8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Auf welcher Kanaren-Insel ist im November/Dezember das beste Wetter???
@kecale sagte:
Hallo,
ich möchte Mitte November mit meiner ganzen Familie auf die Kanaren fliegen. Vor zwei Jahren war ich bereits auf Fuerteventura, was mir auch sehr gut gefallen hat. Jetzt steht aber in den ganzen Reisekatalogen, dass es auf Gran Canaria in dieser Zeit am wärmsten ist. Stimmt das?
![]()
Wo sind dort die schönsten Strände? Maspalomas? Kann mir jemand ein gutes AI-Hotel dort empfehlen (ist mit Kind halt am günstigsten)?
Über eine baldige Antwort wäre ich Euch sehr dankbar!!!
Liebe Grüße,
Kerstin
Der November gehört auf GC noch zum "Sommer". Also Temperaturen am Tag bis zu 30C und nachts um die 22C. Wenn du Pech hast, kannste auch noch eine Calima erleben. Trockene Luft mit Temperaturen bis 42C. Ist aber um diese Zeit eher selten.
Die Wassertemperaturen sind um diese Jahreszeit am höchsten und liegen um die 22 bis 23 Grad.
Die schönsten Strände sind natürlich el Ingles, Maspalomas und Amadores. Weiter südlicher würd ich nicht gehen. Ist zwar auch schön, die Orte selbst liegen aber weit abseits. Zum Besuchen für einen Tag gut geeignet oder aber zum totalen Relexen; ansonsten ist man dort immer auf eine Fahrmöglichkeit angewiesen.
AI-Hotel gib´s hier genügend, leider muss ich sagen. Welches gut oder nicht gut ist, weiß ich nicht. Vielleicht können hier andere Auskunft geben.
fio
Wie macht ihr das mit Essen für Baby im Urlaub? tipps?
wo genau in der Türkei fahrt ihr denn hin?
In den Touristenregionen gibt es natürlich Supermärkte u.ä.
Wir haben immer nur die Grundversorgung dt. Windeln mitgenommen, aber essenstechnisch vor Ort eingekauft resp. Hotelessen genutzt, z.b. Brot, Jogurt, Bananen, Kartoffeln usw. Ich habe aber auch immer noch dazugestillt, morgens und abends.
Wir waren mit unserer Tochter mit 4 Monaten in Ägypten (nur gestillt), 6 Monate Kuba (5 Sterne Hotel, wir haben alles mitgeschleppt, Milchpulver und Gläschen, aber sie wollte es gar nicht) und mit 12 und 20 Monaten Türkei ( hat beide Male im Hotel mitgegessen), mit 15 Monaten Fuerteventura und 28 Monaten Marokko.... Sie hatte nie einen Infekt oder es gab irgendwelche Probleme.... Es earen jedoch immer 4-5 Sterne Häuser und ich habe auf hygenisches Essen geschaut. Hatte immer einen kl. Wasserkocher dabei, zum Abkochen der Schnullis, denn die fallen ja auch gerne mal in den Dreck... In den meisen Häusern hat auch mal der Koch in der Küche die Flaschen ausgekocht ( weiss ich von anderen, unsere Tochter fand die Mama-Flasche immer besser)
Aber meine Erfahrung ist auch, wenn man sich zu sehr verrückt macht, überträgt es sich auf das Kind.
Unsere Tochter hat mit 3 ihren letzten Zahn fiebernd in der Türkei bekommen... und da gab es natürlich Notfall-Schnuller zu kaufen.... Viel Spass, lasst euch nicht verunsichern.
Badewetter April/Mai?
Naja, der Mai soll der regenreichste Monat auf Mallorca sein, was wir auch schon selbst erleben durften.
Lanzarote ist die regenärmste Insel der Kanaren und wie holidayreif gefällt es uns an der Playa de los Pocillos am besten.
Es ist ein breiter langer Strand, flach abfallend und bietet für Kinder viel Platz zum Toben, Spielen und im Sand buddeln.
So warm wie das Mittelmeer wird der Atlantik nie, aber das ist auch eine Sache der persönlichen Wärmebedürfnisse .... Ansichtssache eben.
Das Los Jameos Playa ist ein sehr gutes Hotel. Wegen der Zimmerlage empfiehlt es sich, das Haus genauer anzuschauen und nach den "besten" Zimmern zu erkundigen, damit man nicht eine Straßenlage erwischt.
Gegenüber der Playa de los Pocillos gibt es eine große Anzahl von Appartmentanlagen, falls Euch das eher zusagt.
Über die Promenade oder am Strand entlang sind es etwa 2 bis 2,5 km nach Playa del Carmen, der Bus kostet 1 Euro. Leider gibt es hier keine Promenade, sondern nur eine "Strandstraße" mit Restaurants, Kneipen, Läden und Einkaufszentren, also weniger ruhig.
Lanzarote gilt als die wärmste der kanarischen Inseln, Fuerteventura als die windigste, was ja auch schon der Name sagt.
Sollte wirklich etwas sein - im Hinblick auf Deine Schwangerschaft: das Krankenhaus ist in Arrecife, ca. 20 km Entfernung, die Hälfte der Strecke ist Autobahn, also relativ schnell erreichbar.
Solltest Du Dich für Lanzarote entscheiden, wünsche ich schon heute einen zauberhaften Urlaub!
Im Dezember - Costa Teguise oder Playa Blanca
Hallo liebe Urlaubsfreunde,
wir wollen im Dezember nach Lanzarote fliegen, sind uns jedoch bei der Wahl des Ortes nicht ganz sicher. Wir, das sind 4 Erwachsene und 1 5jähriges Kind. Wir liegen gern am Pool, gehen gern und viel spazieren (u.a. an der Strandpromenade), machen gern mal einen Ausflug (auch mit den öffentlichen Bussen) und liegen eher nicht bis wenig am Strand. Das Nachtleben ist insoweit nicht relevant, da irgendwann zwischen 20 und 22 Uhr ein Kind müde ins Bett fällt.
Ich vermag noch nicht so ganz abzuschätzen, wo man promenadenmäßig etc. besser gemütlich, aber auch reichlich spazierengehen kann. Und zu viel Wind ist mit einem Kind an Pool oder Strand ja auch nicht so toll.
Wir schwanken zwischen dem Lanzasur in P.B. und dem Albatros in C.T.
Meine Eltern waren mal auf Fuerteventura/Costa Calma. Das hat ihnen gar nicht gefallen. Teneriffa und Gran Canaria waren wir alle schon, so dass wir eigentlich etwas neues entdecken wollen.
In Puerto del Carmen war ich schon mal. Das war soweit ganz gut. Aber die Hotels, die in Frage kommen, liegen nun mal nicht dort.
Kann mir bitte kurzfristig (da Montag im Reisebüro die Entscheidung fallen soll) jemand ein paar aktuelle Hinweise zur Beschaffenheit von P. Blanca und C. Teguise geben, insbesondere Windanfälligkeit/Regenwahrscheinlickeit im Dezember, Strand-/Meertauglichkeit für Kinder, Shoppingzeilen/Promenade zum Bummeln?
Vielen Lieben Dank
Mona
papagayo strände zu fuß?
Hallo,
wir waren 2006 auch im Hesperia Playa Dorada und sind von dort auch zu Fuß zu den Papagayo Stränden gelaufen.
Wie bereits oben jemand beschrieben hat ....der weg ist eigentlich ganz schön, immer an der Promenade lang und dann am Ende bei einem Hotel nach oben und dann kann man sich ja aussuchen an welchem der schönen Strände man bleibt.
Wir sind morgens früh (wo es noch angenehm war) losgelaufen und hatten auch reichlich Proviant (Wasser und Essen) dabei. Denn an den Papagayos kann man meines Wissens nur am letzten Strand an einer Bude etwas kaufen.
Der Marsch war nicht soooo anstrengend ... und hat sich auf jedenfall auch gelohnt. Nehmt aber einen Sonnenschirm oder ne Kappe oder sonst was mit. Denn mit Schatten ist es da nicht ganz soooo.
Wir sind ausserdem auch mit der Fähre (Fred Olsen) nach Fuerteventura rüber gefahren. Hat etwas über 40 Euro gekostet aber hat sich unser Ansicht nach gelohnt. Die Hinfahrt am Morgen war recht ruhig und dauerte wirklich nur ne knappe Viertelstunde. Die Rückfahrt am späten Nachmittag war jedoch seeeeeehr wellig. Also der Katamaran ist echt wie verrückt hin und hergeschaukelt. Da war ich froh, dass es nur gut 25 min gedauert hat.
Falls du noch irgendwelche Fragen hast kannst du mir auch gern ne PN schreiben.
Liebe Grüße,
anni
LMX - meine Erfahrungen
LMX....nie wieder
Ich war mit LMX in "Bungalows Castillo Beach, Fuerteventura"
Leider habe ich mich über LMX Touristik erst nach meinem Urlaub, im Oktober 2014 im Internet informiert. In mehreren Foren hatten sie das selbe Problem wie ich. Am Zielflughafen kein Ansprechpartner, keine Reiseleitung. Der Bus, der uns zum Hotel bringen sollte war nicht da. Also mit dem Taxi, auf eigene Kosten zum Hotel. Das Hotelzimmer schmutzig Schimmel im Bad. Und wieder kein Ansprechpartner !
Wärend des Aufenthaltes wurde nicht einmal geputzt bzw durch gekehrt.
Handtuchwechsl....bekam verschmutzte Handtücher.
Die Anlage ist in der Einflugschneise des Flughafens ! Dies war in der Hotelbeschreibung nicht vermerkt.
Das Essen eher 3-Wahl also nicht zu geniessen.
Der weg zum Strand ist etwa 20 Minuten, zurück bergauf zur Anlage dementsprechend länger.
Transfer vom Flughafen zum Hotel und retour war "Open-Travel" und als Ansprechpartner für Hotelmängel "Hotelbeds".
Weder Open-Travel noch Hotelbeds waren telefonisch zu erreichen.
LMX hat vor Ort keine eigene Reiseleitung bzw. keinen eigenen Ansprechpartner.
LMX hat dies an Fremdfirmen abgegeben.
Auf der Rückfahrt zum Flughafen, das selbe Spiel. Wieder kein Bus ! Also wieder auf eigene Kosten zum Flughafen. Da hätte ich gleich ohne Transfer buchen können.
Habe dies alles meinem Anwalt übergeben. Es geht vor Gericht !
Neckermann, Tui und andere Namhaften Reisegesellschaften sind nur ein paar Euro teurer, aber unter dem Strich lohnt sich das.
Veranstalter kann Keinen Übersetzer stellen.
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig
Am letzten Nachmittag unseres Urlaubs in Fuerteventura ist uns leider ein Fahrrad gestohlen worden... das alleine wäre schon ärgerlich genug, da der Diebstahl natürlich nicht mitversichert war...
Jedenfalls wollten wir diesen Diebstahl dann bei ortsansässigen Polizei zur Anzeige bringen. Spanisch sprechen wir natürlich nicht, aber die Polizei weigerte sich die Anzeige auf Englisch aufzunehmen, obwohl mein Mann sehr gutes Englisch spricht!!! Die Anzeige kann nur mit einem Übersetzer gemacht werden, so deren Aussage.
Darauf hin haben wir zig mal versucht die Notfallnummer des Veranstalters zu wählen - es war 17Uhr nachmittags - doch bis 20 Uhr haben wir weder noch jemanden erreicht, noch dass uns irgendjemand mal zurückgerufen hätte. Am nächsten Tag haben wir dann die Reiseleitung, die dann im Haus war, angesprochen. Die einzige Antwort war dann dass sie selber nicht mit kann und sie auch keinen Kollegen erreicht, der mit uns zur Polizei gehen kann. Mit der Aussage wurden wir dann quasi sitzen gelassen. Da wir am selben frühen Nachmittag unsere Rückreise angetreten mussten, konnten wir also keine Anzeige erstellen.
Jetzt ist meine Frage ob wir unseren Veranstalter irgendwie dafür verantwortlich machen können? Bzw möchte ich auf jedenfall unseren Unmut kund tun, dass so eine Art von Reisebetreuung wohl das letzte ist - hat jemand einen Tip in welcher Form wir das am besten machen?
Vielen Dank für eure Mühen.
LG Katja
Suche Hotel über Silvester Ägypten/Kanaren
Also in Ägypten wird (wegen Anschlagsproblematik) kein Feuerwerk gemacht.
Als wir dort waren (vor 10 Jahren) wurde das Hotel an Silvester mit vielen (feierwütigen und lauten) bulgarischen Gästen regelrecht vollgestopft und auch viele Ägypter kamen um Mitternacht. Als man vom Tisch aufstand um draußen wenigstens ein paar Lichter zu sehen - und dann wieder zurückkehrte waren die Partyutensilien, Getränke und sonst so einiges verschwunden....die Ägypter allerdings auch....
(kann man vielleicht nicht verallgemeinern, waren dann nie wieder in Ägypten)
Auf Fuerteventura kann ich die Iberostar Hotels bei Jandia empfehlen (vorallem das Playa Gaviotas), dort gibt es Mini/Maxi und Junior-Club und ein Kinderprogramm.
Silvesterfeier mit Buffett, Showprogramm, Silvester-Partytüte und die obligatorischen 12 Weintrauben für den Countdown..... Nebenan im Aldiana gibt es Feuerwerk, das man von der Terasse aus sehr gut sehen kann.
Auf den Kanaren sonst unbedingt ein Hotel mit Kinderclub wählen, die Feiern sind in den Hotels immer ähnlich. Allerdings haben die IB-Hotels immer besonders viel Programm (besonders für Kinder) über die Weihnachts- und Silvestertage angeboten.
Wir waren viele Jahre über den Jahreswechsel in diversen Hotels, auf den Kanaren und spez. im IB Gaviotas fanden wir es immer am schönsten (vorallem für unser Kind).
Tipp: Rechtzeitig buchen (spätestens Anfang September), da es schwierig ist, Flüge zurückzubekommen - wenn man auf den Termin des Schulbeginns angewiesen ist.
Viel Spaß
LG Plejadi