10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Silberhochzeit - was tun?
Hallo Penelope11, was versteht dein Mann unter "großem" Kreuzfahrtschiff?
Es gibt durchaus verschieden große/kleine. Oder sind 1200 Passagiere schon als groß gemeint?
Ich gebe zu, ich mag auch nicht die derzeit aktuell in Mode gekommenen Giganten mit mehr ca 2500 bis 3000 Passagieren. Darum fahren wir halt mit den kleinen Schiffen, wie z.b. die Aida Aura, Vita oder Cara... gibt auch kleine bei Phönix...
Also zu unserem 15. HT wollte ich unbedingt mal eine Kreuzfahrt machen, Mittelmeer war es geworden mit AIDA-Aura - es war einfach nur genial- so die Welt auf dem Wasser zu erleben und nebenbei ohne Koffer zu packen mehrere schöne Städte zu sehen... seither fuhren wir schon mehrmals und finden es einfach gut, so haben wir schon viele europäische Städte kennengelernt, (Highlihgts waren Oslo, Kopenhagen, Lissabon, Barcelona, Valencia, Korsika Palermo um nur einige zu nennen)
Zum 20. HT (voriges Jahr ) haben wir eine Reise an den Lago Maggiore gemacht mit Abstecher an die anderen oberital. Seen und angrenzende Schweiz - war auch super herrlich am Lago.
Ihr wollt ja nun Meer. mmh...mmhh..Kanaren würden mir da nicht unbedingt einfallen als HT-Reise. Da es keine fernreise sein soll, wie wäre es mit einer Andalusien-Rundreise (Sevilla, Granada, Jerez und Cadiz...) und anschl. noch paar Tage am Meer - Das wär so eine Idee für das nächste Highlight von uns (waren im Frühjahr kurz in Cadiz - Kreuzfahrtstop, Ausflug Sevilla war uns zu stressig - aber die Bilder vom Ausflugsprogramm haben Lust auf Andalusien gemacht).
LG Aida
Tippspiel der Fußball WM 2010
TIPP1 Deutschland
TIPP2 Südafrika, Mexiko
TIPP3 Argentinien, Nigeria
TIPP4 England, Slowenien
TIPP5 Deutschland, Ghana
TIPP6 Kamerun, Holland
TIPP7 Slowakei, Italien
TIPP8 Brasilien, Portugal
TIPP9 Spanien, Chile
TIPPS - Vorrunde!
Tipp10 Südafrika – Mexiko 1:1
Tipp11 Uruguay – Frankreich 2:2
Tipp12 Südkorea – Griechenland 0:2
Tipp13 Argentinien – Nigeria 2:2
Tipp14 England – USA 3:1
Tipp15 Algerien – Slowenien 1:2
Tipp16 Serbien – Ghana 1:2
Tipp17* Deutschland – Australien 4:1
Tipp18 Holland – Dänemark 2:1
Tipp19 Japan – Kamerun 1:2
Tipp20 Italien – Paraguay 2:2
Tipp21 Neuseeland – Slowakei 0:3
Tipp22 Elfenbeinküste – Portugal 2:2
Tipp23 Brasilien – Nordkorea 4:0
Tipp24 Honduras – Chile 1:2
Tipp25 Spanien – Schweiz bis 2:1
DSDS 2009
Wobei er alleine ja noch erträglich ist.
Zu Zeiten, als er blondes Beiwerk an der Seite hatte,
in Form von nervtötenden Schweiz-Italienerinnen und
Käsemaids, wars noch schlimmer :crazy:
Gerade gelesen auf T-online, was meine eigenen Empfindungen von heute nacht bestätigt, so falsch liege ich wohl nicht
Das war also die "Jetzt oder Nie"-Show von "Deutschland sucht den Superstar". Zehn von 15 Kandidaten schafften den Einzug in die Motto-Shows, doch ein fahler Beigeschmack blieb. Denn am Ende kamen nicht die Besten des Abends weiter sondern eine sonderbare Mischung aus Publikums- und Jury-Lieblingen. Da bestätigte Dieter Bohlen Roshan Paul, dass er klar besser war als Mark Jentzen, um ihn dann vier Stunden später nach Hause zu schicken. Wofür macht man eine Marathon-Show, wenn dann doch irgendwelche Argumente aus dem Casting zum Weiterkommen reichen? Dabei wurden die beiden schlimmsten Kandidaten bereits von den Zuschauern in die nächste Runde geschickt. Holger Göpfert zappelte auf der Bühne herum wie "Joe Cocker auf Speed", so Juror Volker Neumüller, und kam ebenso weiter wie Vanessa Neigert, die wie immer mit beiden Beinen in den 60er Jahren hängen geblieben war. Wieso bemängeln die Juroren bei Dominik Büchele, dass er immer nur James Blunt singt, wenn Göpfert und Neigert auch nur Oldies oder Schlager singen? Gewöhnungsbedürftig war auch das Outfit von Dieter Bohlen. Mit kariertem Anzug und neuer Frisur sah der Pop-Titan wie der jüngere Bruder von Elton John aus.
Laber- und Quatschthread Süd
wolfswind:
Schad, dass i net ansteckend bin
Doch, biste :sm1:
Sassen gestern abend statt im eigenen Auto in nem Taxi von Dornbirn nach Lindau. Von dort mit nem Leihwagen nach Hause. Um Mitternacht waren wir dann zuhause
Der ÖAMTC war nicht sonderlich fix, klappte aber alles prima. Unser Auto ist jetzt wohl gerade auf dem Weg zu uns
Stephan, waren in Laax/Schweiz, weisste doch? :shock: Hatte mich schon gewundert, dass dir das Skigebiet nicht gefallen hatte, meintest du das Kleinwalsertal?
Die Pisten in Laax sind einfach der Wahnsinn. Eine "Autobahn" neben der anderen und man ist fast alleine, da sich hier alles gut verteilt. Dazu noch Sessellift von Porsche, der sich während der Fahrt um 45 Grad dreht, um die Aussicht zu optimieren - echt verrückt. Der Gletscher geht bis auf 3000m, wir sehen ganz schön verbrutzelt aus
Warum die das bei uns mit der Pistenpräperation nicht so hinbekommen, ist mir ein Rätsel.
Stephan, wenn du in Riezlern was buchst, bist du nicht unbedingt auf ein Auto/Skibus angewiesen. Und von da bist du auch gleich am Fellhorn, ist ja verbunden. Von Oberstdorf aus fahren sicher Skibusse ans Fellhorn, denke, so 15 min Fahrt?
Fellhorn mit jüngeren Kindern finde ich nicht so optimal. Entspanntes Skifahren ist was anderes
Petra, danke für den Winterwandertipp, sieht super aus!
Neunerköpfle und Umgebung waren wir schon öfters, zum Skifahren natürlich. Ist aber nur was für nen halben Tag oder so, ist wirklich sehr überschaubar.
So, ich mach mal klar Schiff im Haus.
Der "Alpenländler-Thread"
ach @Palme es gibt hier keinen Ironie Button leider ,und der Scherz fehlt auch nehmt nicht alles für 100
gewisse Situationen kommen mir einfach wieder schmunzelnt rauf,dazu eine kleine Story die wahr ist.
August 1992 treffen sich meine Geschäftsfreunde und ich uns in Bern zu einem Abendessen,mit ist die Blonde Schwester von Bruno,nach einem langen Abend spricht man auch über den geplanten Urlaub aller am Tisch,unter anderm erzähle ich von Florida das ich mit meinem besten Freund auf einem 3 Wochen Trip bereisen werde.
Anscheinend habe ich aber nicht richtig zugehört wohin den die anderen so verreisen,oder es schlicht und einfach vergessen.
September/Florida/Key Largo
mein Freund und ich steigen aus dem Auto das wir soeben abgestellt hatten auf einem grösseren Parkfeld,da ruft eine Stimme Fred hey Fred ,ich reagiere nicht wieso auch USA/Florida und eine weibliche Stimme ,geht mich nichts an wieder Fred Hallo Fred ,ich dreh mich um und wer steht da ..........die blonde Schwester von Bruno.
aus lauter Freude des absolut unmöglichen zusammen treffen ,schossen wir X Fotos um alles zu dokumentieren, mit umarmungen festhalten wie es halt so ist.....
zurück in der Schweiz 1 Monat später am Abend Zuhause ist schlechte Laune im Haus,meine damalige Frau hat wie immer meine Bilder zum entwickeln gebracht und abgeholt ,die Bilder der blonden und mir waren mit auf dem Tisch schön aufgereiht das Ergebniss konnte sich sehen lassen.................
der Rest könnt ihr euch ja denken.......................... :knuddel:
Leitner Reisen
Wir hatten vom 5.-13. Mai eine Rundreise nach Istrien bei Leitner gebucht und waren total begeistert. Sehr guter Bus der Fa. Steinmüller, Klasse Busfahrer und vor Ort eine hervorragende Reiseführerin (Lili), die beste, die ich je erlebt habe. Wir waren schon oft mit dem Bus unterwegs und jetzt das siebte Mal mit Leitner (Rom, Toscana, Schweiz, Madeira, Südtirol und Gardasee) - jedesmal wurden unsere Erwartungen übertroffen. Das Hotel war vorab nicht bekannt, wir wurden in einer Ferienanlage (Amarin) in der Nähe von Rovinj untergebracht und erhielten ein tolles Appartement mit 2 Zimmern, kompletter Küche, Bad und 2 Terrassen - unserer Meinung nach das schönste in der ganzen Anlage. Diese liegt direkt am Meer; zum Restaurant musste man zwar je nach Zimmerlage bis zu 10 Minuten laufen, die Büffets morgens und abends waren jedoch hervorragend. Einziger Nachteil: da es noch Vorsaison war, hatten wir keine Möglichkeit, uns abends noch irgenwo aufzuhalten, da keine Bars etc. geöffnet waren - und auch ausserhalb der Anlage war tote Hose. Doch nach den div. Ausflügen waren wir abends eh müde und haben uns nur noch von den 6 deutschen Fernsehprogrammen im Zimmer berieseln lassen. Zwei Halbtagesausflüge nach Pula und Rovinj wurden zusammengenommen, so dass wir 2 freie Tage hatten. Gesehen haben wir Opatija, Labin, die Inseln Krk und Cres sowie die Plitvicer Seen, alles perfekt organisiert. Für uns war dies ein toller Urlaub - wenn man bedenkt, dass wir für 9 Tage nur 399 Euro bezahlt haben und dazu als Muttertagsgeschenk noch eine Agfa Digitalkamera bekamen!
TUI Mein Schiff
Sicher gehört die ehemalige Galaxy mit den 2000 Plätzen heutzutage nur noch zu den mittelgrossen Einheiten. Aber dass hier der Kampf um die Liegen ausbleiben würde, wage ich zu bezweifeln und zwar aus folgenden Gründen:
Schon als Celebrity Galaxy war das Platz pro Passagier Verhältnis nicht besonders komfortabel. Aber da es mehrheitlich für längere Kreuzfahrten unterwegs war, war auch das Durchschnittsalter der Passagiere relativ hoch. Dazu kam, dass die Amerikaner, welche ja mehrheitlich auf dem Schiff weilten, den morgendlichen Kampf um Liegestühle nicht kennen, bzw nicht praktizieren.
Der Umbau während knapp 3 Monaten zu "Mein Schiff" wird die Platzverhältnisse nicht verbessern. Die zusätzlichen Balkone auf 2 Decks sind nicht schlecht, aber sonst kann wohl in den Kabinen gar nicht viel verändert werden - neue Teppiche oder Vorhänge machen ja noch kein neues Schiff. Speziell wird aber hier sein, dass es eben vorallem (nur?) Gäste aus dem deutschsprachigen Raum beherbergen wird. Diesen Gästen aus Oesterreich, Deutschland und der Schweiz ist schlange stehen und sich einordnen nicht in die Wiege gelegt worden und das reservieren von Liegen am frühen Morgen liegt wohl bei allen Menschen aus diesen Ländern in den Genen...
Von Vorschreibern wurde das Thema Hängematten beschrieben. Dazu soviel: Wie soll auf einem Balkon mit 3,5qm eine Hängematte montiert werden? Die Ausschreibung der Schiffseinrichtungen und deren Einzigartigkeit ist meiner Meinung nach schon recht übertrieben. Da wird etwas suggeriert, dass kaum eingehalten werden kann. Lassen wir uns überraschen auf die ersten Kommentare, welche das Schiff ehrlich und korrekt beurteilen werden.
Gruss Markus
Haben die Deutschen zu viel Urlaub?
Hallo,
seit 7 Jahren wohne ich in der Schweiz. Die Umstellung von 29 Urlaubstagen + ziemlich vielen Feiertagen in Bayern auf 4 Wochen Ferien + ziemlich wenige Feiertage im Kanton Zürich habe ich immer noch nicht ganz verkraftet.
Zwar verdient man hier mehr, klar, ist ja auch vieles teurer (bis auf Urlaubsreisen) - aber ehrlich gesagt hätte ich lieber mehr frei. Dummerweise muss ich auch noch viel an Wochenenden und Feiertagen arbeiten.
Mein Mann ist zudem selbständig und macht nicht gerne mal als 14 Tage am Stück Urlaub. Ich finde, dass einen das bei der Urlaubsplanung enorm einschränkt.
Bei jedem günstigen Urlaubsangebot überlegt man sich, ob es das wert ist - wenig zahlen und danach womöglich nicht das Optimum zu haben. Man ist auch immer wie doof auf der Suche nach Non-Stop-Flügen. Wer will schon bei den wenigen Urlaubstagen noch 5 Stunden Umsteigezeiten auf irgendwelchen Flughäfen haben?
Ich trauere meinem alten Urlaubsanspruch und den Feiertagen in Bayern immer noch hinterher und würde gerne weniger verdienen und mehr Freizeit haben.
Ich finde, dass ein Urlaubsanspruch von 25 - 30 Tagen eigentlich schon gerechtfertigt wäre, wenn man Vollzeit arbeitet (und darunter verstehe ich 40 Stunden aufwärts) und auch für die Erholung nötig ist. An sich reicht es ja nicht, einmal im Jahr wegzufahren. Man muss ja auch zwischendurch mal ein paar längere freie Phasen zur Erholung haben.
Ich denke daher, dass die Deutschen nicht per se zuviel Urlaub haben, wenn es um die körperliche Verfassung der arbeitenden Bevölkerung geht. Wie der Urlaubsanspruch sich zur Produktivität oder dem BIP verhält, sei dahingestellt.
Gruss, Marion
Club Aldiana und die Zukunft...?
bleibt noch Magic Life und RIU . Alles jammern hilft nichts, ist wie mit der Politik und
dem Wetter. ALDIANE UND ROBINSON können sich das immer noch leisten, es gibt genügend Singels und Pärchens, denen das wurschtegal ist, Hauptsache Urlaub und weg. Es gibt ja auch noch Hotels außer den genannten Clubs, die auf Deine Zielgruppe
zugeschnitten ist, halt nicht immer ultra AI und rundum Beschäftigung/Belustigung.
Die Zeiten ändern sich, die Pärchen können sich mitlerweile wieder mit sich selbst be-
schäftigen und benötigen nicht unbedingt Animation, die Singles müssen halt auch lernen, sich selbst zu beschäftigen. Vielleicht gibt Google oder Wiki Anregungen,
wie komme ich ohne fremde Hilfe und Animation durch den Urlaub.
Und wie Günter schreibt: Ursache für die Schliessungen ist wohl, dass es Probleme mit den Eigentümern bei diversen Clubs gab (fehlende Renovierungen, wenn die Infos stimmen).
Man kann als Hotel- oder Clubbetreiber nicht 10-15 Jahre oder noch länger 365 Tage
im Jahr bei ca. sagen wir mal bei 85% Auslastung vermieten, ohne laufend in der weniger frequentierten Zeit zu renovieren. Das macht man in Spanien, Türkei, Ägypten, Tunesien aber, rausholen was das Zeug hält. Würde man zwischenzeitlich
das Ganze immer pöapö gut in Schuß halten, siehe Beispiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz (am Arlberg kenne ich Hotels, die alle 3-4 Jahre grundsanieren, entweder neue Bäder, neue Zimmer, neues Restaurant - um den Stammgast öfter mal was Neues bieten zu können) würde ein erstmals neues und erstklassiges Hotel nicht so herunterkommen.
Auslandskrankenschein
@musiczicke sagte:
Bei der AOK ist die Türkei mit drin. Da reicht wirklich die Krankenkassenkarte.
Definitiv Nein!!!!
Es mag zwar richtig sein, daß man bei der AOK Behandlungen in der Türkei bezahlt bekommt, jedoch tritt die Kasse weder in Vorleistung, noch ersetzt Sie irgendwelche Behandlungen, die in Deutschland nicht bezahlt werden würden, oder ersetzt die Kosten für einen notwendigen / sinnvollen Rückflug.
Zwei kleine Beispiele, wie das ausgehen kann.
1. Mir ist eine Geschichte von jemandem bekannt, der in der Schweiz war. (zwar auch EU Ausland, aber nicht Krankenversicherungsechnisch) Dort hatte er einen sehr schweren Unfall und er lag mehrere Wochen in einem schweizer Krankenhaus. Die Kasse bezahlte zwar, jedoch nur die Leistungen, die sie auch in Deutschland bezahlt hätte. Vor Ort wurde aber wesentlich mehr gemacht. Nachdem der Herr wieder gesund und zurück war, war er auch finanziell ruiniert. Es wurde sogar ein Dorffest veranstaltet um Ihn zu unterstützen.
2. Ein liegender Rückflug aus einem Urlaubsgebiet, also im normalen Charterflugzeug, ohne besondere Ärztliche Betreuung, kostet ca. 10.000,- Euro auf der Kurzstrecke. Denn dafür muß eine Liege über den Sitzen angebracht werden und es fehlen etwa vier Sitzreihen, auf einer Seite. Je nach Flieger also zwischen acht und 12 Plätze, die bezahlt werden müssen.
Daher ist eine Auslandskrankenversicherung, nach meiner Meinung, das allerwichtigste, was benötigt wird. Und wenn es nur eine ganz einfache ist, die über verschiedene Banken meist unter 10,- € pro Jahr angeboten wird. Denn hier ist Sparen an der falschen Stelle wirklich nicht sinnvoll.
Gruß
Berthold