Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wie geht es Euch nach einem User Treffen?

Ich wusste gar nicht dass Du überhaupt Grenzen hast, Florian :shock1: :laughing:

Also ich kann es auch nur wiederholen.

Das waren super Gespräche/super Abende - in Köln wie in Nürnberg! Wir haben viele nette und interessante Menschen kennengelernt.

Ich will das mit dem Kater von Florian nicht noch detailliert schildern, er bekam in den Hotels immer noch Frühstück.....Aber nur Dank meiner Weck-Anrufe.... :klappe:

Die Nürnberger hatten natürlich schon ganz schön vorgelegt, das war schon unglaublich, was da an Zeit und Aufwand drinsteckte. Super gemacht.

Pleiten Pech und Pannen:

Wie in Nürnberg wollten wir auch in Köln die Teilnehmer mit schicken HC-Badetüchern "verwöhnen". Leider kam der Karton mit den Handtüchern nicht im Hotel an. Der Zoll saß drauf und wir wussten von nichts! Kreuzlingen liegt eben in der Schweiz und wir wollten die Dinger nicht im Flieger mitschleppen, wären zu schwer gewesen. Schade drum!

Die "Kölner" waren übrigens leicht im Vorteil -sie hatten zuvor schon im kleineren Rahmen - zwei Meetings veranstaltet.

Es hat uns bei beiden Treffen super gefallen. Und gerade heute haben wir schon mal über Wien und Hannover unterhalten. Wenn nichts dazwischen kommt werden wir bei beiden Treffen gerne dabei sein.

Vielleicht fällt uns ja auch noch was dazu ein ;)

Viele Grüße

Günter

Mehr lesen

Finanzkrise

Meine Analyse ist die auch aus den Nachrichten, gespart wird an grossen Anschaffungen wie Haus/Wohnung/Umbau/ Renovierung Auto Möbel Elektronik Schmuck Restaurant ,Hobbys wie Reisen Sport etc. Kleider und Food werden kaum leiden.

Reisen/Urlaub und Kleider wird sicher rein Anzahlen mässig weniger zurückgehen als vermutet ,aber der Wert dieser beiden Gruppen in CH/Euro wird sich stark senken .

Praktisch sieht das so aus ,gestern hat mir ein Kunde erzählt in seinem Betrieb sei kurz Arbeit ,dass heisst statt 120 % Arbeit sind es nun halt nur noch 100% aber die Firma hat Kurzarbeit beantragt wie es in denn Medien und der Politik empfohlen wird ,und siehe da der gute Mann erhält 96% seines Salär und arbeitet nur noch 80% mit dieser Leistung muss er aber der Firma die 100% Aufgaben erledigen .

Die Freizeit versüsst er sich mit Motorradfahren kurz Trips etc.Das einzige Problem aus der ganzen Sache ist die ,so eine Situation gab es bei uns in der Schweiz noch nie darum die gewisse skeptik und Unsicherheit über so viel Glück ,weil man halt doch nie weiss ob es wirklich nur bei der kurz Arbeit bleibt,aber unglücklich hat der Mann nicht ausgeschaut aber nach 3 Wochen tollen Urlaub dürstend eben auch nicht .

LG

J

Mehr lesen

Denkt mal zurück - euer erster Urlaub ohne Eltern

Meine erste Reise ohne Eltern war eine InterRail-Tour mit einem Freund. Die Stationen waren London - Paris - Marseille - Nizza - Cassis (?) - Avignon - die Verdon-Schlucht - Genf - Grindelwald - Zermatt.

Wir waren damals begeisterte Kletterer, deshalb Cassis (Klippenklettern), die Verdon-Schlucht (Mekka der europ. Freeclimber) und die Stationen in der Schweiz.

Hmmm, was ist mir in Erinnerung geblieben? Ist ja lange her! Meine Erkenntnisse von damals:

-) London ist schön, aber das Geld reicht meist nur für 4 Tage.

-) Paris ist (im direkten Vergleich zu London) laut, chaotisch und dreckig und die Einwohner sind überheblich und sprechen, als hätten sie alle Halsschmerzen.

-) Wenn man nachts Zug fährt spart das Geld für Übernachtungen.

-) Wenn man eine Flasche Bourbon dabei hat, kann man in Nizza an jeder nächtlichen Strandparty mitmachen.

-) Man kann einen ganzen Tag Pastis mit Wasser trinken und Boule spielen, ohne dass einem langweilig wird.

-) Eine Flasche Rotwein, ein Baguette und ein Camembert aus dem Supermarche sind ein perfektes Essen.

-) Ein Käsefondue schmeckt mit Blick auf's Matterhorn einfach noch besser.

Manche dieser Erkenntnisse hab ich in der Zwischenzeit revidiert, andere gelten - für mich - noch immer. :p

Auf jeden Fall wollte ich dieses InterRail-Erlebnis unbedingt im darauf folgenden Jahr wiederholen. Hab dann aber den Führerschein gemacht, begonnen mich mit Frauen abzugeben und bin bequem geworden.

Mehr lesen

Familienurlaub

Hallo liebe Türkei-Fans,

ich bin nur durch Zufall auf dieses Forum gestossen und hoffe, dass mir jemand bei unserer Hotelsuche für 2005 behilflich sein kann. Also, wir suchen ein Hotel in Side (weil dort angeblich der Strand am schönsten ist). Das Hotel sollte bitte nach Möglichkeit mindestens 4* haben, ein Kinderanimationsprogramm anbieten und auch dementsprechende Zimmer mit 2 getrennten Schlafzimmern haben. Uns ist klar, das die ganze Sache etwas teurer werden wird. Aber wir wollen nicht am falschen Ende sparen.

Die Bewertungen für das Arum und Melas Holiday Village sehen schon sehr vielversprechend aus. Unsere "osteuropäischen Nachbarn mit den guten Tischmanieren" machen uns nicht allzuviele Sorgen. Man kann ihnen ja aus dem Weg gehen. Ich möchte nur sicherstellen, dass die Kinderanimation in deutsch oder englisch ist (unsere Tochter ist zweisprachig).

Auch die Preise würden mich mal interessieren. Wir wohnen derzeit in der Schweiz und hier ist bekanntlich alles etwas teurer. Für die beiden von uns in Erwägung gezogenen Hotels müßten wir für die ersten Juliwochen 2005 umgerechnet ca. 4500 EUR zahlen. Ich willl ja nicht knauserig erscheinen, aber das scheint mir doch ein bischen viel zu sein ?! Geht es ab Deutschland irgendwie etwas günstiger ?

Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

Liebe Grüße vom Zürichsee

Mehr lesen

igitt- gibts denn sowas wirklich???

Aber wer kann die Mode schon tragen, die in z.B. in Paris von den grossen Designern entworfen/vorgestellt wird. Kaum jemand, ausser man ist an einen Empfang irgendwo bei den Oberen Tausend eingeladen.

Bauchfrei, sind wir doch ehrlich, liebe Männer - wenn's ein Weiblein tragen kann, schauen wir doch gerne hin. Was ist da schlimmes dran!

Dass vieles durch Film, Funk (logischerweise eher weniger) und Fernsehen gepusht wird, ist klar. Hier haben sich natürlich gegenüber den 60er,70er und auch 80er Jahre die Möglichkeiten auch drastisch verändert.

Mode? Wer sagt denn heute, was Mode ist? Mode bedeutet für mich, was gefällt. Ich habs so z.B. bei den Schuhen. Es gibt Leute (..vorallem von den Engländer kommt das her), die sind der Ueberzeugung, dass man nach 17Uhr00 keine anderen Schuhe mehr trägt als Schuhe aus schwarzem Leder. Nun sind ja die Engländer für mich nicht die Prototypen des guten Geschmacks (..sorry Johnnyboy) darum trage ich fast nur, italienisch angehaucht, braune Schuhe. Eben, so wie's gefällt!

...und oft frage ich mich, wen interessiert eigentlich dieser von mir produzierte/geschriebene Schwachsinn!! "Soll der Depp aus der Schweiz doch die Schuhe tragen...!!

Mehr lesen

Wortketten-Spiel!

Reisefans Bodenseereise, wohlverdient und schon vor der

Türe stehend und lang geplant, ersehnt zur Erholung von ihrer nervigen Chefin, verspricht zum

Reisefans Bodenseereise, wohlverdient und schon vor der

Türe stehend und lang geplant, ersehnt zur Erholung von ihrer nervigen Chefin, verspricht zum vollen Erfolg zu werden, obwohl die verrückten, aber liebenswerten HC-User mit Fähnchen bewaffnet, winkenderweise am Strassenrand herumspringend, dabei fröhliche Lieder singen und jubilieren, aber trotzdem den nötigen Ernst an den Tag legen und damit Reisefans  "Einfahrt" in die Schweiz zum Ereignis des Jahres werden kann, trotz der Abwesenheit von Blues, der  in Italien Cowboy-Boots  im  "Old-Midnight-Rider"-Stil kaufen will,  sodass dann die ganze Hc-User Gruppe am liebsten mitfahren würde, nur Woodstock nicht, die selbst keine Meinung zu...

 Cowboy-Boots  im  "Old-Midnight-Rider"-Stil kaufen will,  sodass dann die ganze Hc-User Gruppe am liebsten mitfahren würde, nur Woodstock nicht, die selbst keine...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!