Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Alles zum WETTER auf Fuerteventura !

Gestern Nacht aus Fuerte in HH wieder eingetroffen. Der einzige Unterschied: in HH, Regen 2 Grad.

Auf Fuerteventura: Regen 20 Grad.. ;) .

So, jetzt mein Tagebuch: 12.2. ab HH 12h, Schnee, Maschine wird enteist. Über dem Meer und den Kanaren, viele, dicke Wolken. Ankunft16h, bewölkt und Sonne, 23 Grad.Um 23h40:16 Grad.

Sa.: 7h 14Grad. 9h 21 Grad. 12h 25 Grad. Nachmittags bedeckt 21 Grad.

So.: 8h 24 Grad, Sonne,Wolken Wind. 13h50, 27 Grad und Regen, Sturm im Meer hohe Wellen, ausnahmsweise im gesunden, gechlortem Pool (daher, ist die Pipi nicht mehr gesundheitsschädlich) gebadet. 20h Regenschauer. Sehr windig.

Mo.: Sonne und Wolken, 23 Grad, HH. -10Grad. Es fängt meine Erkältung an, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, durch den starken Wind und fehlende Sonne. Mit nach HH gebracht, klingt jetzt hier zu Haude ab.

Di.: sehr windig. 10h Regenschauer, 25 Grad, ab Mittag wieder etwas Sonne.

Mi.: den ganzen Tag keine Sonne, dicht bewölkt, Dauerregen, auch Nachts.

Do.: 8h klarer Himmel,Sonne. 14h, bedeckt, sehr windig, dann Regen! 1h kurz Sonne, dann Wolken, Sturm.

Fr.: es ziehen Wolken auf, dann am Tag Sonne und windstill.

Sa.: Mist Wetter, Wolken, kalt ( natürlich 20Grad), gefühlt 15 Grad. Keine Sonne!

So.. Nicht besser, es regnet,nieselt. Keine Sonne!

Mo.: Ein Glück. Es geht nach Hause  . Ich wollte eigentlich dem HH Schnee entfliehen und Sonne tanken. War wohl nichts. Morgends bewölkt, dann kommt aber die Sonne durch und streitet sich mit den Wolken. Mittags am Flughafen Fuerte, sonnig.

21h45 in HH 2 Grad und Regen. Zu Hause die ;) Höhensonne.

Das war für 10 Tg. rausgeschmissenes Geld.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Olympus Airways(OLY)

Also, ich bin eine von den Hamburgern....wo soll ich anfangen. Was wir in den letzten zwei Tagen dank Olympus erleben durften werde ich vermutlich noch meinen Enkelkindern erzählen.

Ich fange mal mit den positiven Dingen an.

Hinflug Hamburg - Fuerteventura . Pünktlich geflogen, Flugzeug etwas älter aber völlig ok, netter Service, Getränkepreise auch vollkommen in Ordnung. Klar wenn man meckern möchte-finden kann man immer was, aber das Preisleistungsverhältnis passte auf jeden Fall.

Rückflug....mal in Stichworten

7:30 Uhr -Check in

9:00 Uhr -Boarding alle man in die Busse

9:45 Uhr- wir noch immer in den Bussen...Bus Nr. 1 durfte zweimal zum Flugzeug fahren aber nicht aussteigen.

10:15 Uhr - aussteigen aus den Bussen zurück ins Flughafengebäude.

Warten auf Informationen ungefähr einmal pro Stunde die Info das "es in 30min Informationen gäbe".

13:30 Uhr Eine Dame vom Flughafen weißt uns an unser Gepäck zu holen und es würden Busse bereit stehen. Informationen hat auch sie nicht.

14:30 Uhr - ins Hotel Mittag essen.

18:00 Uhr- wieder zum Flughafen

18:30 Uhr Check in und die Info das wir nun nach Hannover fliegen und dann mit Bussen nach Hamburg gefahren werden.

19:30 Uhr - Kein Boarding -Flug als "verspätet" markiert.

Wieder die Ansage Infos kommen in 30 min

22:30 - Info vom Flughafen Personal wir werden auf Hotels verteilt

Ab hier wird es lustig... ab hier sind es auch drei betroffene Flüge.

23:00 -Ankunft im Hotel. Warten auf das Check in

....

....

Warten auf die Kostenübernahmenzusage seitens Oly

0:00 Uhr die Kinder liegen in der Hotellobby auf dem Steinfußboden und schlafen ( Gott sei dank schlafen sie zumindest)

0:30 Uhr -wir versuchen die Zimmer selbst zu bez. -Geht nicht Oly hat sie "reserviert"

1:00 Uhr - endlich eine Zusage der Kostenübernahme Zimmer werden verteilt.

Hier differiert es auch....andere Hotels haben die Leute einfach erst mal eingecheckt - dafür dann am Morgen um 6 Uhr "rausgeschmissen" da sie keine " Confirmation" erhalten haben.

9:00 Uhr -Bustransfer zum Flieger . Info das es nach dem Einchecken direkt los geht.

9:30 Uhr - Einchecken abgebrochen .....warten auf weitere Informationen.

12:00 Uhr -Ausgabe eines Verzehrgutscheines.

13:30 Uhr Info über Gekaufte Restkontingente von Germania die Leute werden auf andere Flüge verteilt.

Hier war ich dann raus , da ich Morgens gleich andere Flüge nach Hamburg gebucht habe ( die 30Min alle weg waren).

Letzte Info die ich von Mitreisenden der Oly bekommen habe war das die " Umgebuchten" beim Germania Boarding nach Münster wieder aussortiert wurden und nicht mitfliegen durften. An dieser Stelle soll es zu Tumulten gekommen sein und die Polizei musste kommen.

Ein anderer Teil ist noch immer in Fuerteventura (seit Freitagmorgen um 6Uhr) auf dem Flughafen.

Ich stehe mit einigen noch immer in Kontakt.

Ich habe das jetzt mal versucht weitestgehend neutral zu verfassen...die emotionale Anspannung lasse ich mal raus. Ich war alleine mit meiner 4Jährigen unterwegs und fand das irgendwann nicht mehr lustig.

Wir wurden zu keinem Zeitpunkt von einem Mitarbeiter von Olympus über irgendetwas informiert, immer nur über "Mittelsmänner" die selbst keinerlei Information verfügten. Der Informationsfluss ergab sich aus vielen separaten Infos aus unterschiedlichen Quellen die wir "Reisende" zusammengefügt haben wobei man sagen muss das alle erstaunlich gelassen blieben und zumindest in meinem "Kreis" auch nicht wild spekuliert wurde sondern alles ganz vernünftig betrachten wurde.

Ja, entscheidet selbst ob ihr mit Olympus fliegen möchtet.

Mehr lesen

Erste Mal Fuerteventura - ein paar Fragen

@Taleo sagte:

Hallo !!!!

Wenn man das also nicht so generell sagen darf, dann drück ich mich eben anders aus.

1998 Fuerteventura - windig wie ***

Hatten 3 Tage ein Mietauto und haben die ganze Insel abgeklappert. An den Stränden war es überall sehr windig.

1999 Gran Canaria - windig wie verrückt

Waren in Maspalomas und konnten an einigen Tagen gar nicht an den strand, weil der Sand richtig weh tat im Gesicht

2005 Lanzarote - auch hier windig

Zwar nicht so wie Fuerte, aber dennoch starker Wind

Waren an der Playa Blanca, da ging es noch einigermaßen. Playa Famara - starker Wind

2006 Fuerteventura - extrem windig

Am Strand von Jandia blieb weder Strandmuschel noch Sonnenschirm auf seinem Platz

Das sind meine Erfahrungen zu verschiedenen Jahreszeiten und an den unterschiedlichsten Plätzen der Kanaren.

Lg

Tanja

Ja gut, das sind jetzt deine Erfahrungen. 4 x auffe Canaren in 8 Jahren. Hälst du das für einen repräsentativen statistischen Aussagewert???

Ein einfacher Reiseführer über die Canaren mit einem *etwas* ausführlichereren Kapitel bezüglich Klima und Wind in den unterschiedlichen Jahreszeiten würde meiner Meinung nach mehr an Aussagekraft bringen.

Als Segler, der etwas von Wind und Wetter versteht, empfehle ich den *Canary Island Cruising Guide* von Jimmy Cornell. Das ist der, der immer diese alljährlichen ARC Fun-Regatten übern Atlantik veranstaltet hat. Ausgehend von den Canaren (Gran Canaria), ankommend in der Caribik (St. Luzia). Der beschreibt in seinem Cruising Guide für Segler ziemlich gut die Windsituation auf den Canaren.

Also mach dich einfach mal schlau über den (im Sommer ) üblichen NO Passatwind auf den Canaren. Der weht tagtäglich (Passatstörungen mal ausgenommen), ein Windsystem worauf man sich IMMER verlassen kann. Und wo er (Passat) sich durch örtliche Gegebenheiten (Kap-Land- oder Düseneffekte verstärkt (ein Segen für Windsurfer - auf Fuerte etwa Costa Calma/Esquinzo/Corralejo zwischen Küste und der vorgelagerten Isla des Lobos) oder abschwächt. Letzteres alleine schon durch die Nord Ost Wind-Richtung vorgegeben. Als Segler nennt man soetwas *Leeküste* Und die ist dann IMMER südwestlich bei einem Nordostwind. Ist eigentlich einfach. Und dann wären wir bei Teneriffe zwischen Los Christianos und Gigantes und auf Gran Canaria zwischen Maspalomas und Mogan. Zugegebenerweise liegt Maspalomas und noch mehr Playa Ingles dann an der Windgrenze, erst danach knickt die Küste richtig ab in Richtung Lee oder *Windschatten*. Noch besser funktioniert das Ganze an der SW Küste von La Palma und La Gomera. Und ich nehme mal an, du warst auf Fuerte in Jandia in einem der neuen Barcelos oder Iberostars am ANFANG von Jandia. Das ist erstens knapp hinter Esquinzio (einer DER Windspots auf Fuerte) und zweitens liegen die neuen hotelanlagen erhöht am Hang, das bringt noch mal zusätzlich Windverstärkung. Habe das selbst im dort nahegelegenen Aldiana schon erlebt. Gehst du bis zum ENDE von Jandia (etwa Höhe RIU Palace), ist der Wind ENTSCHIEDEN schwächer.

Kannse jetzt alles glauben, kannste aber auch seinlassen. Aber das sind jetzt mal MEINE (immer noch nicht repräsentativen) Erfahrungen aus ca. 25 x Canaren. Früher als Surffreak, später als Segelfreak.

Heute als apres-sailing Freak :laughing: :rofl:

Frag doch einfach mal beim nächsten Mal die Windsurfer, wo ihre Windspots sind. Und wo sie auf keinen Fall hingehen würden. Das ganze gilt jetzt für den Sommer (Anfang Juni - Ende Sept. - wenn Passatzeit und somit stärkste Windzeit ist). Die (Wind) Bedingungen für die anderen Jahreszeiten (sind dann schwächer - Tiefdruckgebiete mal ausgenommen - ) erzähle ich im nächsten Roman.

Catsegler

Mehr lesen

Fuerteventura

Hi Lisa!

Also ich kann dir einen Rat geben: Fuerteventura ist ein Fall für sich. Vielen gefällt es, aber widerum gibt es auch welche, die die Insel furchtbar langweilig und öde finden, was vor allem durch die graslose Umwelt bedingt ist. Ich bin jetzt auch schon soweit, dass ich sage:"Ich empfehle Fuerte lieber nicht weiter." Hier erstmal ein kleiner Tipp: Geh mal auf www.isla-fuerteventura.de. Dort kannst du im Forum (auch unangemeldet!) mal rumstöbern! ;o) Aber vorsicht! Dort ist jeder ein Fuerte-Fan! ;oP

So, zum eigentlichen Thema!

Ich bevorzuge den Norden der Insel. Warum? Na ja . . . Ich finde, dass der Süden zu sehr eingedeutscht wird. Überall deutsche Resturants und sowas . . .Warum sollte ich dann ins Ausland fahren, wenn da fast alles genauso ist (außer die Landschaft natürlich!;o)) wie zu Hause?

Also Corralejo besitzt mit die schönsten Strände der Insel. Die Dünenlandschaft ist auch einzigartig und einen Besuch wert!

Was das Nachtleben angeht.- Supi! Ich habe sogar gehört, dass im Norden mehr los ist als im Süden.Überall kleine Bars. Viele Restaurants. Und was man da alles für Leute trifft!

Ich persönlich würde mein ganzes Leben dort verbringen wollen. Alleine schon wegen der Atmosphäre dort! . . .Nur wird dort zur Zeit sehr viel gebaut . . .und ich hoffe, dass du nichts gegen Engländer hast, auf die trifft man nämlich sehr, sehr, seeeehhhhr oft, aber die machen wenigstens Stimmung und sind extrem nett! Ich spreche hier aus eigener Erfahrung!!;o)

Und am besten ist es, wenn du Single bist! Die Männer dort sind nämlich sehr :fire: . . . .Da spreche ich auch wieder aus eigener Erfahrung *fg*.:heart_eyes:

So, hoffe ich hab dir auch  weitergeholfen, wenigstens ein bissel!

Bye, die Nici

Mehr lesen

Fuerte (Wind?!) vs Gran Canaria (Strandnähe?!) im Januar mit Baby und Kleinkind...

Hui, hier ist ja was los!

Ich wollte nur mal den Stand der Dinge kundtun: Wir fliegen am Freitag nach Fuerte, und zwar ins Fuerteventura Playa in Costa Calma. Irgendwie war es garnicht so einfach, das passende zu finden was unseren Kriterien entsprach (Zeitraum, Direktflug, nicht irre teuer, Familienzimmer, Strandnähe) und ich bin sicher, dass wir dort ganz gut aufgehoben sind. Möglicherweise wäre Jandia ein besseres Ziel, aber wir werden es sehen. Im Vergleich zu unseren bisherigen Reisen wird es sicher ein Highlight, so gut haben wir glaube ich noch nicht gewohnt. Und die Aussagen zur Costa Calma gehen hier ja doch ziemlich auseinander ;-)

Jetzt hab ich aber noch eine dringende Frage: Wir überlegen, die Babyschale (Maxi Cosi) zu Hause zu lassen... Ins Flugzeug mit rein nehmen könnten wir sie sowieso nicht, und der Transfer zum Hotel wird dann auch mal so gehen (ich habe eine Tragehilfe, einen sog. Ring Sling dabei). Aber wichtig wäre, eine Autovermietung zu finden, die Babyschalen anbietet! Jemand erwähnte hier Cicar oder so? Achja, mein Sohn ist knapp 7 Monate alt, also es muss auf jeden Fall wirklich eine Schale sein, da er noch nicht sitzen kann. Und für meine Tochter (knapp 3 J.) brauchen wir natürlich auch einen Kindersitz.

Und kann mir noch jmd. Tips geben, wie das mit dem Check-In des Kinderwagens geht? Letztes Mal haben wir ihn direkt mit ans Gateway genommen, geht das immer? Wir fliegen mit Tuifly, da werde ich auf jeden Fall nochmal nachfragen, aber vielleicht hat hier ja jmd. noch einen Tip, worauf zu achten ist.

Und zu guter letzt, hat jmd. Ausflugtips?

Danke schonmal :-)

Mehr lesen

Iberostar Fuerteventura Palace

Hallo ...

Fuerteventura ohne Wind?Ja, hab´ich schon erlebt.Im Augst 2002.Aber einfach unerträglich.Da die IB-Hotels alle sehr hoch liegen,kann auch der Wind so richtig reinblasen.Ist sehr unangenehm,auch für Kinder.Wenn Du aber direkt im Ort buchst,bist Du einfach geschützter.War auch schon im Faro Jandia und im Buganvilla Dunas.

Natürlich strandnah sind die Iberostar-HOtels.Bin auch einwenig von der Rolle,wie unterschiedlich momentan die Bewertungen ausfallen.Gefällt mir gar nicht.Hab nämlich schon für den 31.1.09 gebucht,erst gestern.Aber es ist öfters mal ein auf und ab.

Vor 3 Jahren war ich im IB Palace.Wetter war gut,allerdings ging der Wind!Er ist schon gewöhnungsbedüftig,vor allem wenn er sehr stark ist. DAnn ist´s am Strand für ein 3-jähriges Kind total unangenehm.Der Sand peistsch dann an die Beine(schmerzt schon),teilweise fliegt er ins Gesicht nicht gerade toll.Solltet wirklich noch mal recherieren,ob´s das richtige Ort für Euch ist.

Eigentlich bin ich ja ein totaler Fuerte-und auch IB Gaviotas Fan.Mein erster Urlaub war auch schrecklich.Ich mußte mich auch an den Wind gewöhnen.Heute gefällt´s mir einfach super dort.Auch der Wind kann sehr angenehm sein bei heißen Temperaturen.Allerdings macht ers auch sehr kühl,wenn die Temp. nur bei guten 20 Grad liegen.Pauschal kann man das nie sagen.

Mein Motto:Sei da,wo das Glück Dich sucht .... Buche für Euch das richtige !

Da fällt mir ein,Gran Canaria,Costa Meleoneras,Gran Hotel Costa Meleoneras ... ein tolles Hotel,super Pool-Anlage,wie ich es noch nie erlebt habe auf den Kanaren .... kurze Transferzeit ...

und ich meine,viel weniger Wind .... mach Dich doch mal schlau!

LG Mary

:laughing: :kuesse: :p

Mehr lesen

#Servicewüste #Condor - keine Hilfe bei vergessenem Handy

Ich habe auf meinem Flug von Fuerteventura nach Frankfurt mein Handy im Gepächnetz des  Vordersitzes liegen lassen. Als mir der Verlust bereits im Shuttle zur Gepäckausgabe auffiel, wendete ich mich direkt an die Condor Gepäckermittlung im Flughafen Frankfurt. Als ich um schnelle Hilfe bat, weil sich zu diesem Zeitpunkt noch Personal im Flieger befand, bekam ich ein Schulterzucken und einen Zettel mit eine Fax!!! und einer E-Mail Adresse: CABINFOUNDS@FPS.DE. Dorthin sollte ich mich wenden. Auf meine Hinweis, dass ich Condor-Kunde bin und am Flughafen und mein Handy sich in unmittelbarer Nähe an einem genau defenierten Ort befindet gabe es wieder ein Schulterzucken vom Condorpersonal.

Nachdem ich noch bei weiteren Condor Schaltern direkt im Flughafen erfolglos versucht habe, "ambulant" an mein Mobiltelefon zu kommen, musste ich mich mit der E-Mail Adresse von Cabin Founds zufrieden geben. Zuhause angekommen habe ich mich mit meinem Anliegen per E-Mail an die entsprechende Adresse gewendet und bekam eine Auto-Reply  mit der Antwort, man würde sich "schnellstmöglich" und "innerhalb einer Woche" bei mir melden...

Anschließend habe ich mich mit der Condor Service Hotline in Verbindung gesetzt, wo sich ein Angestellter zwar einfühlsam zeigte, aber nicht willens diesen Fall von seiten Condors in die Hand zu nehmen. Viel mehr schob er die Verantwortung auf Cabin Founds. Auch wenn ich mein Mobiltelefon dringend beruflich benötige, solle ich mich doch in Gedult üben.

Offenbar ist es Condor egal, dass die eigene Haltung und die Zusammenarbeit mit einem trägen Dienstleister auf die eigene Marke zurückschlägt. Ich als Kunde bin jedenfalls verärgert - über Conder, deren Angestellte und deren Dienstleister! Eine Paradebeispiel für eine Servicewüste!

Mehr lesen

Diebstahl aus Koffer

Hallo zusammen!

Nun auch mein erster Eintrag im Forum, leider aus nicht so nettem Grund. Ich bin soeben mit Air Berlin aus Fuerteventura zurück gekommen, habe in Düsseldorf meine Reisetasche am Band in Empfang genommen und habe dabei festgestellt, dass die Zipper der Reisverschlusses in ihrer Position nicht so waren, wie ich sie vor der Abreise eingestellt habe. Erklärung: Ich habe an der einen Seite meiner Reisetasche den ersten Schnuller meiner Tochter befestigt, seit dem schliesse ich die Tasche immer so, dass die Zipper an dem Ende sind, wo auch der Schnuller ist. Als ich meine Tasche vorhin am Band entdeckt habe, war dieses anders, ich wusste aber, dass ich das wie gewohnt gemacht hatte. Es ist eine Angewohnheit, das mache ich seit Jahren so.

So, ich nun also noch am Band meine Tasche geöffnet, dort habe ich festgestellt, dass mein TomTom und das zugehörige Auto-Ladekabel nicht mehr da sind. Lediglich die Windschutzscheiben-Halterung war noch in der Tasche.

Ich habe den Verlust (wohl doch eher ein Diebstahl...) noch im Flughafen bei Air Berlin gemeldet, die Dame hat es aufgenommen, nun muss ich mich da am Montag telefonisch melden, dann werde ich wohl erfahren, wie es weiter geht.

Hat hier jemand Erfahrung mit solchen Diebstählen und kann ungefähr einschätzen, wie meine Chancen sind mein entwendetes Eigentum ersetzt zu bekommen? Im TomTom war noch eine zusätzliche SD-Karte mit einer zusätzlich für 60 Euro gekauften Erweiterungssoftware Europa, die ich mir vor meiner Reise extra gekauft hatte, um auch auf den Kanaren navigieren zu können. Dieses alles ist mit Rechnung zu belegen.

Vielen Dank für die Hilfe,

Gruss CReichi04!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!