10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Anreise Bibione
@neckarschwabe sagte:
Verstehe das mit dem Tank nicht wirklich - wieso wollt ihr auf der letzten Rille mit leerem Tank ankommen? In Italien gibt's auch Tankstellen und preislich schenkt sich das nicht wirklich was.
Ab Stuttgart gäbe es noch die Durchfahrt über die Schweiz als denkbare Alternative, also Gotthard oder Bernhardino. Vorteil, man zahlt nur einmal 40 chf für die Vignette, Nachteil, etwas weiter, die Strecke auf der italienischen Seite ist länger und damit bissele teurer und die Strecke von Como via Milano und Venedig fährt sich nicht wirklich gut. Die A9 und A4 ist tlw. 4-spurig je Fahrtrichtung ausgebaut und das hat Gründe.
Falls Österreich: s. kutte. Vignette gibts beim ADAC, je nach Reisedauer brauchts aber die 2-Monats-Variante, für die Tauernautobahn, die wie auch der Brenner extra kostet, kann man beim ADAC die sog. "Videomaut" erwerben und dann einfach auf der entsprechenden Spur durchfahren. Das spart gerade an Ferienwochenenden einiges an Zeit.
Mit den Kindern über die Pässe zu juckeln ist sicherlich nicht die beste aller Ideen.
wenn ich in österreich auf der landstraße tanke,dann kostet der benzin ca. 50 cent weniger als in italien. das macht schon sinn. italien 1,70/1,80 für super, österreich 1,20 momentan.
Dertour Group
Es wurde in der Branche schon im Dezember 2024 erwartet, nun ist es soweit:
FVW/Ausriss aus einer längeren Online Mitteilung:
"Nach monatelangen Verhandlungen ist die Dertour Group am Ziel und übernimmt das Geschäft der Hotelplan Group in der Schweiz, Deutschland (Vtours) und in Großbritannien. Die Ferienhaus-Tochter Interhome geht an den Berliner Fewo-Spezialisten Hometogo..."*
Damit kommt auch der deutsche Pionier der X Veranstalter , Vtours -- in neue Hände.
Zu Hotelplan noch ein paar Fakten/Quelle siehe unten:
"Die Hotelplan Group hat im Touristikjahr 2023/24 einen Umsatz von 1,78 Mrd. Schweizer Franken (umgerechnet 1,88 Mrd. Euro) erzielt. Der mit Abstand größte Geschäftsbereich mit Flugpauschalreisen, zu dem die Veranstaltermarken Hotelplan, Migros Ferien sowie Vtours gehören, bescherte dem Schweizer Konzern 2024 einen Umsatz von umgerechnet 968 Mio. Euro – und damit ein Plus von 60 Mio. Euro im Vergleich zum Jahr davor (908 Mio. Euro). Ein starkes Wachstum wies der 2019 zugekaufte deutsche Dynamic-Packaging-Pionier Vtours auf, heißt es. Der Veranstalter aus Aschaffenburg dürfte, wie auch andere, von der FTI-Insolvenz profitiert haben."*
Hinweis: Die schweizerische Migros Group verabschiedet sich damit final vom kompletten Reisegeschäft.
Ein ganz schöner Brocken, der da bewegt wird .....
*Quelle der Ausrisse: Ganz aktuelle Online- Message , entnommen der führenden Fachzeitschrift für die Touristik: FVW Traveltalk
Wie viel Geld würdet ihr höchstens absoluter Grenzwert p.P bezahlen ?
@'xelchen' sagte:
und nochmal @ mary.... sorry meine eltern leben in der schweiz, zwar im schnöden wallis, aber ich weiss das die lebenskosten dort irre hoch sind. du redest unsinn wenn ich das mal so sagen darf wenn du mir daher kommst mit lehrlingsgehalt und du gehst demnächst mit dem geld in den urlaub
*gg* wer hat den gesagt demnächst?
Ja ich mach sicher demnächst mal Urlaub und auch während der lehre aber doch nicht für so viel Geld...
....und was hackt ihr an mir jetzt rum, wenn ich in den letzten beiträgen schon alles gesagt bzw. erklärt habe? ..naja auch egal
@ ich hab auch nicht gesagt dass ich dies jetzt in den nächsten jahren ausgeben werde, sondern villeicht erst mit 30,40...und dann kann man sich so was 1-2 mal leisten...und die Frage war ja auch euer höchster grenzwert p.P..jeder hat seine Meinung dazu und auch wenn jemand schreibt er würde 7.000.- p.P ausgeben dann ist ja das wohl sein Problem, wie er dass macht und wann er das macht. Jeder is ja anders und hat seine Preisvorstellungen, dieses Geld welches er ausgeben würde.
Sooo ich bin mal fertig mit meinem beitrag, nix für ungut aber das ist absolut meine Meinung.
grüsschen
Raucherplätze???
Habe schon öfters Deine Statements übers rauchen in Fliegern hier im HC gelesen. Und ganz ehrlich habe ich mich schon öfters dabei gewundert, dass Du überhaupt noch rauchst oder in die Ferien fliegst.
Ich war bis vor kurzem selber starke Raucherin und dass über 20 Jahre lang. Mindestens genauso lange bereise ich die ganze Welt. Ich habe dabei nie einen Sitzplatz im Raucher gebucht. Denn sobald ich in den Flieger steige ist es, resp. war es, für mich immer ganz klar dass ich etliche Stunden nicht rauchen kann. Hier handelt es sich um eine reine Kopfsache. Mir wäre es nie in den Sinn gekommen extra einen Flug mit Zwischenstopp zu buchen, nur damit ich dann eine rauchen könnte (Aussage einer anderen Forumsschreiberin).
Und sind wir doch einfach mal ehrlich. Rauchen tötet, Rauchen stinkt und vorallem kostet es eine schöne Stange Geld. Aber weisst Du was mich dazu bewegt hat aufzuhören? Genau die Gedanken die Euch hier quälen. Am Abend gehen einem die Zigaretten aus, schrecklich....! Man wartet stundenlang auf dem Flughafen und kann nicht rauchen, schrecklich....! Ich konnte mich mit dieser elenden Abhängigkeit nicht mehr abfinden und nur aus diesem Grund habe ich aufgehört zu rauchen. Und es ist einfach nur schön....!! Überlegts Euch mal.
Gruss aus der Schweiz
Buffet oder Menüwahl?
Wenn ich wählen kann (kommt auch auf die Mitreisenden an)…
In Italien wäre es mir völlig egal, ob Buffet, Menüwahl oder Essen gehen, weil ich weiß, dass mir dort so gut wie alles schmeckt was auf den Tisch kommt.
In Griechenland würde ich Buffet nehmen oder Essen gehen. Auf den Kanaren oder den Balearen ebenso. Ich mag dort sehr viele Speisen, aber nicht alle (zum Beispiel keine Schafe) und möchte eine größere Auswahl, um z.B. bei den Melonen zum Nachtisch auch mal Nachfassen zu können . Außerdem gibt es dort viele schöne Lokale mit Flair.
In der Schweiz hatten wir abends immer Menüwahl, ich konnte mich auf’s Zimmer kugeln.
In allen genannten Gebieten fühle ich mich aber auch mit gar nix wohl. D.h. in etwa Finca oder Appartement ohne Verpflegung, Frühstück selbst organisieren und am Abend essen gehen oder auf der Terrasse bei Sonnenuntergang selbst Gekochtes zu genießen (wenn es gelingt).
Vollpension kommt eher nicht in Frage, da ich sonst platze. Früh und abends etwas zwischen den Zähnen reicht mir.
Und wenn ich in ein Zielgebiet möchte, in dem es nur AI-Hotels gibt, dann würde ich eben AI nehmen.
Kommt bei mir also immer auf das Urlaubsziel und die Mitreisenden an.
Liebe Grüße, schafine
Wie beurteilt Ihr deutsche Städte?
Jetzt will ich mal eine Lanze für DRESDEN brechen. Ist zwar sicherlich nicht das Ziel für einen längeren Urlaub, aber ein Kurzurlaub müßte eigentlich für jeden interessant sein: viele viele Museen - Gemäldegalerie, Schloß mit grünem Gewölbe usw. usf. nicht zu vergessen die Semperoper. Die "Weisse Flotte" mit ihren Schiffsfahrten auf der Elbe, Kreuzkirche, Hofkirche und ja jetzt bald die Frauenkirche. Und wenn ihr das Stadtleben mal satt habt: in einer Stunde - oder auch weniger wenn mal kein Stau ist- seit ihr in der Sächsischen und der Böhmischen Schweiz oder auch in Meißen. In der Umgebung gibt es viele kleinere Schlösser und Burgen (Rammenau,Stolpen) Auch nach Bautzen mit der historischen Altstadt ist es mit 40 min Autobahnfahrt nicht weit, und wer mal nach Polen will - eine reichliche Stunde Autobahnfahrt und ihr seit da.
Für mich liegt Dresden also als "Stützpunkt" sehr Zentral um Sachsen zu erkunden. Und für Kulturinteressierte ist sie schon fast ein Muß.
Aber natürlich gebe ich zu, das jede Stadt ob groß ob klein ihren eigenen Reiz hat. Es kommt eben immer darauf an, was ich dort machen will. Ich persönlich ziehe kleinere Städte vor, die haben oftmals noch ein geringeres Preisniveau und sind nicht weniger interessant bzw. kann man ja von da aus auch in die Großstadt fahren.
Birgit
Welches ist unsere Insel?
Hallo zusammen
ich hätte nie gedacht, dass ich mal einen Thread mit einer solchen Frage eröffnen werde. Aber irgendwie werde ich aus den Reisekatalogen und Erzählungen anderer Griechenlandreisenden nicht so ganz schlau.
Wir haben geplant dass nächste Jahr (Juni oder September) zum ersten Mal nach Griechenland in den Urlaub zu fahren. Meine Freunde aus Kanada möchten uns dorthin begleiten. Nun weiss ich aber einfach nicht welche Insel zu uns passt. Wir sind alle zwischen 40-45 Jahre alt und definitiv keine Ballermann-Anhänger. Wir mögen nettes Shopping, gutes Essen und einige Ausflugsziele. Ich hatte zuerst einmal Mykonos in Betracht gezogen. Aber was ich bis jetzt so alles gelesen und gesehen habe, ist diese Insel einfach zu stark auf Party und so ausgerichtet. Liege ich da falsch? Rhodos (vorallem Lindos) ist auch noch in der engeren Wahl, aber leider wird es etwas mühsam wenn wir von dort aus noch einige Nächte in Santorini einlegen wollen. Dann müssten wir nämlich wieder über Athen fliegen...! Eigentliche Hoteltipps brauche ich weniger, da wir uns eher ein Hotel im oberen Preissegment aussuchen werden. Da sollte es ja nicht so schwierig werden. Bin aber natürlich auch dafür offen...! Also, ich hoffe es finden sich hier Griechenland Cracks welche mir weiterhelfen können. Merci aus der Schweiz
Iris
Wortketten-Spiel!
Reisefans Bodenseereise, wohlverdient und schon vor der Türe
stehend und lang geplant, ersehnt zur Erholung von ihrer nervigen
Chefin, verspricht zum vollen Erfolg zu werden, obwohl die
verrückten, aber liebenswerten HC-User mit Fähnchen bewaffnet,
winkenderweise am Strassenrand herumspringend, dabei fröhliche
Lieder singen und jubilieren, aber trotzdem den nötigen Ernst an den
Tag legen und damit Reisefans "Einfahrt" in die Schweiz zum Ereignis
des Jahres werden kann, trotz der Abwesenheit von Blues, der in
Italien Cowboy-Boots im "Old-Midnight-Rider"-Stil kaufen will, sodass
dann die ganze Hc-User Gruppe am liebsten mitfahren würde, nur
Woodstock nicht, die selbst keine Meinung zu solch sauberen
Gewässern wie der Bodensee (..wo liegt denn der?) hat, dafür aber
die ganze Gegend um die Perle der Karibik unsicher macht,da sie
sämtliche Telefone belagert ,um die anderen Hc-User zu überreden,
es ihr gleich zu tun, indem alle mal wieder auf die Malediven reisen,
jedoch ohne Abstecher nach Venezuala, bei dem auch die Nichtschwimmer des HC-Forums dabei sein sollten, damit auch hier Woodstocks-Karibikfeeling zu spüren ist.....