10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Wortkettenspiel III
Die FIFA - WM 2006 ( hier nur WM genannnt ) hat dazu geführt, dass fast die ganze Welt am durchdrehen ist und man Fanartikel in allen erdenklichen varianten, wie z.B.... ein Nutellaglas in Fullballform oder Synthetik-Unterwäsche mit Nationalflagge an jeder Ecke erstehen kann, was dazu führt, dass langsam aber sicher Franz Beckenbauer überlegt, den Job zu wechseln und sich als Model für Unterwäsche zur Verfügung zu stellen, leider hat seine Frau etwas dagegen, die ihn lieber mit Luxusschlitten, ebensolchen Handys und in teuren Maßanzügen sieht, was aber dem Kaiser völlig schnuppe ist und er lässt sich auf das große Abenteuer ein und kauft sich einen Boxershort mit Fußballmuster zum Probeposen, merkt allerdings dabei, dass die Hose ein riesengrosses Loch hat und schaut sich verschämt um, in diesem Moment kommt zum allem Überfluss auch noch Michael Ballack vorbei und fragt ihn, warum er ihn nicht dazu geholt hat, denn er selbst trägt sehr gerne Shorts mit Löchern, weil diese zur Behandlung von Muskelverhärtungen im Gebein geradezu ideal sind, da der Physiotherapeut auf diese Weise ohne vorhergehenden Striptease des Patienten an den Ort des Geschehens langen und dort mit der Behandlung des verzerrten Beines sofort ohne viel Tamtam beginnen kann, das spart nicht nur Zeit, sondern auch Sucharbeit, die vor allem in Zeiten der klammen Kassen rein kostenmäßig sehr viel vorteilhafter sind, zumal dann auch ein Sieg wie das heutige 4:2 gegen Costa Rica leichter zu erreichen wäre, weshalb wir jetzt den wahren Grund kennen, warum die "Wade der Nation" so lange gezwackt hat und die User hier eigentlich mit Ehrenkarten als Belohnung für diesen Verbesserungsvorschlag ausgestattet werden müssten, was aber leider lange auf sich warten lässt und das liegt mit Sicherheit daran, dass die "Geiz ist Geil Mentalität" gegen alle Erwartungen auch bei den Verantwortlichen Funktionären Platz gegriffen hat, sodass sie am liebsten alles für sich behalten wollen, außer die Spesenrechnungen, für die man aber die Sponsoren hat, die sich freuen, diese begleichen zu dürfen und im Gegenzug dafür allerdings erwarten, dass ihr Namen groß auf allen nur denklich möglichen Klamotten erscheinen damit auch wirklich jeder weiß, dass z.B. ein Ball ohne Logo nach einem Tritt mit einem Schuh ohne Logo unmöglich in ein wie auch immer geartetetes Tor (da steht doch tatsächlich nirgendwo ein Logo drauf) - muss ich mal der FIFA melden - fliegen kann, es sei denn, der vermeintliche Torschütze ist auch absolut "Logo-los" und ohne Sponsorenvertrag, so dass das Ganze dann quasi eine Einheit bildet, wobei in den FIFA-Regularien wohl keine Regel zu finden sein dürfte, die dies als regulären Treffer gelten lässt, denn dann würden die Spiele oft nicht so enden wie sie die FIFA-Bosse gerne hätten und um dieses zu vermeiden, werden andauernd neue blödsinnige Regeln eingeführt, die dem Schiedsrichter die Möglichkeit geben, z.B. Spieler wegen "unangemessenen" Torjubels zuerst zu verwarnen und danach wegen des daraus resultierenden Zeitspiels vom Platz zu stellen, was zur Folge hat, dass bald keine Spieler mehr auf dem Platz stehen und das Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wobei auch Würfel manipulierbar sind und bei entsprechender Größe hier genauso Sponsoren ihre Logos platzieren können, also z.B. für "7up", oder "Nice", wobei die Würfel aber kopflastig werden können und immer auf die selbe Seite fallen, worauf die Sponsoren, die nun nicht mehr zu sehen sind anfangen, sich zu beschweren, was bei der FIFA nichts nützt, da der Herr Blatter kein Interesse an solchen lapalien hat und lieber darauf achtet, dass der Ball rund ist, und das Spiel 90 Minuten dauert, obwohl manche Schiris aufgrund ihres jugendlichen Alters noch nie ein Spiel nach 90 Minuten abgepfiffen haben, da immer der "vierte Mann" mit der Leuchttafel dazwischen fuchtelt, sodaß eigentlich nie so ganz klar ist, ob es nun 2 oder 4 Minuten Nachspielzeit sind, weil bei Auswechslungen fuchtelt der auch, ist aber im Gegensatz zu den Menschen mit den Fähnchen nicht per Sprechfunk mit dem Schiri verbunden, was die restlichen noch verbliebenen Klarheiten beseitigt und so das Spiel doch eine gewisse Spannung erhält weil niemand so genau weiß was eigentlich gespielt wird und jeder mal an den Ball latschen will, damit irgendein Talentescout ihn entdecken kann für noch mehr Sponsorenverträge und eine bessere Auslastung der Konten in der Schweiz, jedoch die Konten in der Schweiz sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren, da die deutschen Behörden inzwischen auch in die Schweiz ihre geldgierigen Finger ausstrecken, um alles, was sie irgenwie erwischen können einzusacken, was allerdings jetzt schwerer fällt, da sich ab heute die Schweizer wieder weniger dem Fußball, sondern ihren eigentlichen Beschäftigungen widmen können, als da wären...
Wortkettenspiel III
Die FIFA - WM 2006 ( hier nur WM genannnt ) hat dazu geführt, dass fast die ganze Welt am durchdrehen ist und man Fanartikel in allen erdenklichen varianten, wie z.B.... ein Nutellaglas in Fullballform oder Synthetik-Unterwäsche mit Nationalflagge an jeder Ecke erstehen kann, was dazu führt, dass langsam aber sicher Franz Beckenbauer überlegt, den Job zu wechseln und sich als Model für Unterwäsche zur Verfügung zu stellen, leider hat seine Frau etwas dagegen, die ihn lieber mit Luxusschlitten, ebensolchen Handys und in teuren Maßanzügen sieht, was aber dem Kaiser völlig schnuppe ist und er lässt sich auf das große Abenteuer ein und kauft sich einen Boxershort mit Fußballmuster zum Probeposen, merkt allerdings dabei, dass die Hose ein riesengrosses Loch hat und schaut sich verschämt um, in diesem Moment kommt zum allem Überfluss auch noch Michael Ballack vorbei und fragt ihn, warum er ihn nicht dazu geholt hat, denn er selbst trägt sehr gerne Shorts mit Löchern, weil diese zur Behandlung von Muskelverhärtungen im Gebein geradezu ideal sind, da der Physiotherapeut auf diese Weise ohne vorhergehenden Striptease des Patienten an den Ort des Geschehens langen und dort mit der Behandlung des verzerrten Beines sofort ohne viel Tamtam beginnen kann, das spart nicht nur Zeit, sondern auch Sucharbeit, die vor allem in Zeiten der klammen Kassen rein kostenmäßig sehr viel vorteilhafter sind, zumal dann auch ein Sieg wie das heutige 4:2 gegen Costa Rica leichter zu erreichen wäre, weshalb wir jetzt den wahren Grund kennen, warum die "Wade der Nation" so lange gezwackt hat und die User hier eigentlich mit Ehrenkarten als Belohnung für diesen Verbesserungsvorschlag ausgestattet werden müssten, was aber leider lange auf sich warten lässt und das liegt mit Sicherheit daran, dass die "Geiz ist Geil Mentalität" gegen alle Erwartungen auch bei den Verantwortlichen Funktionären Platz gegriffen hat, sodass sie am liebsten alles für sich behalten wollen, außer die Spesenrechnungen, für die man aber die Sponsoren hat, die sich freuen, diese begleichen zu dürfen und im Gegenzug dafür allerdings erwarten, dass ihr Namen groß auf allen nur denklich möglichen Klamotten erscheinen damit auch wirklich jeder weiß, dass z.B. ein Ball ohne Logo nach einem Tritt mit einem Schuh ohne Logo unmöglich in ein wie auch immer geartetetes Tor (da steht doch tatsächlich nirgendwo ein Logo drauf) - muss ich mal der FIFA melden - fliegen kann, es sei denn, der vermeintliche Torschütze ist auch absolut "Logo-los" und ohne Sponsorenvertrag, so dass das Ganze dann quasi eine Einheit bildet, wobei in den FIFA-Regularien wohl keine Regel zu finden sein dürfte, die dies als regulären Treffer gelten lässt, denn dann würden die Spiele oft nicht so enden wie sie die FIFA-Bosse gerne hätten und um dieses zu vermeiden, werden andauernd neue blödsinnige Regeln eingeführt, die dem Schiedsrichter die Möglichkeit geben, z.B. Spieler wegen "unangemessenen" Torjubels zuerst zu verwarnen und danach wegen des daraus resultierenden Zeitspiels vom Platz zu stellen, was zur Folge hat, dass bald keine Spieler mehr auf dem Platz stehen und das Spiel am grünen Tisch entschieden wird, wobei auch Würfel manipulierbar sind und bei entsprechender Größe hier genauso Sponsoren ihre Logos platzieren können, also z.B. für "7up", oder "Nice", wobei die Würfel aber kopflastig werden können und immer auf die selbe Seite fallen, worauf die Sponsoren, die nun nicht mehr zu sehen sind anfangen, sich zu beschweren, was bei der FIFA nichts nützt, da der Herr Blatter kein Interesse an solchen lapalien hat und lieber darauf achtet, dass der Ball rund ist, und das Spiel 90 Minuten dauert, obwohl manche Schiris aufgrund ihres jugendlichen Alters noch nie ein Spiel nach 90 Minuten abgepfiffen haben, da immer der "vierte Mann" mit der Leuchttafel dazwischen fuchtelt, sodaß eigentlich nie so ganz klar ist, ob es nun 2 oder 4 Minuten Nachspielzeit sind, weil bei Auswechslungen fuchtelt der auch, ist aber im Gegensatz zu den Menschen mit den Fähnchen nicht per Sprechfunk mit dem Schiri verbunden, was die restlichen noch verbliebenen Klarheiten beseitigt und so das Spiel doch eine gewisse Spannung erhält weil niemand so genau weiß was eigentlich gespielt wird und jeder mal an den Ball latschen will, damit irgendein Talentescout ihn entdecken kann für noch mehr Sponsorenverträge und eine bessere Auslastung der Konten in der Schweiz, jedoch die Konten in der Schweiz sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren, da die deutschen Behörden inzwischen auch in die Schweiz ihre geldgierigen Finger ausstrecken, um alles, was sie irgenwie erwischen können einzusacken, was allerdings jetzt schwerer fällt, da sich ab heute die Schweizer wieder weniger dem Fußball, sondern ihren eigentlichen Beschäftigungen widmen können, als da wären Kräuterbonbons herstellen, z.B. die berücht..äh berühmten Ricola Kräuterbonbons, die bei Verzehr zum Erscheinen eines kleinen, blonden Männchens führen, der zwar nicht so gut Elfer halten kann wie Lehmann, dafür aber...
Bin ich ein Primitivling?
@ Hefe: Offerieren ist ein in der Schweiz alltäglich gebräuchliches Wort für "etwas anbieten" und leitet sich aus dem französischen "offrir" ab. Eine von vielen Schweizer Eigenheiten.
So gibt es auch den Zügeltag. Damit wird ein zusätzlicher Urlaubstag bezeichnet, den man zusätzlich bekommt, wenn man umzieht.
@Meinungsfreiheit: Kein Problem! Richtig traurig im leben wird es doch erst, wenn man nicht mehr über sich selbst lachen kann. und ich lache sehr gerne über mich und meinen Beruf. Anders hält man das ja nicht aus!
Und Urinkellner finde ich nicht schlimm. Wirklich schlimm finde ich, daß Krankenpfleger grundsätzlich mal für ****** gehalten werden. Als ob die Homosexuellen dafür was könnten...
Naja, lassen wir das jetzt.
Ich würde mir meine Urlaubsreise durch solche Mißgeschicke nicht vermiesen lassen. Da finde ich es viel schlimmer, neben einem total ungepflegten und am besten noch nach altem Schweiß stinkenden Menschen zu sitzen, der einen dann auch noch den ganzen Flug lang vollabert.
Der Unterschied zum Kranknehaus besteht darin, daß sich ein kunde normalerweise aussuchen kann, wem er sein Geld gibt. Auf der Notaufnahme sieht das ein bißchen anders aus. Deshalb sind es auch keine Kunden.
Und erst vorgestern habe ich zwei unserer "Kunden" vor die Türe gestellt, weil sie sich unmöglich aufgeführt haben. keine Angst, es war medizinisch vertretbar und mit dem Arzt abgesprochen. Und das ist unser großer Vorteil. Beim Flieger ann man nicht mal schenll die Türe aufmachen - leider.
Bin ich ein Primitivling?
Halli Hallo,
zu dem Thema Schweiz vs. Deutschland oder auch andersrum kann ich erstmal nur sagen: Darüber muss man gar nicht sprechen, das ist genau wie mit den Russen, man hat seine Meinung auf Grund von schlechten Erfahrungen und neigt dann dazu sofort alle über einen Kamm zu scheren, totaler Blödsinn.Wir regen uns doch auch darüber auf wenn wir von Spaniern alle als Ballermannurlauber abgestempelt werden und wehren uns dagegegen, andersrum sind wir aber irgendwie nicht besser.
Zum Threadthema, auch hier ist es wie überall im Leben und ich wiederhole was schon einige andere geschrieben haben: Der Ton macht die Musik.Um mehr geht es hier doch eigentlich nicht denn mir kann keiner erzählen das man wirklich ein Fass aufmacht nur weil mal was verschüttet wird und wenn doch ist das genauso wie das Verhalten mit der " Kotztüte " falls Ihr Euch an den Thread erinnert könnt. Aber ich denke nicht das der Threadöffner sich so daneben benommen hat und wenn doch täusche ich mich halt.
Wenn mir das passiert wäre hätte auch eine ganz große Rolle gespielt wie sich die FB verhält und bei diesem Verhalten hätte ich mich ehrlich gesagt auch extrem geärgert.Ob ich schriftlich dagegen vorgegangen wäre weiss ich nicht aber sauer wäre ich auf jeden Fall geworden und denn Chef der Crew hätte ich mir auch geholt.Aber hätte, wäre, könnte usw...........ich denke nicht das wir es hier mit einem Primitivling zu tun haben.
LG
Sandra
Delphinschwimmen
@'noki' sagte:
Liebe User, bitte, bitte kommt doch wieder auf den Titel dieses Threads zurück, nämlich auf das Delphinschwimmen.
Gewiss gibt es sehr Vieles auch über die anderen Kreaturen zu sagen und über deren Verwendung als "Schaukelpferde" für Touris, Ungeübte, etc. und das ist auch von der Sache her notwendig und angebracht! Aber macht dann doch einen neuen Thread auf! Mir scheint es, dass die Wogen der Emotionen hier schon sehr hoch schlagen, unangenehm hoch! Bedenkt auch, dass dieses Forum auch im europäischen Ausland gelesen wird; und es ist nicht so angenehm dort zu hören: Warum zerfleischen sich die User persönlich so sehr?
Vor Allem wenn es gar nicht mehr um das eigentliche Thema geht.
Komme gerade aus Malle zurück.
Jedes Thema ist einer sachlich-fairen Diskussion wert, aber nur im Rahmen dessen worüber aktuell diskutiert wird!
Das ist meine Meinung dazu.
Viele Grüße
Dieter
Bist du Moderator, Administrator, oder was bringt dich dazu, mit deinem Posting hier einzugreifen? Dein Posting hat doch mit dem Thema erst recht nichts zu tun, im Gegenteil.
Und gerade, weil dieses Forum auch im Ausland gelesen wird (Schweiz Österreich und einige Leute Weltweit) ist es doch wichtig seine Meinung zu vertreten, gerade in Bereichen, wo es um Tierschutz geht.
Und übrigens, schön dass du aus Malle zurück kommst. Es gibt Leute, die kommen fast jeden Montag aus Malle zurück *ggg
Was oder wer war Auslöser für USA-Tripps ?
Hallo,
hier gibt es ja eine Menge Leute, die immer wieder gern in die USA reisen - ob in den Westen oder nach Florida. Mich würde interessieren, was der Auslöser für USA-Tripps war, durch was oder durch wen evtl. ein "USA-Fieber" ausgelöst wurde und was für den einzelnen das "typische" USA ist, wo es sich immer wieder lohnt, hinzureisen. Für den einen kann California das für ihn "typische USA-Reiseland" sein, für den anderen ist es der Wilde Westen und wiederum für andere vielleicht Florida.
Für mich war der Auslöser bereits in meiner Kindheit. Ein Onkel, der zunächst in die Schweiz auswanderte, siedelte später in die USA um, zunächst nach Chicago, dann San Franzisko und zuletzt Miami Beach - alles Namen, die was auslösten bei mir. Ein weiterer Auslöser war für mich eine dreiteilige TV-Serie mit dem Titel "Wilder Westen Inclusive" aus dem Jahre 1988, inzwischen für viele eine Kultsendung.
1992 war es dann soweit, ich reiste zum ersten Mal in die USA, und zwar nach Florida. Ein Jahr später machte ich meine erste Reise in den "Wilden Westen", und da ist mein Herz nun endgültig hängengeblieben. Ich war zwar inzwischen auch fünf mal in Florida, aber schon sieben Mal im Wilden Westen und zweimal die nördliche Ostküste (NY und Washington DC) und es werden noch Reisen folgen.
Wie war, wie ist das bei Euch ? Was hat bei Euch ein USA-Fieber ausgelöst ?
Gruß, Hardy
der deutsche Urlauber
Woher die 2 Amis den Beitrag kannten, erfuhr ich nicht, da wir uns wegen der Reaktion ziemlich schnell verdrückten.
Hallo Charly,
wir haben den Song-Contest mit Herrn Horn damals in einer kleinen Taverne auf Rhodos nebenbei mitverfolgt.
Als der deutsche Beitrag kam und Herr Horn anfing, sich halbwegs nackig zu machen und auf einem Geländer aalte, war uns das sooo peinlich, wir wollten uns auch am liebsten verdrücken.
Unsere griechischen Freunde guckten erst ganz ungläubig und fingen dann schallend an zu lachen. Als sie merkten, wie peinlich uns der Auftritt war, lachten sie nochmehr. Wir wurden wirklich (zu Recht) ausgelacht, den deutschen Beitrag fanden sie ganz einfach richtig witzig - und haben telefonisch dafür gestimmt!!
Sie fanden es richtig klasse, dass sich Deutschland von jemandem vertreten lässt, der Witz und Selbstironie ausstrahlte und nicht so furchtbar perfekt und ernsthaft sein wollte.
Wir haben an dem Abend noch sehr lange und lebhaft über "typisch deutsch", "-griechisch", "-englisch" usw. diskutiert (mit reichlich Ouzo!!) mit dem Ergebnis, dass diese "Schubladen" einfach doof und überflüssig sind.
Ohne dieses "Schubladendenken" macht es definitiv mehr Freude, anderen zu begegnen. Wir habe im letzten Urlaub in Bulgarien richtig tolle Menschen aus England, Tschechien, Holland, der Schweiz und natürlich Bulgarien kennengelernt, wobei ich eben richtig wg. der Nationalitäten überlegen musste - so unwichtig ist mir das.
Die Namen, Gesichter und Eindrücke sind nach wie vor sehr präsent
und wir können es kaum erwarten, dass wir im kommenden Urlaub (noch eine Woche!!) wieder viele neue Leute treffen.
Urlaubsbericht Goldstrand Juli/2005
Hallo Melbelle,
Nein,diese Hot Dogs hab ich nicht gesehen oder gekostet.
Aber die anderen in der Nähe von unserem Hotel schon,waren auch lecker und günstig.
Ich weiss Zypern ist/hat ein eigenes Land,dennoch sag ich Griechenland da dort griechisch gesprochen wird,aber halt nicht nur.
Kenn mich dort nicht(noch nicht) aus.
Ich bin aber auch froh wieder da zu sein,der Urlaub war klasse ja,aber die Schweiz ist und bleibt mein Wohnort,hoffentlich.
Das Admiral ist ein sehr schönes Hotel,hat uns super gefallen von aussen,wie's von innen allerdings aussieht weiss ich nicht.Nur dass wir bei der Busfahrt zum Flughafen kurz Gäste vom Admiral abholten und wir kurz die Rezeption sehen konnten
Falls wir wieder einmal(was ich nicht denke) nach Bulgarien fliegen sollten,dann aber wieder zum Sonnenstrand.
Die Promenaden waren irgendwie schöner und gerader als am Goldstrand.Dort war alles eher erhöht oder ging steil hinunter.
Wir haben auch gemerkt,dass wir in diesen 2 Wochen vor 2 Jahren am Sonnenstrand in den 14 Tagen nicht alles(die Promenaden und Einkaufsmöglchkeiten) gesehen haben,was am Goldstrand schon in 5 Tagen möglich war und daher die nächsten und letzten Tage langweilig wurden.
Ist aber Geschmackssache.Beides war toll und ist empfehlenswert
Grüsse Maja
Frage an Izix! Shoppen auf Koh Samui?
Hallo!
Zum Thema Marken-Kopien kaufen im Ausland habe ich auf der Reiseservice Seite von ZDF.de einen interessanten Arikel gefunden:
Plagiate:
Gefälschte Markenartikel (Plagiate) wie Kleidung, Taschen oder Uhren werden in Deutschland - anders als etwa in Frankreich - nicht geahndet.
Wer sich aus dem Griechenland-Urlaub 80 raubkopierte CDs für je zwei Euro mitbringt, muss dem Zollbeamten nur nachweisen, dass er sie für sich selbst gekauft hat.
Bei 80 unterschiedlichen CDs könnte dies dem Musikliebhaber gelingen; mehrere von einem Exemplar hingegen sind verdächtig, weil das nach einem beabsichtigten Weiterverkauf aussieht, wofür Zoll anfallen würde.
Persönlicher Gebrauch:
Bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern bleiben Souvenirs und andere Produkte zum persönlichen Gebrauch im Wert von maximal 175 Euro unverzollt.
Wer sich also in der Türkei einen neuen Anzug, eine Lederjacke, eine Uhr oder Schmuck zulegt, muss diese Sachen verzollen, sofern sie mehr als 175 Euro gekostet haben.
Dabei können die Freibeträge mehrerer Reisender nicht addiert werden. Beispiel: Ein Ehepaar kauft in der Schweiz einen antiken Bauernschrank für 320 Euro. Da der Schrank und somit auch sein Wert nicht - wie bei zwei antiken Stühlen zu je 160 Euro - geteilt werden kann, muss dieser voll verzollt werden. Die Einfuhrgebühr richtet sich nach dem Wert.
Das heisst wohl, Ihr braucht Euch da keine Gedanken machen?!
Auf dieser Seite gibt es noch mehr Infos auch zu den Themen Alkohol und Tabak, Tiere und Pflanzen ...
Liebe Grüsse!
Ina