10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Niere zu gewinnen
Stimmt das war vielleicht ein Schrecken.
Habe mich im Bekanntenkreis unterhalten.Bei uns in Österreich und in Italien werden ja automatisch die Organe bei Gebrauch entnommen.Von den ca 20 Menschen wussten das gerade mal 2 Personen.
Da sieht man wie wenig Menschen auf diesem doch sehr wichtigen und notwendigen Gebiet wissen.Denn ich seh das so.
Wenn du ein gehirntotes Kind hast,wo du weisst das wird nix mehr,und is auch nix mehr,musst du es erst einmal zustande bringen ins Nebenzimmer zu gehen und der Mutter des Kindes die dringend zb.ein Herz benötigt,ins Gesicht zu sagen :Mir ist es komplett egal wenn ihre Tochter stirbt,aber das Organ meines "toten" Kindes bekommen sie nicht.Ich würde das nie fertigbringen.Dies sollte nur ein aus der Luft gegriffenes Beispiel sein.
Calabrien so schön wie Sardinien?
Nochmal, es geht mir hierbei nicht um das subjektive Empfinden das natürlich jeder anders hat. Mir geht es um die objektive Einschätzung ob das Preis-/ Leistungsverhältnis gerechtfertigt ist. Und ich ziehe dabei Vergleiche mit ähnlichen westlichen (Reise-) Ländern wie Spanien, Deutschland, Österreich, etc. und nicht mit Billigreiseländern wie Türkei, Ägypten, etc..
Und nur dort habe ich festgestellt dass Italien relativ wenig investiert in ihren Fremdenverkehr, aber beim kassieren vielleicht mit Frankreich ganz oben steht. Man verkauft Emotionen und die Geschichte, aber zu einem völlig überzogenen Preis was Hotelqualität, Infrastruktur und ähnliches angeht. Das kritisiere ich, und nicht das Italien an sich kein schönes Land wäre.
Die Polemik, nach Italien gehen nur Leute mit Anstand und Geld, während nach Spanien nur die Putzfrau und der arme Ballermanntourist geht, kam nicht von mir....
Rückgabe der Liftkarte bei Verletzung
Ich arbeite bei der Kassa am Lift (Österreich).
Und was ich da oft für Geschichten zu hören bekommen warum der Gast jetzt unbedingt und sofort sein Geld zurückhaben möchte(meist bei schlechten Wetter) da schalte ich dann auch auf stur.
Bei uns hängen riesige Plakate und vor dem Kauf wird der Gast auch persönlich informiert welche Regeln gelten, da regt es mich einfach auf wenns dann immer heißt das habe ich nicht gewußt.
Geld zurück bekommt man nur wenn man verletzt ist und erst ab dem Tag wo der Unfall passierte (Mit Attest). Bei Tageskarten bekommt man gar nichts.
Und gegen höhere Gewalt wie zB: Wetter kann niemand was für.
Was ist wenn es am Meer 14 Tage stürmt und du kannst nie in Meer und Pool, bekommst auch kein Geld retour.
Reiseroute und Unterkünfte
Hallo !
Ich würde gerne mit meiner Familie im nächsten Jahr wieder nach Kroatien.
Nur diesmal nicht mit dem Flieger ,sondern mit dem Auto.
Wir wohnen in Duisburg. Meine Eltern sind die Strecke schon oft gefahren ,allerdings in einem durch.Über Österreich ...nach Kroatien die Küstenstrasse entlang. Jetzt gibts ja auch die Autobahn..unser Endziel ist in Rogoznica-vor Trogir...
Wir haben 4 Kinder die dann 10,7,3 und 3 Jahre alt sein werden.Ich möchte gerne unterwegs einen Tag pausieren um die berühmten Seen (Plitviecer) anzuschauen. Kann da jemand etwas empfehlen an preiswerten privaten Pensionen ,die eine Großfamilie auch für 1 Tag aufnimmt?
Gibt es auf der Strecke noch andere tolle Sache die man unbedingt ansehen sollte und die auch mit Kindern zu machen sind??
Über viele Antworten würde ich mich freuen !!
welcher badeort ist der beste in kroatien
Hallo Annchen,
im nördlichen Kroatien könnte Euch, gerade wenn "e weng was los si soll", Opatija eventuell gefallen.
Von dort kommt Ihr auch schnell, ggf. mit dem Bus, nach Rijeka. Rieka hat auch eine Universität, so dass dort für jüngere Leute sicher etwas geboten wird.
Dalmatien ist m. E. etwas günstiger als Istrien und der Kvarner.
Da würde ich Euch die Makarska Riviera (event. den Ort Makarska) empfehlen.
Brela hat schöne Kiesstrände.
Split wäre dann sicher einen Besuch wert.
Ebenso Dubrovnik, etwa 120km südlich von der Makarska Riviera.
Ich weiss nicht von wo in BaWü Ihr kommt, komme selbst aus Südbaden. Ich bin die letzten Male immer über Stuttg., München, Österreich gefahren. Sind zwar fast 100km Umweg, aber die Fahrt ist wesentlich entspannter als über Italien.
Grüsse
Claus
Schönste Insel zum Wandern gesucht
Hallo Taiger,
ja, ich hatte für dieses Jahr eigentlich an Kykladenhüpfen gedacht. Natürlich sollte dann auch Naxos dabei sein. Als ich aber die Preise gesichtet hatte, habe ich es innerlich leider schon wieder abgeschrieben und will wieder irgendeine schöne griechische Insel lastminute buchen. Deshalb möchte ich mich im Vorfeld schon mit möglichen Inseln beschäftigen. Werde mir jetzt erstmal einen Reiseführer von den Kykladen besorgen. Auf irgendeiner Insel werden wir sicher schon "landen".
Du kannst also Chalkidiki empfehlen? Ich will nicht unbedingt 8 Stunden am Tag wandern (das machen wir dann im Sommer in Italien, Schweiz oder Österreich), aber nur am Strand liegen macht mir auch keinen Spaß. Ein bißchen Wandern und Kultur sollte schon im Urlaub dabei sein. Hast du vielleicht auch einen möglichen Hoteltipp?
Vielen Dank schonmal ... Monte
Hohe Salve bzw. Wilder kaiser
Die Unternehmungsmöglichkeiten in der Region Wilder Kaiser/Hohe Salve sind wirklich sehr umfangreich und würden hier den Rahmen des Forums sprengen, wenn ich alles aufzählen würde.....Am einfachsten und hilfreichsten für Dich wäre, Dir die kostenlosen Informationsbroschüren von Tourismusverband schicken zu lassen, siehe hier:
http://www.hohe-salve.com/de/feratel/default.asp?Service=1
Darin findest Du sämtliche Sightseeings, Bergwanderkarten, Almen-Verzeichnisse, Bergbahnen etc., was Du dann durchschauen kannst und schon mal Deine Favoriten einkreisen kannst.....Muß an dieser Stelle auch nochmal erwähnen, daß - egal in welches Gebiet man in Österreich fährt - die dortigen Tourismusämter/Fremdenverkehrsämter wirklich einen super+tollen Job machen und man wirklich alle Infos bekommt, die man braucht - sei es auf dem Postweg, als auch per direkter Kontaktaufnahme via Email/Telefon etc.
Apulien im Mai
hallo ingr,
wir waren anfang juli letzten jahres in apulien. die temperatur tagsüber war angenehm, abends war es zu kühl (ohne jacke war es nicht möglich, im freien zu essen). insgesamt ungewöhnlich "kalt" für süditalien im juli; zu dieser zeit war es bei uns in österreich bedeutend wärmer.
bezüglich alberabello: ich sag auch, es ist ein absolutes muss! wir sind am frühen abend hingefahren, um den befürchteten trubel halbwegs zu entgehen und sind dann beinahe alleine durch die gassen geschlendert - die busse waren alle weg. die vielen souvenirläden hatten alle noch geöffnet (abgesehen davon, dass man sie eh nicht braucht), also ganz normaler betrieb, nur keine touris. einzig die kirche (deren namen ich leider nicht mehr weiß) war bereits geschlossen.
freu dich auf apulien, wir haben es sehr genossen!
lg, linea
Erster Skiurlaub seit meiner Vorschulzeit
Hallo Bertmeister,
mit St. Anton oder generell dem Arlberg, hast du dir ein wunderschönes Skigebiet ausgesucht. Wir haben unseren Skiurlaub immer in Lech am Arlberg verbracht.
Tagsüber traumhafte Pisten und abends ein bisschen im Ort flanieren, etwas trinken gehen oder in die Disko. Für jeden ist etwas geboten, aber auch nicht gerade billig.
Elmau/Scheffau ist auch ein schönes Skigebiet. Breite Pisten, allerdings meiner Meinung nach, immer ziemlich voll. Über den Ort kann ich nichts sagen, da wir von weiter weg jeden Tag ins Skigebiet fahren.
Vom Flair her auf keinen Fall wie St. Anton.
Schau dir doch mal Reit im Winkel an. Ist ein schönes Örtchen an der Grenze zu Österreich. Du kannst tolle Spaziergänge machen, im Ort ist ein Übungshang und du bist schnell auf der Steinplatte.
Lg