10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
Dia-Show zur Zuckerrohreisenbahn Rafael Freyre
So, nun bin ich aber für meine Bemerkung zurechtgestutzt worden!
Was ich meinte ist, dass diese Zuckermühle selbst bei hunderten Pauschaltouristen bekannt ist. Und wenn schon dem so ist, sollte es doch auch unter den Kuba-Insidern im anderen Forum ein paar Leute geben, die diese Zuckermühle kennen und ein paar Informationen preisgeben können! Oder?
Zu der Antwort, dass sich die meisten User im anderen Forum um ihre Familien sorgen (die betroffenen Familien haben mein allergrößtes Mitgefühl - das muss ich klarstellen) und nicht um den Wiederaufbau oder Erhalt von touristischen Einrichtungen muss ich entgegnen: Wieviel Prozent der Menschen in der Gegend von Guardalavaca, Banes oder auch Rafael Freyre leben direkt oder indirekt vom Tourismus. Hat also der Erhalt und Wiederaufbau dieser Einrichtungen nicht die oberste Priorität für die Existenzsicherung der Menschen in dieser Region?? Die Zuckerindustrie (als ehemaliger Hauptarbeitgeber) ist in der Provinz Holguin nahezu zum Erliegen gekommen (und daran war übrigens kein Hurrican schuld). Wovon leben diese Menschen jetzt? Die inoffizielle Arbeitslosenrate soll bei über 30% liegen (offiziell gibt es natürlich keine Arbeitslosen - wie damals in der DDR). Eine Vielzahl der Menschen auf Kuba lebt direkt vom Tourismus; durch Zahlungen von Familienangehörigen, die in diesem Bereich arbeiten und durch Transferzahlungen der Exilkubaner in Florida und sonstwo! Die Zahlungen der Exilkubaner an ihre Familienangehörigen sind nach dem Tourismus das zweitwichtigste wirtschaftliche Standbein des kubanischen Staates. Das ist Realität! Das haben mir auch Kubaner vor Ort - in Rafael Freyre (!) - im Jahr 2006 versichert ... und jetzt wird es nicht besser sein!
Also sollten die Leute, die sich um ihre Familien und alle anderen Kubaner sorgen, alles dafür tun, dass der Tourismus wieder angekurbelt wird!!!! Und dazu gehört auch die touristische Infrastruktur zum Kennenlernen des Landes - wie zum Beispiel die Schmalspurbahn von Rafael Freyre! Dampfloks ziehen (geldbringende) Touristen an, ob es die Eisenbahnverrückten Briten, Schweizer sind, oder auch die Deutschen! Das sieht man bei uns in Deutschland am Besten bei der dampfbetriebenen Schmalspurbahn im Harz!
Fazit: Ohne touristische Infrastruktur kein Tourismus; Ohne Tourismus keine Devisen; Ohne Devisen keine Existenzsicherung!
Und ob es nun passt oder nicht - Ich behaupte: Wer für sich in Anspruch nimmt, ein "Insider" zu sein und diese Zusammenhänge ausblendet, der verhält sich schlich und ergreifend ignorant!
Denn Menschen wie ich, die keine Angehörigen auf Kuba haben, aber sich halt für eine kleine Eisenbahn (und somit auch für die Menschen) dort interessieren, verhalten sich nicht interessen- oder teilnahmslos gegenüber dem Schicksal der Menschen vor Ort. Denn auch dieses Interesse für die Eisenbahn schlägt eine Brücke! Auch wenn vielleicht andere Menschen dies als Nebensächlichkeit abtun. Ich kann (auch aus familiären Gründen) momentan nicht nach Kuba in den Urlaub fliegen, habe keine Angehörigen vor Ort und interessiere mich trotzdem für Kuba, seine Menschen ... und die Eisenbahn - bin also nicht ignorant! Das sollte unbedingt klar sein!
VG René
sandflöhe ????
hallo zusammen,
wir hätten da noch eine kleine frage.
da unsere bekannten nun auch langsam mitbekommen das wir nach kuba fliegen wollen, kam immer eine bemerkung von ihnen: und was ist mit den sandflöhen ?
jetzt unsere frage(n) an euch:
ist das dort wirklich so schlimm ? wie machen diese tierchen sich den bemerkbar ? sieht man die im sand ?
uns kommt es ein bisschen komisch vor weil uns wirklich jeder darauf anspricht.
liebe grüße
Palma Real in Varadero..
hi.. ich wohne in kanada.. habe von hieraus ein top lastminute angebot ins palma real gebucht.. 8 tage fuer 600Euro.
nun lese ich hier von sehr geteilten meinungen..
vielleicht, war jemand hier schonmal da, und kann mir die erfahrungen der letzten wochen mitteilen!?
habe gehoert, das die kette hotetur das hotel angeblich an den staat kuba verkauft hat und es nun unter neuer leitung stehen soll.
wie auch immer, ich freue mich auf eure antworten!
Impfung gegen Hepatitis A
@'Hefe' sagte:
Ich bin geimpft!
dito!
@'Hefe' sagte:
Das ist eine sehr gesunde Einstellung!
auf jedenfall! Die Preise welche hier gepostet wurden sind doch nicht gerade hoch, so viel solltest schon als Trinkgeld für 2 Wochen einpacken!
FKK in Barbados
Auch in Kuba ist Obenohne verboten.
Wird in Varadero von Touris gemacht und meist toleriert, da Ghetto
Eine Kubanerin würde sich nie ohne Oberteil an den Strand legen, obwohl nicht katholisch wie die meisten in der DomRep.
Dafür laufen sie auf der Strasse ziemlich leicht bekleidet rum, aber das wg. der Hitze
So etwas sehen sie aber garnicht gern
http://www.bilder-hochladen.net/files/2s6-f7.jpg
nicht mein foto, sondern aus dem www.
Strandliegen
Die Strände in Kuba sind frei für Jedermann
Aber ob die Liegen mitbenutzt werden dürfen- ist eine andere Sache.
Man könnte sich doch auch auf einer Decke in den Sand legen? Er paßt sich doch den Körperformen an
Oder man macht 2 Löcher für oben, bzw. eine große Kuhle für unten
Fidel:
Las Playas son del pueblo
Sogar in Varadero sind sie frei zugänglich.
(es werden nur elementos peligrosos aufgehalten)
Zypern im November ?
Hallo,
da ich (wir) im November nur eine Woche Urlaub zur Verfügung haben und sich aus diesem Grund eine Fernreise nicht lohnen würde, möchte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Wetter (Wassertemperatur) gegen Mitte/ Ende November auf Zypern hat. Sicher haben wir die Klimatabellen angesehen und ein reiner Badeurlaub dürfte es nicht werden. Jedoch haben wir Erfahrungen (z.Bsp. aus Kuba im Frühjahr), dass die Klimatabellen nur bedingt stimmen.
Grüße Lonni
Ausflüge
Selbst ein Ticket kaufen und reisen
Einen Reiseführer (Buch) z.B. LOOSE Kuba, um 20 EUR. kaufen. Da steht alles drin
und eine Landkarte 1:1 Mio
Hast du gerade noch genug Zeit bis zum Januar.
Auf den Cayos bist du allerdings ziemlich weit in der Pampa
Keine Busse. In varadero hast du Anschluss an das kubanische Bus-System VIAZUL. Guckst du unter:
Du kannst auch "english" anclicen
Kreditkarten in Kuba / Guardalavaca
Hallo ! Achtet darauf dass Ihr keine Kreditkarten von US - Banken z. B. City - Bank habt. Autos und Auflüge könnt ihr mit Kreditkarte bezahlen. Geldwechsel ist in den Hotels kein Problem. Versucht soviel wie möglich 1 $ Noten mitzuhaben - fürs Trinkgeld und für den Einkauf kleinerer Mitbringsel - außerhalb der Hotels bekommt Ihr sonst kubanische Pesos oder $ convertibles - und die müsst ihr ja in Kuba irgendwie wieder ausgeben. ( Andererseits könnt Ihr damit auch viel Freude bereiten )