Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Rhodos

Zimmer Kalithea Horizon Royal

@vOlvOx sagte:

@Peter: Du sprachst die Internetnutzung des Kalithea Mare an. Ist die des Kalithea Horizon nochmal losgelöst davon? Gibt es also auch zwei verschiedene Eingangshallen/Rezeptionen/Lobbys?

Wie voll ist es denn erfahrungsgemäß Anfang Juni (Nichtferienzeit in Deutschland) in den beiden Hotelanlagen? :-)

...es gibt (bzw. gab bis Juni 2009) nur eine Empfangshalle/Lobby. Beide Hotels gehören zusammen, das KMP als HP oder Frühstück, auch AI zubuchbar vor Ort und das HR als reines AI-Hotel. Bilder der Lobby findest Du hier. Die Rezeption des HR befindet (befand) sich im ehemaligen Tischtennisraum des KMP rechts von der Rezeption des KMP im ersten Hauptgebäude, hier sind im Keller auch die Internet-PC´s

Anfang Juni sind beide Hotels nach meiner Erfahrung bis zu 90-95% ausgelastet, ab Juli bis in den September geht nichts mehr. Ich hoffe, die allgemeine Massenhysterie um Griechenland ändert daran nichts, dass hätten die beiden Hotels nicht verdient und Rhodos erst Recht nicht! Aber Du bist ja ein gutes Beispiel und fährst hin, richtig so...

einen entspannten Urlaub auf Rhodos

Gruß Peter

Mehr lesen

Mitte Juni - Menorca zum Baden geeignet - oder lieber Rhodos?

@soedergren sagte:

Aber wie schon geschrieben, 'ne Wettergarantie wirds nirgendwo geben.

...doch, ich gebe die Wettergarantie! :D

Eigentlich wollte ich es ja nicht verraten, aber ich bin im Juni auch auf Rhodos und Sabine, wenn es nur einen Tag regnet, dann ruf mich an und wir gehen in die Taverne Deiner Wahl und alle Getränke gehen auf mich ;)

Seit 1998 sind wir jedes Jahr mindestens einmal, manchmal auch 2x auf Rhodos und die bevorzugte Reisezeit ist Mai/Juni. In all den Jahren hat es zu dieser Zeit wirklich nur 1-2 Mal ganz leicht getröpfelt, aber auch nur einen Tag und dann wirklich nur ein paar Minuten, nicht der Rede wert...

Allerdings hatte wir vor 2 Jahren mal einen richtigen Sturm mit Windstärke 10, selbst die Einheimischen, mit denen ich hinterher gesprochen habe, hatten sowas seit vielen, vielen Jahren nicht erlebt. Ein eindrucksvolles Foto davon habe ich damals hier bei HC eingestellt >klick<

schönen Urlaub und

LG Peter

Mehr lesen

Flughafen Diagoras

... vielleicht findest Du Antworten im bereits bestehenden Thread zum Flughafen:

www.holidaycheck.de/thema-Rhodos+Flughafen-id_109187.html

 

doch um Deine Frage kurz zu beantworten, nein. Fußläufig ist da nichts interessantes und sehenswertes, es sei denn man sieht gerne die an-u.abfahrende Transferbusse verschiedener Reiseveranstalter, alternativ kann man auch den Taxen hinterherschauen oder den großen Parkplatz besichtigen. In der Eingangshalle vor dem Checkin gibt es die Möglichkeit an ein, zwei Ständen ein wenig einzukaufen, das war´s.

Mit dem Leihwagen könnte man am Ende der Start-u.Langebahn das Cafe "Airportview" besuchen, zu Fuß sind es ca. 2km. Hier sitzt es sich abends ganz nett, ich kenne die freundlichen Betreiber von ein paar Besuchen dort, mit deutsch kommt man da leider nicht weit, doch mit englisch ist es kein Problem. Man sieht wirklich alle Flugzeuge dort abheben, weil es eben nur den einen Runway gibt und die Flugzeug immer in Richtung des Cafes starten, ein recht guter Platz für Planespotter. Dort steht auch ein ausrangierter Flieger der gelegentlich für Übungen genutzt wurde, doch wie gesagt, es gibt schon einen Thread zu Deiner Frage...

Mehr lesen

Wetter auf Rhodos - alle Fragen zum Wetter bitte hier stellen!

Hallo zusammen !

Wir (meine Ehefrau und ich) wollen in der zweiten Aprilhälfte (zum Ende hin) eine Woche nach Rhodos, da diese Insel für den betreffenden Zeitraum im Mittelmeerbereich eigentlich die besten Wettervoraussetzungen zu bieten scheint.

Wir haben jetzt zwei Hotels in der näheren Auswahl, zum einen das "TUI Sensatori Atlantica Dreams" in Gennadi und das "Apollo Blue" in Faliraki.

Mir ist jetzt aber zu Ohren gekommen, dass es generell auf Rhodos doch recht windig sein soll, was auch durch diverse youtube-Videos bestätigt wird (flatternde Palmen und Sonnenschirme, lustige zerzauste Frisuren...;-)).

Kann hierzu - also der Intensität des Windes - vielleicht jemand etwas sagen, der schon vor Ort zu dieser Zeit in diesen beiden Urlaubsorten gewesen ist ?

Gibt es da z.B. Unterschiede (also stärkerer Wind z.B. in Gennadi als in Faliraki) ?

Wir waren vor zwei Jahren Ende Juli auf Lanzarote, da war es sehr, sehr windig; sooo extrem scheint es ja - wenn man bspw. der Seite "timeanddate.de" Glauben schenken mag (dort bekommt man weltweit einen guten Rückblick über die einzelnen Wetterdaten) - zu dieser Zeit zumindest nicht zu sein.

Über zielführende Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich diesbezüglich schon einmal im voraus.

Mit besten Grüßen

Ralf

Mehr lesen

Azur Air

Ach man ey...

... nach all den Horrornachrichten, die man zuletzt so von anderen Airlines in den Medien gelesen hat, bezüglich Verspätungen und Ausfällen von Fliegern (*hust* Small Planet *hust*), hatte ich gehofft das es mit Azur jetzt besser läuft. Wie es aussieht, ist dem wohl leider nicht so.

Wir fliegen bald wieder nach Rhodos und wenn man einmal ein Verspätungsdesaster erlebt hat, achtet man beim Buchen natürlich drei mal mehr auf die Airline. Tatsächlich hab ich Angebote von Azur auf der Strecke nach Rhodos gar nicht mehr gesehen. Die Fliegen aber doch noch dort hin, oder? Small Planet ist mir dabei allerdings oft über den Weg gelaufen - hab ich natürlich nicht gebucht. Ich fliege jetzt wieder mit Tui und kann nur sagen, dass ich nicht mehr zahle, als bei der gleichen Reise, wenn ich mit Small Planet geflogen wäre. Ich hab allerdings viel Zeit in die Suche nach DEM Angebot investiert - aber es hat sich gelohnt!

An alle, die noch auf Entschädigungen warten - haltet durch - Azur zahlt auch ohne Anwalt (wenn auch spät). Ich hoffe und drücke allen die Daumen, dass es schnell besser wird!

Mehr lesen

Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen

Pressemeldung 19.03.2025

Osterurlaub 2025: Bis zu 40 Prozent Preisunterschied bei beliebten Reisezielen

Die Analyse von HolidayCheck zeigt Sparpotenziale bei Pauschalreisen und Mietwagen an Ostern.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

  • Griechenland: Kos ist mit 3.000 Euro pro Woche die günstigste Insel an Ostern, während Korfu mit 4.900 Euro am teuersten ist – eine Ersparnis für Familien von bis zu 39 Prozent.

  • Nordafrika: Eine Pauschalreise nach Monastir (2.700 Euro) ist 36 Prozent günstiger als nach Agadir (4.200 Euro).

  • Spanien: Mallorca ist im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz um circa 10 Prozent preiswerter.

  • Türkei: Die Türkische Ägäis ist zu Ostern 10 Prozent günstiger als die Riviera.

  • Kanarische Inseln: Fuerteventura und Teneriffa bieten eine leichte Ersparnis von 7 Prozent gegenüber Lanzarote und Gran Canaria.

  • Ägypten: Marsa Alam ist im Schnitt 5 Prozent günstiger als Hurghada.

  • Mietwagen: Auf Korfu, Kos und Rhodos sind die Mietwagenpreise seit Januar um bis zu 41 Prozent gefallen.

Platz 1: Griechenland

Bis zu 39 Prozent Preisunterschied: Kos und Rhodos sind am günstigsten

Kos ist die preiswerteste der untersuchten griechischen Inseln. Eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei schulpflichtigen Kindern zahlt dort im Schnitt 3.000 Euro für Flug, Unterkunft, Transfer und mindestens einer Mahlzeit pro Tag. Rhodos kostet durchschnittlich 3.300 Euro, Kreta 3.500 Euro. Am teuersten ist Korfu mit durchschnittlich 4.900 Euro pro Woche.

„Da die Saison auf Korfu später beginnt und es dort weniger Flugverbindungen sowie Pauschalhotels gibt, sind die Preise zu Ostern höher. Im Gegensatz dazu bieten Kreta, Kos und Rhodos zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, was die Preise drückt“, erklärt Nina Hammer, Reiseexpertin und Pressesprecherin bei HolidayCheck.

Klima: Zu Ostern sind die südlicheren Inseln Kreta, Kos und Rhodos mit Temperaturen von 20 bis 24°C bereits angenehm warm. Das Mittelmeer bleibt jedoch noch kühl, mit Wassertemperaturen zwischen 16 und 18°C.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 2: Nordafrika

Monastir und Djerba sind günstiger als Agadir

Monastir ist mit 2.700 Euro pro Woche die günstigste untersuchte Urlaubsdestination in Nordafrika. Auch Djerba ist mit 2.900 Euro nur geringfügig teurer. Für Agadir in Marokko müssen Reisende hingegen deutlich mehr bezahlen – hier kostet die einwöchige Pauschalreise durchschnittlich 4.200 Euro.

„Monastir und Djerba werden von Charter- und Linienflügen aus Deutschland gut angeflogen, was die Preise senkt. Agadir hingegen verfügt über weniger Direktverbindungen, wodurch die Reisekosten steigen. Zudem sind All-Inclusive-Hotels in Tunesien generell günstiger als in Marokko“, erklärt Nina Hammer.

Klima: Sowohl Monastir als auch Djerba liegen am Mittelmeer und bieten im Frühjahr angenehme Temperaturen zwischen 22 und 25°C. Agadir am Atlantik ist kühler, bietet jedoch ideale Bedingungen für Surfer.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 3: Spanisches Festland und Balearen

Sparpotenzial in Spanien: Wer nach Mallorca reist, kann im Vergleich zu Ibiza und der Costa de la Luz 10 Prozent sparen.

Mallorca ist mit 2.900 Euro im Vergleich zu anderen beliebten Zielen auf dem spanischen Festland und den Balearen am günstigsten. Ibiza und die Costa de la Luz mit Cádiz und den weißen Dörfern kosten im Schnitt 3.200 Euro pro Woche.

„Mallorca ist die mit Abstand am meisten angeflogene Ferieninsel Spaniens. Zahlreiche Direktflüge aus Deutschland sorgen für ein großes Angebot und entsprechend niedrige Preise. Ibiza hat weniger Verbindungen, und die spanische Festlandküste (Costa de la Luz) ist aufgrund geringerer Charterflugverbindungen oft teurer“, erklärt Nina Hammer.

Klima: Mallorca und Ibiza: Zu Ostern angenehme Temperaturen um 18 bis 22°C. Costa de la Luz: Temperaturen ähnlich wie auf den Balearen, aber mit stärkerem Atlantik-Einfluss. Dort ist es oft windiger und das Wasser kühler als im Mittelmeer.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 4: Türkei

Normalerweise sind Pauschalreisen an die Türkische Ägäis etwas teurer als an die Riviera – nicht jedoch zu Ostern. Hier lassen sich zehn Prozent sparen.

Die Pauschalreise zur Türkischen Ägäis (Bodrum, Dalaman und Izmir) mit Flug, Hotel, Transfer und Verpflegung kostet für Familien mit zwei schulpflichtigen Kindern zu Ostern im Schnitt 2.600 Euro. An die Türkische Riviera (Antalya) geht es im Durchschnitt für 2.900 Euro.

„Die Türkische Ägäis ist zu Ostern günstiger, weil es sich um die Vorsaison handelt. Wer wärmeres Wetter, sehr gute Flugverbindungen und All-Inclusive-Hotels am Strand sucht, zahlt an der Riviera etwas mehr“, erklärt Nina Hammer.

Klima: Viele Urlauber bevorzugen die Türkische Riviera, weil die Temperaturen dort zu Ostern oft 22 bis 25°C erreichen. Die Türkische Ägäis ist etwas kühler und windiger; die Badesaison beginnt dort später.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 5: Kanarische Inseln

An Ostern sind Fuerteventura und Teneriffa im Schnitt etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria. Der Preisunterschied beträgt jedoch nur sieben Prozent.

Eine Pauschalreise auf die Kanaren kostet zu Ostern im Durchschnitt etwa 4.000 Euro pro Woche. Fuerteventura und Teneriffa sind dabei etwas günstiger als Lanzarote und Gran Canaria.

Klima: Über Ostern erwarten Urlauber auf den Kanaren sonnige 22 bis 25°C und kaum Regen. Fuerteventura ist windig und ideal für Wassersport, während Gran Canaria und Teneriffa geschützte, warme Strände bieten.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Platz 6: Ägypten

Eine Woche Pauschalurlaub in Marsa Alam kostet zu Ostern im Durchschnitt 3.900 Euro, in Hurghada etwa 4.100 Euro. Marsa Alam ist damit im Durchschnitt etwas günstiger.

Klima: Beide Destinationen bieten zu Ostern sommerlich warme Temperaturen zwischen 18 und 32 Grad sowie Wassertemperaturen zwischen 22 und 26 Grad – ideal für Sonnenanbeter und Badefreunde.

Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 10. März bis 26. April 2025.

Weitere Informationen und Beispiele für Oster-Deals finden Sie hier.

Preisrückgang auch bei Mietwagen: Griechische Inseln und Teneriffa jetzt günstiger als im Januar

Gute Nachrichten für Reisende, die zu Ostern einen Mietwagen buchen möchten: In mehreren beliebten Urlaubsdestinationen sind die Preise seit Januar 2025 im Vergleich zum März teils erheblich gesunken. Besonders auf den griechischen Inseln und den Kanaren lassen sich aktuell deutliche Ersparnisse erzielen.

So kostet ein Mietwagen auf Korfu aktuell nur noch 48 Euro pro Woche – das entspricht einem Preisrückgang von 41 Prozent im Vergleich zum Januar. Auch auf Kos (jetzt 68 Euro, -39 Prozent) und Rhodos (55 Euro, -34 Prozent) sind die Preise spürbar gefallen. Auf Kreta ist die Miete mit 44 Euro ebenfalls um 16 Prozent günstiger geworden.

Doch nicht nur in Griechenland profitieren Urlauber von niedrigeren Kosten: Auf Teneriffa kostet ein Mietwagen derzeit 95 Euro, was einem Rückgang von 38 Prozent entspricht. Auch auf Fuerteventura sind die Preise gesunken – hier zahlen Reisende mit 140 Euro nun 15 Prozent weniger als noch im Januar.

Erik Weenink, Geschäftsführer von HolidayCheck Mietwagen, erklärt: „Die Preisrückgänge könnten auf eine größere Verfügbarkeit an Mietwagen zurückzuführen sein. Trotz der gesunkenen Preise lohnt es sich, Mietwagen frühzeitig zu reservieren. Gerade in den Osterferien kann die Nachfrage kurz vor Abreise anziehen und die Preise entsprechend steigen. Sollten Urlauber dennoch kurz vor Reiseantritt einen günstigeren Mietwagen finden, können sie diesen problemlos kostenfrei stornieren und neu buchen.“

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Auswertungsgrundlage Preisanalyse Familien

HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: Die Durchschnittspreise im Februar für eine einwöchige Pauschalreise einer vierköpfigen Familie mit zwei Kindern im Alter von 5 bis 13 Jahren, inklusive Transfer und mindestens einer Verpflegung pro Tag für den Abreisezeitraum 10.03.2025 bis 26.04.2025. 

Auswertungsgrundlage Mietwagen

Ausgewertet wurden die günstigsten Preise für eine Woche (sieben Tage) für einen Mietwagen mit All-Inclusive Paket ab dem jeweiligen Flughafen. Geprüft wurden alle Suchen in DACH zum Stichtag 11. März 2025 für den Zeitraum Ostern (14.04.2025 bis 21.04.2025). Ein All-Inclusive Paket beinhaltet unter anderem eine Vollkasko-Versicherung und Diebstahlschutz und sichert Buchende bei einem Schadensfall umfänglich ab.

Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter. 

Mehr lesen

Kuschelthread gefällig?

Rhodos-Peter:

@vonschmeling

ich habe wirklich keine Ahnung ...

Exakt an diesem Punkt war bereits alles Relevante gesagt.

;)

Meine Kritik an gewissen Huldigungen halte ich aufrecht. Sie fußt schlichterdings auf einem Vergleich der gehuldigten Leistungen. "Wenn" ich dabei kritisiere weiß vermutlich erst recht der weit überwiegende Teil der Foris, ich muss daher auch keinen Sprecher berufen.

In einem typischen Strippenziehergespräch fiel heute der Satz "hinterher weiß man´s zuweilen besser!" (dienstlich allerdings).

Den wende ich jetzt mal ganz sportlich auf gewisse Entscheidungen an, die für mich unter dem Aspekt "Unsere Augen sind nicht vorn am Kopf, um uns zu veranlassen nach hinten zu sehen" abzuhaken sind.

Es wurde offenbar daran nach Kräften gearbeitet - kann ich anerkennen.

Bekanntlich hab ich nicht so den Driss mit "HC 2.1. funzt nicht", ich bin hier ausnehmend duldsam. Melde mich - falls erforderlich! - auch elwunneunzigmal / min wieder an und erfühle noch immer einen wesentlichen Vorteil gegenüber meinen Versuchen zur dienstlichen Aktennachsuche. Glaubt mir vermutlich keiner - aber ich bin echt bescheiden!

Dieser Thread hat keine restriktiven Vorgaben hinsichtlich des/der topics, weshalb ich mich nicht entschuldige und auch keinesfalls erwarte, dass Herr Dr. Rhodos seinen Küchentisch wegräumt ...

Mehr lesen

Hotel Nautica Blue Informationen?

@manuschm sagte:

Das ist ja erstaunlich - trotz geplanter Eröffnung im Mai im September immer noch Baustelle?

Erhält man in einem solchen Fall vom Reisebüro unaufgefordert Bescheid bzw. Angebote für ein Ausweich-Hotel? Oder muss man sich selbst um ein vergleichbares Angebot kümmern? Wieviele Tage oder Wochen vorher hat man denn Anspruch auf eine kostenfreie Umbuchung im Falle eines solchen sogenannten "Soft-Opening"? Das zerstört ja teilweise unsere Vorfreude auf den Rhodos-Urlaub in einem schicken, neuen Hotel. :?

Hallo,

wir haben die Baufortschritt hier durch Berichte in HC verfolgt und auch bemerkt, dass das Hotel über Internet plötzlich nicht mehr buchbar war. Auch Freunde, die auf Rhodos in Urlaub waren, haben uns im August Photos von der Baustelle präsentiert. Auf Nachfrage beim Reiseveranstalter erfolgte zuu diesem Zeitpunkt immer noch keine eindeutige Aussage über die Eröffnung, sonder nur "es ist geplant...". Daraufhin haben wir uns selbst ein anderes Hotel ausgesucht, wir wollten nicht vom RV in irgendein Hotel umgebucht werden. Wahrscheinlich hätten wir kurzfristig Nachricht vom Reiseveranstalter erhalten.

Dies alles muss ja nicht auf Euer Hotel zutreffen. Aber ich würde "am Ball bleiben".

Drücke Dir die Daumen, dass doch noch alles gutgeht!

Mehr lesen

Hotel Luca Faliraki

@skeller72 sagte:

Mich würden auch aktuelle Statements interessieren von luca faliraki, da wir Ende Juli dort sind.

Hallo da bin ich ja nicht allein auf der Suche.Ich kann nicht verstehn wenn die Anlage  für ca. 1000 urlauber ausgelegt ist ,das da nur so wenig Rückmeldungen kommen. Es kann ja nicht sein das alle unzufrieden gewesen sind: siehe Handtücher mit Löchern ,dreckige Badezimmer ,dann das Essen usw.wo sind die positiven Aussagen??? ich habe geschrieben das ich zum 1. mal im Forum bin ,richtig. was ich nicht ausgesagt habe ist die Tatsache das wir zu viert Anfang Mai 2008 im Hauptgebäude (Rezeption) im Bereich der Zimmer1211 und 1212 unseren Urlaub (mit kleinen Mängeln in den Zimmern ; ist eben etwas älter)verbracht haben. Und zwar positiv.Das wollte ich einfach nochmal los werden.Sind die schlechten zimmer auch in den anderen Gebäuden (nicht die zweigeschossigen Neubauten) ?

Etwas würde mich noch intertessieren : 2008 hatten wir ein Leihauto von J/D , da waren in Rhodos -Stadt für diese Blaubemalte Parkplätze. sind die noch da?

Mein Wunsch an skeller 72 ist natürlich ,da er eher auf Rhodos ist ,eine Aussage. Und einen klasse und zufriedenen urlaub. darauf einen Ouzo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!