10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Deutschkenntnisse im Hotel
Wie lautet ein altes Sprichwort: Wes Brot ich ess, des Lied ich sing! Oder wie die alten Roemer sagten: hic rhodos hic salta. Was heisst, wenn ich in der Fremde bin, habe ich mich so weit es geht den dortigen Bedingungen anzupassen. Dies gilt auch fuer die Sprache. Was nicht zwangslaeufig heisst, dass man Mandarin oder Suaheli beherrschen muss. Aber zumindest etwas Englisch und eventuell auch Franzoesisch und/oder Spanisch fuer gewisse Teile Afrikas oder Mittel-/Suedamerika. Deutsch ist nun einmal weltweit gesehen eine weitgehend unbekannte Sprache.
Ich bin in einem Dorf in Franken aufgewachsen und hatte nie ein Wort Fremdsprache in der Schule. Aber den Ehrgeiz, sofort nach der Lehrzeit in Abendkursen Fremdsprachen zu lernen. Ausser bei Russisch hat dies ganz gut geklappt.Ein Kursus in der VHS kostet z.B. nicht viel und verschafft zumindest Grundkenntnisse in kurzer Zeit.
Quintessenz und meine (vielleicht ein wenig brutale) Meinung: Wer denkt, man sollte ihn ueberall in der Welt in Deutsch verstehen, sollte tunlichst nur in unserer Republik, in Oesterreich oder in der Schweiz (und eventuell noch in Namibia, wo man ganz gut mit Deutsch klarkommt) urlauben und den Rest mit seiner Anwesenheit verschonen.
Danke, dass Du dieses Thema hier mal angeschoben hast.
Zürich in 24 Stunden
Hallo Simonetta,
Leider kommen meine Tipps für dich zu spät.
Aber für alle anderen die einen Abstecher nach Zürich machen wollen
Das schöne an Zürich ist eben, dass man wirklich alles zu fuss erreichen kann.
Daher würde ich empfehlen das Auto im Parkhaus "Hohe Promenade" zu parken und von da aus einfach die Strasse runter zum See zu laufen.
Nach einem Abstecher an die Promenade kommt man ganz schnell in die Altstadt.
Einfach duch die kleinen Gassen schlendern, die vielen süssen, kleinen Läden betrachten.
Ein klassiker ist sicherlich auch der Blick vom Münster auf Zürich (wirklich super schön), Lindenhof, Bahnhof und Bahnhofstrasse wurden ja schon genannt.
Noch ein Tipp zum Essen...
Das Mittagessen im "Movie" (direkt am Bahnhof) ist toll, man bekommt ein Mittagsmenü mit Vorspreise, 1l Cola (o.ä.) und Hauptspeise für 25 CHF (Preis ist akzeptabel für Zürich).
Was wäre die Schweiz ohne Käse?
Abends würde ich also ein Tisch in der Chäs Alp oberhalb von Zürich empfehlen.
Ein wirklich schönes, uriges Restaurant mit dem besten Käse den ich je gegessen hab. Es ist nicht ganz günstig, dafür das Person sehr freundlich und das Essen einfach gut.
Soviel zu meinem perfekten Tag in Zürich.
Für Adressen könnt Ihr mich gerne anschreiben
Nach dem Minarett-Verbot
Dies ist ein interessantes Thema, und ich finde es schade, wie diese Diskussion hier ausartet. Schwierig ist es auch, weil man sein Gegenüber nicht sehen und die Mimik nicht wahrnehmen kann. Darum halte ich mich normalerweise auch aus solchen Diskussionen raus. Die Schweiz hat abgestimmt und das Ergebnis sollte akzeptiert werden. Es spricht sicher vielen Bürgern auch anderer Nationalitäten aus dem Herzen. Unsere Kirchtürme in unseren eigenen europäischen Ländern haben eine lange Tradition und sind Teil unserer Kultur. Nun sind Migranten zu unseren Mitbürgern geworden, die ihre eigenen kulturellen Werte und Vorstellungen mitbringen. Sollen wir deshalb unsere Kirchtürme abreissen? Ich denke, wenn man irgendwo einwandert, sollte man sich den Gegebenheiten des Gastlandes anpassen. Eine Integration kann nur so gelingen. Natürlich sollen die Migranten ihren Glauben behalten und praktizieren dürfen, aber muss man deshalb Minarette bauen? Es wird zum Teil heute in unseren Kindergärten und Schulen erwartet, dass z. B. Kreuze von der Wand entfernt werden, weil muslimische Kinder am Unterricht teilnehmen. Es wird zum Teil erwartet, dass in Kindergärten kein Martinsumzug mehr stattfindet, weil muslimische Kinder dort sind, aber als Laternenfest darf es weiterhin stattfinden. Das nur mal als kurze Anmerkung von mir. Es gäbe zum Thema noch viel zu sagen, aber das würde hier zu weit führen.
Zimmer mit Whirlpool und Küche
@palme30 sagte:
Du müßtest die ungefähre Gegend schon etwas näher beschreiben - sonst kriegst mit Sicherheit keine konkreten und guten Inputs.....3 - 3,5 Fahrstunden von Stuttgart entfernt gibts viel - wenn man mal einen Zirkel zieht.....such Dir doch erst mal ein genaues Gebiet aus, dann machst Dich an die Auswahl der Ferienwohnung ran....ist doch viel besser, als das Pferd von hinten aufzurollen!!
![]()
Danke Dir für die Info.
Ich habe halt bewusst keine Angabe zur Region gemacht, da ich dachte dass ich dadurch mehr Vorschläge bekomme.
Es ist uns egal wohin es geht, das wichtigste ist halt das die Fahrt nicht so lange dauert, wegen dem Baby. Egal ob Österreich, Schweiz oder Deutschland.
Natürlich sollte es schon noch bezahlbar sein.
Ich hab selber schon gesucht und nichts wirklich gefunden. Bin am verzweifeln.
Dachte halt wenn es in der Wohnung/Zimmer ist dann kann man auch zu zweit mal in den Whirlpool oder in die Sauna sitzen. Im Hotel muss man sich dann immer aufteilen, einer bleibt beim Baby der andere relaxt. Das wollte ich einfach nicht.
Im Norden an der Ost- und Nordsee gibt es sowas in den Ferienwohnungen/häuser wohl eher, aber das ist einfach noch zu weit.
Hmmm... echt scheisse.
Liebe Grüsse
Gundi
Hotelsuche Punta Cana
GordonHeart:
Hi Jasmin,
wir hatten eine Deluxe Suite im Haus 57.
Man wird immer wieder negative Meinungen hören, jedoch sollte man die unter dem Aspekt persönliche Meinung abtun.
Als wir dort waren hatten wir auch guten Kontakt zu Schweizern und die waren auch sehr zufrieden (das Paar war gerade auf Hochzeitsreise dort).
Was man hier beachten sollte, dass die 5* LOKAL sind und nicht mit einem 5* Hotel in D/A/CH ist.
Manche negativen Bewertungen sind auch darauf zurück zu führen, dass man in einem spanisch sprachigen Land ist und man da mit Englisch nicht zu 100% durchkommt. Wir haben uns vor unserem Urlaub ein wenig Spanisch gelernt und wenn die Leute merken dass man versucht in Ihrer Sprache mit ihnen zu reden, sind sie dann auch bemüht, mit Englisch zu antworten wenn man von Spanisch auf Englisch wechselt (wechseln muss).
CIAO
Günter
Ok, das klingt gut...das ist mir klar, dass man ein 5-Sterne Hotel in Punta Cana nicht mit einem 5-Sterne Hotel in der Schweiz vergleichen kann.
Aber für das was wir bezahlen, erwarten wir schon ein wenig Luxus und eine schöne Hotelanlage
Spanisch sprechen wir leider nicht. Ich hoffe wir kommen mit unserem Englisch durch
LG Jasmin
Robinson Club - Funamadua im Gaaf-Alif-Atoll
Clarki8:
Das zeigt uns doch, dass die derzeitigen Angobte maßlos überzogen sind. Also ist in diesem Jahr abwarten sicher nicht falsch!
Übrigens...Du wirst hier kaum jemanden finden, der mehr Inseln besucht hat als Trixi. Sie kann dir sicher einen Robinson Ersatz nennen.
-------------------------
Da kann ich allgemein - allen - nur eines empfehlen -> Handeln, respektive die Reisebüros unter Druck setzen!
Wir konnten den Preis für unsere Reise insgesamt um 30% senken. Klar muss ich sagen dass unser gewähltes Reisebüro von den angeschriebenen das teuerste war, aber nach gefühlten 15-20 e-Mails waren sie einiges billiger wie die zweit / dritt-Angebote von anderen Reisebüros.
Ich weiss jetzt zwar nicht wie das in Deutschland ist, aber die Schweiz ist nicht unbedingt für die Möglichkeit des Verhandelns bekannt.
Auch kenne ich die Branche nicht, aber ich hab so den Eindruck dass die Momentan unter Druck sind, anderst kann ich mir das nicht erklären. Denn bei meinen Verhandlungen musste ich nicht bitten und beten, sondern einfach nur die aktuellen Preise der Konkurrenz bekannt geben. Und schwupp kam das nächst bessere Angebot. Dieses Spiel kann man zweimal, maximal dreimal machen, aber es ist es Wert.
Würd ich also generell empfehlen, fragen kostet ja nix und so kommt Sandra vielleicht unterhalb der Schmerzgrenze weg
Perth - Melbourne + Neuseeland 2013
@ Backpacker:
Das mit dem 4WD Camper wissen wir noch nicht - schön wär's ja. Aber schlussendlich entscheidet auch der Preis über unsere Wahl - die ganze Reise sollte ein gewisses Budget nicht überschreiten, und für 9 Wochen braucht man halt schon so ziemlich viel Geld.
Genau, ich meine natürlich Rundreise in Neuseeland, nicht Australien Ob wir dort einen Camper mieten, wissen wir ebenfalls noch nicht. Dauert ja aber auch noch über ein Jahr bis dahin. Wichtig ist, das wir die Route jetzt fixiert haben, und so bald möglich die Flüge buchen können.
Und mit den Fiji haben wir uns noch überhaupt nicht befasst, wäre einfach schön, am Schluss noch einige Tage zu relaxen. Ich denke wir buchen das am besten von Neuseeland (Pauschalreise). Hat da jemand Erfahrung, bzw. Tipps für welche Insel?
@ Frank und Gabi:
Stimmt, nochmal Danke für den Tipp. Wir werden die Route so anpassen, das wir von Darwin nach Melbourne fliegen, und von dort nach Adelaide fahren. Kangaroo Island ist auch eingeplant. 1 Woche wird für alles etwas knapp, deshalb müssen wir vorhher und nachher noch je 1-2 Tage abspecken. Aber das machen wir dann, wenn es soweit ist..momentan ist die Route aber so wie wir sie uns vorstellen, ziemlich i.O.
Gruss aus der Schweiz
Wortkettenspiel III
Wenn Engländer anfangen, mit Bausteinen zu spielen dann vermischen sie Fussball mit Lego und das Chaos ist vorprogrammiert, denn Legosteine sind nun mal eckig und nicht rund und da beim Fussball das "Runde ins Eckige" rein soll, sind sie ratlos und ziehen sich in eine Schmollecke zurück, wo nur eine Super-Nanni sie wieder rauslocken kann, falls sie einen Topf Linsensuppe dabei hat, mit deren Duftnote selbst der härteste Highlander sein selbsgewähltes Exil fluchtartig verlässt und **** in der neutralen Schweiz beantragt und obwohl die tapferen Eidgenossen dem Linseneintopfgeschädigten wohlwollend gegenüberstehen, schauen sie gespannt zu, wie er sich aus eigener Kraft mit Hilfe von Wörterbüchern, Mäusen und anderen Hilfsmitteln aus der Misere zieht, um dann, wieder ganz den englische Gentleman präsentierend, sich der nach Sensationen lechzenden Barbara entgegen zu werfen und mit ihr Friede- Freude- Eierkuchen sowie die teilweise "Auferstehung des Fleisches" zu feiern, wozu besagte Linsensuppe nicht unerheblich beiträgt, da diese immer und jederzeit die Grundlage für ein Peace&Happiness Fest bietet und natürlich müssen dazu alle faltigen und grauhaarig-glatzköpfigen Tina Turner- und Rollingstones-Fans eingeladen werden damit die ausgewogene Ernährung auch entsprechend gewürdigt werden kann und die internationalen Beziehungen nicht nur Tattergreise über 50 anspricht, sondern auch ...
Wortkettenspiel III
Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber etwas vom Federvieh - oder vielleicht doch lieber etwas Fischiges - zu sich nehmen möchte, was aber auch nicht wirklich das wahre ist, da Federvieh derzeitig evtl. Nebenwirkungen haben könnte und man diese mögliche Gefahr vermeidet und fast den Hungertod stirbt, wenn man Rinderwahnsinn, Schweinepest oder der Vogelgrippe aus dem Weg gehen will, dann sollte man freiwillig auf Pommes Frites - belegt mit Daumen und Zeigefinger - oder auf Cola verzichten...