10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Rundreise Osten ab NY mit Mietwagen
Ja, wie gesagt one way wäre natürlich optimal, aber da das nicht mehr geht, wäre das sicher eine empfehlenswerte Alternative, der Zug als Reisemittel in den USA ist ja in Europa gem. meiner Erfahrung eher verschrien, da ich bisher erst einmal mit einem in den USA gefahren bin, wollte ich das heuer im Februar genauer wissen=> 2 Wochen Ostküstenreise (Washington - Philadelphia - NY - Boston) mit dem Zug.
Hat alles bestens geklappt, die Wagone wirkten zum Teil schon älter als zB bei uns in Österreich, die Sitze waren aber bequem und was mir bei den offenen Abteilen gefallen hat, dass man einen echt sehr großen Sitzabstand hat. Als wichtigstes, zum Abschluss, sei erwähnt dass die Züge immer auf die Minute pünktlich waren und das hatte ich in Europa noch nie (und ich fahre gerne und viel mit dem Zug).
Vulkanausbruch Island:Deutscher Flugverkehr massiv beeinträchtigt!!!
[color=#494d4e; font-family: 'Trebuchet MS', Helvetica, Arial, sans-serif; line-height: 20px; font-size: 14px]Aktuelle Information zu den Beeinträchtigungen des Flugplans in der Folge des Vulkanausbruchs auf Island
die aktuelle Situation im Luftraum über Europa hat Sky Airlines Antalya nunmehr veranlasst die nachfolgenden Entscheidungen zu treffen:
Sämtliche Abflüge der Sky Airlines ab Deutschland, Österreich, Schweiz,[/b] für den 20.04.10 bis 18:00h werden auf Grund höherer Gewalt annulliert.
Ersatzflüge können unter den gegebenen Umständen leider nicht angeboten werden. Wir bedauern dies sehr, bitten aber um Ihr Verständnis für diese außergewöhnliche Situation.
Alle Reiseveranstalter Partner werden gebeten, ihre Reisenden umgehend zu informieren. Soweit keine Ersatzflüge angeboten werden können, wird empfohlen, die Reiseverträge unter Hinweis auf § 651 j BGB[/color] zu kündigen. Ebenfalls annulliert werden für heute sämtlicheRückflüge[/b] der Sky Airlines aus Antalya.[/b]
Entscheidungshilfe Hotel Alpina Kössen oder Hotel Hanneshof Kleinarl
Hallo Zusammen,
ich möchte im Juni / Juli mit meinem Mann zum Wandern nach Österreich. Jetzt kann ich mich nicht entscheiden zwischen den beiden Hotels. Habe die Bewertungen schon rauf und runter studiert und komme trotzdem zu keiner Entscheidung. Ihr seid meine große Hoffnung, doch noch eine zu finden. In erster Linie kommt es uns auf schöne, abwechslungsreiche , nicht allzuschwierige Wanderwege an, die uns 4-5 Stunden durch eine schöne Bergwelt führen, ein paar Bergseen wären auch schön. Ich denke, die beiden Hotels sind von den Bewertungen und von den Aussagen in den Prospekten her gleichwertig. Zimmer, Verpflegung, Wellnessbereiche und Ambiente gefallen mir in beiden, Preis ist in etwa auch gleich. Wir würden eine ruhige Lage, abseits einer vielbefahrenen Straße bevorzugen. Vielleicht kennt jemand beide Häuser und kann mir einen Rat geben.
Vielen Dank schon mal,
liebe Grüße Mimmie
Laber u. Quatschthread Österreich
@Barpi sagte:
Schubsi hab ich ja schon mal zur Fahndung ausgeschrieben
![]()
und Garffield..... wieder mal leere Versprechungen.
Ich glaub, der ist im Deutschen Fussball zu sehr beschäftigt. Er is ja sooo traurig, dass Bayern München schon wieder Meister geworden ist
![]()
Sala, willkommen zuhause!
Ein Vögelschen zwitscherte mir ich solle mich hier einmal melden, getan
Welche Versprechungen werteste Barpi? Ich denke eher schubsi und Du seids mir noch paar Antworten schuldig
Fußball? Interessiert mich nicht, Eintracht zum Ende katastrophal selbst die WM ist uninteressant, ohne Kurany, der Löw tickert doch nicht rischtisch!
Hab momentan keine Internetzeit, verschönern gearde unser Häuschen, gestern haben wir den Balkon abgeschlagen und heuer regnets jott sei Dank, spüre nämlich sämtliche Knochen Nun suche ich im Netz nen neuen Balkon und daher kurz hier und an ALLE beste Grüße ins schöne Österreich
Was ist Eure Lieblingsinsel in Griechenland??
Ich würde einmal sagen, dass sich das Leben und die Städte auch in Deutschland oder Österreich seit den 70-ger Jahren sehr geändert haben. Warum sollte es in Griechenland anders sein und wenn Touristen kommen und man damit Geld machen kann, warum sollten es dann die Griechen anders machen, als so viele andere Länder.
Wir kommen gerade aus Lesbos zurück und ich muss sagen, dass diese Insel ja noch immer sehr ursprünglich geblieben ist, im Gegensatz zu manch anderen. Es gibt keine Hotelbunker oder -klötze und in den meisten Dörfern oder auf unseren Wanderungen war kein Tourist zu sehen. Sogar einen wunderschönen Sandstrand haben wir entdeckt, wo kein Mensch zu sehen war und nur eine kleine Taverne steht. Dort gibt es nicht einmal ein richtiges Hotel.
Aber natürlich seit 1975 hat sich sicher etwas verändert, tut es das nicht überall ?
Erfahrungen im Europapark, typisch Deutschland?
Du solltest vielleicht mal öfters in Deutschland Urlaub machen bzw. zum Essen gehen, um dir ein Bild davon machen zu können!! Wie überall auf der Welt gibts gute und weniger gute Gastronomien - das ist auch bei euch in Österreich so...und man kann dieses einmalige "Erlebnis" nicht auf Deutschland verallgemeinern!! In den Freizeitparks ist das Essen meist eh nicht soo der Hit - zumal es eine Massenproduktion ist und alles einfach+schnell gehen muß, ohne großartigem kulinarischem Anspruch......
Dieser Thread erinnert mich stark an die damaligen "Freizeitpark- und Rasthof-Tests" beim "Sat1-Magazin" - hier wurde u.a. auch immer das Essen getestet und es war oft eher mittelmäßig in diesen Locations - vielleicht hat das jemand von euch damals auch immer amüsant mitverfolgt....
Vielleicht solltest mal ein paar nette + schöne Restaurants hier in D aufsuchen, um deine schlechten Erfahrung zu revidieren!!
Türkische Riviera: AKW Akkuyu wird tatsächlich gebaut!
Und der Rest der Importe ist Erdgas und Erdöl zur Verstromung, weil man sonst keinen Strom produzieren könnte. Selbes Problem aber anders genannt. Letztlich wird also doch der Strom importiert, wenn auch quasi als "Vorprodukt". Das wirst Du auch wieder nicht gelten lassen, ich beende das Thema jetzt, keine Lust mehr.
Aber wenn Du meinst, dass Du in Italien sicher vor Strahlung bist, dann wünsch ich viel Spass, wenn eins der alten Dinger in die Luft geht!
Wenn Du übrigens schon so super genau sein möchtest, dann denke auch dran, dass die türkische Riviera nur bis zum Cap Anamur geht, Tourismus hinter Alanya mehr oder minder nicht stattfindet, Akkuyu jedich davon noch ein Stück entfernt ist. Weiter als so mancher Reaktor in Grenznähe zu Österreich, Italien und Deutschland. Hier wiegst Du Dich und die Leser in falscher Sicherheit.
Hotel Luxury Bahía Príncipe Ámbar Don Pablo Collection
Ich fühl mich mal nicht angesprochen da ich informativ wissen wollte ob es den ein oder anderen Menschen gibt der dort paar deustchkenntnisse hat, aber da hier manche aus irgendwelchen gründen auch immer ausflippen mal meine meinung.
NEIN, ich bzw. wir lernen sicherlicht nicht extra eine sprache dafür, dass man dann innerhalb von 5 Jahren 4 Wochen in solch einem Land ist. Meine kentnisse reiche alle mal fürn urlaub aus. Aber mich dafür extra in eine kurs zu setzten oder intensiv die sprache zu lernen. NEIN.
Sagt das mal den Ausländern die über 10 Jahre in Deutschland; Österreich leben und zu FAUL sind in solche einer situation die sprache zu lernen und dann erst recht nur 50 wörter deutsch verstehen/sprechen. Wenn ich in einem land wohne oder mich wirklich sehr oft dort aufhalte --- dann ists ein anderes Thema.
Gruss
HILFE!! Hotelproblem - Nur deutsche Gäste
Hallo zusammen,
wenn doch aber im Buchungsvorgang angezeigt wird, dass der angebotene Preis nur für Anreisen ausn Deutschland, Österreich oder Schweiz gilt oder meinetwegen auch nur für Anreisen aus XXX, dann sollte man, wenn dies nicht für alle Personen gilt, bei dem anbietenden Veranstalter nachfragen. Mit dem Abschluss der Buchung akzeptiert man die Bedingungen. Sind diese nicht erfüllt kann man ein Problem bekommen.
Übrigens, da ist auch die Buchungsplattform egal. Auch bei den internationalen Buchungsplattformen gibt es diese Beschränkungen. Viele Touristenhotels haben keinen direkten Vertrag mit der Plattform. Diese übernimmt Angebote von Reiseveranstaltern oder Agenturen aus der jeweiligen Zielregion. Diese geben auch die Buchungsbedingungen bei den Portalen ein.
Ich habe den Hinweis auch bei einer Buchung, über einen in Deutschland ansässigen. aber international agierenden Veranstalter, für eine "Nur-Hiotel"-Buchung für die Arabischen Emirate gefunden. Also kein "Alleinstellungsmerkmal" der Türkei!
Wandern im Sommer 2014
Von den genannten Tälern gefällt mir das Ötztal besonders gut.
Es ist auch für "Österreich- Einsteiger" gut geeignet und nicht allzuweit von D. erreichbar.
Als Kernorte möchte ich mal Ötz, Sölden und Vent (am Talschluss) nennen.
Ötz, von hier aus gibt es tolle Touren ins Hochötz und ins Kühtaital. Alles relativ leichte Wanderungen und vorbei an urige Hütten wie z.B. Bielefelder Hütte und Babachalm (gut mit der Bergbahn zu erreichen).
In Ötz gibt es für jeden Geldbeutel auch sehr gute Unterkünfte (auch in den Hütten).
Das gleiche gilt auch für das urige Dorf Vent. Hier hat man mit etwas Anstrengung auch die Gelegenheit, die Fundstelle des Ötzi mit entsprechender Stele zu besuchen (liegt schon in Italien), ggf. mit Übernachtung auf der Similaunhütte.
Sölden lohnt sich für ein Gletscherbesuch und leichten Wanderungen.
Übernachten würde ich persönlich trotzdem lieber in Ötz oder Vent.