10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Hotel für Baby und Kleinkind gesucht
Hallo,
erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
@ Bobbsi: als günstig würde ich ein Hotel für unter 1.000 € für eine Woche ansehen, befürchte aber fast, dass wir das nicht bekommen können. Ich denke mit den Anforderungen sind dann schon bis 1.800 € günstig. Wir haben auch schon in den letzten Jahren des öfteren Urlaub in Österreich in 4* Hotels mit Hallenbad gemacht und da war zwischen 700 € bis 1.400 € zu dritt pro Woche alles dabei. Wäre nett wenn Du mir ein paar Hotels empfehlen könntest, vilt. kann man ja ausserhalb der Ferienzeit einmal ein gutes Angebot bekommen.
@palme 30: das ist ja lustig, wir waren im Babymio damals mit unserem ersten Kind als es so 11 Monate alt war. Uns hat es gut gefallen, aber wir haben damals nicht darauf geachtet, ob es dort auch Spielzimmer und Spielplatz für etwas ältere Kinder gibt. Weißt Du das zufällig?
Danke für Eure Tipps im Voraus.
Viele Grüße
bastet9
Mit dem Auto nach Südtirol, gibt's Gefahren?
Vielleicht verräts du uns noch wohin genau du willst in Südtirol, dann kann man dir genauer helfen. Auf jeden Fall kannst du bis nach Südtirol erstmal alles Autobahn fahren, rund um München wird es meistens etwas eng - da brauchst du viel Geduld, in Österreich ist vignettenpflicht, und dann kannst du auf die Brennerautobahn fahren - kostet extra ist aber sehr gut zu fahren. Abfahren kannst du in verschiedenen Orten in Südtirol. Da hilft dir bestimmt Reiselilly weiter. Die Strecke ist auf jeden Fall auch auch gut zu meistern, evt. wenn du dir unsicher bist plan irgendwo um München rum eine Zwischenübernachtung ein, um dich zu erholen. Vorallem wenn du der alleinige Fahrer bist. Wir haben im Februar bis nach Osttirol (auf italienischer Seite ist ja in kurzer Entfernung davon schon Südtirol mit Brixen und dem Antholzer Tal) durch den momentan gesperrten Felbern-Tauern-Tunnel in den Schulferien von Dresden aus durch Stau sage und schreibe 13 Stunden gebraucht.
Birgit
Urlaub in den Bergen aber wo??
Hallo Ariari,
der Sept. ist eine tolle Zeit zum Wandern, aber auch in vielen Regionen die teuerste Zeit.
Wir wandern seit vielen Jahren, zum Teil hier als Tagestouren im Bereich Mosel, Rhein und Eifel, auch mal in der Pfalz (die Toskana Deutschlands) oder in Urlauben in Südtirol (wie Reiselilly schon geschrieben hat, ein tolles Gebiet) dort fahren wir in die Ecke von Meran genauso gerne wie auf der anderen Seite in die Dolomiten.
Es bietet sich auch die Schweiz an, dort waren wir bereits 6-7 mal in Grindelwald an der Eiger Nordwand. Ein traumhaftes Wandergebiet für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch in Österreich waren wir schon wandern, dort in der Ecke Nordkirchen am Großvenediger.
Du müsstest vielleicht mal schreiben was ihr sonst noch erwartet, wohl ihr euch noch etwas anschauen, sollen Städte in der Nähe sein.
Die Regionen zum Wandern sind inzwischen so vielfälltig, das man gar nicht weiß, wo man mit Tipps anfangen soll.
Liebe Grüße
Bine
Der Anspruch an eine Pauschalreise
Kann es sein, dass ihr Superforumsuser euch einfach zu wichtig nehmt?
Jedes Jahr werden Millionen von Reisen in Deutschland/Österreich/Schweiz gebucht und das klappt seit geschätzten 50 Jahren alles ganz prima.
Hier im Forum gibt es geschätzte 100 User, die beschlossen haben, Ihr Leben im Reiseforum zu verbringen ... das seid Ihr.
Und dann gibt es noch ca. 3000 User, die hier mal eine Frage stellen ... das sind die "Bösen"
Aber Ihr alle zusammen seid nur ein absolut vernachlässigbarer Teil in der Tourismusbranche ... ich schätze mal so irgendwas um die 0,00003 % aller Reisenden.
So, und nun guckt mal, wer denn wirklich ein Problem hat. Ich sage nur Computersucht ist auch eine Sucht. Manche müssen ständig zocken andere ständig im Forum auf der Lauer liegen.
Einfach mal darüber nachdenken, ob es noch normal ist, zehntausende Beiträge in einem Forum zu schreiben, oder ob da nicht die Grenze schon lange überschritten ist! (jeder Alkoholiger, Spielsüchtiger würde jetzt aggressiv reagieren ... und ich bin mir sicher, das werdet ihr auch)
Suche bestimmten Ort in der Wachau
Hallo allerseits,
ich habe mich vor ein paar Jahren vom Navi von der tschechischen Grenze nach Melk leiten lassen und bin dabei durch einen Ort gekommen den ich gerne noch einmal besuchen möchte, da ich ihn einfach sehr schön fand. So sehr ich aber auch suche, ich finde ihn einfach nicht. Vielleicht kann ja jemand etwas mit der Beschreibung anfangen und mir weiterhelfen. Also:
Ich habe damals AFAIK bei Leopoldschlag die Grenze überquert und bin dann über Nebenstrecken durch Österreich gezuckelt (schöne Route eingestellt). Kurz vor der Donau bin ich dann auf einer schmalen Straße durch einen Bergwald gefahren. Der Berg war ziemlich hoch, und die Straße leer. Danach kam der besagte Ort. Der Blick öffnete sich, man fuhr durch einen niedlichen mittelalterlichen Ort hoch über der Donau und konnte vom Ort aus das Tal überblicken und, sofern ich mich recht erinnere, Melk in der Ferne sehen.
Kann irgend jemand damit etwas anfangen? Mittelalterlicher Ort hoch über der Donau mit (vielleicht) Blick nach Melk?
Vielen Dank.
Einreise Nordzypern (Ercan), weiter nach Süd
Hallo,
würde mich gerne hier über die aktuelle Situation in Zypern erkundigen, da ich verunsichert bin, weil von den Behörden die Einreise im Norden als illigal bzeichnet wird.
Folgender Reiseverlauf:
Österreich - Antalaya - Ercan (Einreise Nord Zypern) - weiter Transfer nach Süd Zypern.
(Miuss beruflich nach Antalaya, daher gehts leider nicht direkt nach Südzypern)
Es ist immer wieder von dem sog. "Blattvisum" zu lesen.
Konkrete Frage: Ist dieses Papier ident, wenn man am Flughafen Ercan einreist, mit dem Papier, welches man beim Übertritt von Süd nach Nord bekommt.
Dieses "Blattvisum" muss man ja bei Übertritt von Nord nach Süd dabeihaben.
Daher hoffe ich, dass ich es am Flughafen Ercan auch bekomme!?!
Und, wenn die Reise wie geplant möglich ist, wie ist der Transfer am besten zu organisieren.
Vom Flughafen Ercan an die Grenze in Nicosia per Taxi/Bus.
Zu Fuss über die Grenze.
Von dort mit öffentlichen Verkehrsmittel weiter - z.B. nach Larnaca?
Any ideas?
Ersuche um zweckdienliche Hinweise - vielen Dank!
Masai Mara welche Unterkunft?
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal eine Planungspause eingelegt da ich schon etwas überfordert war. Das Mara Aruba Camp und das Matira Camp schaffen wir mit dem Budget. Dafür werden wir wahrscheinlich irgendetwas anderes weglassen. 1 Nacht Aberdares und 1 Nacht Lake Naivasha ist schon knapp. Entweder machen wir gleich nur Nakuru und 2 Nächte Nakuru oder Naivasha 2 Nächte. Das wissen wir noch nicht. Von der Mara nach Mombasa zu fliegen ist auch viel teurer als von Nairobi das heißt wir werden Abends gegen 19:00 Uhr von Nairobi nach Mombasa fliegen.
Ich bin aus Österreich anderer Abflughafen als Wien kommt leider nicht in Frage. Da von den anderen Flughäfen alles noch teurer ist. Wir werden wahrscheinlich bei Ethiopien bleiben ich finde das Ankommen am Nachmittag angenehmer.
Ich werde jetzt noch ein paar Tage darüber schlafen und nachdenken und dann endlich entscheiden Wenn das nur so leicht wäre....
Vielen lieben Dank für die vielen Inputs...
Südtirol wohin?
Hallo Bine,
liebe Grüße über den Rhein Schenna im Winter stelle ich mir auch sehr schön vor. Der Meraner Weihnachtsmarkt ist bis zum 6.1.2019 geöffnet, so dass ihr ja auf jeden Fall mal auf einen Glühwein dort hin könnt.
Hallo Carmen,
ja, irgendwie verpassen wir uns immer. Das war ja schon im Beatenhof so . Mein Mann und ich, fahren immer mit dem Auto nach Südtirol, meistens mit einer Zw-Ü in Österreich. Dieses Mal bin ich aber ohne meinen Göttergatten unterwegs, und habe mich für die Fluganreise entschieden. Von Köln/Bonn geht es nach Verona, und von dort aus gibt es den direkten Transfer bis zur Eingangstüre des Örtlerhofes - und natürlich wieder retour. Das Ganze kann man beim Touristenamt Schenna buchen. Für mich ist diese Art der Anreise perfekt. 11.45 Uhr ab Köln/Bonn - Ankunft Verona 12.45 Uhr - Transfer ca. 13.15 Uhr und Ankunft in D.T. ca 15.45 Uhr, je nach dem wieviele Urlauber man vorher noch absetzen muss.
LG
reiselilly
Traumfamilienurlaub am See
Wir suchen für Juli/August 2016 ein Hotel in Österreich, das folgende Kriterien erfüllen soll:
Lage direkt an einem herrlichen Badesee mit angenehmer Temperatur (daher Lage nicht auf 1.000 m Seehöhe sondern im Tal);
Kategorie 4 bis 5 Sterne;
Schönes, großes Zimmer oder noch besser Appartment mit extra Schlafzimmer für 1 Kind und Balkon (möglichst mit Seeblick) und zeitgemäßer Einrichtung;
gutes Essen und guter Kaffee, wenn geht mit All-in, damit nicht jeder Saft für den Nachwuchs extra zu bezahlen ist;
Wellnessangebot (Sauna, Massage) damit sich die Mama auch mal entspannen kann;
Ausgezeichnete Kinderbetreuung für unseren dann 9jährigen Sohn, der im Urlaub unbedingt auch andere Kinder braucht, um sich wohlzufühlen;
Möglichst wetterbegünstigte Lage, daher eher nicht im Salzkammergut sondern etwas südlicher;
Möglichkeit, schöne Wanderungen zu unternehmen;
Habe schon gesucht, aber bisher nichts gefunden, das diesen Anforderungen entspricht. Wer kann uns bei der Verwirklichung unseres Traumurlaubs helfen und kennt ein Hotel das unseren Vorstellungen entspricht? Vielen Dank schon im Voraus!
Vor-/Nachteile: Buchung Reiseveranstalter vs. direkt Airline
Hallo!
Ich habe bei Individualreisen meine Flüge in den letzten Jahren immer direkt bei der Airline gebucht und gut war`s. Da dies preislich auch immer günstiger war, stellte sich die Frage nach einer Alternative erst gar nicht. Heuer stehe ich erstmalig vor der Entscheidung, den Flug über einen VA zu buchen (Preisunterschied: > 300 € / 3 Personen) bei gleichem Angebot.
Ziel: Chania (Heraklion wäre schon eine Herausforderung)
Ablufg: ab Österreich (kleiner Flughafen, Linienflug nur 1 x pro Woche)
Airline: Austrian Airlines (Linienflug)
VA: TUI (oder vielleicht LTUR)
Ich sehe zumindest weder bei der Airline noch beim VA die Gefahr einer drohenden Insolvenz, höre aber oft, dass es bei vielen VA immer wieder zu Umbuchungen kommt, warum auch immer.
Welche Vor-/Nachteile bzw. Probleme könnten denn sonst noch so auf mich zukommen? Da wir Flug und Unterkunft dann getrennt buchen, wäre eine Flugtagverschiebung zB nicht akzeptabel, und auch eine Stornierung eher schwierig (da diesmal leider ziemlich teuer).
Freue mich über jeden Input!
Danke!
lG, Alexa