Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wie heisst das Hotel ? und Wo kann man " günstig " essen ?

Melde mich als Zürcherin auch noch zu Wort... ;) Also ich denke mal, grundsätzlich jammern wir alle zusammen auf recht hohem Niveau, stimmt schon, oder??

Aber was mich manchmal etwas sauer stimmt, ist, dass viele im Ausland immer das Gefühl haben, wir Schweizer seien ja alle soo reich. Klar, wir verdienen mehr, aber unsere Ausgaben sind ja auch höher. Aber grundsätzlich gehts uns nicht schlecht. Aber Zürich ist ein teures Pflaster! Wir könnten uns keine Wohnung in Zürich leisten. Wir sind durchschnittliche Verdiener und zahlen für unsere 3 1/2-Zimmer Wohnung ausserhalb von Zürich 1200 Euro im Monat. Auch Krankenkassen schlagen mit rund 130 Euro pro Monat auf den Lohn. Und eben, trotzdem zahlt man einen gewissen Betrag selbst, wenn man zum Arzt muss und Zahnarzt zahlt man sowieso selber... Auswärts essen leisten wir uns ganz selten. Dazu halt ich noch ein Pferd in einem Selbstversorgerstall für rund 280 Euro im Monat, was mehr als günstig ist. Normalerweise müsste ich in unserer Gegend alleine für das Heim meines Pferdes rund 500 Euro hinblättern! :( Die Lebensmittel waren lange Zeit wesentlich günstiger in Deutschland (wir wohnen nahe der Grenze), aber mit dem gestiegenen Euro-Preis ist das nicht mehr wirklich der Fall. Wenn wir kurz nen Wocheneinkauf machen gehen für zwei Personen (wir sind keine riesigen Fleischesser oder sonstigen Feinschmecker) zahlen wir mirnichts dirnichts 70 Euro...

Aber es ist auch so, dass es in der Schweiz weitaus günstigere Orte gibt als der Kanton Zürich. Und ja, schaut Euch die auch mal an. Zürich ist schön, aber z.B. nicht der Ort, der mir am besten gefällt in der Schweiz. Fahrt mal ins Berner Emmental, da ist es wunder wunderschön! Und die Preise dort sind auch anders!

Dafür haben wir jedoch in Zürich eine kleine Arbeitslosenquote. Wären wir woanders, wärs sicher günstiger, allerdings wäre es auch wesentlich schwieriger, einen guten und sicheren Job zu finden...

Fact ist, dass wir echt nicht das Gefühl haben, mit dem Geld um uns zu werfen und doch nicht viel übrig bleibt Ende Monat. Und Fact ist auch (meine Meinung) das wir alle eigentlich eben auf sehr hohem Niveau jammern, wenn ich denke, wie es Menschen in andern Ländern so geht. Denn in unserem Kühlschrank zu Hause ist immer was zu essen drin, wenn ich den Hahn aufdrehe kommt da Wasser raus, welches ich sogar direkt trinken kann, wir haben ein Dach über dem Kopf und einmal jährlich fliegen wir in die Ferien. Ich bin drum also sehr zufrieden mit meinem Leben! :laughing:

Mehr lesen

Lohnenswerte Städtebesuche in der Schweiz

@mawota sagte:

Hallo

Nun ja, ein Naturplausch soll es ja laut dem Titel "lohnenswerte Städtebesuche in der Schweiz" kaum werden. Wieso soll Thomas aus D nicht Städte in CH besuchen. Ich aus CH besuche ja auch Städte in D... ;)

Ich weiss ja nicht wo du in Zürich warst, aber dass die Stadt nur Lärm und Verkehr bietet und das einzige Vergnügen das Einkaufen ist, ist wohl doch arg übertrieben. Tja vielleicht hätte man die Stadt anders erlebt, wenn man sich zuvor ausgiebig informiert hätte...

Zudem ist der Verkehr über die Weihnachts-/Neujahrstage in vielen "Bergdörfern" sehr viel lärmiger als in der Stadt. Auch die Preise sind über diese Feiertage in den Bergen nicht nach jedermanns Geschmack.

Aber hier bietet auch Zürich die perfekte Location: Alle 30 Minuten ein Zug nach Luzern, innert 90 Minuten im Berner Oberland, innert 2 Stunden mitten in den Bündner Bergen.... An Silvester ist auch das grossartige Feuerwerk am Zürichsee zu erwähnen (00.20 Uhr) inkl. der über 50 Partylocations in der Stadt.

Gruss Markus

Hallo Markus,

ich habe über ein Jahr quasi in ZH gelebt, weiß also schon welche Vorteile die Stadt bietet. Ich möchte unserem Threadsteller auch bestimmt nicht vorschreiben, welche Vorlieben er hat und wonach er sucht, ich wollte lediglich einen weiteren Aspekt für einen gelungenen Schweizausflug darstellen.

Man kann nicht nur als Skifahrer in den natürlich überlaufenen Skidörfern Spaß an der Natur haben, sondern auch an vielen Seen und Landschaften. Vielleicht sollte man einfach eine gelungene Kombination tätigen, mit Silvesterbesuch und Kulturausflug in ZH, aber auch unbedingt raus aus der Großstadt und der Hektik. Eine Woche lang nur ZH und man hat doch überhaupt keinerlei Vorstellung über die "wahre Schönheit" der CH. Ich habe ein ganzes jahr lang fast nur in ZH gelebt und hielt dadurch den Zürichsee für das schönste, was die CH zu bieten hat. Inzwischen habe ich das ganze Land gesehen und kann behaupten dass ZH mit Sicherheit nicht das schönste ist, was es zu entdecken gibt. Dort findet man jede Menge schöner Gebäude, gute Kultureinrichtungen, Party- und Einkaufmöglichkeiten. Man findet aber auch langweiliger Globalisierungsmainstream, Strassenlärm, "komische" Menschen auf der Strasse....

Für einen Tourist, der an der "echten" Schweiz interessiert ist, die es noch gibt und die sich zum Teil bis heute dem Diktat der Geschmacksglobalisierung wiedersetzt hat, für den ist ZH nur eine Station von vielen. In diesem Punkt unterscheidet sich ZH leider nur noch marginal von anderen Großstädten.

Ist also kein Plädoyer gegen ZH, wie du es vielleicht verstanden hast, sondern ein Plädoyer dafür, bitte nicht nur eine Woche in ZH zu verbringen. Dafür ist der Rest einfach viel zu schön.

Mehr lesen

Wuerde Euch ein Reisebuerojob gefallen???

Dieser Job ist aufjedenfall mein TRAUMberuf :D

Meine Liebe zum Reisen und und und....das ist ein Teil von mir und ich kann mir sehr gut vorstellen im Reisebüro zu arbeiten und ja das werde ich auch. im August 2007 beginnt nämlich meine aUSbildung als Reiseverkehrsfrau und ich freuuu mich riesig drauf. Es ist nämlich bei uns nicht so einfach eine Lehrstelle in diesem Beruf zu bekommen,da es nicht viele hat und ''viele'' diesen Job gerne machen würden.

Ich bin froh, ich hab's geschafft und werde im Reisebüro anfangen. Mein Traumberuf ist in Erfüllung gegangen.....aber ich bin mir natürlich auch bewusst dass der Lohn relativ niedrig ist und dass man auch mit ''stressigen'' Kunden rechnen muss und und und...aber das mit dem Lohn kann ich scho nachvollziehen,denn man hat schliesslich auch noch Reisevergünstigunen, ich z.b. habe auch auf autos natürlich auch auf flügen, in 3 grösseren Geschäften, im 3.Lehrjahr ein andrecht auf eine studienreise und free 2 (zwei kurzfristige flüge auf charterflüge nach meiner wahl),13 monatslohn, beiträge an öffentliche verkehrsmittel, mutterschaftsvers. usw....also deshalb finde ich das es sich schon lohnt..(übrigens in der schweiz) :DDie Löhne sind da auch einbisschen höher als in Deutschland bei euch.

Gruss

miss_mary

Mehr lesen

Das Ansehen der Freiwillige Feuerwehren und sonstige ehrenamtlich Tätige

@enail30

die Politiker müssen sich etwas einfallen lassen. Zumindest kann ich da von den freiwilligen Feuerwehren reden. Diese sind, als Einrichtungen der Komunen, immer mehr unterbesetzt. Fängt ja bei den Jugendfeuerwehren schon an. Wo vorletztes Jahr von 100 Jugendfeuerwehren nur 30 Nachwuchssorgen hatten, sind es letztes Jahr schon 60 Jugendfeuerwehren. Und aus denen werden die Nachwurchskräfte schließlich geholt. Teuer wird es, wenn keine freiwilligen Kräfte in den Einsatzabteilungen mehr da sind, der Brandschutz somit nicht mehr sichergestellt ist und demnach hauptberufliche Leute eingestellt werden müsse.

Ja, wie Du schon sagtest, die Damen u. Herren Politiker sind dann kurz vor den Wahlen präsent.

Das immer weniger Jugendliche ehrenamtlich tätig sind, ist ein gesellschaftliches Problem. Viele haben durch die Arbeit keine Zeit mehr heut zu Tage, aber viele haben auch in der heutigen Zeit gar kein soziales Interesse. Arme Jugend sag ich da nur.

In der Schweiz ist es so, daß ehrenamtlich tätige Feuerwehrleute steuerliche Begünstigungen haben. Ist auch vollkommen richtig so. Sie sind unentgeltlich Gefahren ausgesetzt. Da ist es als Staat das Mindeste sich auf diesem Wege zu bedanken. In Deutschland wird zur Zeit die Ehrenamtscard eingeführt, wonach ehrenamtlich tätige mit einer Mindeststundenzeit Vergünstigungen in Kinos bzw. öffentlichen Einrichtungen haben.

Bis bald u. liebe Grüße,

Carsten

Mehr lesen

Viva Hotels - Bayahibe - wer und wann 2005

hey lars,

auch ich war letztes jahr im november noch einmal allein im viva palace (nachdem ich es schon vom urlaub im juni 2004 kannte) und habe mich nicht eine sekunde einsam gefühlt!! gleich am ersten abend lernte ich leute aus der schweiz kennen, den nächsten morgen eine us-amerikanische familie im fitness, dann die nächsten bei der begrüßungsrunde, die nächsten beim beachvolley usw. sei einfach offen - das ist man im grunde genommen schon durch die stimmung - und es wird ein super urlaub!! ich hatte zwar mein zimmer im "palace", aber habe mich fast nur im bereich "beach" aufgehalten, da ist eingach mehr los (auch zum essen im dortigen restaurant, das hat eine schönere atmosphäre, danach einen cocktail und ab ins theater zur vorstellung, später tanzen bei "la placita", mitternacht wackelt alles in die disco und wenn die vorüber ist, geht man noch einmal in die pizzeria - wenn du dort keine bekanntschaften machst, weiß ich auch nicht.. grins). am palace strand geht es gediegener zu. empfiehlt sich für ein nickerchen am strand am nächsten morgen.. mach was draus!

ich habe bei meinen 3 urlaubsaufenthalten dort tatsächlich niemals mehr als 20-25 deutsche in der gesamten doppelanlage gesehen - damals hatte noch jede nationalität ihre eigene farbe fürs bändchen.

muchos saludos

Mehr lesen

Essen in Paris

@lutomskitina sagte:

Hallo,

wir wollen im September für 3 Tage nach Paris fahren. Haben im Hotel nur Frühstück - den Rest des Tages müssen wir uns also anderweitig verpflegen. Deshalb meine Frage: Hat jemand einen Tipp wo man lecker für nicht ganz so viel Geld essen kann? Die Preise sind ja schon relativ hoch in Paris :shock1: .

Hab diesbezüglich auch schon in den Reisetipps nachgesehen - aber nicht viel hilfreiches gefunden.

Ja die Stadt an der Seine ist schon nicht gerade günstig, aber nicht überall teurer als in Deutschland oder der Schweiz. Wo sich viele Touristen aufhalten gehen auch die Preise hoch. Zwischen der Oper Garnier und Les Halles gibt es auch ganz nette Restaurants mit nicht sooo hohen Preisen. Die Restaurants auf Montmartre sind meistens nicht geniessbar, teuer und richtige Touristenlokale mit vermeintlich französischer Musik... Buäh!

Was heisst denn im übrigen "so viel Geld essen kann" für dich?

Ich kaufe ich mir immer mal wieder einen Michelin-Red Führer über Paris, wo die meisten empfehlenswerten Restaurants und Hotels drin aufgeführt sind. Da gibts bei den Restaurants Preisangaben und ein Quadrat im Stadtplan. Lieber 1 richtig gut essen und etwas mehr bezahlen dazu einmal Pizza oder Fast Food, als 3 mal so richtig billig und mittelmässig essen.

Mehr lesen

Nach dem Minarett-Verbot

Dies ist ein interessantes Thema, und ich finde es schade, wie diese Diskussion hier ausartet. Schwierig ist es auch, weil man sein Gegenüber nicht sehen und die Mimik nicht wahrnehmen kann. Darum halte ich mich normalerweise auch aus solchen Diskussionen raus. Die Schweiz hat abgestimmt und das Ergebnis sollte akzeptiert werden. Es spricht sicher vielen Bürgern auch anderer Nationalitäten aus dem Herzen. Unsere Kirchtürme in unseren eigenen europäischen Ländern haben eine lange Tradition und sind Teil unserer Kultur. Nun sind Migranten zu unseren Mitbürgern geworden, die ihre eigenen kulturellen Werte und Vorstellungen mitbringen.  Sollen wir deshalb unsere Kirchtürme abreissen? Ich denke, wenn man irgendwo einwandert, sollte man sich den Gegebenheiten des Gastlandes anpassen. Eine Integration kann nur so gelingen. Natürlich sollen die Migranten ihren Glauben behalten und praktizieren dürfen, aber muss man deshalb Minarette bauen? Es wird zum Teil heute in unseren Kindergärten und Schulen erwartet, dass z. B. Kreuze von der Wand entfernt werden, weil muslimische Kinder am Unterricht teilnehmen. Es wird zum Teil  erwartet, dass in Kindergärten  kein Martinsumzug mehr stattfindet, weil muslimische Kinder dort sind, aber als Laternenfest darf es weiterhin stattfinden. Das nur mal als kurze Anmerkung von mir. Es gäbe zum Thema noch viel zu sagen, aber das würde hier zu weit führen.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!