10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Wie beurteilt Ihr deutsche Städte?
Jetzt will ich mal eine Lanze für DRESDEN brechen. Ist zwar sicherlich nicht das Ziel für einen längeren Urlaub, aber ein Kurzurlaub müßte eigentlich für jeden interessant sein: viele viele Museen - Gemäldegalerie, Schloß mit grünem Gewölbe usw. usf. nicht zu vergessen die Semperoper. Die "Weisse Flotte" mit ihren Schiffsfahrten auf der Elbe, Kreuzkirche, Hofkirche und ja jetzt bald die Frauenkirche. Und wenn ihr das Stadtleben mal satt habt: in einer Stunde - oder auch weniger wenn mal kein Stau ist- seit ihr in der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz oder auch in Meißen. In der Umgebung gibt es viele kleinere Schlösser und Burgen (Rammenau,Stolpen) Auch nach Bautzen mit der historischen Altstadt ist es mit 40 min Autobahnfahrt nicht weit, und wer mal nach Polen will - eine reichliche Stunde Autobahnfahrt und ihr seit da.
Für mich liegt Dresden also als "Stützpunkt" sehr Zentral um Sachsen zu erkunden. Und für Kulturinteressierte ist sie schon fast ein Muß.
Aber natürlich gebe ich zu, das jede Stadt ob groß ob klein ihren eigenen Reiz hat. Es kommt eben immer darauf an, was ich dort machen will. Ich persönlich ziehe kleinere Städte vor, die haben oftmals noch ein geringeres Preisniveau und sind nicht weniger interessant bzw. kann man ja von da aus auch in die Großstadt fahren.
Birgit
Anreise nach Kroatien mit PKW
Hallo Daniel!
Wow, ne ganze Menge Kram den ich, auch dank Deiner Hilfe, nun zusammen kopiert habe.
Ich denke wenn wir alles systematisch abklappern und auch erholt wieder nachhause kommen wollen werden wir es, beim ersten Mal, nicht bis Dubrovnik schaffen!
Aber ohne schon mal dort gewesen zu sein, steht fest „wir fahren wieder nach Kroatien“!
Wie ich schon in einen Deiner andern Beiträge gelesen habe, „lieber eines etwas intensiver als von allem nur ein Häppchen“!
Wasserfälle, Inseln, Fisch und Fischpicknickboote, Meeresfrüchte essen, Berge und Meer, was will man mehr!
Nun muss ich, aus alle Informationen erst einmal einen Plan machen!
Zu den Behindertenparkplätzen habe ich als Information für Leser, die das interessiert , folgendes raus gefunden!( hier mal reinkopiert)
Im Rahmen der Gegenseitigkeit darf in diesen Ländern auch mit deutschem oder dem EU-einheitlichen Parkausweis auf den mit einem Rollstuhlsymbol gekennzeichneten Parkplätzen geparkt werden. Albanien, Aserbeidschan, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Island, Jugoslawien, Kroatien, Liechtenstein, Mazedonien, Moldawien, Norwegen, Rumänien, Russland, Schweiz, Türkei, Ukraine, Weißrussland.
Hab mich gleichzeitig noch beim „Auswärtigen Amt von Kroatien“ nach der Rechtslage darüber informiert, mal sehen was die mir zusenden.
Immer mal auf Nummer sicher gehen!
Danke, erst einmal, für die vielen Tipps! Könnte, wenn’s nach mir geht, gleich losgehen
Gruß Frank
Luxusgüter - wieviel billiger?
@Brigitte sagte:
Letztens kam ein Bericht im Fernsehen.
Reiche Araber bevorzugen im September München, lassen sich dort operieren und ihre Frauen kaufen "uns" die ganzen Luxusgüter weg.
Dieser Bericht kam schon 2007, 2006, 2005 der laeuft in einer Dauerschleife und ist fuer den "Poebel" <- das steht in "" in Deutschland gedacht. Erinnert mich an einen Bericht im Dez. 2007, als man den Deutschen in der Presse doch erzaehlen wollte, die Weihnachtsbaeume sind deshalb so teuer, weil man in Dubai alle Weihnachtsbaeume aufkauft... Araber fahren im Sommer nach Australien und vor allem in die Schweiz. Ein paar halt auch nach Deutschland.
Zu den Luxusguetern. Wenn Du in Deutschland nicht gerade eine D&G Tasche am Airport kaufst, dann sind die in der Regel genau so teuer / billig wie in Deutschland. Und da der AED innerhalb von 4 Wochen mal eben von 5,7* auf aktuell 4.73 gefallen ist, wird es eh schwieriger. Die Araber tauschen naemlich gerne die Preisschilder aus, manche taeglich, wenn der Euro zu stark ist, dann werden mal fix 500 AED auf den Preis drauf gehauen. Natuerlich wechseln die die Preisschilder nicht so fix aus, wenn der Euro faellt.
Und vor allem sei eines gesagt, es gibt Unmengen an Fake Klamotten in Dubai.
Hotel Vime Lido Nabeul
Hallöööööööchen lieber Siggi
Du hast recht, nach einer ersten Eingewöhnungsphase von zwei Tagen klangen die Bauarbeiten schon fast wie Musik in meinen Ohren, und nicht mal die nervende Klimaanlage vermochte mich aus meinen Tagträumen zu reissen. Lachhhhhh... Und als ich ob all der Annehmlichkeiten im Lido quasi im letzten Moment auch noch dich und deine Frau kennenlernen durfte, war meine Begeisterung perfekt Nein im Ernst... es trägt natürlich alles zusammen zu einem super Urlaub bei. Die nächsten Monate stehen vermutlich nicht mehr so viele Liegestühle am Meer frei, das wäre dann für mich allerdings ein kleiner Wermutstropfen. Wenn aber alle hier im Forum so nett sind wie Ihr (wovon ich eigentlich ausgehe), müssten wir fast mal ein Forum-Treffen arrangieren. Da würde ich meinen Liegestuhl sogar noch teilen (also Vor- und Nachmittags oder so...) :-)))
Ich kann nur immer wieder allen schöne Ferien im Lido wünschen und hoffen, es ist bald wieder Juni ))) Wenn das Hallenbad bis im Januar fertig renoviert wäre, könnte ich mir aber durchaus auch dann Ferien vorstellen - mehr bummeln statt im Wasser tummeln.
Tschüüüüüüss Siggi und alle anderen Lido-Fans
PS. Eigentlich heisse ich ja offiziell Sonja, aber in der Schweiz nennen mich die meisten süne... Da hätten wir auch DAS geklärt
Vancouver / Toronto im Juni 2010
Hallo PP800
Ich muss mich jetzt doch auch noch zu Wort melden. Auch ich/wir shoppen sehr gerne und darum kann ich ja noch einigermassen verstehen, dass Ihr in die West Edmonton Mall möchtet. Aber dafür 3 Nächte einzuplanen finde ich nun doch zu übertrieben, vorallem da ihr ja vorher sicher auch schon in NY shoppen geht. Ihr verpasst einfach wahnsinnig viel vom wunderschönen Kanada wenn ihr so lange in Edmonton verweilt. Ich würde behaupten, dass ihr mindestens 1 Nacht dort sparen könntet. Verbringt diesen Tag lieber im Nationalpark. Mit der Emerald Lake Lodge habt Ihr Euch einen schönen Platz ausgesucht, ich würde dann schon eher einen Tag länger dort bleiben, oder in Banff eine Zwischennacht einlegen.
Bezüglich shoppen kommt ihr auch in Vancouver bestimmt nicht zu kurz, und das gleiche gilt für Seattle.
Wie gesagt auch wir shoppen gerne, und wir tun dies in Kanada eigentlich immer ausgiebig. Aber dafür planen wir am Anfang der Reise 2-3 Tage ein und danach sind nur noch wunderschöne Landschaften, supernette Menschen und wilde Tiere angesagt...!
Es wäre schade, wenn ihr den Shoppingaspekt zuviel gewichten würdet.
Gruss aus der Schweiz
Iris
PS: Hoffe im September 2010 endlich auch mal wieder einige Wochen in BC verbringen zu können
Eigernordwand/ Jungfrau
Hi Steffi,
vielen Dank für Deine Tipps, ich werde sicherlich einiges davon umsetzen, vor allem, wenn das Wetter wirklich schlecht sein sollte.
Derzeit schaue ich mit jeden Tag die "Live"-Cams an. Mir ist aufgefallen, dass es im Moment regelmäßig so aussieht, dass es am Vormittag schöner ist und erst am Mittag / Nachmittag bewölkt(er) ist. Wenn da so bleibt, werden wir sicherlich so früh wie möglich auf das Jungfaujoch fahren.
Das derzeit noch so viel Schnee liegt, stört mich nicht - das kann sogar bei schönem Wetter sehr schön aussehen.
Die Trümmelbachfälle sind auf jeden Fall im Programm, Wengen, Mürren und Interlaken sind ja auch schon empfohlen worden. Ballenberg sagt mir im Moment noch nichts (sorry), aber ich werde mich mal schlau machen.
Danke auch für den wirklich interessanten Link, da gibt es ja viel zu lesen und ich werde mich da wohl noch richtig drin vertiefen müssen.
Mit all Euren Tipps merke ich, dass eine Woche wahrscheinlich gar nicht reichen wird, darum werden wir wohl irgendwann nochmal zurück nach Grindelwald fahren müssen.
Die Wetteraussichten sind ja wirklich besser geworden und wir freuen uns auf Grindelwald.
Ihr Schweizer habt's ja gut, Eure Anfahrtwege sind so kurz, dass man ja auch mal "kurz" eben überall hinfahren kann.
Grüsse in die Schweiz
Tom
Infos zu Sansibar....viele Fragen
Hallo
ich war vor kurzem in Sansibar im Pwani Neptun Beach.
Es war super !
Wir haben dort bei den Beach Boys Eddy Murphy Group (tragen gelbe T-Shirts) einen kurzen Ausflug in den Jozani Forest und zu den Mangroven gebucht.
Es war schön, aber es hat sich nicht wirklich gelohnt. Fahrzeit vom Hotel dorthin ist 1 Std. und dort verbringt man auch nur 1 Std. Die Zeit im Jozani fand ich viel zu kurz (die Führung dauert immer nur 1 Std.), aber viele Affen sah man. So ist man nach 3 Std. wieder zurück. So viel ich weiss kombinieren sie den Jozani Forest auch häufig mit den Delfinen. Einfach den Boys eure Wünsche angeben und gut verhandeln )
Viel andere Touristen haben auch bei diesen Boys Touren gebucht und waren zufrieden.
Mückenschutz brauchte ich auch nur am Abend. Malariaprophylaxe nahm ich nur noch, weil ich vorher in Kenya war.
Habe nur US-Dollars benötigt.
Man kann auch Kleider oder Schuhe, die man nicht mehr braucht als Zahlungsmittel oder Geschenke mitnehmen. Sie sind sehr froh darüber.
Falls ihr den Massai Daniel kennenlernt am Strand (er hat auch einen kleinen Stand)
dann richte ihm bitte ganz liebe Grüsse von Nicole und Nadine (Happy Sisters) aus der Schweiz aus. Danke
Viel Spass und schöne Ferien wünsche ich Euch
Mauritius oder Malediven???
Also ich habe nach intensiven Studium vor Ort herausgefunden, dass man nicht in allen von dir erwähnten Ländern die gleiche Muttersprache spricht und die Eingeborenen eine gewisse Mühe bekunden meinen gepflegten Berner Dialekt zu verstehen, geschweige denn zu erlernen. Gilt aber auch für meine Landsleute in der Schweiz!
Um aber auf deine Frage zurückgekommen, verweise ich auf Wikipedia. Die Unterschiede betreffend Landschaft, Kultur, Transportmöglichkeiten, die Lebensweise der einheimischen Bevölkerung, hautnah miterlebt und nicht zuletzt die Köstlichkeiten von Speis & Trank machen jedes Land rund um die Kugel einmalig und faszinieren mich, soweit ich es schon mal bereist habe, immer wieder aufs neue. Meine individuellen Eindrücke und die unterschiedlichsten Erlebnisse würden locker mehrere Bücher füllen. Ob es allerdings interessiert, sei dahin gestellt. Deshalb lassen wir es. Abschließend nur noch etwas aus meiner Erfahrungskiste:
Länder und Destinationen, die von vielen Besuchern vorwiegend negativ bewertet wurden, entpuppten sich immer wieder als wirklich lohnenswerte Ziele, vorausgesetzt man ist echt an Land und Leuten interessiert und man passt sich den Landesgepflogenheiten an!
Und noch etwas: Wenn eine Reisefachfrau oder ein Reisefachmann von Geheimtipps spricht, die von den großen Touristenmassen noch nicht entdeckt wurden, trifft man dort mit Sicherheit auf unzählige Landsleute und hin und wieder sogar auf den Nachbarn aus heimatlichen Gefilden!!
Pesche
Nachwehen der Ölpest?
Ölpest Florida ruft den Notstand aus-Im Badeort Pensacola im Nordwesten Floridas werden Ölklumpen an den Strand geschwemmt. - Zeit
Das auslaufende Öl wabert vor der Küste Floridas. Heute wurde erstmals ein Ölfilm rund 10 Kilometer vor dem beliebten Badeort Pensacola entdeckt. (Schweiz ch)
Ölpest: Florida erklärt Notstand in 6 Bezirken
Ölpest erreicht Florida – Teerklumpen in Key West (Welt Online)
Wie naiv muss man fuer solche Aussagen (einige wenige Klumpen- no Problemo, und schon gar nicht bei uns...) sein? Auch ich war gerne in Florida(das erste mal vor 40 Jahren als Schueler), aber das ist entgueltig vorbei!
Wenn die Oelbrocken angeschwemmt werden, ist das dass Endstadium! Das durch Millionen Liter (hochtoxischer, krebserregender und Leberschaedigender) Dispersionmittel verduennte Oel schwimmt nachweisbar in geringen Tiefen herum. Und das Mittel selber ist wohl nach Eurer Meinung auch abgebaut und ungiftig geworden?
No offence intended, ich aergere mich ueber BP, die amerikanische Umweltbehoerde (man darf sich Oelteppichen und Verschmutzungen an den Straenden nur auf bestimmte Entfernung naehern, angeblich zum Schutz-in Wirklichkeit damit keine Proben genommen werden koennen die die Wahrheit herausbringen koennten) und ueber die Dummheit mancher Leute die meinen durch totschweigen und ignorieren loest sich das Problem! Der Golf, Florida und die Keys, bald auch die Ostkueste sind mir Oel und Giften verseucht. Fact!
Wortkettenspiel III
Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber etwas vom Federvieh - oder vielleicht doch lieber etwas Fischiges - zu sich nehmen möchte, was aber auch nicht wirklich das wahre ist, da Federvieh derzeitig evtl. Nebenwirkungen haben könnte und man diese mögliche Gefahr vermeidet und fast den Hungertod stirbt, wenn man Rinderwahnsinn, Schweinepest oder der Vogelgrippe aus dem Weg gehen will, dann sollte man freiwillig auf Pommes Frites - belegt mit Daumen und Zeigefinger - oder auf Cola verzichten und stattdessen...