Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

urlaub für junge leute

hi,

also ich war letztes Jahr im Juni auf Kreta. Genauer gesagt in Malia. Malia ist in Sachen Ausgangspunkt für Ausflüge ziemlich ideal. Und die Region, die alles beinhaltet (kurvige Bergfahrten, traumhafte Aussichten, schöne Strände und Dörfer...), lohnt sich auf alle Fälle zu erkunden.

Als Hotel hatten wir das Malia Beach gewählt. Es ist ziemlich nah an einer Partymeile, wo abends der Bär tobt, es ziemlich viele (fast nur Engländer) hat. Jedoch hatten wir nie Probleme, wie andere Leute die dann den Tip geben, solche Regionen zu meiden, wo es nur Engländer hat. Probleme schafft man sich oft selbst.

Das Malia Beach Hotel liegt daher ideal, da man sehr schnell in der besagten Partymeile ist,aber man auch sehr schnell in den Nachbarorten, wo es ruhiger zu und her geht. Also wie du siehst, Abwechslung ist gegeben.

Im Malia Beach Hotel hat man die Wahl zwischen HP od all inklusive. Das all inklusive ist eher bescheiden, hat aber den Vorteil, dass es keine "Saufexzesse" gibt. Alles in einem sehr vernünftigen Rahmen, so war es auf jeden Fall im Juni 05.

Ich würde sofort wieder hingehen, jedoch haben wir uns dieses Jahr im September für Kos (Tigaki) entschieden. Oefter mal was neues... ;)

Gruss aus der Schweiz

Roman

Mehr lesen

Typisch Ossi, Bayer,Hesse, Schwabe oder wie??

@'Blues' sagte:

Fröhliche, lustige und zufriedene Deutsche....????

Sorry, aber auch Aliens und Ausserirdische haben wir nicht gesehen....!!!

@ Blues

Über die hinlänglich bekannten melancholisch-depressiven Seiten der Deutschen habe ich mich schon ausgelassen. Es geht auch hierbei natürlich nur um Tendenzen.

Wenn es eine Korrelation zwischen Lebensfreude/-zufriedenheit und Suizid geben sollte, wäre die Betrachtung entsprechender Statistiken nicht uninteressant. Mir fielen vor einiger Zeit ein paar davon im Internet auf, leider habe ich nicht mehr alle gefunden.

Nur so viel: Für mich überraschend liegt Deutschland (14,4 pro 100.000 Einwohner) im unteren Drittel der Suizid-Tabelle. Selbst die Schweiz hat eine wesentlich höhere Rate (20,4) zu bieten, obschon man meinen sollte, daß die Zufriedenheit der Bürger dort wesentlich höher ist. Die Zahlen stammen aus einer Veröffentlichung der WHO aus 2002. Eine andere Untersuchung der TU Berlin aus 1990 bestätigt tendenziell diese Zahlen: mit

CH 22,2 / D 17,5 liegen sie allerdings absolut etwas höher.

Hättest Du das gedacht? Ich ehrlich gesagt nicht. Wahrscheinlich gehört die dauernde Meckerei der Deutschen in allen Lebenslagen doch zum Volkscharakter der Deutschen, wenn sie sie nicht hätten, wären sie vermutlich wirklich unglücklich.

Weit abgeschlagen am unteren Ende der Tabelle liegen übrigens die Mittelmeerländer Spanien, Italien, Portugal und Griechenland, was wiederun durchaus nachvollziehbar ist.

Mehr lesen

Bodensee- Gardasee , wie sollten wir fahren ?

Hallo Maribel,

Eine Alternative ist der Weg über die Schweiz A2 (kostet aber auch den Aufkleber) bis runter zum Lago di Como. Dann rüber an Mailand vorbei und des Gardasee mal von unten anfahren. Da Ihr ja knappe 500 km nur habt ist das ein schöner "Ausflug" und eigentlich keine Anreise. Ein Zwischenstopp am Vierwaldstätter-See bietet sich an. Da gibt es eine Stelle auf der A2 die führt unmittelbar am See vorbei. Auch Como ist ein Stop wert. Ihr habt ja Zeit. Die Stadt der Seidenstoffe.

Und was Limone anbelangt: Gar nicht so schlecht wie Viele immer sagen. Morgens vor dem großen Auftrieb (bis etwa 10:00 Uhr, und dann Abends nach 18:00 Uhr) ist es schon ein gemütliches Städtchen. Hat am Abend dann auch die eine oder andere Veranstaltung. Auch ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge. Richtung Norden und Richtung Südende des Sees. Und auch ins Hinterland. Sehr reizvolle Gegend! Geht man Richtung Süden am Seeufer kommt auch ein kleiner Badestrand. Und Richtung Norden kommt die eine oder andere kleine vesteckte Bademöglichkeit. Unser Hotel war http://www.albergolafiorita.com. Ein netter Familienbetrieb. Wir fühlten uns wohl, ist aber nun schon einige Jahre her. Was die ölmuhle in Limone anbelangt, so ist meine Meinung: Es gibt besseres und günstigeres Öl.

Mehr lesen

Denkt mal zurück - euer erster Urlaub ohne Eltern

Meine erste Reise ohne Eltern war eine InterRail-Tour mit einem Freund. Die Stationen waren London - Paris - Marseille - Nizza - Cassis (?) - Avignon - die Verdon-Schlucht - Genf - Grindelwald - Zermatt.

Wir waren damals begeisterte Kletterer, deshalb Cassis (Klippenklettern), die Verdon-Schlucht (Mekka der europ. Freeclimber) und die Stationen in der Schweiz.

Hmmm, was ist mir in Erinnerung geblieben? Ist ja lange her! Meine Erkenntnisse von damals:

-) London ist schön, aber das Geld reicht meist nur für 4 Tage.

-) Paris ist (im direkten Vergleich zu London) laut, chaotisch und dreckig und die Einwohner sind überheblich und sprechen, als hätten sie alle Halsschmerzen.

-) Wenn man nachts Zug fährt spart das Geld für Übernachtungen.

-) Wenn man eine Flasche Bourbon dabei hat, kann man in Nizza an jeder nächtlichen Strandparty mitmachen.

-) Man kann einen ganzen Tag Pastis mit Wasser trinken und Boule spielen, ohne dass einem langweilig wird.

-) Eine Flasche Rotwein, ein Baguette und ein Camembert aus dem Supermarche sind ein perfektes Essen.

-) Ein Käsefondue schmeckt mit Blick auf's Matterhorn einfach noch besser.

Manche dieser Erkenntnisse hab ich in der Zwischenzeit revidiert, andere gelten - für mich - noch immer. :p

Auf jeden Fall wollte ich dieses InterRail-Erlebnis unbedingt im darauf folgenden Jahr wiederholen. Hab dann aber den Führerschein gemacht, begonnen mich mit Frauen abzugeben und bin bequem geworden.

Mehr lesen

Wie geht es Euch nach einem User Treffen?

Ich wusste gar nicht dass Du überhaupt Grenzen hast, Florian :shock1: :laughing:

Also ich kann es auch nur wiederholen.

Das waren super Gespräche/super Abende - in Köln wie in Nürnberg! Wir haben viele nette und interessante Menschen kennengelernt.

Ich will das mit dem Kater von Florian nicht noch detailliert schildern, er bekam in den Hotels immer noch Frühstück.....Aber nur Dank meiner Weck-Anrufe.... :klappe:

Die Nürnberger hatten natürlich schon ganz schön vorgelegt, das war schon unglaublich, was da an Zeit und Aufwand drinsteckte. Super gemacht.

Pleiten Pech und Pannen:

Wie in Nürnberg wollten wir auch in Köln die Teilnehmer mit schicken HC-Badetüchern "verwöhnen". Leider kam der Karton mit den Handtüchern nicht im Hotel an. Der Zoll saß drauf und wir wussten von nichts! Kreuzlingen liegt eben in der Schweiz und wir wollten die Dinger nicht im Flieger mitschleppen, wären zu schwer gewesen. Schade drum!

Die "Kölner" waren übrigens leicht im Vorteil -sie hatten zuvor schon im kleineren Rahmen - zwei Meetings veranstaltet.

Es hat uns bei beiden Treffen super gefallen. Und gerade heute haben wir schon mal über Wien und Hannover unterhalten. Wenn nichts dazwischen kommt werden wir bei beiden Treffen gerne dabei sein.

Vielleicht fällt uns ja auch noch was dazu ein ;)

Viele Grüße

Günter

Mehr lesen

Finanzkrise

Meine Analyse ist die auch aus den Nachrichten, gespart wird an grossen Anschaffungen wie Haus/Wohnung/Umbau/ Renovierung Auto Möbel Elektronik Schmuck Restaurant ,Hobbys wie Reisen Sport etc. Kleider und Food werden kaum leiden.

Reisen/Urlaub und Kleider wird sicher rein Anzahlen mässig weniger zurückgehen als vermutet ,aber der Wert dieser beiden Gruppen in CH/Euro wird sich stark senken .

Praktisch sieht das so aus ,gestern hat mir ein Kunde erzählt in seinem Betrieb sei kurz Arbeit ,dass heisst statt 120 % Arbeit sind es nun halt nur noch 100% aber die Firma hat Kurzarbeit beantragt wie es in denn Medien und der Politik empfohlen wird ,und siehe da der gute Mann erhält 96% seines Salär und arbeitet nur noch 80% mit dieser Leistung muss er aber der Firma die 100% Aufgaben erledigen .

Die Freizeit versüsst er sich mit Motorradfahren kurz Trips etc.Das einzige Problem aus der ganzen Sache ist die ,so eine Situation gab es bei uns in der Schweiz noch nie darum die gewisse skeptik und Unsicherheit über so viel Glück ,weil man halt doch nie weiss ob es wirklich nur bei der kurz Arbeit bleibt,aber unglücklich hat der Mann nicht ausgeschaut aber nach 3 Wochen tollen Urlaub dürstend eben auch nicht .

LG

J

Mehr lesen

Reiseveranstalter htc hemmers travel consulting GmbH

Hallo Sokrates,

das Unternehmen über sich auf deren Homepage:

"Die hemmers travel consulting GmbH – kurz htc - ist als Anbieter von qualitativ hochwertigen Gruppenreisen im Jahre 1997 gestartet.

Der Geschäftssitz der htc ist in Grafschaft-Ringen bei Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Reiseveranstalter beschäftigt zur Zeit 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Zur Hauptkundschaft des Unternehmens zählen Industrie- und Handelsunternehmen, sowie überregionale Bankinstitute, die mit ihren Kunden und Mitgliedern teils mehrfach im Jahr hochwertige Reisen weltweit unternehmen.

Sollten auch Sie eine Gruppenreise planen, so stehen wir Ihnen gern mit unserer Erfahrung zur Seite und erarbeiten Ihnen gern ein individuelles Angebot. Bitte nutzen Sie hierfür unseren Projektfragebogen am Ende dieser Seite.

Seit einigen Jahren wird der Bereich Individualreisen jedoch immer weiter ausgebaut. Unter dem Motto "Urlaub vom Feinsten" beschäftigt htc eine eigene Abteilung, die individuelle Wellness- und Ferienaufenthalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammenstellt.

htc hat sich hierbei auf einen beratungsarmen, preisagressiven, aber dennoch qualitativ hochwertigen Direktvertrieb spezialisiert. So zählt htc zu den „Lieferanten der ersten Stunde“ für s.....klar TV – dem Marktführer im Bereich TV Reiseshopping in Deutschland.

Überzeugen auch Sie sich von der Qualität unserer Produkte und fordern Sie noch heute die aktuellen Reisebroschüren an. Gönnen auch Sie sich den "kleinen Urlaub für zwischendurch."

 

Gruß privacy

Mehr lesen

Matterhorn + Genfer See

Hallo,

wir waren 2014 mit unseren Kindern über Ostern am Thuner See (3 Nächte) und am Lago Maggiore/Ascona (6 Nächte), was uns allen gut gefallen hat. Vor allem die Fahrt auf das Jungfraujoch hat alle begeistert.

Daher überlegen wir dieses Jahr an Ostern nochmal in die Schweiz zu fahren. Es stehen wieder 9 Nächte zur Verfügung.

Ich habe mir nun überlegt, 3 Nächte nach Zermatt und 6 Nächte an den Genfer See zu fahren (oder auch 4 + 5). Reisezeitraum wäre ab 28.03.

Nun zu meinen Fragen:

- Ist es okay, in diesem Zeitraum in die Gegend zu fahren oder ist es zu früh?

- In Zermatt finden sich ja etliche Hotels, am Genfer See habe ich so meine Schwierigkeiten. Die Hotels sehen alle nach Businesshotels aus. Welche Orte würdet Ihr empfehlen? Es muss nicht direkt am See liegen.

- Was kann man den am Genfer See so alles mit Kinder machen?

- Wie sieht es überhaupt sprachlich aus? Wir sprechen nur englisch, kein französisch. Kommen wir damit klar?

- Findet Ihr die Kombination Zermatt und Genfer See okay oder würdet Ihr etwas anderes vorschlagen? Einen "normalen" Berg brauche ich jedoch nicht, wir wohnen in München und sind regelmässig in Österreich...

Freue mich auf Euer Feedback.

Viele Grüsse

Gabi

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

Auch ich sagen guten Tag!

@Edith :laola: schön von dir zu lesen, ach, ich kann es mir sehr gut vorstellen, Blick auf das Meer, die Ruhe und die Entspannung.....schöööön.

Ja, da denkst du an uns, :couplekiss: Geniesse weiterhin deine schöne Urlaubszeit. :jp:

@Heidi,

wou, da muss ich Dani recht geben, wie romantisch :D

Ihr macht es richtig :jap:

@Heike,

auch du und dein Männe geniesst die Zweisamkeit, ach, wie schön, das freut mich :D

@Moni,

du und dein Göttergatte hattet auch einen wunderschönen Abend zu zweit mit einem leckeren GGläschen, da geht mein Herz auf... :jap:

Moni, ich esse zwar keinen festen Käse, aber Käse mit Kartoffeln kenn ich so auch nicht, wie Heike schon gesagt hat, ist bestimmt in der Schweiz so üblich.

Ich freue mich für meinen Alpenfreunde, dass ihr das Zusammensein geniest :heart_eyes:

@Dani,

hast du gestern auch einen schönen gemeinsamen Abend mit Schatzi gehabt? Ich bin nun mal ein sehr neugieriges Alpenmädel. ;)

Ich, ich habe einen sehr schönen gemeinsamen Abend mit meinen Freunden erlebt. :-)

Ich habe so viele gegrillte Würstchen gegessen, dass ich bis jetzt noch nichts gegessen habe und sogar 500g zugenommen habe :frowning:

Bei mir versucht die Sonne auch Oberhand zu bekommen,

jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee, mein erster für heute.....

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@'sge-Werner' sagte:

Hi Salvamor41, ob Latour ein guter oder nicht so ein guter Trainer ist, kann ich nicht beurteilen

.......Reimann, Röber, Lorant, ihr brauchtet einen Trainer, der den Spielern irgendwo hintritt) das Unternehmen-Nichtabstieg zum Erfog geführt hätte bleiben dahingestellt. .....

.....zwischen der schweizerischen Liga und der Bundesliga gibt es immer noch große Unterschiede. Schweizerische Trainer sind meiner Meinung gut genug um zweit Liga Vereine in die Bundesliga zu führen aber ich bezweifele, daß sie dann auch die Klasse halten können (siehe Andermatt damals mit Frankfurt). Deshalb bin ich gespannt was der VfL Bochum nächste Saison macht.

werner - bis dato warst du für mich ein fussballsach-

verständiger....! mit deinem posting hast du dich leider entlarven lassen...!

Latour hat mehr oder sicher nicht weniger Punkte geholt als der Deutsche Rapolder, oder??

Koller, der Schweizer hat Podolski entdeckt, sonst würde der immer noch Kreisliga spielen. Und er ist im Gegensatz zu vielen deutschen Trainern aufgestiegen.

Hitzfeld hat seine Sporen in der Schweiz abvwerdient.

Mit Senderos(Arsenal) Barnetta (Leverkusen), Behrami (Lazio) spielen mehr Schweizer mit Erfolg internationale Meisterschaften als es deutsche Spieler tun....

also unterschäte mal den Schweizer Fussball nicht... und eure Bundesliga, so gern wie wir diese verfolgen, ist eh im internationalen Vergleich nur noch zweitklassig.... :dancer: :tanzen:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!