10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Unterschiedliches Leisungsangebot für österreichische Kunden
Lieber Karl,
1-2-Fly/TUI sind defacto deutsche Produkte. Und in Deutschland hat die TUI die Bahnanreise im Pauschalpreis inbegriffen. Bahntechnisch betrachtet gilt Salzburg als "Grenzbahnhof", also sowohl Deutschland als auch Österreich. Daher kann die TUI DB-Fahrscheine dafür zur Verfügung stellen.
Jedoch hat der österreichische Ableger von 1-2-Fly bzw. TUI keine derartige Vereinbarung mit der ÖBB.
Es gab einst einen in Wien, der solche Packages angeboten hatte: Bahnfahrt + ÖBB Bus in Wien, Linz usw. Das ist aber eingeschlafen, weil die Nachfrage zu gering war. Und viele Veranstalter inkludierten ja im Gegenzug den Parkplatz an allen österreichischen Flughäfen.
Eines darf man allerdings nie übersehen: gratis Bahnanreisen, gratis Parkplätze usw. sind niemals wirklich gratis, sondern die Gesamtkosten werden auf die zu erwartende Passagierzahl umgelegt. Sprich, jeder TUI-Kunde zahlt "seinen" Euro für die Bahnfahrer beispielsweise....
Gruß
Peter
Thema: 18299
Klaus43,
das ist so nicht richtig, weil fast jedes Land unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen, Alkohlgrenzen und auch der Strafkatalog für Verkehrsverstöße ist meist nicht identisch.
Klar sind die meisten Verkehrsschilder international, aber fast jedes Land hat auch noch ihre individuellen Markierungen auf den Straßen oder Schilder, die es nicht in jedem anderen Land gibt. Des Weiteren gibt es auch "ungeschriebene Verkerhsregeln" in einzelnen Gegenden. Auf Tenerife ist es z.B. üblich, das man vor jeder engen und unübersichtlichen Kurve kurz hupen soll, was bei den ganzen Serpetinen, etc. auch vernünftig ist.
"Einen Bonus für Urlauber? Warum denn?"
Gibt es ja gar nicht. Da man für Verkehrssünden, die dem Fahrer schon Punkte in seinem Heimatland bringen würde und dieses ist zwar bei Verkehrsverstößen im Ausland nicht möglich (außer glaube ich für Österreich), dafür sind dann die Geldstrafen bedeutend höher als für einheimische Fahrer.
Thema: 16773
Hallo schneeglitzern,
ich habe auch schon dieses Thema hin und her überlegt, da wir die Freiheit der Ferienwohnung genießen, aber auf der anderen Seite mit 2 Kindern ganz klar nach dem Preis schauen müssen.
Ich habe für mich herausgefunden, dass es an allen Orten, die wir mit dem Auto bereisen können ( Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Frankreich, Deutschland usw.) billiger ist, eine Ferienwohnung von Privat zu buchen.
Wenn aber ein Flug mit dran hängt, dann muss ich entweder über einen Reiseveranstalter alles komplett buchen und das ist mit Ferienwohnung richtig teuer, oder ich muss auch über private Anbieter eine Wohnung mieten, muss aber dann sehen, wie ich an günstige Flüge für uns vier komme und meist noch ein Auto dazumieten. Das kommt nach meiner Forschung immer teurer.
Daher ist bei uns das Ziel ausschlaggebend, ob FeWo oder Hotel.
Gruß
TSK
Die EM 2008 ohne Österreich???
@Freundin sagte:
Diese Saga kannte ich nicht und habe auch noch nie davon gehört.
Aber finde ich sehr lustig.
![]()
Außerdem ging es hier doch eigentlich um :
" Die EM 2008 ohne Österreich "
Mir war bisher nicht bekannt, das es diese Meinungen übereinander gibt.
Schade
![]()
![]()
![]()
Aber muß ja schon was dran sein, wenn man Erlebnisse die so lange zurück liegen noch so gut im Gedächtnis hat.
Schade wirklich
....
Der Film hat ja schon was "kultiges". Vieles wird im Film überspitzt und manches ist wahr. Und die Wahrheit tut weh.
Nochmal zu den Meinungen "zueinander" bevor hier welche was "ins falsche Ohr" bekommen.
Wenn ich die Negativ- Begebenheiten gegeneinander aufrechne, dann ist das prozentual gleich viel. Kurz, es gibt in JEDEM Land, Leute die nerven, meckern und angeben.
Mich stören bloß Klischees. Vielleicht hätte ich das mit den Piefkes besser "verschluckt".
Türken müssen draußen bleiben!
Hallo Nina,
wenn der Hotelier erst mal NEIN sagt, würde ich nicht versuchen diese Buchung unter allen Umständen durch zu drücken, könnte in schlechtem Zimmer und schlechtem Service enden. Würde versuchen ein anderen Hotel zu bekommen.
Natürlich ist diese Sache eigentlich ungeheuerlich, aber diese Geschichte mit Diskreminierung und Hotelbelegung in Österreich und Deutschland zu vergleichen ist Blödsinn. Jedes Land hat so seine Eigenheiten und die Menschen dort eben auch, wobei ich nicht alle gleich setzen will.
Weiterhin kann es ja auch sein, dass der Hotelier mit einer derartigen Konstelation ( nicht bei dir, aber es gibt nun mal den Sextourismus) schon mal viel Ärger gehabt hat.
So traurig es auch ist, ich kann nicht einfach den Hotelier verteufeln, da ich seine Gründe nicht kenne. Schuld ist für mich erst mal der Reiseveranstalter.
Hoffentlich wird für Euch noch alles gut, drücke die Daumen.
Gruß Hubert
Was ist Eure Lieblingsinsel in Griechenland??
Das fragen wir uns auch schon lange und können uns wirklich nicht entscheiden.
Wie bereits Viele bestätigen, jede Insel hat seinen eigenen Flair. Fahren schon zum x-ten Male nach Griechenland. Meistens sind die Erinnerungen an den letzten Urlaub die schönsten und man denkt das war jetzt meine Lieblingsinsel, aber es kommt sicher eine andere schöne Insel nach, denn es gibt eine Vielzahl im schönen Griechenland.
Was wir bestimmt sagen können - Griechenland ist unser Lieblingsurlaubsland.
Unsere Ziele waren z.B. Kreta, Rhodos, Kos, Zakynthos, Karpathos, Santorin, Skiathos, Samos, Naxos, Chios.
Wir träumen zurzeit von den Schönheiten der Insel Naxos, da wir im September wieder in das Naxos Resort für 2 Wochen fahren, wir freuen uns schon sehr darauf.
Von Österreich aus ist die Anreise nach Naxos auch kein Problem, da Austrian arrows via Lemnos direkt nach Naxos fliegt.
Erfolgsaussichten einer "Buchung auf Anfrage" per Reiseveranstalter
Ich würde sagen: kommt drauf an wo ihr hinwollt. Wir haben das jetzt erst gemacht: Samstags 15.02. ein Superangebot nach Österreich gefunden, wir wollten am 23. Februar los fahren - Angebot nur noch auf Anfrage buchbar. Wir also gebucht und gewartet . Dienstag mittag habe ich dann noch mal nachgefragt - Buchung ist bestätigt, parallel beim Hotel nachgefragt, ob die schon von uns wissen (da hatten wir noch nicht einen € bezahlt). 14.00 Uhr kam die Bestätigung vom Hotel, ich das Geld überwiesen und Donnerstag war sogar der Voucher per E-mail da. Im Notfall wären wir mit Buchungsbestätigung und Kontoauszug angereist.
Also bei uns hat es super geklappt, sogar als Super-Last-Minute. Bei Flugreisen wäre ich persönlich nicht so mutig gewesen - eben weil es ja auch noch Superlastminute war. Hatte mir vorsichtshalber aber auch noch 1 Hotel zur Direktbuchung in der gleichen Region rausgesucht.
Birgit
Bestes Wellnesshotel in Deutschland/Österreich???
Guten Abend, wir sind zurück von unserem dreitägigem Aufenthalt im Posthotel in Achenkirch am Achensee in Österreich und - es war einfach ein Traum!!! Ich bin froh, mich für dieses Haus nach meinem Reinfall im Engel in Obertal im Schwarzwald entschieden zu haben. In diesem Haus gibt es einfach kein Nein und die Mitarbeiter sind in jedem Bereich des Hauses an Herzlichkeit nicht zu toppen! Wunderschöne Zimmer, Wellness- und Badelandschaft und das Essen vom Feinsten! Ich habe schon für nächstes Jahr wieder gebucht und werde dort meinen 50. Geburtstag mit mehreren Leuten feiern, das Haus bietet den absoluten Rahmen dazu.
Nun habe ich ja vorab schon den nächsten Kurzurlaub im Postschlössel in Lermoos an der Zugspitze gebucht und bin natürlich nun auch sehr gespannt, was uns dort erwartet. Aber wie gesagt, das Posthotel kann ich uneingeschränkt empfehlen!