeitszeit frei einteilen, je nach Bedarf.
Ich denke, jetzt blicktst Du durch, oder kannst aber gerne noch mal fragen.
Bin selbst ja auch neugierig, deshalb würde mich noch interessieren, ob
Deine "b.H." bei einer Schweizer Firma tätig ist, weil ich befreundet bin mit
einer Designerin , die früher in Zürich lebte und dort "Swiss made" gemacht
hat, bis sie über Umwege nach Hamburg zu Benetton kam und jetzt in
London lebt. Die Firma muss ich mal nachgucken, habe Klamotten von ihr,
wo's drinsteht(die Schweizer Firma)im Etikett.Hoffentlich kriegen wir (ich)
jetzt keine auf den Deckel.......................
Fuerteventura?!
Hallo Mirre,
was Fuerteventura betrifft, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschleißen. Das ist das absolute Paradies für Wassersportler, Erholungssuchende und Strandliebhaber. Wenn man dieser Urlaubstyp ist, ist es sicher DIE Insel, will man im Urlaub allerdings ein bisschen was von Land, Leuten und Kultur erleben und auch so etwas erleben.... lieber nicht!! Als sehr gute Alternativen und eine Mischung aus Erholung und Unternehmung kann ich dir zu Teneriffa und Gran Canaria raten. Auf GC war ich selbst im September und war sehr angetan von der Landschaft und schönen Orten. Hier solltet ihr aber aufpassen, nicht so im Trubel mitten in Maspalomas zu landen. Das hatnämlich auch kein Kanarenflair mehr sondern nur Party, Party, Party.....
Noch kurz zu Mallorca. Ich kann verstehen, dass man von dem Image, es sei eine absolute Partyinsel, nicht wegkommt, wenn man selbst noch nicht dort war. Aber.... das ist ein RIESENGROSSER Irrtum. Mallorca hat so tolle Landschaft und so schöne Orte zu bieten.
Natürlich gibt es (wie wohl überall) auch große Touristenorte mit Bettenburgen. Aber eben nicht nur. Da muss man sich einen kleineren Ort im Südwesten oder Norden suchen, aber auch Alcudia und Cala Ratjada im Nordosten. Die Insel kann man ganz prima per Linienbus oder Mietwagen erkunden. Und schon kriegt man von dem ganzen Urlaubstrubel und Partyleben nix mehr mit.
Um dieses kleine Stückchen Partyhochburg an der Playa de Palma macht man einfach einen Bogen, dort muss man nicht wirklich gewesen sein. Aber das ist auch schon der einzige Fleck der, das Image dieser traumhaften Insel zerstört. Was sehr schade ist uns ich bin mir sicher sehr sehr viele potentielle Urlauber fern hält, denen die Insel sehr gefallen würde. Grundsätzlich vielleicht nicht unbedingt im Juli Augsut hin (wenn man es ferientechnisch einrichten kann) sondern eher Juni und September. Da ist es nicth so voll und wettertechnisch auch noch zum Baden geeignet.
... das war jetzt doch nicht so kurz Aber vielleicht konnte ich dich ja ein ganz klein wenig davon überzeugen, dir in puncto Mallorca wenigstens mal etwas Material anzuschauen oder bei HC zu schnüfflen..... Liebe Grüsse
Reise gewonnen bei xxx
Guten Tag,
mein Name ist Michael Kunze und ich arbeite für Excellent Resorts. Mit großem Erstaunen habe ich die obigen Beiträge gelesen und sehe mich aufgefordert hierzu einiges anzumerken.
Zunächst einmal möchte ich versichern, dass es sich bei Excellent Resorts um ein zu 100% seriöses Unternehmen handelt. In diesem Zusammenhang möchte ich auch darauf hinweisen, dass es sich bei den obigen Beiträgen um reine Mutmaßungen handelt. Nicht ein Beitrag handelt von tatsächlichen negativen Erfahrungen mit unserem Unternehmen und das wird auch in Zukunft so bleiben. Wie gesagt, wir sind seriös und um das Wohl unserer Kunden bemüht.
Bei dem oben angesprochenen Gewinnspiel handelt es sich selbstverständlich um eine Promotion! Die Hotels, welche uns die Gutscheine für eine bzw. zwei Wochen Gratisaufenthalt zur Verfügung gestellt haben erhoffen sich zum einen Weiterempehlungen von zufriedenen Kunden und möchten zum anderen Ihr Direktbuchungssystem (=Umgehung von Reiseveranstaltern) vorstellen. Man kann sich leicht vorstellen, dass jeder Kunde, der einen solchen Hotelgutschein in Anspruch nimmt besonders aufmerksam behandelt wird. Ansonsten wäre diese Art der Werbung kontraproduktiv.
Nun möchte ich noch kurz auf einige der obigen Vermutungen konkret eingehen:
Es ist unwahr, dass auf unserem Gewinnspiel keine AGBs sind.
Es ist unwahr, dass es auf unserer Homepage kein Impressum gibt, man findet sowohl unsere Anschrift als auch unsere Telefonnummer unter "Kontakt".
Es ist unwahr, dass die Hotels eine Verpflegungspauschale verlangen.
Es ist unwahr, dass unsere Kunden an vielen Verkaufsveranstaltungen teilnehmen müssen.
Nun noch ein Wort zu den Reservierungsgebühr. Zum einen diehnt diese Gebühr zur Deckung unserer Kosten und zur Organisation des individuellen Flughafentransfers (persönliche Abholung). Zum anderen empfehlen wir JEDEM KUNDEN diese Gebühr per Paypal zu bezahlen. Excellent Resorts ist bei Paypal ein überprüfter Inhaber eines Geschäftskontos was für jeden Kunden 100%ige Sicherheit bedeutet. Jede Transaktion ist bis 500€ versichert!
Ich würde nun darum bitten in Zukunft mit abenteuerlichen Mutmaßungen zurückzuhalten und sich auf die Wahrheit zu beschränken.
Mit freundlichen Grüßen aus dem sonnigen Teneriffa,
Michael Kunze
Excellent Resorts
TUI-fly.com (ex Hapagfly) jetzt auch keine kostenfreien Getränke mehr
TUIfly Service an Bord
An Bord der TUIfly - Flugzeuge werden Sie von motivierten und freundlichen Flugbegleitern betreut. Sie sind nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für den Service an Bord für Sie da. Ihnen den Flug so angenehm wie möglich zu gestalten, dies ist unser Ziel. Wir bieten unseren Gästen an Bord - je nach dem wo Sie hinfliegen -zwei unterschiedliche Servicevarianten an.
City-Verbindungen:
Auf unseren innerdeutschen und europäischen City-Verbindungen (z.B. nach England, Italien und Österreich) bieten wir gegen Bezahlung eine Auswahl an Snacks und Getränken. Unsere Flugbegleiter informieren über aktuelle preislich attraktive Angebote. Verschiedene Reiseveranstalter (z.B. TUI) haben diese Zusatzleistung schon in den Pauschalreisepreis eingerechnet und geben ihren Gästen in den Reiseunterlagen einen Gutschein mit, der an Bord eingelöst werden kann. Zusätzlich können sie unter verschiedenen Smile-Snacks wählen und vorab via Internet bestellen Bestellungen nach erfolgter Flug-Buchung sind nur über das Callcenter möglich. Ihren Wunsch-Sitzplatz können Sie bei City-Verbindungen für 4,99 € pro Person und Strecke vorab reservieren.
Holiday-Verbindungen:
Auf den Flügen in die Urlaubsregionen, unseren Holiday-Verbindungen, bieten wir kostenfreie Snacks und alkoholfreie Getränke an.
Ägypten:
Hurghada
Luxor
Marsa Alam
Sharm el Sheik Spanien:
Palma de Mallorca (Balearen)
Mahon (Balearen)
Malaga
Jerez de la Frontera
Marokko:
Agadir Griechenland:
Korfu
Chania
Patras
Heraklion
Mykonos
Kos
Larnaca
Rhodos
Kanarische Inseln:
Lanzarote
Fuerteventura
Las Palmas
Teneriffa Süd
Portugal:
Faro Türkei:
Antalya
Bodrum
Dalaman
Tunesien:
Monastir Italien:
Lamezia Therme
Kapverden:
Sal
Madeira:
Funchal
Dabei orientieren wir uns an der Tageszeit und der Dauer Ihres Fluges. Auf längeren Holiday-Flügen, z.B. auf die kanarischen Inseln, den Kapverden, Madeira, Ägypten und Marokko servieren wir eine warme Mahlzeit. Freuen sie sich also zum Beispiel auf ein warmes Frühstücksomlett oder ein warmes Abendessen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Auswahl an Zeitschriften und ein Audio sowie bei längeren Flügen auch ein Filmprogramm.
Die Reservierung Ihres Wunsch-Sitzplatzes kostet bei Holiday-Verbindungen 7,99 € pro Person und Strecke.
Also ich denke damit ist alles geklärt - fliege am 04.05. nach Ägypten - mit kostenloser Bordverpflegung...
Der Mietwagen-Sammelthread
@'Svenni2808' sagte:
...per Internet und mit Angabe der Kreditkartennummer...
Seit vielen Jahren buchen wir Wagen der Cicar Gruppe auf den Kanarischen Inseln, im letzten halben Jahr allein 2 mal auf Fuerte und Teneriffa. Die Buchung läuft vorab per Internet über die Cicar Seite, es sind (allerdings) immer Flughafen Anmietungen und Rückgaben.
Noch nie (nie!) hat Cicar bzw Cabrera Medina eine Kreditkartennummer von mir während der Buchung verlangt. Ich wüßte gar nicht, wo man die eingeben kann. Selbst wenn dies der Fall gewesen wäre, ist es glaube fast weltweit üblich, dass mit der Abholung und Ausfüllung des Mietvertrages eine Kreditkarte noch mal vorgezeigt wird!
Der gesamte Ablauf bei Cicar ist m.E. vorbildlich. In Deutschland wäre es undenkbar, in so kurzer Zeit Wagen anzumieten, erst recht wieder zurück zu geben. Die Rückgaben am Flughafen dauern nie länger als 30 Sekunden! Etwas Kundenfreundlicheres habe ich noch nirgendwo gesehen. Noch nie habe ich von Cicar danach noch etwas gehört. "Hotelrückgaben" an der Rezeption sind auf Fuerte übrigens üblich, auch bei anderen Vermietern. Das war vielleicht ein Missverständnis.
Wenn man auf Fuerte einen Ausflug nach Lanzarote macht, gibts einen Eintrag im Mietvertrag von Cicar und man kann das Auto mit auf die Fähre nehmen. Fertig.
Wir haben bei Cicar immer das Fahrzeug bekommen, dass wir auch gebucht hatten! Die Astras und Merivas waren immer in gutem Zustand, das Preisleistungsverhältnis ist, wenn man frühzeitig bucht, sehr gut. Die Preise schwanken allerdings je nach Nachfrage.
Welche Benzinvergütung? Wir haben das Auto immer so abgegeben wie übernommen und fertig. Meist war dann noch etwas mehr drin, aber bei den Spritpreisen und bei 2 Wochen "neuer Astra" für 250€ war mir das ehrlich immer sch...egal!
Wenn man sich bei Cicar mit dem Auto nicht zufrieden ist, bekommt man in der Regel einfach ein anderes ohne große Hin- und Her. Ihr hättet also vielleicht einfach mal fragen sollen.
Unser nächster Wagen bei Cicar ist längst gebucht...
Eine Woche im September mit Kleinkind - Tipps?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne im September mit meinem Mann und unserem Kleinkind, 3 Jahre, auf die Kanaren reisen. Da wir im Meer baden möchten erhoffen wir uns dort ein stabileres Wetter als am Mittelmeer. Ich brüte jetzt schon seit einigen Tagen über Holidaycheck und bin nun an dem Punkt, wo ich einen guten Rat gebrauchen könnte.
Was sind wir für Urlauber? Ich mag es gerne, Land und Leute zu sehen und zu erkunden. Allerdings hat dieses Mal mein Mann ein starkes Bedürfnis, sich auszuruhen und zu erholen. Und natürlich ist da noch unser Kleinkind, die auch ihren Spaß haben soll.
Ich habe zunächst mit Selbstverpflegung bzw. nur Frühstück geliebäugelt, allerdings berichtete mir eine Freundin, mit Kleinkind würde sich Halbpension oder AI durchaus lohnen. Sprich, Selbstverpflegung wäre letztlich auch teuer. Könnt ihr das so bestätigen?
Wenn wir mit Halbpension oder AI buchen, sind leider nur 7 Tage möglich. Ich möchte gerne icht mehr als 1500 Euro für die Buchung ausgeben. Auch wenn ich 7 Tage recht knapp bemessen finde, gibt das Budget leider nicht mehr her. Die Zeit hingegen würde auch eine längere Reise möglich machen.
Wir möchten gerne viel Zeit an einem schönen Strand verbringen, zudem schnorchele ich sehr gerne und würde mich freuen, wenn das möglich ist.
Bis jetzt reizt mich Fuerteventura, weil ich gehört habe, dass diese Insel die schönsten Strände bietet - die Bilder sehen toll aus. Allerdings habe ich nun gelesen, dass es dort im September sehr windig ist... Ich hatte ein gutes Angebot für das Hotel Las Marismas in Corralejo entdeckt. Allerdings stelle ich mir starken Wind unvorteilhaft vor, wenn man mit einem Kleinkind am Meer weilt... Würdet ihr mir demnach von Fuerteventura abraten?
Alternativ würde auch Lanzarote in Frage kommen. Hübsch finde ich auch den Ort Puerto de Mogan auf Gran Canaria.
Teneriffa fällt für uns raus, weil wir dort letztes Jahr waren.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Licht ins Dunkel bringt und mir zu einer Entscheidung verhelft. Damit wir einen schönen Urlaub im September haben.
Vielen Dank
Krankenversicherungsschutz im Urlaub und gesetzl. Krankenversicherung
Weil es ja immer wieder Fragen zur Krankenversicherung im Ausland gibt – und mir gerade eine sehr aufschlussreiche Liste der gesetzlichen Krankenkassen in die Finger gekommen ist – will ich euch einmal ein paar Infos geben. Über einige Besonderheiten bin ich selbst ins grübeln gekommen.
Zuerst einmal : eine Auslandsreisekrankenversicherung ist eigentlich unentbehrlich, da durch die gesetzlichen Krankenkassen weder Bergungs- noch Rücktransportkosten übernommen werden dürfen. Evt. Mehrkosten die durch die Behandlung im Ausland entstehen wie z.B. das der Arzt als Privatarzt abrechnet, Verordnungsgebühren und vieles mehr gehen immer zu euren Lasten.
Über eure elektronische Krankenversicherungskarte (die mit dem Bild auf der Vorder- und dem Eu-Symbol auf der Rückseite) habt ihr quasi einen Basisschutz im Akutfall in Höhe der Kosten die die dafür auch in Deutschland angefallen wären. Die entsprechenden Rechnungen müssen den Krankenkassen zwingend in deutscher Sprache, ersatzweise Kann auch englisch akzeptiert werden, im Original vorgelegt werden.
Versicherungsschutz mit der Karte gibt es in
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark mit Grönland
- Estland
- Finnland
- Frankreich mit Korsika, Französisch-Guayana, guadeloupe. Martinique, Reunion, Miquelon und Saint-Piere
- Griechenland mit den Inseln Kreta, Rhodos, Korfu
- Irland
- Island
- Italien mit Sizilien, Elba und Sardinien
- Kroatien
- Lettland
- Lichtenstein
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Mazedonien
- Montenegro
- Niederlande
- Norwegen
- Österreichs
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Schweiz nur für EU-Bürger
- Serbien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien mit Mallorca, Menorca, Ibiza, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Lanzarote, Ceuta und Melilla
- Tschechien
- Ungarn
- Großbritannien und Nordirland
- griechische teil von Zypern
Keine Gültigkeit hat die Karte in folgenden europäischen Regionen: Andorra, den britischen Kanalinseln, den Faröer Inseln, der Isle of Man, Monaco San Marino, Spitzbergen und der Bäreninsel sowie in Vatikanstadt. Und im ganzen großen Rest der Welt gibt es auch keinen Versicherungsschutz, aber auch nicht den kleinsten, über eure gesetzliche Krankenversicherung.
Und ehe ich es vergesse: für Urlaub in der Türkei,Tunesien und Bosnien-Herzegowina müsst ihr zwingend einen Auslandsreisekrankenschein anfordern, dort ist auch nichts mit der Karte direkt.
Falls es euch interessiert – vielleicht kann ein Admin die Liste irgendwo festtackern.
Olympus Airways(OLY)
Wollte hier kurz meine Erfahrungen als Tourist (nicht als Experte) darlegen.
Wir sind am 06.04. von Teneriffa mit einem A321 SX- (Rest war verdeckt) von OLY "Modell Zeus" nach Stuttgart geflogen.
Der Abflug war mit 5 min. Verspätung als pünktlich ein zu Stufen.
Die Maschine war definitiv sauber und die Sitze erschienen mir sogar relativ neu. Sie waren nicht durchgesessen und die Beinfreiheit war für mich mit 1,83cm sehr gut. Hatte durchaus noch 10cm Luft. Leider hatten die Sitze keine verstellbare Rückenlehne (zumindest unsere).
Die Maschine selbst war außen wie innen in einem optisch guten Zustand und gab für uns keinen Anlass um die Stirn zu runzeln. Da haben wir z.B. bei Sunexpress schon andere Maschinen gesehen.
Der Start war wie er sein musste. Der Flug war sehr ruhig und angenehm, die Landung war ebenfalls gut.
Das Kabinenpersonal wirkte allerdings (im Gegensatz zu unserem Hinflug mit Condor) schon unkoordiniert und nicht eingespielt.
Es hatte auch jede Dame ein anderes Dress an. Lediglich der Schal war einheitlich. Sie waren im Übrigen alle samt sehr freundlich.
Die Durchsagen auf Englisch waren (wie hier schon erwähnt) tatsächlich sehr undeutlich und wirklich kaum zu verstehen. Was mich persönlich jetzt weniger tangiert.
Was uns allerdings verwundert hat, ist die Tatsache, dass der Captain oder der Co-Pilot (konnte das nicht erkennen) während des gesamten Fluges drei mal nach hinten lief und nach einer gewissen Zeit wieder nach vorne ins Cockpit verschwand. Das habe ich jetzt so noch auf keinem meiner vorigen Flüge so gesehen.
Lobend zu erwähnen ist die Tatsache, dass es ein erstaunlich großes Bordshop Programm gab. Man konnte sogar 3 verschiedene warme Menüs (ohne Vorbestellung) an Bord ordern. Das war z.B. bei Condor nur mit Vorbestellung möglich.
Fazit: Alles in Allem ein ganz normaler Flug und ordentliches Flugzeug. Man braucht also nicht in Panik verfallen, weil man bis dato nichts davon gehört hat. Wer mit Sunexpress klar kommt, der wird zumindest mit diesem A321 positiv überrascht sein.
Grüße