10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Philippinen
** Vorsicht **
Der Airport Caticlan ist seit Sept. 2009 für Jets wg. Bauarbeiten an der Runway gesperrt, nur noch Turboprop der Gesellschaft SeAIR fliegen diesen an. Auch ich hatte mich intensiv im separaten Philipinenforum instruieren lassen (müssen) und ohne diese Info hätte ich auch nicht verstehen können, warum seit Buchung im Juli für November eine 4-fache Umbuchung erfolgt ist. Die meisten Aussagen hier im HC i.V.m. Boracay gehen von einem Transfer ab Ctl aus, ... und führen Euch allesamt in die Irre. Ausnahme: ihr habt ab Manila eine SeAIR - Maschine. Alle anderen, wie schon erwähnt steuern Kalibo an; ca. 2Std. Busfahrt / Jeepney entfernt.
Die Boat-Station 3 liegt am südlichen Ende in der Auslaufzone der Party-Meile Station 2. Als Orientierung: SwissInn liegt der 3 direkt gegenüber und wird von der Hauptstr. mit einer Stichstrecke / Gasse erreicht.
Sollte das Isla nur den Strandzugang haben, dann werdet ihr ab Fähranleger auf ein Tricycle verfrachtet, schaukelt via Hauptstr. und Gasse zum Strand soweit er befestigt ist und danach ist Tragen angesagt oder per Hotelträger. Der Sand ist für Fzg nicht tragfähig. Selbst die zahlreichen Handwerker und der regionale Bauboom schleppt alles auf dem Buckel rauf und runter !!
Allerdings ... findet der mehr zwischen 3 und 2 statt. Das OceanBrice eignet sich gut für ein abendliches Dinner, ebenfalls das Calypso unter schweiz. Führung; incl. Getränk p.P PHP 650.
lg
Joachim
Rundreise Schweiz
Hallo Gabi,
wir haben des öfteren in der Schweiz im Dorint Hotel Blümlisalp in Beatenberg oberhalb vom Thunersee gewohnt. Ihr könnt dort Appartments mit und ohne Verpflegung buchen. Es gibt dort einen Innenpool und mittlerweile ist dort wohl der Wellnessbereich erneuert worden. Die Lage ist super dort, ihr seid schnell in Interlaken und Grindelwald (Jungfraujoch) und könnt von dort aus viele schöne Touren machen.
In der Nähe des Hotels gibt es eine Standseilbahn mit der man schnell unten am Thunersee ist. Von dort aus hat man direkten Anschluss an die Schiffe des Thunersees. Ebenso gibt es eine Seilbahn die euch in ein schönes Wandergebiet bringt, oder ihr könnt auch direkt von der Haustür des Hotels loswandern.
Der Brienzersee ist auch in der Nähe und von dort aus könnt ihr über den Brünigpass den Vierwaldstättersee erreichen.
Wir waren schon 2 x 14 Tage dort, und haben noch lange nicht alles gesehen. Man kann dort gut sein "Quartier aufschlagen" und von dort aus viele Touren unternehmen.
Die Preise solltest du vergleichen, denn einige Reiseveranstalter bieten das Hotel auch an, und das ist schon mal günstiger als direkt beim Hotel. Du solltest nur darauf achten, in einer höheren Etage unterzukommen, denn wenn du unten wohnst, verpasst du den Ausblick auf den See und auf Eiger, Mönch und Jungfrau
LG
reiselilly
Warum Kreuzfahrten ?
Hallo,
dann will ich auch mal. Erst mal muss ich Kleefelds Beschreibung voll und ganz zustimmen (Gruezi in die Schweiz ).
Wir hatten im letzten Jahr eine Kurzfahrt mit AIDA gemacht, d.h. Kiel - Oslo - Kopenhagen- Kiel. Es hat uns super gefallen, und durch ein upgrade kamen wir in den Genuss einer Premium-Suite, was dem Ganzen dann noch das "I-Tüpfelchen" aufsetzte.
In diesem Jahr haben wir dann die 10tägige Ostsee-Kf gemacht, diesmal hatten wir eine Juniorsuite, was aber eigentlich nicht nötig ist. Eine normale Balkonkabine reicht auch, aber Balkon ist ein "Muss" für uns. Diese Kf war wieder wunderbar, und uns gefällt diese Art zu reisen sehr. Wie meinungsfreiheit schrieb, war die Fahrt durch die Schären auch ein highlight für uns. Vom "dicken Pott" aus, konnte man den Schweden, die dort ihren Schärensommer verbrachten, direkt auf den Frühstückstisch schauen. Für nächstes Jahr haben wir keine Kf geplant, aber man ist ja auch spontan, mal schauen . Für uns muss es auch nicht unbedingt AIDA sein, wir sind auch offen für andere Schiffe.
Also Mausebaerchen, einfach mal testen und dann entscheiden, ob man Wiederholungstäter wird , oder das Ganze unter "Lebenserfahrungen" ablegt. Ach ja, aus Angst vor der Seekrankheit, bin ich auf unserer ersten Tour die ganze Zeit mit den "Seabands" am Arm rumgelaufen. Bei unserer zweiten Tour gar nicht. Allerdings war die Ostsee auch glatt wie ein Ententeich
.
LG
reiselilly
Ostern am Lago Maggiore oder Lago Lugano als Alternative zum Gardasee ?
ciao maribel!
also....Lago Maggiore (/Lugano) oder Comer See sind aber nicht mit dem Gardasee zu vergleichen!!!!!! :D
:D *spass*
Stresa ist wirklich SEHR schön, eigentlich ist es am schönsten dort, mit den schönen Paläste/Hotels, den Borr.Inseln, der Villa Pallavicino...
Zu Ostern dürfen aber die Temperaturen noch niedriger als am Gardasse sein! In Mattarone, bei Stresa darf man noch Skifahren...
Dein Angebot ist nicht schlecht, aber wenn es Dir nichts ausmacht mit deinem eigenen Auto zu fahren...würde ich's dir empfehlen! Ich persönlich würde nicht mit 50 Leuten zusammen zu den Inseln fahren wollen... ich möchte immer auf den Bilder ALLEIN sein
Aber das ist wieder Geschmacksache
Ein kleineres Hotel in Stresa darf das Hotel Flora sein. Es liegt ganz in der Nähe der Anlegestelle der Schiffe, die zu den Borromäischen Inseln fahren!
Oder das schöne Hotel Du Parc, eine ehemalige Villa (mit Deckenmalereien usw.) inmitten eines Parks.
Achso...Centovalli! Das ist eigentlich eine Gegend in der Schweiz (an der Grenze mit Italien).
Es gibt auch eine Bahn, die "Centovallibahn", welche die Stadt Locarno mit Domodossola verbindet.
Laut Centovallibahn-Prospekt: "Eine Reise durch Nostalgie und Romantik"... naja... ziemlich Touristisch....
In google der Name eingeben... sie hat eine gute HP.
LG Alessandro
Wie heisst das Hotel ? und Wo kann man " günstig " essen ?
Hallo,
wir haben gestern den Feiertag genutzt und sind von Konstanz/D
nach Zürich gefahren, weil uns die Stadt so gefällt und dort ja ein ganz normaler Werktag war.
Bei dem traumhaften Wetter, 25 Grad haben wir auch mal wieder
"die kleine Seerundfahrt gemacht
und dabei ist uns ein Hotel /Gasthof aufgefallen, er liegt direkt an der letzten " Haltestelle ", bevor das Schiff zur anderen Seeseite wechselt. Ein Nebengebäude ist ein Fachwerkhaus, wo auf der Dachterasse ein Strandkorb steht. Weiss jemand vielleicht wie das Hotel heisst ?
Was ich auch zu gerne mal wissen möchte, wie kann man sich nur diese horrenden Preise der Gastronomie leisten, mir ist bekannt dass wesentlich höhere Löhne in der Schweiz gezahlt werden, aber wir sind immer wieder geschockt. z. B. für eine ganz normale Bratwurst mit " Weckli " am Kiosk 6,50 SFR oder für eine Pizza Margherita 19 SFR !! Bei den ganz normalen Restaurants ist uns schon beim Lesen der Speisekarten am Aushang der Appetit vergangen
Wir sind dann in den nächsten Migros gegangen und haben uns dort leckeren Käse, ger. Schinken,Weintrauben und Baguette gekauft und es am Seeufer so richtig genossen. Um uns herum zig andere, die die gleiche Idee hatten.
Vielleicht gibt es ja einen Insider, der uns sagen kann ob es auch Lokale gibt, die bezahlbar sind ?
Freue mich über Eure Antworten,
liebe Grüsse Maribel
Vtours Teil I
Nicht nur Ihr hattet das Problem mit gecancelten Flügen, sondern auch tausende andere Ägypten-Bucher. Das hat rein gar nichts mit dem Reiseveranstalter zu tun.
Auch der Aufpreis nicht, da der RV ja nun mal nicht bei jeder Fluglinie und jedem Flughafen Kontigente hat. Ich denke, sie werden sich für Euch erkundigt haben und die 500,- waren nun mal der Preis.
Was den Mitarbeiter angeht, der einfach aufgelegt hat... ich arbeite auch im Dienstleistungsbereich (nein, bei keinem RV) und wenn mich wer fragen würde "ob ich noch was merke", würde ich auch wortlos auflegen!
Vtours hat sich korrekt verhalten, indem sie Euch die Stornierung angeboten haben.
Und noch was (ich arbeite in der Bchhaltung eines renomierten Verlages an der Hotline), Mahnungen bzw. Erinnerungen werden vom Computersystem automatisch versendet, wenn eben bis zum Stichtag das Geld noch nicht auf dem Konto verbucht wurde... das kann bei Auslandsbuchungen (ich nehme an, Ihr wohnt in der Schweiz) mal einen Tag länger dauern. Auch diese Mahnung hat also nicht im Geringsten etwas mit der Seriosität des RV zu tun. Das wäre bei jedem anderen genau so passiert.
Ich bin noch nicht mit Vtours verreist, werde es erst im Januar tun, bin also kein Verfechter dieses RV´s. Aber ich musste antworten, da Ihr hier kritisiert, was Euch z.Zt. mit fast JEDEM RV genauso passiert wäre!
Wortkettenspiel III
Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber etwas vom Federvieh - oder vielleicht doch lieber etwas Fischiges - zu sich nehmen möchte, was aber auch nicht wirklich das wahre ist, da Federvieh derzeitig evtl. Nebenwirkungen haben könnte und man diese mögliche Gefahr vermeidet und fast den Hungertod stirbt, wenn man Rinderwahnsinn, Schweinepest oder der Vogelgrippe aus dem Weg gehen will, dann sollte man freiwillig auf Pommes Frites - belegt mit Daumen und Zeigefinger - oder auf Cola verzichten und stattdessen in einen AI-Tempel flüchten, wo das Angebot groß und alles erlaubt ist
Wortkettenspiel III
Es ist genug Geld da, um eine Weltreise und damit verbunden die Rettung einer vom Aussterben bedrohten Raupensorte zu verwirklichen, wobei zu überlegen wäre, ob man sich nicht besser um vom Aussterben bedrohte Traubensorten kümmern sollte, was aber "dank" der nicht vorhandenen önologischen Kenntnisse der bedenklich besetzten Reisegruppe ein mittleres Problem darstellt, das aber dank dem Sonny-Boy aus der Schweiz aufgefangen werden kann, also bleiben wohl oder Uebel die Rettungsversuche bei den Raupen die nächsten Ziele der bekloppten Reisetruppe, auch wenn dies zu einer Niederlage derselben führen wird, weil auch die biologischen Kenntnisse sehr bescheiden sind - eine traurige Tatsache, die man daran erkennt, dass die Reisetruppe K.O.-Tropfen mitgenommen hat, um die Raupen in einen Betäubungszustand zu versetzen, denn die Geschichte der mannsgrossen kaukasischen Weinraupe geistert immer noch in den Köpfen herum, und keiner der Reiseteilnehmer hat sie jemals zu Gesicht bekommen und benutzt daher die K.O.-Tropfen, um auch lästige Rebläuse und vor allem auch renitente Mitreisende ruhigzustellen, weil diese die Gruppe an den Rand des Wahnsinns treiben, indem sie pausenlos singen: "Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch" und da sind K.O.-Tropfen ein Geschenk des Himmels, was aber nicht verhindern kann, dass sich die Lärmschutzbehörde einschaltet und mit der denkbar allerschlimmsten Strafe droht, nämlich dem Rausschmiss aus der bekloppten Reisetruppe und ein Verstoßenwerden bis ans Lebensende............
Silvestertage - Last Minute! Hilfe gesucht!! Wohin nur???
Hallo zusammen!
Ich habe ein dringendes Anliegen und ich weiss auch, dass ich nicht sehr einfallsreich bin dieses Jahr... Deshalb wende ich mich ja auch an Euch in der Hoffnung auf Eure Inputs.
Thema/Frage: Was unternehmen über Silvester?
Mein Freund und ich sind bis zum 29.12. in den Skiferien. Da es vor ein paar Wochen noch nicht so ausgesehen hat als ob wir etwas zusammen unternehmen können an Silvester, haben wir auch nichts geplant. Nun haben sich aber ein paar Dinge geändert und wir können doch zusammen sein.
Wir kommen aus der Schweiz und möchten vom 29.12. - 02.01. was machen. Wir möchten nicht zu weit weg und es sollte nicht zu teuer werden. Wir haben Ausschau gehalten nach weiteren Skiferien für diese 4 Tage, doch es ist alles ausgebucht oder kostet jede Menge. Also falls Ihr eine Idee habt...
Ansonsten wäre eine andere Idee - Enspannung, Bäder, Wellness. Aber wo? Kennt jemand was gutes? Schwarzwald, Elsass, Frankreich? Österreich ist zu weit weg, wir wohnen in der Westschweiz.
Oder eine hübsche Stadt? Gutes Essen? Oder all das verbunden?
Oder was ganz anderes?
Wer hat eine gute Idee für uns?
Wir haben an Maçon gedacht. Leckeres Essen. Aber sonst bin ich mir nicht so sicher, ob das was wäre von der Stadt her...
Bitte helft mir!
Liebe Grüsse
Tippfehler in Threadtitel korrigiert!