10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
wo kann man im März gut schnorcheln
Hallo,
nach 3 Jahren ohne Urlaub (mein Mann hat sich selbstständig gemacht) können wir im März endlich 3 Wochen Auszeit nehmen. In den Jahren vorher haben wir Ägypten und das Schnorcheln kennen und lieben gelernt. Aber im März ist es uns dort noch zu kalt und vor allem zu windig. Wer kann uns ein schönes Urlaubsziel (Karibik - vielleicht Kuba oder Dom.Rep.) mit einem wenn auch kleinem Riff, das ohne Boot zu beschnorcheln ist, empfehlen. Vier Sterne sollte das Hotel mindestens haben und wir würden für die 3 Wochen zusammen bis zu 5.000 Euro ausgeben, d. h. das die Malediven nicht in Frage kommen. Das Ägypten in Sachen Riffe etc. mit der Karibik nicht zu vergleichen ist, ist uns hierbei schon klar, es sollte sich aber lohnen die Schnorchelausrüstung einzupacken.
Über Eure Vorschläge würde ich mich sehr freuen.
Beim Surfen bin ich auf das Gran Bahia Principe el Portillo sowie das Oasis Coroa und das Iborostar Hacienda Dominicus auf der Dom.Rep. und das Sol Rio de Mare sowie das Playa Costa Verde und das Playa Pesquiero auf Kuba gestoßen.
Was ist Eure Meinung hierzu?.
Liebe Grüße vom urlaubsreifen Flöhchen
Summer Island
Hallo erstmal
Also ich habe heute angefangen mal ein bisschen z stöbern und habe auch schon ins allgemeine Forum geschrieben.
Haben dieses Jahr geheiratet (März) und machen nächste Woche eine "kleine" Hochzeitsreis nach Lanzarote.
Nächstes Jahr soll es dann was größeres werden. Heiraten im Sommer kirchlich. Hatten aber vor so im März-April eine Reise zu machen.
Hatten uns quasi schon fast auf Kuba eingeschossen bis ich durch das ganzer forenlesen auf das Summer Island Village und die Malediven gekommen bin.
Die ganzen anderen Reisen auf Kuba oder auch auf den Malediven kosteten ja meist so um die 2500€ +/- 300€
Waren dann halt auch 4 oder 5 Sterne Dinger. Aber das SIV gefält mir ja schon sehr. Einfach nur Ruhe.Schönste Strände und relaxen.Tauchen wollte ich eh schon immer mal und warum nicht gleich auf den Malediven beginnen.
Hab jetzt mal geschaut und ich weiss ich bin noch früh dran.Für April 2013 kostet das SIV im Superior so um die 2500€. Für 2 Wochen. Ich denke dass liegt noch an der recht frühen Zeit oder? Wann sollte man am besten buchen? Wir können wahrscheinlich erst im November buchen wegen Urlaubsplanung.
Danke Schonmal für eure Hilfe.
La Palma
Hallöchen!
Das finde ich eine tolle Änderung, dass nun die Kanaren aufgeteilt wurden. Da ich mich auf den Kanaren noch so gar nicht auskenne, war es für mich immer schwierig zu wissen, auf welche Insel sich der jeweile Eintrag nun bezieht. So muss man nur zwischen dreien wählen:)
Wir fahren im September nach La Palma - es werden unsere Flitterwochen - und ich bin schon ganz kribbelig.
Im Dezember 05 waren wir auf Kuba - da haben wir uns auch verlobt - und nun suchten wir nach einem adäquaten Ersatz für die hübsche Karibikinsel.
Ich glaube, mit La Palma haben wir da eine gut Wahl getroffen. Was meinen die Kenner?
Was ich so gelesen habe sind die Palmeros ja auch sehr nette Menschen und die Vergangenheit der Insel hat ja auch eine gewisse Verbindung zu Kuba. Ich bin da sehr gespannt drauf.
Außerdem ist es für meine Flugmulmigkeit besser nur 4 anstatt 10 Stunden Flug!
Was könnt ihr über La Palma sagen?
Was hat euch am besten gefallen?
Was war eure liebste Freizeitbeschäftigung dort?
Was hat euch gar nicht begeistert?
Ich bin sehr neugierug auf Eure Antworten
Liebe Grüße
Xgr;)mitX
Bayahibe oder Punta Cana?
Hi !!
Also ich kenne inzwischen beide Orte und auch Kuba.
Es kommt natürlich darauf an, was Du suchst - super lange Strandspaziergänge sind in Bayahibe nicht möglich. Da liegt die Punta Cana klar im Vorteil ( mir haben sie allerdings auch nicht gefehlt, obwohl ich eigentlich auch sehr gerne am Wasser spazieren gehe ) Palmen sind nun wirklich sowohl als auch reichlich vorhanden.
Ich finde die Punta Cana im Vergleich inzwischen einfach zu überlaufen - alles ist auf Massentourismus ausgelegt. Da ist Bayahibe eindeutig persönlicher und beschaulicher.
Das Wasser ist eindeutig in Bayahibe besser - ruhiger, klarer, sauberer und die Farbspiele...
...einfach traumhaft
Wirklich richtig einsam ist man für das Karibik Feeling ( von wegen Sonne, Sand das Meer und ich... ) weder an der Punta Cana noch in Bayahibe noch in Orten auf Kuba.
Für uns ist Bayahibe allerdings der klare Sieger ( und da eigentlich auch nur ein Hotel - das IHD ) Wir haben uns alle Hotels angesehen - es schneiden wirklich alle anderen schlechter ab. ( Vor allem die Strandlage - und die ist für uns ziemlich wichtig )
Wie Du Dich auch entscheidest - ich wünsche Dir einen tollen, unvergesslichen Urlaub
Sonnige Grüße
Hapag Lloyd, Uralt Klapper Maschinen - schon 2. Notlandung!!!
Hallo Maria, Tina und alle anderen,
ich bin schon mit schlechteren Maschinen, als Hapag Lloyd geflogen, aber Angst habe ich ganz selten gehabt, einmal in einer Air India Maschine innerhalb Indiens und einmal auf einem Inlandsflug auf Kuba mit einer Uraltmaschine, seit der Zeit fahre ich lieber auch mit dem Bus auf Kuba. Ansonsten gibt es anscheinend kaum ein Mittel gegen Flugangst, eventuell ein Seminar , Flughafenbesichtigungen etc. oder ganz auf das Flugzeug zu verzichten, damit verzichtet man natürlich auch auf Ziele, die anders nicht zu erreichen sind. Wer jedoch schon beim Anblick eines Flugzeuges Panik bekommt, gibt es alles und ich kenne ein gutes Beispiel im Bekanntenkreis, wird kaum durch nette aufmunternde Worte zu überzeugen sein, egal ob Wahrscheinlichkeitsrechnung eines möglichen Unfalls mit dem Flugzeug, Bahn , Auto oder Bus, es sitzt zu tief im Kopf drin und vielleicht spielen auch wirklich schlechte Erfahrungen eine Rolle. Jeder Mensch hat verschiedene Ängste, manche kann man überwinden, andere eher nicht. Fliegen gehört ja nun auch nicht zum Lebensnotwendigen. Ich gehöre jedoch eher zum Kreis der Leute, die das Fliegen regelrecht genießen. Eine Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.
Schöne Urlaubszeit an alle, egal in welchem Verkehrsmittel.
Renate
Thema: 18287
Hola amigos, amigas und "@ juanito - Hola Konsorte!* - ich bin der Mann des Augleichs , hoffe ich ! Kuba ist zu schön um es kaputt zu reden; wir Touristen, in welcher Form auch immer , helfen dem Land. Das es durch uns * Touristen aller Art* Gewinner gibt - ist wohl jedem klar. Mannund Frau können sich trefflich darüber streiten - schadet der Tourismus und hält Castro an der Macht ? Oder hilft der Tourismus und hält Castro an der Macht . Dom Rep, Haiti, Venezuela - haben andere Regime . Lasst uns bitte nicht glauben :
Am deutschen Wesen ( Tourismus ) wir die Welt genesen .
Ich denke, dieses Forum verfolgt 2 Ziele :
1. Hilfe, Tips für Urlauber. die gerne nach Kuba möchten und sich informieren wollen!! Alleine diese Tatsache ist löblich !
2. Informationen über Land und Leute ( wie ist das Leben ausserhalb der Hotels) . Was kann ich machen, um mich privat zu amüsieren , vielleicht helfen, wie ? Da sollten die * Konsorten von Juanito * z. B. ich ( Esel zuerst) , mienchen und viele andere helfen . Was wir ja auch tun
Nun zum Schluss! Ich fordere alle *Erstkubaner * auf Ihre Erfahrungen zu posten. Vielleicht - in einem eigenen Thread - Hey admin aufwachen
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Samstag, 15. April
6.10 - 06.30 Uhr, WDR
Erlebnisreisen - Rom und die Albaner Berge
9.05 - 09.30 Uhr, ORF2
Reisezeit - Traumhafte Ziele: Türkei
12.00 - 12.50 Uhr, Arte
Von Petra bis Hegra: Felsenstädte der Nabatäer
12.00 - 12.30 Uhr, HR
Die Feuerwehr von Venedig
13.15 - 13.45 Uhr, 3 Sat
Heilkraft aus der Wüste (1): Geheimnisse der Buschmänner
13.50 - 14.00 Uhr, EinsExtra
Weltbilder kompakt: Singapur
14.40 - 15.25 Uhr, ZDF
Wunderbare Welt: Kilimandscharo
14.45 - 15.00 Uhr, EinsExtra
Weltbilder kompakt: Philippinen
15.15 - 15.45 Uhr, SW3
100 Prozent Urlaub: Reisemagazin
16.45 - 17.00 Uhr, EinsExtra
Schätze der Welt: Sigiriya, Sri Lanka
17.00 - 17.30 Uhr, Vox
Wolkenlos: Ibiza - Partyinsel im Mittelmeer.
17.15 - 17.40 Uhr, BRalpha
Fernweh Thema: Grönland
17.30 - 18.00 Uhr, VOX
Voxtours - Kuba
Sonne und Sozialismus, Rumba und Revolution; Tropenstrand all-inclusive, mit langbeinigen Tropicana-Tänzerinnen und edlen Zigarren als Zugabe – so verkauft sich Kuba gerne, die letzte Bastion des Kommunismus mitten in der Karibik. Die wahren Attraktionen der Karibikinsel sind ihr kultureller Reichtum, die ansteckende Gastfreundschaft der Kubaner und die unwiderstehlichen Rhythmen der Insel.
Themen:
- Leben in Havanna
- Viel Rauch um Nichts: Gefälschte Zigarren
- Urlaubsparadies Varadero
21.15 - 22.00 Uhr, ZDFdoku
Hochprozentig: Rum kubanisch
Fragen über Fragen
Auf Kuba wirst Du beides erleben dürfen – Kultur und Natur und nette Menschen. Und natürlich kannst Du einen Mietwagen mieten und Besichtigungen auf eigene Faust unternehmen.
Wenn Dir eine Mehrtages-Rundreise vorschwebt, dann lieber gleich hier mitbuchen; kurze Eintages-Ausflüge dann lieber vor Ort. Die Vor-Ort-Ausflüge sind jedoch relativ teuer.
Ich ziehe die Region Santiago de Cuba und Guardalavaca der Region Havanna und Varadero vor.
Santiago hat so einen tollen Flair, den Havanna zum Beispiel nicht bieten kann. In und um Santiago erlebt Ihr mit das Karibischste, was Kuba bieten kann. Die Mentalität der Menschen in Santiago ist nicht zu vergleichen mit der Mentalität der Menschen in Havanna. Havanna ist eine übersteuerte und überteuerte Touristen-Region – Santiago ist übersichtlich und noch nicht so verdorben. Die Menschen in Santiago gehen mit einer ehrlichern Freundlichkeit auf die "exotischen Touristen" zu.
Die Küste in der Region Guardalavaca ist von der Fauna und Flora üppiger und vielfältiger als die Küste von Varadero. Auch findest Du in der Region Guardalavaca kleine Badebuchten, wo Du verträumt mit Deinem Liebsten ein ruhiges Plätzen finden kannst.
Wenn Du noch detaillierte Fragen hast...nur keine Scheu.