Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wortkettenspiel III

Es ist genug Geld da, um eine Weltreise und damit verbunden die Rettung einer vom Aussterben bedrohten Raupensorte zu verwirklichen, wobei zu überlegen wäre, ob man sich nicht besser um vom Aussterben bedrohte Traubensorten kümmern sollte, was aber "dank" der nicht vorhandenen önologischen Kenntnisse der bedenklich besetzten Reisegruppe ein mittleres Problem darstellt, das aber dank dem Sonny-Boy aus der Schweiz aufgefangen werden kann, also bleiben wohl oder Uebel die Rettungsversuche bei den Raupen die nächsten Ziele der bekloppten Reisetruppe, auch wenn dies zu einer Niederlage derselben führen wird, weil auch die biologischen Kenntnisse sehr bescheiden sind - eine traurige Tatsache, die man daran erkennt, dass die Reisetruppe K.O.-Tropfen mitgenommen hat, um die Raupen in einen Betäubungszustand zu versetzen, denn die Geschichte der mannsgrossen kaukasischen Weinraupe geistert immer noch in den Köpfen herum, und keiner der Reiseteilnehmer hat sie jemals zu Gesicht bekommen und benutzt daher die K.O.-Tropfen, um auch lästige Rebläuse und vor allem auch renitente Mitreisende ruhigzustellen, weil diese die Gruppe an den Rand des Wahnsinns treiben, indem sie pausenlos singen: "Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch" und da sind K.O.-Tropfen ein Geschenk des Himmels, was aber nicht verhindern kann, dass sich die Lärmschutzbehörde einschaltet..............

Mehr lesen

Wortkettenspiel III

Es ist genug Geld da, um eine Weltreise und damit verbunden die Rettung einer vom Aussterben bedrohten Raupensorte zu verwirklichen, wobei zu überlegen wäre, ob man sich nicht besser um vom Aussterben bedrohte Traubensorten kümmern sollte, was aber "dank" der nicht vorhandenen önologischen Kenntnisse der bedenklich besetzten Reisegruppe ein mittleres Problem darstellt, das aber dank dem Sonny-Boy aus der Schweiz aufgefangen werden kann, also bleiben wohl oder Uebel die Rettungsversuche bei den Raupen die nächsten Ziele der bekloppten Reisetruppe, auch wenn dies zu einer Niederlage derselben führen wird, weil auch die biologischen Kenntnisse sehr bescheiden sind - eine traurige Tatsache, die man daran erkennt, dass die Reisetruppe K.O.-Tropfen mitgenommen hat, um die Raupen in einen Betäubungszustand zu versetzen, denn die Geschichte der mannsgrossen kaukasischen Weinraupe geistert immer noch in den Köpfen herum, und keiner der Reiseteilnehmer hat sie jemals zu Gesicht bekommen und benutzt daher die K.O.-Tropfen, um auch lästige Rebläuse und vor allem auch renitente Mitreisende ruhigzustellen, weil diese die Gruppe an den Rand des Wahnsinns treiben, indem sie pausenlos singen: "Ja, lebt denn der alte Holzmichl noch" und da sind K.O.-Tropfen ein Geschenk des Himmels, was aber nicht verhindern kann, dass sich die Lärmschutzbehörde einschaltet und mit der denkbar allerschlimmsten Strafe droht, nämlich...

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread SCHWEIZ

Hallo liebe Moni.

 

(Ach so, hier braucht man ja nicht rot schreiben ;) )

Super Idee von dir den Thread zu eröffnen. Bin so frei und labere hier auch etwas.

Da wir ja nur einen Steinwurf von der Schweiz (Basel) entfernt wohnen und Verwande und Freunde in dem schönen "Ländli" haben, sind wir auch des Öfteren

im Land des Fondues und des Feldschlösschen.

Wir haben die Schweizer in der Regel als nette Leute kennengelernt, lustig und aufgeschlossen. Es gibt aber auch einige, vor allem "Baseler" die sich mit den Deutschen schwer tun. (Oder umgekehrt.) Trotzdem hat meine Frau viel in Basel gearbeitet, zum Schluss 10 Jahre ein schönes Restaursant geführt, das leider vor ca 1,5 Jahren verkauft wurde. Das erste Jahr war nicht einfach für sie als Deutsche, da meine Frau aber ein "einnehmendes" ! :laughing: Wesen ist, hat es sehr bald wunderbar funktioniert. Zum Abschiedsessen sind über 150 Gäste erschienen und der Abschied war echt und sehr emotional.

Jetzt in ca 3 Wochen will sie es noch einmal mit einem kleineren Restaurant in Basel versuchen.

Dann sag ich vorerst mal liebe Grüße an alle Schweizer und Nicht-Schweizer hier

und klink mich jetzt aus.

(Nach 4 Wochen Mallorca gibt es viel zu tun. ;) )

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

@guenter-holidaycheck sagte:

... in der aber auch steht, wann es wo wieder losgeht (ohne unser Obligo)

Aus einer Vertriebsinfo von DER Touristik/Datenstand: 05.06.2020 - 11:00 Uhr ein wenig ausführlicher:

Restart-Termine: Ab folgenden Daten bietet die DER Touristik wieder Reisen in die aufgeführten Länder an: 

 

 

15.6.2020: Österreich, Kroatien, Dänemark, Italien (Ausnahme Sardinien) und Slowenien, Niederlande, Belgien, Luxemburg, Polen, Dänemark, Finnland, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Schweiz und Lichtenstein.

 

19.6.2020 Portugal (Festland)   

20.6.2020 Zypern   

22.6.2020 Spanien (je nach Neubewertung)  

24.6.2020 Montenegro   

26.6.2020 Bulgarien,

Griechenland wird ab dem 26.06.2020 sukzessive hoch gefahren (Athen bereits ab 15.6.2020)   

2.7.2020 Madeira 

 

 

Gut zu wissen – weitere Destinationen:

 

Rumänien, die Slowakei und Ungarn und Irland sind noch in der Bewertung

Bestehende Buchungen für die Türkei mit Anreise bis 20. Juni 2020 sagen wir ab 

Alle bestehenden Buchungen für Ägypten, Marokko und Tunesien mit Anreise bis 26. Juni 2020 sagen wir ebenfalls ab. 

Bestehende Buchungen für die Vereinigten Arabischen Emirate mit Anreise bis 30. Juni 2020 sagen wir ab

alle Buchungen für Oman mit Anreise bis 31. Juli 2020 werden ebenfalls storniert. 

Für die Türkei, Nordafrika und die Arabische Halbinsel wird eine Neubewertung am 10.6.erwartet

Quelle der Infos DER Vertriebsinfo- Stand 05.06.2020 /11.Uhr-ohne unser Obligo

Hatten wir schon, Jana- Hier nochmal die Komplettinfo aus einer Vertriebsinfos von DER

Mehr lesen

Info -Thread: Aktuelle Situation auf Mallorca

Ich war gerade ein paar Tage auf Mallorca (nach Ostern)- aber die Gesundheitskontrollen sind eher ein Witz --mehr nicht.

Bei den extrem hohen Urlauberzahlen die jetzt nach Malle kommen, könnten die Behörden das im großen Stil auch niemals schaffen.

Da hockten ein paar Leutchen von der Behörde wichtig an einem Tisch am Ende einer Rolltreppe, Nähe Gepäckausgabe- und begutachteten die ankommenden Paxe.

Allerhöchstens laufen da minimale Stichproben, nach dem Motto" Wir tun das schon was, seht ihr das? "Ich hab keine einzige Kontrolle gesehen.

Geht ja auch gar nicht, denn die Transfers sind inzwischen wieder eng getaktet-das würde das ganze Transfer- und Kofferausgabe -System durcheinander bringen.

Im Flughafen PMI selbst gibts keine Maskenpflicht mehr.Der Rückflug nach ZRH mit einer Airline aus der Schweiz-- an Bord ebenfalls keine Maskenpflicht.

Auf dem Hinflug mit Eurowings schon.

Das Rauchverbot in den Bars und Cafes.z.B. an der Playa de Palma --wird aber konsequent durchgezogen- ein Wirt hat mir erzählt- er hätte schon eine Strafe bekommen, weil ein Gast an einem Tisch geraucht hatte. Der Gast übrigens auch.Die Polizei kontrolliert hier sehr scharf.

Also Empfehlung an die Raucher--lasst es dort bitte sein ---oder nehmt gleich das Geld für die Strafe mit an den Tisch.:blush:

Mehr lesen

Suche schöne Flüsse zum Baden

Aha, das Pegaso in Marchirolo. Kenn ich. Schräg gegenüber, auf der anderen Straßenseite, ist die Pasticceria "Bacilieri". Beste Backware, aber auch Mittagstisch.

Einkaufen: Einige Ipermercati in Ponte Tresa, Bennet, Coop oder Carrefour. Oder in Varese, da ists etwas billiger, denn die grenznahen Supermärkte werden stark von zahlungskräftigen Schweizern frequentiert und das schlägt sich auf die Preise nieder. Bennet hat auch vernünftiges Brot etc. Typische Bäckereien gibt es in der Gegend so gut wie keine mehr.

E-Bike ist gut, wenn Du Richtung Varese fährst ist der schöne See "Lago di Ghirla", der auch die Badekriterien erfüllt. Es gibt auch von Ponte Tresa aus einen schönen Fahrradweg auf einer ehemaligen Bahntrasse. Die von mir genannte Magliasina ist von da aus gerade mal 10 km oder weniger entfernt, in Ponte Tresa über die Grenze in die Schweiz fahren, Richtung Lugano, und dann noch ca. 3 km.

Ist eine sehr schöne Gegend, bin mehrere Wochen im Jahr dort, touristisch recht wenig bekannt mit sehr vielen Möglichkeiten. Wandern, biken, baden. Z.B. sollte zwischen Marchirolo und Ponte Tresa der "Parco del Argentera" (Parkplatz auf der linken Straßenseite, wenn man von oben her kommt) besucht werden,

Zum Internet kann ich nichts sagen.

Nachtrag: Ja, an der Staumauer am Ausgang des Verzasca-Tals wurde mal ein Bond gedreht.

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Trainer beim 1.FCKöln wird.... naja lassen wir uns mal überraschen. Zu Christian

Gross wäre zu sagen, dass er natürlich nicht nur mit dem FCBasel Erfolg hatte, seine

früheren Stationen in der Schweiz, u.a. die Grasshoppers, waren auch mit

Meistertitel "gepflaster". Seine erste Auslandsstation, die Tottenham Hotspurs

waren dann weniger erfolgreich - Probleme u.a. mit der engl. Presse waren

sicherlich nicht ganz schuldlos.

Ich denke so ein Trainer, jung und doch erfahren, bringt eine Mannschaft weiter als

die m.M. nach oft überschätzten Daum, Schuster, Toppmöller und wie sie alle

heissen.

Und einer der Degen Brüder hat schon beim BVB unterschrieben und der Müller hat

z.Z. so seine gewissen Probleme.... da würde es sicherlich andere geben.

St.Gallen und Xamax haben die Lizenz tatsächlich nicht bekommen - nachfolgend an

die Rekurse werden die notwendigen Papiere aber sicherlich eintreffen. Nach den

Konkursen von u.a. Lausanne, Lugano, Servette kann sich die oberste Liga keinen

derartigen Substanzverlust mehr erlauben.

ps. lieber sohn vom kleinen prinz - eine leicht grössere Schrift würde noch mehr

Freude bereiten beim Lesen Deiner Postings - vergiss nicht, ich bin nicht mehr

einer der Jüngsten....

Mehr lesen

Eurowings

Vielen lieben Dank für Eure Tipps und Mühe!

@holidaycheckmüj, bei der Bestätigung stehen folgende Nummern.

SPNR-Vorgang: D dann Zahlen, Vorgang: nur 8 Zahlen.

Wenn ich das auf der EW Seite unter Sitzplatzreservierung Langstrecke mit dem Reiseveranstalter eingebe erscheint folgendes:

Es ist ein Fehler aufgetreten

Sehr geehrter Fluggast

Leider ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.

Wenden Sie sich bitte bei Problemen im Check-in Bereich direkt an den Check-in Schalter an Ihrem Abflugterminal.

Ihr Eurowings Team

Errorcode: 104

egal welche Nummer ich nehme. Das habe ich auch der wirklich netten Dame im Call Center gesagt, worauf hin Sie mir eine E-Mail Adresse gab an die ich mich wenden soll, aber von dort bekomme ich keine Antwort.

Evtl. liegt es daran das wir ab der Schweiz nach Köln und dann weiter nach Montego Bay fliegen (was wahrscheinlich kompletter Blödsinn ist. Ich komme gerade auf alle möglichen komischen Ideen :wink: oder ich bin einfach zu doof)

@Mario&Anja, ich fand und finde das auch sehr merkwürdig. Wie gesagt das hatte ich noch nie.

Bin aber auch noch nie mit Eurowings geflogen.

Wir buchen immer im Reisebüro, da wir zu fünft sind und sich Buchungen dann nicht ganz so leicht gestalten lassen.

Lg Anni

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!