Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Tippspiel der Fußball WM 2010

Tipp10 Südafrika –Mexiko bis 11.06. 16:00Uhr              1-2

Tipp11 Uruguay – Frankreich bis 11.06. 20:30Uhr          0-1

Tipp12 Südkorea – Griechenland bis 12.06. 13:30Uhr    1-1

Tipp13 Argentinien – Nigeria bis 12.06. 16:00Uhr          2-0

Tipp14 England – USA bis 12.06. 20:30Uhr                    3-1

Tipp15 Algerien – Slowenien bis 13.06. 13:30Uhr          0-0

Tipp16 Serbien – Ghana bis 13.06. 16:00Uhr                2-1

Tipp17* Deutschland – Australien bis 13.06. 20:30Uhr 3-2

Tipp18 Holland – Dänemark bis 14.06. 13:30Uhr          1-0

Tipp19 Japan – Kamerun bis 14.06. 16:00Uhr              1-2

Tipp20 Italien – Paraguay bis 14.06. 20:30Uhr             2-1

Tipp21 Neuseeland – Slowakei bis 15.06. 13:30Uhr     0-3

Tipp22 Elfenbeinküste – Portugal bis 15.06. 16:00Uhr 1-3

Tipp23 Brasilien – Nordkorea bis 15.06. 20:30Uhr       3-0

Tipp24 Honduras – Chile bis 16.06. 13:30Uhr              2-4

Tipp25 Spanien – Schweiz bis 16.06. 16:00Uhr          3-1

Tipp26 Südafrika – Uruguay bis 16.06. 20:30Uhr         1-1

Tipp27 Argentinien – Südkorea bis 17.06. 13:30Uhr    3-1

Tipp28 Griechenland – Nigeria bis 17.06. 16:00Uhr     1-2

Tipp29 Frankreich – Mexiko bis 17.06. 20:30Uhr         2-2

Tipp30* Deutschland – Serbien bis 18.06. 13:30Uhr  1-1

Tipp31 Slowenien – USA bis 18.06. 16:00Uhr          2-2

Tipp32 England – Algerien bis 18.06. 20:30Uhr      1-0

Mehr lesen

Shopping - Adressen in New York

Hallo

Wieso nur soll ich in New York gefälschte Uhren kaufen, wenn ich da echte Polo-Shirts von Brooks-Brothers an der Madison Ave kaufen kann.

Im übrigen ist es bei uns in der Schweiz seit diesem Sommer so, dass mitgeführte Fakes nicht mehr nur weggenommen werden, sondern zudem ein Strafanzeige gemacht wird. Früher war das für den Eigengebrauch toleriert, heute nicht mehr. Also besser das Geld für wirkliche US-schnäppchen ausgeben (Turnschuhe, Jeans, Kleider etc)

Von wegen Schmuck - die 47.Street zwischen Fifth- und 6.Ave heisst nicht umsonst "Diamond Row", hier funkelt und glänzt alles... Aber ich bezweifle, dass Schmuck und Uhren in den USA günstiger als bei uns sind. Gold hat ja hier meistens nur 14k und nicht wie bei uns 18k. Also aufpassen bevor man kauft.

Viele Geschäfte südlich der 34.Streets bieten nicht nur Qualtität an, aufpassen. Für Turnschuhe gibts riesige und gute Stores rund um den Rockefeller Center und an der Avenue of the Americas von der 50th bis 57th Street/South Central Park.

In Chinatown würde ich auch nicht einkaufen, aber am West Broadway auf höhe SoHo und zwischen Washington Square/Canal Street gibts ein paar gute Outlets und grosse Jeansgeschäfte.

Meine Favoriten für das Bummeln und Shopping sind:

Bloomingdales, Sakes Fifth Avenue und Brooks Brothers Madison Ave

Dann auch Barnes und Nobles für Bücher nähe Washington Square, und die kleinen Geschäfte in SoHo, Greenwich Village und entlang der Avenue of the Americas vom Washington Square bis hoch zum Rockefeller. Auf Höhe der 23.Street gibts auch den Fleamarket.

Gruss Markus

Mehr lesen

Warum nun so teuer

Hallo Tunesien Freunde

Wir sind absolute Djerba Liebhaber und waren nun schon 10x mit unserer Familie da. Wir wollten unseren Sommerurlaub auch wieder da verbringen, können es uns nun aber nicht leisten. Schon letzten Sommer wären wir trotz der Anschläge gegangen, da aber das gleiche Problem. Erst im Oktober fanden wir ein relativ angemessenes Angebot. Für uns war es halt auch so toll, da wir mit unseren 3 Kindern hin konnten und es bis dahin immer bezahlen konnten, doch nun wird es immer schwieriger. Ich muss ehrlich sagen ich verstehe es nicht ganz, warum jetzt wo Tunesien erst recht im Tourismus unterstützt werden müsste, die Preise so hoch sind, dass nicht mal die, die kommen würden es auch können. In den Medien haben wir gehört, dass die Preise fallen sollen, in Ägypten haben wir es gemerkt, aber nicht bei Tunesien.

Wir sind aus der Schweiz, fliegen aber oft ab München, da es so viel günstiger war.

Der Frust ist gross wären so gerne nach Djerba geflogen. Wir haben nun Ägypten gebucht, gefällt uns auch sehr, aber den Strand vermissen wir sehr. Es war auch das erste mal, dass Ägypten billiger war als Djerba, wesentlich billiger. Für uns halt eben schon massgeblich, reisen mit Kindern ist nicht ohne.

Nun habe nur ich das Gefühl, dass es so teuer ist, suchte ich falsch ? Wir werden es sicher im Oktober nochmal versuchen, habe aber Angst, dass wir nichts finden werden.

Das Hotel wollen wir nicht wechseln, es ist einfach `unser `Hotel, wenn wir da nicht hinkönnen :-(

LG Djerbaliebhaberin

Mehr lesen

Hotel Can Garden Beach

Halli hallo Leute :D

Ja das stimmt das liegt daran das ja jetzt All Inclusive ist.Dann setzt man sich da schonmal hin.Allerdings is sie dann ab 18 Uhr geschlossen und dann nur nochma von 23-24Uhr offen.Es fällt schon auf das Mustafa nicht mehr da ist.Ihm gefiel es auch nicht mehr.Er arbeitet nun übrigens in der Schweiz weil er im Neptun Hotel auch Probleme hatte.Er möchte Geld für seine eigene Bar verdienen die er dann in Side bauen will :D

Der Chef der das Hotel die letzen Jahre geführt hatte ist leider im vergangenem Jahr gestorben,das erzählte uns der nette Mann der am Strand die Matten austeilt(liebe Grüße an ihn).Nun führt sein Sohn das Hotel.Er gibt sich mühe das merkt man es läuft super wie vorher auch.

Jetz zu dem was uns am meisten gestört hat bzw entsetzt hat.Die Tip Box für Trinkgelder an die Kellner im Can Restaurant geht nicht an sie!!!!(aus zuverlässiger Quelle von einem Kellner erfahren)

Die Chefs leeren die Box neben der Tür täglich und teilen das Geld unter den Chefs auf!!!!Also wenn man die Kellner belohnen möchte dann unauffällig in die Hand drücken aber nicht in die Box.

Ansonsten ist alles super wie immer.

Wir haben jeden Tag Wurst und Fleisch aus dem Restaurant geschmugelt um die Katzen dort zu füttern,die Klein könn eim echt Leid tun.Wenn jemand Bungalow 1146 hat bitte meine 3 Katzen füttern(Mutter mit 2 Kindern) ;) :laughing:

Ja ansonsten kann ich nur ein schönen Urlaub wünschen :D

Mehr lesen

Amoma

wittimichael:

Hallo, hier meine Erfahrung mit einer Buchung über Amoma. Der Preis war TOP.

Aber  leider bekommt man nicht automatisch eine korrekte Rechnung mit ausgewiesener

MwSt. Dafür muss man sich an Amoma wenden und diese anfordern. Ich hatte ein DZ zur Alleinbenutzung gebucht, welches aber für 2 ausgewiesen wurde, habe auch logischerweise nur 1 Frühstück zu mir genommen, darüber benötige ich für meinen Arbeitgeber eine korrekte Rechnung, mit ausgewiesener MwSt. Was eigentlich in jedem Hotel normal ist, ist das man beim Check aus, eine Rechnung erhält, leider ist es aber für Amoma Buchungen  nicht üblich und wurde mir vom Hotel verweigert.

Das NH Hotel, an der Rennbahn in Hamburg, hat mich dann an das Amoma Reiseportal verwiesen und dort sollte ich dann die Rechnung anfordern. So etwas umständliches ist mir bisher noch nicht passiert, auch wäre noch zu erwähnen, das man im NH Hotel an der Rennbahn, Hamburg in einer ellenlangen Schlange warten muss, bis man einchecken kann. Also es war eben alles etwas ärgerlich und ich bin jetzt mal gespannt wann ich meine Rechnung erhalte. Etwas Vorsicht ist auch noch bei Amoma geboten, den Gutschein über 25,00 Euro, der einem versprochen wird am Buchungsende, ist auch , wenn man nicht aufpasst, ein ABO, wo man sich verpflichtet für günstige Übernachtungsinfo´s pro Monat 24,90 zahlen muss.

Zusatz: Leider habe ich keine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. erhalten von Amoma,

da es ein Unternehmen aus der Schweiz ist, können sie keine MwSt. ausweisen, wird von ihnen auch nicht berechnet, nur so kommen die besseren Preise zu anderen Buchungportalen zustande.

Mehr lesen

Ryanair Teil II

Sonnenkind5578:

http://www.ryanair.com/de/geschaeftsbedingungen/regulations-traveldocumentation/

AUF RYANAIR-FLÜGEN WERDEN AUSSCHLIESSLICH FOLGENDE DOKUMENTE ALS REISEDOKUMENTE AKZEPTIERT:

o Gültiger Reisepass

o Gültiger Personalausweis, ausgestellt von der zuständigen Regierungsbehörde eines Mitgliedsstaats des EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) (Nur die folgenden EWR-Staaten stellen Personalausweise aus, die zur Beförderung von Fluggästen auf Ryanair-Flügen akzeptiert werden: Belgien, Bulgarien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich*, Gibraltar, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz (nicht akzeptiert auf nicht-Schengen Flügen), Tschechien, Ungarn, Zypern). *Die Gültigkeit französischer Personalausweise wurde von 10 auf 15 Jahre verlängert

Es liegt in der Verantwortung des einzelnen Fluggasts sicherzustellen, dass seine Reisedokumente den Anforderungen von Ryanair sowie den Einreisebestimmungen und anderen behördlichen Auflagen an jedem Zielort entsprechen. Bedenken Sie auch Folgendes:

Um die Einhaltung dieser Bestimmungen zu gewährleisten, müssen Fluggäste auf allen Flügen einen gültigen Reisepass (und ggf. ein gültiges Visum) oder einen gültigen EU/EWR-Personalausweis mit sich führen. Sämtliche Strafen, Bußgelder oder anderweitige Kosten, die aus der Nichterfüllung dieser Auflagen entstehen, müssen vom Fluggast selbst übernommen werden bzw. werden ihm in Rechnung gestellt.

Vor uns am Schalter haben Sie auch mal eine Dame heim geschickt,weil der Perso abgelaufen war...obwohl bei der BP ja jederzeit ein vorl. ausgestellt werden kann...also sind sie da wohl sehr streng, und wenn Du sicher gehen willst,dann würd ich eben die 4 Euro für die Auskunft riskieren...wenn ihr nämlich nicht fliegt,isses wohl teurer.... :?

Mehr lesen

Familienreise "Westen der USA" im Juli

Ich habe jetzt mal unsere provisorische Route in Tabellenform erstellt und bin dankbar für Vorschläge zu Verbesserungen und/oder Ergänzungen.

01 San Francisco Ankunft - Ü in SF

02 SF - Stadtbesichtigung/Velotour über die Golden Gate Bridge - Ü in SF

03 SF - Alcatraz - Ü in SF

04 SF - Übernahme Mietwagen/Point Reyes - Ü in Oakhurst

05 Oakhurst - Yosemite - Ü in Oakhurst

06 Oakhurst - Sequoia NP - Ü in Three Rivers

07 Three Rivers - Ü Barstow

08 Barstow - Calico/Las Vegas - Ü in Las Vegas

09 Las Vegas - Kindercasino MGM/Outlets?/Show? - Ü in Las Vegas

10 Las Vegas - Zion NP - Ü in Springdale

11 Springdale - Zion NP - Ü in Springdale

12 Springdale - Grand Canyon NP - Ü in Tusayan

13 Tusayan - Grand Canyon NP - Ü in Tusayan

14 Tusayan - Route 66 - Ü in Kingman

15 Kingman - Joshua Tree NP?/Bootsfahrt auf dem Colorado? - Ü in Palm Springs

16 Palm Springs - LA/Santa Monica Pier/ - Ü in LA

17 LA - Stadtbesichtigung - Ü in LA

18 LA - ? - Ü in LA

19 LA - abends Rückflug in die Schweiz

Besonders für Tag 07 und 08 sind wir sehr unsicher ob die Ü-Orte sinnvoll sind und was wir dort sehen können oder ob es wirklich nur um den Transit nach Las Vegas geht.

Tag 15 ist auch noch nicht durchdacht und schliesslich bleibt die Frage was wir mit Tag 18 in LA machen (wir wollen in keinen der grossen Vergnügungsparks) oder ob wir diesen Tag an einer anderen Stelle der Route einfügen sollen.

Nochmals herzlichen Dank für eure Tipps dazu.

Nicole

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Die FIFA - WM 2006 ( hier nur WM genannnt ) hat dazu geführt, dass fast die ganze Welt am durchdrehen ist und man Fanartikel in allen erdenklichen varianten, wie z.B.... ein Nutellaglas in Fullballform oder Synthetik-Unterwäsche mit Nationalflagge an jeder Ecke erstehen kann, was dazu führt, dass langsam aber sicher Franz Beckenbauer überlegt, den Job zu wechseln und sich als Model für Unterwäsche zur Verfügung zu stellen, leider hat seine Frau etwas dagegen, die ihn lieber mit Luxusschlitten, ebensolchen Handys und in teuren Maßanzügen sieht, was aber dem Kaiser völlig schnuppe ist und er lässt sich auf das große Abenteuer ein und kauft sich einen Boxershort mit Fußballmuster zum Probeposen, merkt allerdings dabei, dass die Hose ein riesengrosses Loch hat und schaut sich verschämt um, in diesem Moment kommt zum allem Überfluss auch noch Michael Ballack vorbei und fragt ihn, warum er ihn nicht dazu geholt hat, denn er selbst trägt sehr gerne Shorts mit Löchern, weil diese zur Behandlung von Muskelverhärtungen im Gebein geradezu ideal sind, da der Physiotherapeut auf diese Weise ohne vorhergehenden Striptease des Patienten an den Ort des Geschehens langen und dort mit der Behandlung des verzerrten Beines sofort ohne viel Tamtam beginnen kann, das spart nicht nur Zeit, sondern auch Sucharbeit, die vor allem in Zeiten der klammen Kassen rein kostenmäßig sehr viel vorteilhafter sind, zumal dann auch ein Sieg wie das heutige 4:2 gegen Costa Rica leichter zu erreichen wäre, weshalb wir jetzt den wahren Grund kennen, warum die "Wade der Nation" so lange gezwackt hat und die User hier eigentlich mit Ehrenkarten als Belohnung für diesen Verbesserungsvorschlag ausgestattet werden müssten, was aber leider lange auf sich warten lässt und das liegt mit Sicherheit daran, dass die "Geiz ist Geil Mentalität" gegen alle Erwartungen auch bei den Verantwortlichen Funktionären Platz gegriffen hat, sodass sie am liebsten alles für sich behalten wollen, außer die Spesenrechnungen, für die man aber die Sponsoren hat, die sich freuen, diese begleichen zu dürfen und im Gegenzug dafür allerdings erwarten, dass ihr Namen groß auf allen nur denklich möglichen Klamotten erscheinen damit auch wirklich jeder weiß, dass z.B. ein Ball ohne Logo nach einem Tritt mit einem Schuh ohne Logo unmöglich in ein wie auch immer geartetetes Tor (da steht doch tatsächlich nirgendwo ein Logo drauf) - muss ich mal der FIFA melden - fliegen kann, es sei denn, der vermeintliche Torschütze ist auch absolut "Logo-los" und ohne Sponsorenvertrag, so dass das Ganze dann quasi eine Einheit bildet, wobei in den FIFA-Regularien wohl keine Regel zu finden sein dürfte, die dies als regulären Treffer gelten lässt, denn dann würden die Spiele oft nicht so enden wie sie die FIFA-Bosse gerne hätten und um dieses zu vermeiden, werden andauernd neue blödsinnige Regeln eingeführt, die dem Schiedsrichter die Möglichkeit geben, z.B. Spieler wegen "unangemessenen" Torjubels zuerst zu verwarnen und danach wegen des daraus resultierenden Zeitspiels vom Platz zu stellen, was zur Folge hat, dass bald keine Spieler mehr auf dem Platz stehen und das Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wobei auch Würfel manipulierbar sind und bei entsprechender Größe hier genauso Sponsoren ihre Logos platzieren können, also z.B. für "7up", oder "Nice", wobei die Würfel aber kopflastig werden können und immer auf die selbe Seite fallen, worauf die Sponsoren, die nun nicht mehr zu sehen sind anfangen, sich zu beschweren, was bei der FIFA nichts nützt, da der Herr Blatter kein Interesse an solchen lapalien hat und lieber darauf achtet, dass der Ball rund ist, und das Spiel 90 Minuten dauert, obwohl manche Schiris aufgrund ihres jugendlichen Alters noch nie ein Spiel nach 90 Minuten abgepfiffen haben, da immer der "vierte Mann" mit der Leuchttafel dazwischen fuchtelt, sodaß eigentlich nie so ganz klar ist, ob es nun 2 oder 4 Minuten Nachspielzeit sind, weil bei Auswechslungen fuchtelt der auch, ist aber im Gegensatz zu den Menschen mit den Fähnchen nicht per Sprechfunk mit dem Schiri verbunden, was die restlichen noch verbliebenen Klarheiten beseitigt und so das Spiel doch eine gewisse Spannung erhält weil niemand so genau weiß was eigentlich gespielt wird und jeder mal an den Ball latschen will, damit irgendein Talentescout ihn entdecken kann für noch mehr Sponsorenverträge und eine bessere Auslastung der Konten in der Schweiz, jedoch die Konten in der Schweiz sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren, da die deutschen Behörden inzwischen auch in die Schweiz ihre geldgierigen Finger ausstrecken, um alles, was sie irgenwie erwischen können einzusacken, was allerdings jetzt schwerer fällt, da sich ab heute die Schweizer wieder weniger dem Fußball, sondern ihren eigentlichen Beschäftigungen widmen können, als da wären Kräuterbonbons herstellen, z.B. die berücht..äh berühmten Ricola Kräuterbonbons, die bei Verzehr zum Erscheinen eines kleinen, blonden Männchens führen, der zwar nicht so gut Elfer halten kann wie Lehmann, dafür aber ob seines Charismas in der Lage ist, selbst dreimal so stabile finnische Athleten in die Schranken zu weisen, ohne dabei Gewalt anwenden zu müssen, ganz im Sinne der allermeisten deutschen Fußballfans, die selbst nach Halbfinal-Niederlagen weiterfeiern und so bis zum Ende der WM eine so super Stimmung beibehalten, dass ....

Mehr lesen

krankenversicherung

Kundeninformation des Reiseveranstalters Thomas Cook:

 

( … ) Jeder Kubareisende ist ab 01. Mai 2010 verpflichtet, bei Einreise einen für Kuba gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen. Dies hat die Kubanische Botschaft mitgeteilt.

 

Dieses Gesetz dient dem Staat, um sich vor medizinischen Aufwendungen ohne Kostenausgleich zu schützen. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie diese Krankenversicherung bereits vor Abreise abschließen. Wichtig hierbei ist, dass die jeweilige Versicherung ein Leistungsübernahmeabkommen mit der kubanischen Versicherungsgesellschaft "Asistur" hat, damit etwaige Krankenhaus- bzw. Rückführungskosten abgerechnet werden können ( ... )

Ohne dieses Leistungsübernahmeabkommen sind Sie bei den genannten und mitunter sehr kostspieligen Fällen dazu verpflichtet, selbst in Vorkasse zu treten. Arztbesuche und nachfolgende Apothekenbesuche hingegen, welche keinen teuren Krankenhausaufenthalt nach sich ziehen, werden wie üblich stets gegen Vorkasse abgerechnet. Die erhaltenen Belege reichen Sie nach der Reise bei Ihrer Versicherung zur Rückerstattung ein. Eine Abrechnung über "Asistur" entfällt.

 

Die kubanischen Behörden bieten Ihnen auch die Möglichkeit, diese Versicherung bei Einreise am kubanischen Flughafen/Hafen zu erwerben. Die Kosten hierfür belaufen sich auf derzeit 2 - 3 CUC (ca. 1,50 - 2,20 €, abhängig vom Versicherungsumfang) pro Tag und Person für die Dauer des Kuba-Aufenthaltes. Hierzu werden eigens Wechselstuben am Flughafen/Hafen eingerichtet, da die Einfuhr der lokalen Landeswährung CUC (konvertibler Peso) nicht möglich ist.

Wir weisen nochmals ausdrücklich darauf hin, dass der Nichtabschluss der genannten Krankenversicherung, egal ob vor oder bei Einreise, eine Einreiseverweigerung zur Folge haben kann.

Die kubanischen Einwanderungsbehörden werden stichprobenartig den Versicherungsschutz einzelner Passagiere prüfen. Während dieser Stichproben müssen Sie Ihre Versicherungsdokumente/Policen vorzeigen können. Bitte setzen Sie sich unbedingt mit Ihrem Versicherer in Verbindung, um die erforderlichen Details zu prüfen. ( … )

Hinsichtlich der Versicherungsverträge, die bereits länger existieren, rät das Auswärtige Amt in seinem aktuellen Reise- und Sicherheitshinweis für Kuba dazu, eine zusätzliche Bestätigung des Versicherungsunternehmens und einen Kontoauszug als Nachweis über die Begleichung der laufenden Versicherungsprämie mitzunehmen. In Zweifelsfällen wird empfohlen, sich an die Botschaft von Kuba per Email an recepcion-consulado@botschaft-kuba.de zu wenden.

Weitere Informationen erhalten Sie auch über folgende Internetseite: www.botschaft-kuba.de

Übersicht der Versicherungsgesellschaften mit Leistungsübernahmeabkommen mit "Asistur" für Deutschland, Österreich und Schweiz:

DEUTSCHLAND:

ADAC

Albingia Versicherung

ARA

Barmenia Versicherung

DFS Deutsche Flugsicherung

ELVIA Assistance

EUROP Assistance

Europäische Reiseversicherung

GESA

H.C.I.S. (Coris Frankfurt)

Hallesche-Nationale

Heimkehr

Mercur Assistance

Mondial Assistance

ORAG

Quick Air (Ambulancia Aerea)

Rowland-Colonia

R+V Assistance (Rhein Main Assist)

SFA Munich-Interpartner Assist

UKV

ÖSTERREICH:

ELVIA Viena

EUROP Assistance

Europäische Reiseversicherung

Tyrolean Air Ambulance

SCHWEIZ:

ELVIA Suiza

EUROP Assistance

Medicall

Zurcí Versicherungsgesellschaft

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!