Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Die Schweiz im Kriegszustand

@Rhodos-Peter sagte:

der würde niemals so einen Thread in`s Funforum stellen.

Und wenn Fred nun sein Heimatland verteidigen möchte, viel Erfolg dabei

Lieber Peter,

Respekt, Achtung und Verneigung vor Deinen persönlichen Erlebnissen bezüglich des angesprochenen Themas.

Und wie ich mitbekommen habe, bist Du da auch aus Jobgründen immer "hautnah" dabei.

Wie ich schrieb - Respekt!

Aber lieber Peter, was sollen diese Zeilen ?

Ich habe da nicht entgegenzusetzen, ich bin da voll Deiner Meinung!

Und wo bitte, habe ich drüber gelacht ??

Und ich erlaube mir jetzt auch zu behaupten, dass Du den eigentlichen Grund = Sinn meines Threads garnicht erkannt, herausgelesen, verstanden hast !! - Sorry !

Freilich schreibe ich sehr viel "zwischen den Zeilen".

Hier war es aber mehr eine "Verpackung" - das ging nicht anders, wollte es auch nicht anders!

Das wir letzlich über das ürsprünglich beabsichtigte Thema kaum bzw. garnicht diskutiert haben, liegt zu Einen natürlich an der Bedeutung der Umfragestellung, zum Anderen aber auch an der schnellen "Erledigung der Sachlage".

Aber egal jetzt - kann mich jedenfalls nicht erinnern, dass ich in diesem Thread lächerliche Aspekte angebracht habe !!    

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und zum Thema Schweiz - selbstverständlich kann (und muss sogar) jordan hier zu dieser Situation parteiergreifen.

Und wenn ich dann sage, dass man dieses Thema nicht ins Lächerliche ziehen sollte - wo liegt da ein Streitpunkt ??

Dahingehend verstehe ich Deine "Antwort" nicht.

mit Gruss

Erwin

Mehr lesen

Ärztliche Behandlung in der Türkei

Hallo ihr lieben.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Wir waren im Urlaub in der Türkei. Dort kam meine Schwiegermutter mit einer Qualle in Kontakt und musste den Hotelarzt aufsuchen. Der Hotelarzt hat meiner Schwie.mutter eine Salbe verschrieben. Vor der Behandlung hat meine S.mutter ihr Krankenversichertenkarte aus Deutschland vorgezeigt und wurde auch daraufhin behandelt. Sie musste nichts weiter bezahlen, hat auch keine weitere Rechnung erhalten. Der Arzt hat ihr auch nicht gesagt, dass noch weitere Kosten auf sie zukommen werden. In Deutschland zurück, erhält meine S.mutter einen Brief/Rechnung aus der Türkei. In diesem Stand, dass die Krankenkasse in Deutschland nicht die vollen Kosten übernimmt und sie einen Beitrag von 150€ nachzuzahlen hat. Dieser Brief kam von ESC Medical und der Betrag von 150 € soll nach Griechenland Rhodos überwiesen werden. S.mutter hat bei ihrer Krankenkasse angerufen, die sagen, sie solle überweisen. Meiner Schwiegermutter kam das nicht rechtens vor und hat das Schreiben erstmal nicht beachtet. Jetzt kam ein Schreiben von einem Inkassobüro aus der Schweiz mit nochmaliger Zahlungsaufforderung. Jetzt soll sie 206 € überweisen.

 

Wer kennt sich mit der Abrechnung in der Türkei aus? Wie werden Arztbehandlungen bezahlt. Wie läuft das mit der Krankenkasse in Deutschland? Die Krankenkasse hat ja einen Teil bezahlt. Wie können wir nachvollziehen was rechtens ist und was nicht um nicht auf einen Betrug hereinzufallen.

 

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps.

Mehr lesen

Was kauft ihr in der Türkei Teil I

Wir kaufen gar nichts mehr! Solange wir einen Hund hatten, habe ich mir zwei Mal eine unverwüstliche Jacke zum Gassi gehen erstanden. Lebensdauer je 10 Jahre, sahen beim Entsorgen noch so wertig aus wie beim Kauf.

Hingegen waren Ledermäntel, Jeans, Polos, Anzüge uvm. nicht einmal den billigsten Preis wert. Tragekomfort stimmte nie, Verarbeitung zeigte bald Mängel. Bei den ständigen Ausverkaufspreisen und in den Markenoutlets können wir in der Schweiz preiswerter einkaufen, müssen weder Tee trinken noch werden wir beschnorrt. Bei einer RADO Uhr wurde ich in Side übers Ohr gehauen und habe auf der Kreditkartenabrechnung schlussendlich mehr bezahlt als in einem Uhrengeschäft bei uns, genauso mit einer Uhr für meine Frau beim Hoteljuwelier.

In der Türkei lasse ich keine TL mehr liegen. Selbst um die überteuerten Anwendungen in den Hotels machen wir einen grossen Bogen: Bei einem Coiffeur im Amara Beach wurde meine Frisur zur Steppe; Massagen werden oft von unqualifiziertem Personal verabreicht und bei meiner Frau kommt noch die dumme Anmache von männlichen Masseuren dazu. Von den Ausflügen ganz zu schweigen, da nehmen wir den Dolmusch oder öffentliche Busse, gerne auch einen Taxi, aber nie vor dem Hotel. So kommen wir mit Land und Leuten in Kontakt und müssen uns nicht die Füsse in Leder- und Goldläden vertreten.

Es ist ja auch in der Türkei nicht verboten, nach jedem Aufenthalt ein wenig gescheiter zu werden.

Mehr lesen

2.5 Wochen Italien mit Auto

Hallo zusammen

Meine Freundin und ich gehen Ende Juni für ca. 2.5 Wochen nach Italien mit dem Auto.

Wir kommen aus der Schweiz, sind also in ca. 3h in Norditalien. Nach diesen 2.5 Wochen gehen wir noch mit ihren Eltern nach Varazze (Ligurien) und verbringen dort 2 Wochen Familienurlaub.

Jetzt wollte ich mal so fragen was ihr für Empfehlungen habt, was wir zwei alleine in diesen 2.5 Wochen mit dem Auto in Italien alles besuchen sollten / können.

Wir haben gedacht, dass wir wahrscheinlich nur so im oberen Teil von Italien bleiben wollen. Toskana, Emilia Romagna, Piemont ....

Auch haben wir uns vorgestellt, dass wie eher nicht in die grossen Städte wie Mailand, Rom, Florenz besuchen, da wir diese auch mal mit einem Wochenendtrip besuchen könnten für später ;)

Florenz haben wir an Ostern gerade erst besucht (traumhaft, deswegen vllt. trotzdem noch einen Tagesausflug dorthin :) )

Wir dachten da eher so an kleiner Städte wie Verona, Bologna, San Gimignano, Cinque Terre, ...

Was denkt ihr? Gibt es im oberen Teil Italiens genug zu sehen für 2.5 Wochen oder lohnt es sich noch einen Abstecher in den Süden zu machen, Bspw. Amalfi Küste oder Tropea?

Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten. Und wie gesagt, wir haben noch gar keine fixen Pläne was wir genau sehen möchten. Wir würden uns ein bisschen nach euren Empfehlungen richten und uns ein paar Ideen von euch einholen :)

Gruss

Mehr lesen

Costa Busanreise :-) Benötige Hilfe

Wir sind am Montag von Savona zurückgekommen - ebenfalls Busan-/abreise. Ich fand es nicht soo schlimm. Wir sind allerdings unpünktlich in Stuttgart gestartet (23.00 Uhr) weil der Bus an anderer Stelle als angegeben stand (es wurde von Schmetterling ein Partnerunternehmen eingesetzt). Der Bus für die Hin- wie auch für die Rückreise war NICHT von Schmetterling selbst. Auf der Hinreise gab es nur Getränke; die Raststätten in der Schweiz hatte allesamt geschlossen - aber wir hatten Verpflegung dabei. Trotz der Verspätung waren wir um 9.00 Uhr morgens in Savona - haben nur in Ulm noch Personen mitgenommen.

Auf der Rückfahrt sind wir durchgefahren mit insgesamt 3 Pausen - 11.00 Uhr Start pünktlich in Savona - um ca. 21.00 Uhr waren wir in Stuttgart. Wir haben in Ulm noch Gäste aus Venedig mitgenommen. Sonstn wären wir deutlich schneller gewesen - aber der Bus tuckelte mit 80 Km / h damit es bis Ulm zeitlich mit dem anderen Bus passt. Flug war leider nichts Günstiges buchbar - und dann hätte ich bis Mailand fliegen können und dann auch weiter mit Bus / Zug gemusst - in Summe wäre zeitlich nix gespart gewesen. Klar - es gibt Komfortablere Anreisen - aber war o.K. Die Hostess auf der Rückreise hätte sich ein bißchen mehr bemühen können - dann hätte sie ohne Ende verkaufen können - aber wer zu ihr runter ist hat auch was bekommen.

LG Marion

Mehr lesen

Bußgeldbescheid aus Italien

Das hilft dem freundlichen Herrn Cheeseburger mit dem noch freundlicheren Duktus natürlich nichts, da er wohl gehofft hat um die Zahlung herumzukommen. Der Bußgeldbescheid muss in der Landessprache desjenigen der ihn bekommt ausgestellt sein. Das ist er wohl, ob das Deutsch jetzt gut oder holprig ist dürfte unerheblich sein. Der Verweis auf eine italienische Seite mit den Beweismaterialien ist ebenso zulässig - wenn ich schon selber nicht rudimentär italienisch kann findet sich bestimmt irgendjemand im Umfeld der das kann. Um die Zahlung kommt man nur herum, wenn der Betrag entweder weniger als 70 Euro ist (dann wird nicht vollstreckt) oder das Beweismaterial nicht ausreicht, also z.B. bei Geschwindigkeitsübertretungen der Fahrer nicht zu sehen ist. Das dürfte aber auszuschließen sein.

Das Bundesamt für Justiz ist nur dann für die Beitreibung zuständig, wenn nicht gezahlt wird und die ausländische Behörde die Vollstreckung beantragt. Ob das in jedem Fall automatisiert geschieht weiß ich nicht. Aber selbst wenn nicht: Bei der Wiedereinreise nach Italien, sofern eine solche geplant ist, werden die Italiener von sich aus tätig werden, und dann kanns richtig teuer werden. Wichtig hierbei zu wissen, dass zumindest auf den Autobahnen die Kennzeichen automatisch registriert werden und mit den Strafdatenbanken vermutlich abgeglichen.

Das sind die Fakten (die im Übrigen für das gesamte EU-Ausland sowie Schweiz und Norwegen gültig sind), was Kollege Cheeseburger daraus nun für seinen speziellen Fall rauszieht ist seine Sache.

Mehr lesen

Roadtrip Planung Westküste 14 Tage

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum. Ich komme aus der Schweiz, bin 37 Jahre alt und ich werde mit meiner frisch vermählten Frau im Juli22 einen Road Trip an der Westküste in den USA machen :grinning: (14 Tage).

Ich habe schon viel gelesen in den Foren und Google allgemein, habe aber jetzt eine Route zusammengestellt. Wir werden vom 14. Juli bis 28. Juli in den USA sein.

Ich dachte, ich zähle mal meinen Plan auf und würde mich über ein Feedback bzw. Verbesserungsvorschläge freuen! :smiley:

Tag 1 Do, 14.7.22

Ankunft Las Vegas Mittags

Tag 2 Fr, 15.7.22

Death Valley

Tag 3 Sa, 16.7.22

Mammoth Lake

Tag 4 So, 17.7.22

Tioga Pass / Yosemite Nationalpark

Mariposa

Tag 5 Mo, 18.7.22

San Francisco

Tag 6 Di, 19.7.22

San Francisco

Tag 7 Mi, 20.7.22

Fahrt auf den Highway 1 nach Monterey

Tag 8 Do, 21.7.22

Fahrt auf dem Highway 1 nach Solvang

Tag 9 Fr, 22.7.22

Fahrt auf dem Highway 1 nach San Diego

Tag 10 Sa, 23.7.22

San Diego - Los Angeles

Tag 11 So, 24.7.22

Los Angeles

Tag 12 Mo, 25.7.22

Palm Springs

Joshua Tree 

Tag 13, Di 26.7.22

Fahrt nach Las Vegas

Tag 14, Mi, 27.7.22

Las Vegas

Tag 15, Do, 28.7.22

Rückreise

Was denkt ihr, gibt es Verbesserungen?

Ich danke euch im Voraus für eure Antworten!

Liebe Grüsse

Fabian

Mehr lesen

Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass im November irgendein deutscher Veranstalter Reisen nach Ägypten durchführen wird. Nachdem mit Jordanien und Tunesien seit einer Woche auch die letzten beiden Länder in der Region als Risikogebiete gelten und die Infektionszahlen überall wieder2 ansteigen, dürfte die Reisewarnung wohl kaum aufgehoben werden. Auch wenn die zweite Welle noch nicht in Ägypten angekommen ist (jedenfalls laut offiziellen Zahlen), sehe ich keinen Grund, warum ausgerechnet in der jetzigen Situation AA und RKI ihre Meinung ändern sollten. Zwar haben mehrere Veranstalter angekündigt, Reisen auch trotz Reisewarnung anzubieten, aber ob die Nachfrage dafür ausreicht, halte ich für fraglich. Erstens gilt ab 9. November die neue Einreise-Quarantäneverordnung, nach der man bei Einreise aus einem Risikogebiet grundsätzlich 10 Tage in Quarantäne muss. Zwar kann die Quarantäne in den meisten Bundesländern nach 5 Tagen aufgehoben werden, wenn man einen (in manchen Ländern auch zwei) negative Tests vorweisen kann, da die Tests aber im Moment 5 bis 7 Tage dauern, ist der Nutzen beschränkt. Zweitens steigt durch die explodierenden Infektionszahlen nun auch wieder die Gefahr, dass die Grenzen geschlossen werden und man dann festsitzt. Unter diesen Bedingungen dürfte die Nachfrage eher gering sein. Selbst die Reisen über die Schweiz könnten demnächst problematisch werden, da dort die Infektionszahlen sogar noch schneller steigen als in Deutschland. Ich fürchte, an dieser Situation wird sich mindestens bis Frühsommer nächsten Jahres wenig ändern.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!