10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
autokauf in canada
In Sachen Autokauf gehe ich mit Jo-Joma einig. Resp. ich weiss sogar, dass es in Kanada nicht ganz so einfach ist ein Auto zu kaufen, zuzulassen und dann wieder einfach so wegzukriegen wie in AUS. Genaueres kann ich Dir aber leider auch nicht sagen, da wir immer Autos mieten. Ich würde aber auch, wie Jo-Joma sagt, einmal bei den Einheimischen Mietwagenfirmen nach Sonderkonditionen fragen.
Dass mit den Hunden ist so eine Sache in Kanada. Wir hatten unseren zwar nie mit, aber ich habe Familie in BC und eine gute Freundin in Montreal. Diese ist selber im Besitz eines Hundes. Sie ist aber jedesmal, wenn sie uns hier in der Schweiz besucht, erstaunt darüber wie grosszügig wir Europäer gegenüber Hunden sind. In Kanada darf Dein Hund nirgends rein. Also mit ins Restaurant oder so, musst Du glatt vergessen. Ausserdem sind die Hunde dort IMMER an der Leine. Ich habe noch nie gesehen, dass sie Hunde frei laufen lassen. Ausser natürlich vielleicht Du bist irgendwo in der Wildniss. Jetzt kommt es natürlich drauf an, was sich Dein Hund gewöhnt ist. Vielleicht käme er ja mit diesen Einschränkungen klar. Meiner hätte Probleme damit. Aber ich muss sagen, dass ich bestimmt auch darüber nachdenken würde, wenn ich so lange auf Kanada reisen würde. Vielleicht würde ich dann meine Meinung auch ändern...
Also, viel Spass noch beim planen. Kanada ist einfach ein Traum...
Onur Air
Laut Türkei keine Probleme für Touristen wegen Onur Air
Antalya (dpa) - Das von mehreren Ländern verhängte Flugverbot für die türkische Chartergesellschaft Onur Air soll keine Auswirkungen für die betroffenen Fluggäste haben.
Antalya (dpa) - Das von mehreren Ländern verhängte Flugverbot für die türkische Chartergesellschaft Onur Air soll keine Auswirkungen für die betroffenen Fluggäste haben. Das versicherte der türkische Verkehrsminister. Niemand, der mit Onur Air in die Türkei gekommen sei, müsse für die Heimkehr auf ein Flugzeug warten. Nach den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz hat auch Frankreich Onur Air aus Sicherheitsgründen die Flugerlaubnis entzogen. Das Verbot hatte zu Spannungen zwischen Berlin und Ankara geführt.
--------------------------------------------------------------
PS: Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass Onur nicht die Gründe für den Landeentzug bekommen hat. Sollte Onur diese wirklich nicht bekommen haben, wäre es schon etwas seltsam. Aber ich bin auch absolut der Meinung, dass solche sensiblen Daten nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollen. Im Forum hier beschweren sich viele darüber, dass sie nicht wissen warum Onur keine Genehmigung mehr hat - ganz einfach wg. Sicherheitsmängel. Reicht euch das nicht? Müsst Ihr unbedingt wissen ob Schraube XY im linken Triebwerk nicht richtig gesessen hat?! Mir persönlich reicht als Grund "Sicherheitsmängel" vollkommen.
Wenn ein Restaurant geschlossen wird, weil der Betreiber Waren verarbeitet hat, welche schon am Boden lagen wird das der Öffentlichkeit auch nicht so mitgeteilt. Vielmehr wird wohl von Mißachtung der Hygienevorschriften berichtet....
Wortketten-Spiel!
Das Grillwochenende in der Schweiz mit allen geladenen User'n hat folgende Trümmer hinterlassen: zerbogene Grillzangen, User, die sich kurzzeitig verbündet haben und wieder andere, die sich in der Wolle lagen, mehrere Schnapsleichen, eine vorübergehende Herrschaft mancher User über Blues' Weinkeller -der aber dank Old-Mignight Riders Mithilfe zurückerobert wurde- , ausgerissenen Terrassenplanzen, umgestossenen Mülltonnen und und einer maßlosen Enttäuschung seitens Blues's Nachbarschaft,die am liebsten weggelaufen wäre, aber zu einer Aufräumaktion eingeladen wurde, wobei abgenagte Knochen gefunden wurden, worüber sich der Lundehund freut, aber soviele -meist deutsche- Hooligans auf einem Haufen haben die wackeren Eidgenossen noch nie gesehen und nur Bauklötze gestaunt über den tatkäftigen Einsatz derselben an vorderster Front, ohne dass Trinkgeld gegeben wurde, denn die Hooligans nahmen lieber Naturalien in Form von Plastik- baseballschlägern, Kartonschlagringen und Gummibärchen in allen Farben, weil sie daraus ein Kunstwerk machen und damit auf internationalen Ausstellungen auffallen wollen, damit ist dem Chaos Tür und Tor geöffnet, aber Wölfe im Schafspelz, Cowboys vom Land und alle Ritter von der traurigen Gestalt wollen das so, weil das Scheitern jeglicher Veranstaltung sie nur noch stärker macht und sie ihn ihrem Bestreben "keine Feier ohne Meier" auch ausserhalb ihres Wirkungskreises darin von allen Fachleuten bestärkt werden, obwohl, jene "Fachleute" selbst die Unfähigsten auf diesem Planeten sind und somit sämtliche Bemühungen um ein friedliches Grillfest von Anfang an zum Scheitern verurteilen, was wiederum....
Schönes Wochenende/Hoteltipp?
Ich empfehle eine Komplettbuchung für ein Musical im SI-Centrum in Stuttgart - Möhringen. ( Zur Zeit läuft Mamamia und Elisabeth und die Vorstellungen werden fast immer mit Kindern besucht )
Ihr könnt dort zu einem vernünftigen Preis ein Familienzimmer buchen ( mein Sohn , 12 J. war begeistert ).
Das Hotel ist das Millenium Copthorne und handeln geht auch immer. Ich habe das schon zweimal mit guten Erfolg hinbekommen.
Ihr müsst Euch das SI-Centrum wie eine Stadt in der Stadt vorstellen. Hotel, Musicals, Maxx Kino, Restaurants, Bars, Kinderaktivitäten, viele Läden und Boutiquen, Spielbank in einem Gebäude.
Schau' am besten mal auf der offiziellen HP. !
Achsooooooo und noch ganz wichtig : die Schwabenquelle ( falls gewünscht mit Kinderbetreuung im eigenen Spielehaus ). Saunieren, schwimmen, entspannen in einem der schönsten Bäder Deutschlands !
...und es gibt noch unter dem selben Dach Body & Soul. Kosmetik, Fitness...
es ist einfach nur genial !
Da seid Ihr echt beschäftigt und Wetterunabhängig.
Immer noch nicht genug gesehen ?
Stuttgarts beliebteste Einkaufsmeile ist die Königstraße, es gibt viele Museen ( Rosensteinmuseum ist für Kinder super ! ) es liegt neben dem berühmten Zoo, die Wilhelma, umsäumt von einem riesigen Park mit der Marspyramide. Ein toller Kletterrutschenturm für Kinder. Oder wie wäre ein Besuch auf dem Fernsehturm ? Bei schönem Wetter geht die Sicht bis in die Schweiz !
Stuttgart ist zwar schon weiter von Euch weg, aber eine Reise wert
Falls Du evt. mehr Infos brauchst, frag' mich einfach.
Costa Rica Infos ??
Hi Janna!
Da bin ich wieder!
Playa Blanca (Punta Leona) ist einer der schönsten Strände in Costa Rica!
Unbedingt Schnorchelausrüstung mitnehmen! Lohnt sich!!
Einen Tip für die Vulkanbesteigung! Rincon de la Vieja (1806m)
Ich zitiere aus dem National Geograpic Reiseführer:
Für erfahrene Wanderer bedeutet der Rincon de la Vieja eine echte Herausforderung. Im dichten Urwald kann man auf dem Weg zum Gipfel seltene Tiere und Pflanzen entdecken. Heiße Quellen, Schlammlöcher und Schlote zeigen, dass der Vulkan allenfalls schlummert, bilden aber auch willkommene Etappen auf der Tour.
Tour ist wirklich schön aber leicht anstrengend! Genug zum Trinken mitnehmen!
Noch ein kleiner Tip: sehenswert ist auch der kleine Zoo "Las Pumas"
auf der Interamericana zwischen Liberia und Puntarenas ( befindet sich in der Nähe von Canas).
Dort befinden sich viele Tiere die verletzt wurden, und wieder gesund gepflegt werden. Eintritt war damals frei ( eine kleine Spende wurde erwartet ). Dort hat sich eine Lehrerin aus der Schweiz eine längere Auszeit genommen und pflegt dort die Tiere. Ich durfte ein Faultierbaby auf den Arm nehmen!!! War super!!!
Eine Frage hast Du bei Jahn gebucht?
Wenn ja, kannst Du vor Ort beim Mietwagenempfang vereinbaren, das Auto im Anschlußhotel abholen zu lassen! Wir konnten in Punta Leona bleiben und der Mietwagen wurde ohne Aufpreis dort abgeholt.
Liebe Grüße
Andreas ( Ich fliege in 3 Wochen nach Costa Rica!!!Freu )
Die EM 2008 ohne Österreich???
Hallo Jordan,
Du bist schon a bisserl empfindlich , nochmals es geht doch gar nicht darum, ob der Petric ein Export Fußballer aus der Schweiz, oder woher auch immer ist. Es geht nur um die Leistung, und Du willst mir doch nicht ernsthaft verkaufen wollen, er spiele gut beim BVB, oder ?
Sei mir nicht böse, aber wenn Du behauptest, D hätte nie schönen Fußball gespielt, dann verschliesst Du vor den Tatsachen die Augen. Ich will hier auch gar nix weissmachen bzw. jemanden überzugen, denn das sind unbestrittene Tatsachen.....
Es gab genug Zeiten (1982-1988 & 1990 nach der WM bis quasi WM 2006) in den D richtig Scheiße gespielt hat, das will ich auch gar nicht verschweigen, aber ebenso gab es Zeiten, in denen haben wir brilliert haben.
Es gibt keine Nation, die immer schön gespielt hat.
1994 & 2002 wurden die Brasilianer trotz des Titelgewinns daheim böse kritisiert, weil sie unansehnlichen Ergebnisfußball gespielt haben.
Was meinst Du mit''Euch Ausländern'' was vormachen ?
Es ist doch vollkommen unerheblich, wann D den letzten Titel geholt hat, das hat doch nix mit der Bewertung von Spielen,Spielern und /oder der Vergangenheit zu tun.
Harzer und ich haben das doch nicht erfunden.Keiner verschweigt hier die schwarzen und auch grottigen Stunden des Fußballs in D, aber es gab auch viele Sternstunden !
Gruß
Tom
Französische Alpen – Die große Abzocke
Meine Familie und ich haben gerade 2 Wochen in den Französischen Alpen verbracht, genauer in dem Ferienort Combloux, zwischen Chamonix und Annecy, direkt an der Grenze zu Italien und der Schweiz. Wir waren zum ersten Mal in dieser Region und hatten – dank unseres selbst organisierten Ausflugsprogramms – einen sehr schönen Urlaub in wundervoller Bergwelt mit vielen Eindrücken, die sicher noch lange im Gedächtnis bleiben werden.
Was allerdings von diesem Urlaub sicher auch im Gedächtnis bleibt, sind die total überhöhten Preise, die in dieser Region für Dinge des täglichen Lebens überall verlangt werden, und die die "blöden" Touristen - zu denen ich mich natürlich auch zähle - auch anstandslos bezahlen.
Ein paar Beispiele:
1 Dose Eistee (0,33 l) – 3,20 Euro
1 Bier (0,5 l) – 6,40 Euro
5 Bällchen Eis (aber wirklich nur Bällchen) – 9 Euro
1 Pizza – 13 Euro
Fahrt mit der TMB (Zahnradbahn) für 1 Person, Fahrtzeit ca. 30 Minuten - 24 Euro
Durchfahrt durch den Montblanc-Tunnel – 33 Euro
Endreinigung für ein Appartement, das bei Ankunft verdreckt war und erst bei unserer Abreise wirklich sauber – 50 Euro, die wir natürlich nicht bezahlt haben.
Wir waren schon in vielen Gegenden und in vielen Groß- und Hauptstädten Europas unterwegs und auch während dieses Urlaubs keinesfalls nur an einem einzigen Ort. Noch selten haben wir uns über die völlig überzogenen Preise – und dazu noch verstockte und grießgrämige Wirte und Kellner – so geärgert wie in diesen 2 Wochen.
Hotel = 3- , 4- oder 5 Sterne ?
Es kommt immer darauf an warum man in ein Hotel geht.
Ich bin gut 15 Jahre beruflich durch fast alle Kontinente gereist. Da nimmt man, wenn es nicht gerade Deutschland, Österreich oder die Schweiz ist schon möglichst viele "Sterne" denn man hält sich eben längere Zeit im Zimmer bzw. Hotel auf, vor allem wenn man öfters am gleichen Ort ist, und schon so einiges kennt, auf.
Als ich mich hier neu angemeldet war habe ich auch mal über einige Hotels geschrieben in denen ich "gehaust" habe. Damals wurde mir nahegelegt weiterhin in "Ziegenställen" zu wohnen. Was mir diese Maulhelden nicht so recht erklären konnten war, wie man sich solchen Situationen so locker entzieht wenn man gerade so mitten in Sibirien (wer da denn schon mal) ist und sich so wunderbar auskennt. Zumal man für so ein Hotel, in dem es noch nicht mal ein Flasche Mineralwasser zu kaufen gab, mal eben (damals 1992) 40$ berappen musste; OHNE Frühstück, das es ohnehin gar nicht gab, versteht sich.
Heute erwarte ich von einem Hotel in dem ich Urlaub mache dass es sauber ist und eine Dusche und Toilette hat, neu muss es nicht sein Das reicht schon denn ich schlafe dort, verlasse es nach dem Frühstück und komme irgendwann am Nachmittag zum Duschen und umziehen mal wieder aufs Zimmer zurück. Ansonsten bin ich eben unterwegs.
Aber dies ist eben meine Einstellung dazu.
Neue Autobahn
@oZiM sagte:
istrien wird ja sowieso großteils besser sein, wenn man über triest fährt.
Hallo oZiM,
das bleibt jetzt aber unter uns
Ich lebe in Südwestdeutschland und bin die ersten Jahre immer über Basel, Milano, Venedig, Triest gefahren.
Es mag auch an mir liegen (fahre passiv, lass mich aber schnell aus dem Konzept bringen) aber da macht man teils so einiges mit auf den ital. AB.
In der Schweiz ist noch alles easy.
Sobald Du aber nach I kommst, geht die Drängelei, Huperei, sprich die ganze Hektik, los.
Ausfahrt verpasst???
Kein Problem!!! Augen zu, Rückwärtsgang rein und ....
Oder drei Spuren Autobahn, zwei voll mit LKWs und die Dritte voll mit Schmalspurschumies (kein Blick in den Rückspiegel ohne Lichthupe).
Wenn Du dann aber mit 129 km/h erwischt wirst, wo nur 110 erlaubt sind, bist Du mit 150 € dabei
Seit einigen Jahren fahre ich nun trotz 100 km Umweg über Karlsruhe, Stuttgart, München u.s.w. und das ist eindeutig die entspanntere Route.
Die italienischen AB werde ich mir auf alle Fälle nicht mehr antun .
Schließlich habe ich bereits 1.000 km hinter mir, bis ich gerade mal in der Höhe Zagreb oder Rijeka bin.
Man sagt ja den Kroaten einen eigenen Fahrstil nach, aber was ich auf italienischen AB so alles erlebt habe .... Umbringen kann ich mich auch allein