10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
Flughafen geändert - Mehrkosten/Aufwand zahlt wer?
Meine Erfahrungen mit der Handhabung von Flughafenänderungen 2013
Reise gebucht mit Ablughafen Berlin-schönefeld
Umbuchung vom Veranstalter durch Insolvenz der Airline auf Frankfurt/Main
mein Wohnort Chemnitz.
Mein RB hat in meinem Namen schon nach Bekanntwerden dieser Änderung Ansprüche an den Veranstalter über die Mehrkosten an den Veranstalter gesendet.
Dieser hat die Klärung bis nach der Reise verschoben.
Nach der Reise habe ich eine Aufstellung erarbeit. Mehrkilometer der Anreise nach Frankfurt, abzüglich der die ich nach Berlin gehabt hätte. Berechnungsgrundlage 0,30€ pro Kilometer.
Nachweis erbracht, das durch einen Aufenthalt von fast 6 Stunden beim Umsteigen Zug zum Flug nicht zumutbar ist. Deshalb habe ich mit meiner Familie ein Park-Sleep-Fly Angebot genutzt. Bei diesem habe ich dann die Parkgebühren abgezogen, die mich der Parkplatz in Berlin gekostet hätte.
Diese Aufstellung hat das Reisebüro an an den Veranstalter geschickt und ich habe innerhalb von 14 Tagen meine Mehraufwendungen erstattet bekommen.
reni
Unterkunft in Berlin gesucht!
Hallo und Willkommen im Forum,
in Berlin gibt es ca 1500 Hotels die hier bei HC gelistet sind.
Man kann dir jetzt ziemlich wahllos Tipps geben oder du gibst bitte noch einige mehr Infos. Zu Lage ist zentral eher unklar - was wollt ihr unternehmen, wieviel *, Ausstattung, Wellness ect. und natürlich der Preis. Denn "was gönnen" ist immer relativ.
Sehr gute Erfahrungen habe ich im Hilton am Gendarmenmarkt, Marriott am Postdamer Platz, Victors Residenz in Friedrichshain, Crown Plaza nähe KaDeWe gemacht. Wobei das Hilton und das Marriott meine Favoriten sind, da ich gerne viele Besichtigungen zu Fuß mache. Und das geht wirklich klasse von den Beiden aus (aber auch von vielen Anderen).
Reist ihr mit dem Auto an? Ist ein Parkplatz wichtig?
LG
Bine
hier wird übrigens eine ähnliche Frage gestellt und schon Tipps gegeben.
LMX - meine Erfahrungen
Hallo zusammen,
auch wir haben Erfahrungen mit LMX gemacht, doch leider keine guten.
Wir waren letzte Woche in Ägypten und am Abreisetag wurde uns durch unsere Reiseleitung eine Flugänderung(wegen Überbuchung) übergeben.
Unser neuer Flug ging aber leider nicht wie geplant nach Berlin sondern nach Frankfurt/Main wo wir uns dann in einen Zug setzen konnten um nach Hause zu fahren.
Natürlich konnten wir auch alle Kosten auslegen. Aktuell laufen wir nun unserem Geld hinterher und die LMX ist nicht einmal bereit alle Kosten zu erstatten.
Sämtliche Versuche die Reklamationsabteilung telefonisch zu erreichen scheiterten, da diese laut Aussage LMX für Kunden nicht zu sprechen wäre.
Ich drücke jedem die Daumen damit so etwas bei Euch nicht passiert!!!
Wenn ja hofft nicht auf die Mühe und Unterstützung von LMX!!!
P.S. Es gab an diesem Tag noch mehrere Flüge nach Berlin (auf Nachfrage sogar mit freien Sitzplätzen) LMX hielt es aber wohl trotzdem nicht für nötig einen Ersatzflug nach berlin zu besorgen.
Sitzplatzreservierung kostenpflichtig?!
Also wir sind im Mai mir Air Berlin nach Palma runter ( PMI ) 3 Pers. Economy natürlich.
Reservierung war kostenlos, allerdings standen uns 20 Std. vor Abflug nur noch ganz wenige buchbare Plätze zur Verfügung. Auf dem Rückflug zeigte das Lapptop nur noch 3 freie Plätze an die reserviert werden konnten und das auch 25 Std vor Abflug. Die lagen dann noch nicht mal zusammen.
Wir haben dann auf das Reservieren verzichtet und sind in Palma nochmal angestanden zum einchecken. ( Nicht drop off Schalter ) So saßen wir dann auch zusammen. Eine Stewardess erklärte mir dann das im Internet nur wenige Plätze zum reservieren freigegeben würden. Einige Fluggäste bestätigten mir das sie auch schon bei Air Berlin für die Strecke nach Palma das Reservieren bezahlen mussten.
Also mal so..dann wieder so.
Was an Plätzen noch reserviert werden kann und ob es kostenlos ist, wird aber auf der Air Berlin Seite beim online Check in angezeigt. War bei mir jedenfalls so.
Gruß aus Aachen
Flüge nach Varadero
@Chris737 sagte:
Die Air Berlin-Gruppe, zu der jetzt ja auch LTU gehört, hat ihre Langstrecken-Aktivitäten an den beiden Drehkreuzen Düsseldorf und München gebündelt. "Neben-Standorte" wie Berlin, Leipzig oder Frankfurt wurden im Langstreckenbereich ersatzlos gestrichen.
Gruß
Chris
Das ist falsch, von Tegel gehen im Sommer nach wie vor Flüge nach Punta Cana und Bangkok, nur leider Varadero wurde gestrichen.
Ich finde das auch sehr schade, habe die Verbindung selbst gern genutzt, es war angenehm direkt zu fliegen.
Außerdem ist man nun entweder viel länger unterwegs, wenn man den Zug-zum-Flug nimmt oder man zahlt viel mehr für Zubringer, die besonders nachmittags öfter unpünktlich sind, was gerade nach einem Langstreckenflug schlecht ist.
Außerdem muss man aufpassen: Der Flug von München hat auf einer Strecke noch eine Zwischenlandung in Cancun, also noch mehr Stress.
Irgendwo ist das auch Taktik von Air Berlin um innerdeutsche Flüge besser auszulasten, weil man sie als Zubringer nehmen muss.
fehlende Flugzeiten
Hallo...Ich habe mal eine Frage ich habe vor kurzem eine Pauschalreise im Juli nach Mallorca gebucht und im Reisebüro nannte sie uns die Flugzeiten,die ich auch an ihrem Pc sehen konnte und im Internet auch selber gefunden habe und beim ausdrucken der Reisebestätigung standen auf einmal keine Flugzeiten mehr da ,nur der Tag und von Berlin Tegel nach Palma Mallorca...Kann das noch Probleme machen?Wir fliegen mit Germanwings und auf der Seite hab ich gesehen das es am Anreisetag nur 3 Flüge gibt,einer ist schon ausgebucht und der andere wäre 16.45 Uhr mit Zwischenlandung in Köln und da noch mal 2 Stunden Aufenthalt und Ankunft in Palma 23 Uhr und beim Rückflug genau dasselbe...Unsere gebuchten Flüge sind die einzigen ohne Zwischenstop..wäre sowas erlaubt,weil es steht ja in den Unterlagen zumindest von Berlin nach Palma und nicht von Berlin nach Köln und Palma...Danke für Eure Antworten
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo,
wir sind am 11.05.2011 von Nürnberg nach Gran Canaria mit Air Berlin geflogen: planmäßiger Abflug 14:05 Uhr, Abflug wurde dann (ca. 13:00) verspätet mit 18:55 Uhr angegeben.
Tatsächlich sind wir dann gegen 19:15 Uhr abgeflogen. Grund war der Fluglotsenstreik in Griechenland. Begründung seitens Air Berlin: Die Maschine, die uns nach Gran Canaria bringen sollte, kam erst gegen 16:00 Uhr von Griechenland weg. Air Berlin beruft sich auf höhere Gewalt und bietet uns einen Check von 10€ (nach Frankfurter Tabelle) an. Nun meine Frage: Der Streik betrifft ja nicht unsere Flugstrecke. Ist es nicht ein logistisches Problem der Airline, wenn die Maschine erst von woanders her kommt? Kann man das als "höhere Gewalt" definieren, zumal der Streik angekündigt war?
Habe leider im Netz nichts dazu gefunden. Klar Streik ist normalerweise "höhere Gewalt", aber wie gesagt, wenn unser Flug nur dadurch betroffen ist, weil die Maschine von Griechenland kommt, da bin ich mir halt nicht sicher.
Nur Hotelbuchung für Riu-Hotels
Stornieren rechnet sich nicht, da ich dann die 7% Rabatt verlieren würde.
Wenn man in Frankfurt wohnt, ist Condor selbstverständlich die richtige Wahl. Ich hingegen wohne in der grandiosen Flughafenhauptstadt Berlin......ohne Worte und keine Häme bitte.