10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
@jlechtenboehmer: immer gerne. Und ich kann aus fast allem das Beste machen. Aber ist das nicht eine Ausnahme? Der RV kann doch seinen Teil auch nicht einhalten? Danke für deinen gebuchten Urlaub, aber du kommst gleich mal 14 Tage in Quarantäne und das in einer staatlichen Einrichtung und nicht in das gebuchte Hotel ( wenn es so weitergeht. ) Sorry, aber jedes Land macht die Schotten dicht. Lässt weder rein noch raus. Die Veranstalter in Österreich haben diese Kulanzregelung. Warum in DE nicht? Ich verstehe, dass die Touristikbetriebe auch auf das Geld angewiesen sind. Aber jetzt darauf pochen. Es gibt Menschen, die sparen lang auf so einen Urlaub. Und so könnten sie den Gutschein zu einem besseren Zeitpunkt. Und wer ihn innerhalb einer Frist nicht einlöst, hat dann halt Pech gehabt. Also es würde Mittel und Wege geben für beide Seiten einen guten Kompromiss zu finden.
wohin mit kindern im märz?
@'liesl68' sagte:
wußte ich nicht das da ferien sind. da wir aus österreich sind, ist es vielleicht nicht so schlimm.
wir möchten halt in der kalten jahreszeit ins warme, aber wenn ihr meint es ist um diese zeit zu kalt, müssen wir uns ev. ein anderes ziel suchen.
danke euch.
Hallo wir fliegen auf anraten einer bekannten die im reisebüro arbeitet Februar-März nach Hurghada in ägypten da sind in dieser jahres zeit temperaturen zwischen 25-30°C. wir haben auch 2 kinder im alter von 1/2 Jahr und 5 jahrenAls erstes hatten wir auch Gran canaria ins auge gegriffen aber dort soll es um dies jahreszeit kühl sein. wir haben uns in hurgahada für das primasol beach resort entschieden, dort wird für jeden etwas angeboten, und gerade kidsanimation ist dort ganz groß geschrieben
ich hoffe ich konnte dir helfen
viele grüsse yvonne
Wie bucht ihr? ÜF -HP oder AI
Es kommt immer auf mehrere Faktoren an, was wir buchen.
Sind wir in Deutschland unterwegs, nur Übernachtung mit Frühstück, wir essen dann zwar auch in den Hotels, aber nach Karte.
Als wir noch zu zweit unterwegs waren, Spanisches Festland oder Frankreichrundreise, auch nur Übernachtung mit Frühstück.
In der Türkei buchen wir mit den kindern immer nur AI, ist praktischer und bei den Hotels, die wir buchen, mussten wir noch nie schlechte Erfahrungen machen, keine Plastikbänder und immer Abwechslung.
Sollte das mal nicht der Fall sein, könnten wir ja immer noch außerhalb Essen gehen.
Was ich nie wieder buchen würde, wäre auf Gran Canaria ein Riu-Hotel mit AI....das war einmal und nie wieder, und das Plastikbändchen war auch noch Pflicht.
Ansonsten haben wir auch schon Österreich mit HP gehabt, war auch jeden Tag Abwechslugsreiches Essen, oder in Deutschland Ferienhaus ohne Verpflegung.
Wie gesagt, es kommt immer drauf an.
Ungeziefer ???
Hallo,
bei diesen Viechern graust es mich auch! Ich stell mir dann auch vor, daß die in mein Bett krabbeln usw.
Dieses Jahr im Türkei Urlaub hatten wir eine am Zimmer. Ich hab sie sofort fotografiert, bin mit der Digi Cam zur Rezeption, und 20 min. später war die Putzkolonne am Zimmer.
Dann hatten wir 2 Wochen unsere Ruhe vor diesen Viechern!
Ich weiß, die kommen in südlichen/wärmeren Ländern vor, aber es muß nicht sein! Bei uns gibts ja auch Ameisen, und was wäre, wenn die in einem 5* HOtel in Österreich/Deutschland rumlaufen würden??? Die Gäste würden sich auch ekeln, und an der Hygiene zweifeln.
Aber in Anbetracht der Dom.Rep. ist mir eine Kakerlake immer noch lieber als eine Spinne oder evtl. gar eine Schlange! Ich würde auf der Stelle tot umfallen! Diese Dinger packe ich gar nicht!
Die sind eindeutig ein K.o. Kriterium in meiner Reiseplanung!
Reisen wird immer teurer....
@'Fury' sagte:
.......und gefährlicher.
Entweder Unwetter- oder Naturkatastrophen, oder Bomben-Anschläge.
Aufgrund des überhöhten Ölpreises, steigen die Preise für Flugreisen.
...war alles schon zig Male da:
In den Achziger Jahren des letzten Jahrhunderts waren Flugzeug- und Kreuzfahrtschiffs-Entführungen angesagt. Eine Lufthansa - Maschine wurde damals irgendwo auf einem Schwarzafrika-Flughafen in die Luft gesprengt, der Libanon war beliebtes "Ziel" von Entführungen, die "Achille Lauro" wurde auf hoher See überfallen mit einem Toten, beim Münchner Oktoberfest gab es "Bombenstimmung", am Flughafen Wien Schwechat schossen Wahnsinnige ein Blutbad und und
In den Siebziger Jahren war das erste Mal der große Ölpreisschock: autofreie Tage mit Pickerl in der Windschutzscheibe, damals wurden Energieferien in Österreich eingeführt und die Sommerzeit eingeführt.
Die Algenpest in den Neuziger Jahren in Italien war jahrelang das Thema.
Also, wie gesagt, wir hatten alles schon mal, mehr oder weniger und die Reiseintensität hat eigentlich seit damals zugenommen.
Gruß
Peter
Bali - Gefahr des Vulkansuabruches auf Java
hallo,
Ich habe gerade am Aussenministerium für Österreich angerufen und nachgefragt wie die Lage nun sei.
Dort hat ein Vulkanexperte einen Bericht ausgearbeitet, der besagt, dass Bali 800km entfernt ist und die Gefahrenzone einen Umkreis von 12km umfasst. Daher ist keine Gefahr zu befürchten.
Ich gehe davon aus, dass die Aussenministerien in Deutschland und der Schweiz ähnliche Aussagen treffen. In wieweit man solchen Berichten glauben schenken kann bzw. sich darauf verlassen kann, weiss ich nicht. Weiters wurde mir gesagt, dass keine erhöhte Erdbebengefahr herscht, allerdings kann man Erdbeben in dieser Gegend niemals ausschliessen.
Wir für unseren Teil werden die Reise am 18.05.06 antreten.
Ich wünsche allen die diese Gegend bereisen einen schönen und vor allem ruhigen Urlaub.
lg aus Wien
Christian
Habe diesen Beitrag in Deinen ersten Thread zu diesem Thema kopiert und diesen geschlossen. Ein Thread reicht.
LG
Sokrates
Fragen zu Amsterdam
Hallo Anni!
Wir fanden die Brauerei echt gut und waren danach auch sehr gut gelaunt!
Also wie gesagt, wenn ihr eine Grachtenfahrt macht, dann kommt ihr auch zu den Sehenswürdigkeiten die ein wenig mehr außerhalb sind, aber das Zentrum ist relativ übersichtlich und gerade bei schönem Wetter ist es wirklich sehr schön durch Amsterdams kleine Gassen zu schlendern. Ist ja einer der Gründe warum man hinfährt.
Wir waren damals über Silvester in Amsterdam und da war die Stadt ziemlich überfüllt, so dass wir nicht wirklich shoppen waren. Aber ich denk mir, man kann ziemlich mit deutschen Städten vergleichen was die Geschäfte angeht.
Natürlich solltet ihr auch das Rotlichtviertel gesehen haben und die Coffeeshops darf man auch nicht vergessen.
Meinem Freund hat das Essen auch in Chinatown sehr gut geschmeckt. Typisch chinesisches Essen eben, nicht wie beim Chinesen in Deutschland oder Österreich!
Liebe Grüße
Bianca