10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Kuba-Musik zum Nachvertonen
@'Onang' sagte:
Meine Checkliste ? Länge ? Also eigentlich höre ich dann mit meinen Fragen auf, wenn ich endlich selbst vor Ort als guter Reiseführer auftreten kann.
´
Du scheinst lange gedient zu haben. Auch ich habe in meinem Urlaub einen geregelten Urlaubsplan, fängt an mit Aufstehen um 6:30Uhr, man möchte ja auch etwas vom Urlaub haben, aber unregelmäßigkeiten via Chicas, nehme ich doch gerne in Kauf. Frauen bei uns und in Kuba sind so verschieden, das ich gerne einmal von meinem Plan abkomme und dabei möchte ich unbedingt bemerken, ich bin kein Sex-Tourist. Na ja, Thailand ist ja auch so weit weg.
Musik zum Nachvertonen ist normalerweise Geschmacksache, du brauchst vielleicht drei, vier Titel von Kuba, der Rest ist rein Instrumental, jenachdem was du dokumentieren willst. Ich denke einmal, dein Hauptaugenmerk liegt vor allem am Hotel und viel. einigen Ausflügen. In der Regel, bestelle ich mir eine Latino CD und den Rest, schaun wir mal, ich hör eigentlich lieber Instrumental, mit heutiger pop Musik kannst du mich nur demütigen, es gibt in meinen Augen nichts primitiveres.
Frage zu Karibik allgemein
@'Koschee' sagte:
Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldungen. Na dann wird es falls es in die Karibik gehen soll, dann doch wohl Kuba oder die Dominikanische Republik. Vielleicht sollten wir ein Paradisus-Hotel wählen. Kostet zwar auch einiges mehr, aber ich hoffe dass, obwohl die Hotels auch ziemlich groß sind, dass trotz Menschenmassen etwas ruhiger wird.
Hola Koschee,
auf Kuba gibt es zwei Paradisus Resorts... das Paradisus Varadero und Rio de Oro in der Region von Holguin. Ich kenne zweiteres und war/bin begeistert. Allerdings sind beide Anlagen auch in der Sparsaison nicht für 14 Tage zu bekommen. Das Rio de Oro in der Sparsaison liegt bei 2.400,- pro Person für 14 Tage AI, Varadero ist nochmal einen Tick teurer. Aber auf jeden Fall kann ich Dir bestätigen, dass von "Menschenmassen" keine Spur im Rio de Oro zu merken ist - es verläuft sich alles wunderbar und dank der schönen und sehr großzügigen Bungalow-Bauweise fühlt man sich überhaupt nicht eingeengt
Ich finde Belindas Rechenexempel durchaus eine Überlegung wert... da komme ich selber sogar schon in's grübeln
Saludos
Wer kann helfen? Bestes Reiseziel im Februar?
Hallo!
Wir waren im Februar diesen und letzten Jahres auf Kuba. Das Wetter war beide Male klasse!
In '07 haben wir die kleine Rundreise Havanna, Vignales, Trinidad... von Neckermann mitgemacht und waren anschließend in Varadero. Tagsüber war Hochsommerwetter, mehrfaches Baden im Meer. Abends war's immer noch warm genug mit Pullover. Regen? 1 Tag.
Dies Jahr haben wir die RR von West nach Ost auch von Neckermann gemacht, nachdem wir es letztes Jahr eher zu kurz fanden.
Vorteil: Im Osten war's noch wärmer, auch abends richtig toll.
Das Hotel Playa Costa Verde war ein Traum. Jederzeit wieder diese Kombination!!!
Über dein Tropicana- Problem kann ich nicht urteilen.
1. Weil meine Tochter schon über 20 ist, und
2. Weil wir beide fanden, das Geld ist in Santiago bei Nacht besser angelegt.
Soooo toll scheint das nach Angaben der Mitreiseneden auch nicht gewesen zu sein. Erst recht wenn man durch anstrengenden Hinflug etc. sowieso kaputt ist.
Der 1. Abend in der Hotelbar war für uns beide prima.
Ansonsten: Kuba immer wieder!!!
Gruß
Moody
Rundreise Ostkuba mit Anschluss-Aufenthalt im Blau Costa Verde Beach
wir haben im Jan. 08 mit TUI eine 5-tägige RR "der osten Kubas" gemacht.
war aber keine Wander-RR, die wird z.b. von Neckermann /TOC angeboten.
unsere Reise führte von Holguin (wo es nicht echt viel zu sehen gibt) nach Santiage de Cuba (für mich die typ. kub. Stadt, super), dann entlang der Südküste nach Guantanamo, dann über eine tolle Gebirgskette nach Baracoa (die älteste Stadt auf Kuba) und für mich eine der ursprünglichsten.
hier ist die Welt zu ende. man fühlt sich zurück in der Kolonialzeit.
zurück ging es über herrliche Palmenhaine/Hügel, unbeschreiblich schön.
mit Schock durch die Nickelstadt Moa (der einzige Punkt auf Kuba, der echt schrecklich ist, muß man aber gesehen haben) und den Naturpark Playa Saetia (wunderschön).
Ist das euere geplante Reise?
wir waren nur 7 Reiseteilnehmen mit einem Bus der 25 Plätze hatte.
und unser superguterund netter Busfahrer hat es wirklich geschafft,
uns wohlbehalten und ohne Panne wieder im Hotel abzuliefern.
bei diesen Straßenverhältnissen für uns Europäer unvorstellbar.
wenn ihr zu dieser Reise mehr infos haben wollt, bitte mailt mich an.
Neckermann-Rundreise "Von West nach Ost"
@Dylan : tolle Bilder, ein bisschen Tanzunterricht von Kubanern wär klasse .
@ Junanito : natürlich möchte ich gern nach Kuba, ganz klar, aber ich bin ehrlich, ich hatte es immer wieder (seit 10 Jahren ungefaähr - auch wegen Kind) durch andere Ideen/Ziele von der obersten Stelle der Reiseliste geschoben UND natürlich hat mein Mann ab und zu auch was zu sagen - und ganz ehrlich, er hatte immer wieder gedrängelt mit der Kubareise - und was macht man nicht alles FÜR die zweite Hälfte??
Aber im Ernst, mit Kuba haben wir uns schon beschäftigt, auch schon vor Jahren, z.b. kennst du das Buch von Inge Viett oder wir haben uns auch mit dem Projekt "Milch für Cuba" auseinandergesetzt (Cuba si!) aber ist halt auch schon wieder zeitlich etwas her...
Und ja, es ist schon auch interessant, noch das Fidel-Cuba zu sehen - bevor die Amis kommen...
Danke an alle für eure tipps, werden uns sicher bevor es dann richtig los geht, noch einige male lesen... dann, wenn die Fragen kurz vor Abflug kommen
Tschau Aida3
Touristenkarte - Ausstellungsdatum - Abflugort
Wir sind zurück,
wir wurden nicht nur rein gelassen, auch wieder raus. Ich habe beim Ausfüllen des Visums natürlich glatt einen kleinen Schreibfehler gemacht, hat keinen interessiert!! Ebenso bei der Einreisekarte habe ich weder das Hotel angegeben (nicht genug Platz zum schreiben) noch das Einreisedatum, hat keinen interessiert. Außerdem mussten wir im Flieger noch einen Zettel ausfüllen, das wir in den letzten 15 Tagen: keinen Schnupfen hatten, kein Fieber, und keinen Husten. Das alles musste man unterschrieben bei der Einreise abgeben. des weiteren benutzten sie zu unserer Zeit (Ende Juli/August) eine Wärmebildkamera, diese hat mich auch gleich herausgefischt. Ich hatte dann Zeit mich ca. 10 Minuten zu aklimatisieren, um dann noch einmal an der Kamera vorbeigeführt zu werden. Was passiert wenn man dann nicht genug abgekühlt ist???
Auch und übrigens ein Taxi für 4 Personen plus Gepäck zu bekommen, unter 30.- CUC, KEIN PROBLEM!!!
Wir fanden Kuba TOLL, und es soll sich bitte keiner Sorgen machen, hier auf Kuba sind ganz viele sehr nette Leute, die einem immer ein wirklich echtes Lächeln schenken!
Neulinge haben Fragen
so bin wieder da und von Kuba begeistert
ich habe hier eure Zeilen nachgelesen
also um nochmals auf die Touristenkarte zurückzukommen...
- ich hatte von ITS in den Reiseunterlagen eine Touristenkarte und keinen Gutschein wie von travelmind beschrieben wird
- nach 3xligem telefonischen Rücksprachen seitens meines Reisebüros bei ITS und jeweils anderer Antwort, habe ich am Abreisetag erst erfahren das ich mir am Flughafen Berlin/Tegel (Flug übrigens mit air Berlin) beim ITS Schalter den Stempel geben lassen kann
- gesagt - getan -geklappt
ps: ITS Kuba Reisenden in meinem Flug hatten bei Einreise Schwierigkeiten da KEINER auf der Touristenkarte den Stempel hatte, sie mußten bei Einreise neue kaufen um dann für die ungültige den Betrag von ITS zurückzufordern
Fazit: schön das es hier Foren gibt wo man im vorraus viele Fragen klären kann
und danke allen die mir geholfen haben
Touristenkarte und 3 Tage Regel ?
Hm... in Bezug auf "ohne Visa bzw. Touristenkarte kommt man nicht in's Flugzeug" scheinen die Erfahrungen aber echt weit auseinander zu gehen.
Wir sind das letzte Mal (die zwei Male davor sind zu lange her - keine Ahnung wie es da war) auf jeden Fall beim Boarding NICHT auf Besitz der Touristenkarte/Visa kontrolliert worden. Ich habe gestern Abend noch mit einer guten Bekannten telefoniert und wir kamen auch auf dieses Thema: Sie ist seinerzeit mit LTU nach Kuba geflogen und erzählte, dass an Bord diese Karten zu kaufen gewesen seien und davon auch durchaus Gebrauch gemacht worden ist
Aber nun ja - es handelt sich halt um Kuba, da ist das was gestern so geregelt war, heute schon wieder unter Umständen ganz anders. Möglich, dass es in Sachen Touristenkarte ähnlich ist. Auf der sicheren Seite ist man eben nur, wenn man sich rechtzeitig VOR Abflug drum kümmert
Und juanito mi amigo: Danke für das Angebot - aber dank spontaner Entscheidungen in den letzten zwei Tagen, geht es für mich geht demnächst erstmal zu den "bösen" Amis mit Abstecher nach Toronto
Für Mietwagenreisende - Benzinrationierung und Touristentankstellen
Ich wollte hier einen Thread eröffnen für alle Reisende, die sich zutrauen Kuba per Mietwagen zu erkunden.
Ein Großteil der Tankstellen gibt euch mit einem Mietwagen überhaupt kein Benzin.
Mietwagen sind ausnahmslos mit T gekennzeichnet, d. h. es gibt auch keine Ausnahme.
Es gibt nur wenige Touristentankstellen,
mindestens je 1 Tankstelle in
Varadero
Havanna
Cayo Coco
Trinidad
Cienfuegos
In Viñales gab es keine Tankstelle, dafür hat man überraschenderweise bei einer Mini-Tankstelle in Minas de Matahambre (nahe Santa Lucia) komplett volltanken können.
Bei allen anderen Tankstellen gibt es normalerweise MAXIMAL 10 LITER Benzin pro Tag, manchmal auch 15 Liter.
Plant eure Route so, dass ihr im Zweifel mehrere dieser Tankstellen erreichen könnt.
Meistens müsst ihr außerdem den Mietvertrag vorzeigen.
Wer es wagt, kann auch eine 5 Liter-Flasche füllen, um eine Reserve dabei zu haben. Das sehen die Betreiber allerdings gar nicht gern.
Wer denkt dass der Tank voll ist, sollte so lange Benzin einfüllen, bis der Tank wirklich überläuft. Das ist ein gut gemeinter Tipp, um euch eine entspannte Reise durch Kuba zu ermöglichen.
Wetterthread Kuba
Hallo zusammen,
auf Grund div. Umstände mussten wir unseren Mexiko Urlaub im Januar absagen, Da wir aber eigentlich schon im Januar ursprünglich nach Kuba wollten, nun die Überlegung die Ersatzreise dann nach Kuba zu machen oder doch wieder nach Mexiko. Uns bleibt lediglich der Zeitraum von Mitte April bis ca, Mitte/Ende Mai. Ggf. habe ich einige Angebote gefunden mit spätestem Rückflug um den 15.05. rum, Hinflug immer um den 20.04. rum. Wollen für 3 Wochen bleiben. Habe den halben Wetterthread durchstöbert, es wird aber ja doch meist über die Hurricainsaison geschrieben.
Ab Mail soll ja offiziell die Regenzeit beginnen. Bin irgendwie verunsichert ob wir es wagen sollen. Regenzeit heißt ja meist auch nur eine Stunde Regen oder so am Tag. Ich weiß auch, dass man das Wetter nicht vorhersagen kann und man genauso gut im März Pech haben kann...aber hat jemand irgendwelche Tendenzen...?die Reise würde Richtung Varadero gehen. Bin wirklich unentschlossen. Waren sonst oft in Mx wo man ja doch auch viel unternehmen kann wenn es mal regnen sollte.
Vielen Dank für eure Antworten.