Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wortkettenspiel III

Die FIFA - WM 2006 ( hier nur WM genannnt ) hat dazu geführt, dass fast die ganze Welt am durchdrehen ist und man Fanartikel in allen erdenklichen varianten, wie z.B.... ein Nutellaglas in Fullballform oder Synthetik-Unterwäsche mit Nationalflagge an jeder Ecke erstehen kann, was dazu führt, dass langsam aber sicher Franz Beckenbauer überlegt, den Job zu wechseln und sich als Model für Unterwäsche zur Verfügung zu stellen, leider hat seine Frau etwas dagegen, die ihn lieber mit Luxusschlitten, ebensolchen Handys und in teuren Maßanzügen sieht, was aber dem Kaiser völlig schnuppe ist und er lässt sich auf das große Abenteuer ein und kauft sich einen Boxershort mit Fußballmuster zum Probeposen, merkt allerdings dabei, dass die Hose ein riesengrosses Loch hat und schaut sich verschämt um, in diesem Moment kommt zum allem Überfluss auch noch Michael Ballack vorbei und fragt ihn, warum er ihn nicht dazu geholt hat, denn er selbst trägt sehr gerne Shorts mit Löchern, weil diese zur Behandlung von Muskelverhärtungen im Gebein geradezu ideal sind, da der Physiotherapeut auf diese Weise ohne vorhergehenden Striptease des Patienten an den Ort des Geschehens langen und dort mit der Behandlung des verzerrten Beines sofort ohne viel Tamtam beginnen kann, das spart nicht nur Zeit, sondern auch Sucharbeit, die vor allem in Zeiten der klammen Kassen rein kostenmäßig sehr viel vorteilhafter sind, zumal dann auch ein Sieg wie das heutige 4:2 gegen Costa Rica leichter zu erreichen wäre, weshalb wir jetzt den wahren Grund kennen, warum die "Wade der Nation" so lange gezwackt hat und die User hier eigentlich mit Ehrenkarten als Belohnung für diesen Verbesserungsvorschlag ausgestattet werden müssten, was aber leider lange auf sich warten lässt und das liegt mit Sicherheit daran, dass die "Geiz ist Geil Mentalität" gegen alle Erwartungen auch bei den Verantwortlichen Funktionären Platz gegriffen hat, sodass sie am liebsten alles für sich behalten wollen, außer die Spesenrechnungen, für die man aber die Sponsoren hat, die sich freuen, diese begleichen zu dürfen und im Gegenzug dafür allerdings erwarten, dass ihr Namen groß auf allen nur denklich möglichen Klamotten erscheinen damit auch wirklich jeder weiß, dass z.B. ein Ball ohne Logo nach einem Tritt mit einem Schuh ohne Logo unmöglich in ein wie auch immer geartetetes Tor (da steht doch tatsächlich nirgendwo ein Logo drauf) - muss ich mal der FIFA melden - fliegen kann, es sei denn, der vermeintliche Torschütze ist auch absolut "Logo-los" und ohne Sponsorenvertrag, so dass das Ganze dann quasi eine Einheit bildet, wobei in den FIFA-Regularien wohl keine Regel zu finden sein dürfte, die dies als regulären Treffer gelten lässt, denn dann würden die Spiele oft nicht so enden wie sie die FIFA-Bosse gerne hätten und um dieses zu vermeiden, werden andauernd neue blödsinnige Regeln eingeführt, die dem Schiedsrichter die Möglichkeit geben, z.B. Spieler wegen "unangemessenen" Torjubels zuerst zu verwarnen und danach wegen des daraus resultierenden Zeitspiels vom Platz zu stellen, was zur Folge hat, dass bald keine Spieler mehr auf dem Platz stehen und das Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wobei auch Würfel manipulierbar sind und bei entsprechender Größe hier genauso Sponsoren ihre Logos platzieren können, also z.B. für "7up", oder "Nice", wobei die Würfel aber kopflastig werden können und immer auf die selbe Seite fallen, worauf die Sponsoren, die nun nicht mehr zu sehen sind anfangen, sich zu beschweren, was bei der FIFA nichts nützt, da der Herr Blatter kein Interesse an solchen lapalien hat und lieber darauf achtet, dass der Ball rund ist, und das Spiel 90 Minuten dauert, obwohl manche Schiris aufgrund ihres jugendlichen Alters noch nie ein Spiel nach 90 Minuten abgepfiffen haben, da immer der "vierte Mann" mit der Leuchttafel dazwischen fuchtelt, sodaß eigentlich nie so ganz klar ist, ob es nun 2 oder 4 Minuten Nachspielzeit sind, weil bei Auswechslungen fuchtelt der auch, ist aber im Gegensatz zu den Menschen mit den Fähnchen nicht per Sprechfunk mit dem Schiri verbunden, was die restlichen noch verbliebenen Klarheiten beseitigt und so das Spiel doch eine gewisse Spannung erhält weil niemand so genau weiß was eigentlich gespielt wird und jeder mal an den Ball latschen will, damit irgendein Talentescout ihn entdecken kann für noch mehr Sponsorenverträge und eine bessere Auslastung der Konten in der Schweiz, jedoch die Konten in der Schweiz sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren, da die deutschen Behörden inzwischen auch in die Schweiz ihre geldgierigen Finger ausstrecken, um alles, was sie irgenwie erwischen können einzusacken, was allerdings jetzt schwerer fällt, da sich ab heute die Schweizer wieder weniger dem Fußball, sondern ihren eigentlichen Beschäftigungen widmen können, als da wären Kräuterbonbons herstellen, z.B. die berücht..äh berühmten Ricola Kräuterbonbons, die bei Verzehr zum Erscheinen eines kleinen, blonden Männchens führen, der zwar nicht so gut Elfer halten kann wie Lehmann, dafür aber ob seines Charismas in der Lage ist, selbst dreimal so stabile finnische Athleten in die Schranken zu weisen, ohne dabei Gewalt anwenden zu müssen, ganz im Sinne der allermeisten deutschen Fußballfans, die selbst nach Halbfinal-Niederlagen weiterfeiern und so bis zum Ende der WM.......[/quote]

Mehr lesen

Aegypten buchen, wann ???

Hallo Maja!

Am besten macht man einige Zeit vor Erscheinen des neuen Kataloges eine unverbindlich Vorrausbuchung. Ich denke mal, dass das in der Schweiz auch genau so möglich ist wie in Deutschland.

Ich habe z. B. im März für den Abflug 4.6.2006 schon eine Vorrausbuchung machen lassen. Mit Erscheinen des Sommerprospektes 2006 erhalte ich dann eine Mitteilung über den Preis. Dann habe ich in der Regel 14 Tage Zeit mich zu entscheiden und kann aber innerhalb dieser Option auch Änderungen vornehmen. Oft kommt ja dann das böse Erwachen und der Preis steigt ins Unermessliche oder die gewünschte Personenbelegung hat sich geändert. Meist gibt es dann auch noch Plätzte in anderen Hotels. Die Flüge sind immer recht knapp. Wenn ich dann doch nicht buchen möchte, kann ich die Buchung kostenfrei zurückgeben. Sollte ich nicht reagieren, geht das nach der genannten Frist in eine Festbuchung über.

Na ja, in 3 Wochen machen wir aber erst mal den Urlaub, den wir im letzten Jahr gebucht haben. Für Ägyten ist das immer etwas schwierig. Wir haben gerade noch Flüge ab Leipzig bekommen, da Tui im August keine Vorrausbuchung mehr angenommen hat. Ich war also zu spät dran, obwohl die Prospekte erst im November erschienen sind. Teilweise sind später auch noch mal Plätze frei, weil eben auch wieder viele Vorrausbuchungen zurückgegeben werden, aber dann ist oftmals das gewünschte Hotel auch wieder weg. Wir haben nun die 3-fache Strecke zum Flughafen (3,5 - 4 Stunden). Ist aber kein Hindernis für uns. Prositiv daran ist, dass die Reise für uns 300 Euro günstiger ist, als von Frankfurt.

Viele Grüße

Susanne

Mehr lesen

Thema: 21055

@'Globe11' sagte:

....In der Preisliste steht, dass man für einen Hund 8 Euro extra bezahen muss. Ich nehme an, dass wenn man schon extra für das Tier bezahlt, auch ein gewisser Service bzw. zumindest eine gewisse Tierfreundlichkeit zu ertwarten ist.

Nur weil man für einen Hund die Übernachtung extra bezahlen muß, bedeutet das leider nicht, daß das Hotel auch wirklich hundefreundlich ist. Das muß jetzt nicht auf das von Dir genannte Hotel zutreffen. Aber ich habe schon oft erlebt, daß man bis zu 20 Euro extra für einen Hund zahlen muß und das einzige was er dafür darf ist ubernachten. In den Frühstücksraum dürfen Hunde (natürlich angeleint) meistens nicht mit. Von daher ist das Reisen mit Hund immer noch etwas schwierig.

Ich habe aber schon oft gehört, daß es in der Schweiz und Südtirol hundefreundlicher zugeht. :D

Wir fahren im Mai in ein Ferienhaus nach Frankreich (Bretagne). Dort soll es auch sehr hundefreundlich sein. Bin mal gespannt, was wir da so erleben.

Bisher haben wir sehr schöne "Hunde-Urlaube" in Sankt Peter-Ording (Nordsee) und in Dänemark erlebt. Die deutsche Ostsee ist von den Hotels her mit Hund auch unproblematisch, allerdings wird es am Strand oft schwierig. Im Februar (2006) waren wir in einem Hotel in Braunlage(Harz). Der Ort und die Umgebung war okay mit Hund, allerdings war das Hotel, welches sich selbst als hundefreundlich bezeichnet, nicht so toll. Der Hund durfte nicht mit zum Frühstück, allerdings hätte er abends in den selben Raum (Restaurant) mit gedurft. :?

Näheres findet ihr in der Hotelbewertung: Hotel Achtermann, Braunlage

Mehr lesen

Kochrezepte aus dem Urlaubsland

Ein Rezept aus dem schönen Urlaubsland SCHWEIZ von Marianne Kaltenbach

 

Fasnachtschüechli

 

Zutaten:

2 Eier

4 EL Rahm

1 Prise Salz

2 EL Zucker

250 - 300 gr Mehl

1 EL Butter in Flocken

Puderzucker zum Bestreuen

Öl für die Friteuse (wir haben immer schön weisses ausgelassenes Schweinefett genommen die Fastnachtschüechli werden dadurch schön mürbe).

Zubereitung:

Eier, Salz, Zucker und Rahm zusammen gut verklopfen. Das Mehl und die Butterflökchen beifügen und den Teig, wenn möglich auf einem Brett, gut verkneten. Er muss glatt sein und Blasen werfen. Je nach Qualität der Eier braucht man etwas mehr oder weniger Mehl. Der Teig muss so zart sein, dass er sich gut ausziehen lässt. Nach dem Kneten 30 Minuten bei Küchentemperatur ruhen lassen. In pflaumengrosse Stücke schneiden, papierdünn auswallen und über das Knie, (daher der Name Chneublätz) das man mit einem Küchentuch bedeckt, ausziehen. Die sorgfältig und wenn möglich ohne Löcher ausgezogenen Küchlein auf ein Tuch oder Küchenpapier auslegen und trocknen lassen.

Anschliessend bei etwa 170° schwimmend ausbacken, bis sie goldgelb sind. Die "Chneublätz" sind in ausgewalltem Zustande grösser als die Fritierpfanne. Zum Zusammenstossen in der Pfanne und zum Wenden verwendet man am besten zwei Holzkellenstiele. Nach dem Backen auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Trocken aufbewahren. Trocken aufbewahren. Vielerorts werden diese Küchlein mit geschlagenem Rahm welchem man beim schlagen Zucker und ein Päcklein Vanillezucker zugefügt hat serviert.

Tipp:

Dem Schlagrahm vor dem Festwerden zusätzlich noch 1 - 2 EL Eiercognac unterschlagen.

 

Mehr lesen

Usertreffen in München, 15.-16.11.2008

@Mausebaer sagte:

Teilnehmerliste für das 3. IHCT-Usertreffen

von 15. - 16. November 2008 in München:

(wer möchte kann auch schon am 14.11. (Freitag) anreisen).

Name / Personen / Dauer

santiburi62 / 2 / 14. - 16.11.08

Mausebaer / 1 / 14 o.15. - 16.11.08 :question:

chriwi / ? / 14. - 16.11.08 (ohne Weißwurst-Frühstück)

BlackCat70 / 1 / 14. - 16.11.08

Kidir / 1 / 14. - 16.11.08

Tosca 4711 / 1 / 14. - 18.11.08

A-Flower / 1 / ? - 16.11.08

winfried1 / 1 / 14. - 16.11.08

Clou / 1 / 14. - 16.11.08

Susie63 / 1 / 14. - 16.11.08

whitecat68 / 1 / 14. - 16.11.08

dorle31 / 2 / 14. - 16.11.08

Plobi / ? / ?

Kessi / 1 / 14. - 16.11.08

IngridJohanna (Spatzl) / 1 / 15. - 16.11.08

WonderfulZN / 1 / 15. - 16.11.08

olfatius / 1 / 15. - 16.11.08

Günter/ HC / 1 / 15. - 16.11.08

Sue1975 / 1 / 14. - 16.11.08

Bisher haben sich angemeldet!

:bounce: :bounce: 21 Personen :bounce: :bounce:

Nochmals zur Info: Die meisten Teilnehmer, die im Hotel übernachten, haben als Quartier das Novotel City gewählt.

Buchungen sind online möglich - weitere Infos auf Seite 12 in diesem Thread.

Ich freue mich auf viele Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz. Besondere Wünsche, was ihr gerne am Samstag sehen oder besichtigen wollt, nehme ich gerne an. Schreibt mir einfach eine PN. Auf jeden Fall wollen wir am Samstag eine kleine Stadtführung durchführen, damit alle unser schönes München besser kennen lernen.

:D :D :D Noch 4 Monate und 12 Tage bis zum 3.IHCT. :D :D :D

Herzliche Sommergrüße

Santi (Michael)

Mehr lesen

Yes it's London

Hallo,

Ich werde mit meiner Freundin vom 13.02.10 - 21.02.10 ca. 5 - 7 Tage nach London gehen äh fliegen. ;) Nun habe ich noch ein paar Fragen.

1. Der billigste Flug wäre nach Luton mit Easy Jet (ohne Gepäck). Ist Luton zu empfehlen oder zahlt man für zum Hotel hin dann wieder mächtig Pounds?

2. Als Hotel haben wir uns eigentlich das City Continental London Kensington ausgesucht. Wir haben schon einmal im September geschaut, da wir dort bereits nach London wollten, wurde dann aber nichts draus. Das Hotel hat uns vom Preis, Qualität und Lage überzeugt. Damals war das Hotel ca. 227 Pfünder für 5 Tage Pro Einzelzimmer, so weit ich mich erinnern kann. Für die Zeitperiode im Februar ist es nun satte 375 Pfünder. Meine Freundin möchte übrigens zwei Einzelzimmer.

Der Flug ist zwar ein wenig billiger geworden, aber das Hotel viel teurer. Ich habe direkt auf der Seite des Hotels geschaut, das kommt wohl am billigsten. Warum ist das so viel teurer geworden und gibt es eventuell noch ein alternatives Hotel?

3. Ich habe folgendes gefunden.

http://www.isango.de/Product/Historisches_England__Windsor_Stonehenge_und_Oxford_4344.aspx

Das würde ich noch ziemlich cool finden, ist vom Preis auch ok. Gut finde ich, dass da der Führer optional ist. Was ist davon zu halten? Gibt es eventuell ein alternatives, besseres Angebot? Vielleicht auch von einem schweizer Anbieter? Komme nämlich aus der Schweiz. ;)

4. Last but no least, welche Sehenswürdigkeiten ausserhalb von London, also in der Umgebung von London sollte man gsehen habe? In der obigen Tour sind ja bereits Windsor, Oxford und Stonehedge drin.

Mehr lesen

Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?

@LaTicinella

Aaah, nun muss ich mich doch noch einmal melden: die Frischtheken !  :D

Wo bitte gibt's die im Carrefour oder bei Auchan ? Das Fleisch ist bereits unter Cellophan abgepackt, wobei unterschieden wird zwischen Fleisch aus Frankreich und Fleisch aus irgendwelchen EU Staaten, usw. Letzteres ist preiswerter als das Fleisch aus Frankreich.

Für Fisch, Wurstwaren, manchmal auch Geflügel gibt es Frischtheken.

Frischtheken gibt es in Dt. nicht bei Aldi, usw. (Fleisch ist schon abgepackt), hingegen bei Edeka, Rewe, usw.

Und bei Edeka, Rewe, K&K, Jibi, usw. gibt es an der Frischtheke nicht abgepacktes Fleisch von Tieren aus der Umgebung (und / oder Fleisch aus EU-Staaten, usw.), nicht abgepackte Wurstwaren, nicht abgepackte Käsesorten...

Selbstverständlich gibt es auch reine Fleischergeschäfte, Fischgeschäfte, die nicht "Nordsee" heißen, Käsegeschäfte und seeehr viele Bäckereien, die keiner Kette angehören, sondern wo der Bäcker in der Nacht noch selbst backt.

Dito was das Obst und Gemüse anbelangt: aus der Umgebung oder importiert... wobei ich sagen muss, dass

1. z. B. die Äppel aus dem Alten Land hier sehr viel besser schmecken (und dazu noch preiswerter sind ;) ) als die von irgendwoher importierten und

2. Früchte, Gemüse aus südlichen Ländern leider einen längeren Weg hinter sich haben, oft unreif geerntet werden und daher längst nicht so schmecken wie sie es tun, wenn ich sie auf einem Markt in Spanien, Südfrankreich oder Griechenland kaufe - angeboten von kleinen örtlichen Bauernschaften.

Aber ich gehe davon aus, dass dies ist auch für Österreich und die Schweiz zutrifft. ;)

Und letztendlich: Echt ein super Thema für ein Reiseforum.... :laughing:

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@freddoho sagte:

@ Erwin

 

Ist ja lieb von Dir, dass Du Taxi spielen würdest  :kuesse:

Könnte man da auch "in natura" bezahlen  :question:

So in der Art Schweizer Käse, Wein, o.ä.  :laughing:  

 

Natürlich gerne ! :beers:

 

Und da ich ja bekanntlich ein Mensch aus lutherischen Landen bin, will ich`s auch so halten wie er ! :laola:

Denn Speis und Trank hatte er nie verachtet - unser Herr J.W. von G. übrigens auch nicht (nur, das bei ihm noch das "zarte Geschlecht" hinzu kam :heart_eyes: - wovon man bei Martin`s Katharina von Bora betr. zart nicht unbedingt sprechen kann :klappe: ).

 

 

Und zum Fan-Treffen nochmal:

 

Ausser nochmal nach Köln, wäre uns jede Gegend in Deutschland oder der Schweiz recht. Freilich am Liebsten dort, wo wir eine neue, unbekannte Region erleben.

Thüringen natürlich auch gerne, ist aber dann ein "Heimspiel" für mich.

Ich hatte diese Region einzig deshalb mit angesprochen, weil ich dort bereit wäre, den Organisator zu spielen - am Liebsten natürlich in meiner Heimatstadt, weil ich da die meisten "Geheimtipps" hätte. Aber auch andere Orte in Thüringen wären sicher kein Problem. Nur eben anreisemässig gibt`s per Flug oder Bahn überall ein paar Haken.

 

Wie ich schon öfter schrieb - ich schliesse mich der Mehrheit an (ausser Köln) !

 

 

liebe Grüße

 

Erwin  

Mehr lesen

Diebstahl in Italienischen Hotels am Gardasee

Das hat man also davon wenn man seine Grenzen in alle Himmelsrichtung öffnet, ohne die praktischen Folgen zu bedenken...

Verwandte von mir hatten bis vor kurzem ein wunderschönes Ferienhäuschen an der spanischen Mittelmeerküste, als sie es gekauft haben gab es viele Probleme (zu nah am Wasser, die spanischen Behörden,...), aber das Problem des organisierten Verbrechen kam erst in den letzten 5-10 Jahren dazu. Kleinkriminalität gibt es überall, aber das Banden ganze Strassenzüge leerfegen, das ist für Westeuropa doch neu.

Und die treten immer gleich auf, egal ob im Elsaß, in Italien oder in Deutschland. Vor allem zur Ferienzeit werden ganze Kleinbusse aus Osteuropa in Richtung Westen in Fahrt gesetzt, und dann alles mitgenommen was nicht niet und nagelfest ist. Und da viel Luxus in den betuchten Ferienzielen Europas zu finden ist, ist dort auch die Kriminalitätsrate deutlich höher als in der Wohnsiedlung von Buxtehude, ist doch logo. Echt traurig, vorallem auch weil solche Banden das Image ihres eigenen Landes aufs Spiel setzen.

Inzwischen liest man es wenigstens in den Schlagzeilen, aber eine offene Diskussion darüber gibt es eigentlich immer noch nicht. Dabei gibt es doch ganz offizielle Statistiken..

War übrigens auch schon öfters am Gardasee, zum Glück ist allerdings noch nie was passiert. Fühle mich in Italien wie auch in Spanien oder Deutschland eigentlich immer sicher, zumindest was die Einheimischen anbelangt und wenn man sich nicht in einige wenige Viertel traut. Noch besser ist es in der Schweiz, dort scheint die Welt noch einigermassen in Ordnung zu sein. Woran das wohl liegt? ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!