8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Flitterwochen Ende September nur wohin?
Wir hatten bis zu meinem Post nur generell nach Santorini geschaut. Ohne Inselhopping oder Hotelwechsel o.ä. Beispiel Aria Suites. Wir haben noch diverse andere Hotels angeschaut, da lagen wir aber im Schnitt bei 6.500-10.000€ dazu noch Flüge p.P. Bei 300-500€ (wir haben einfach mal nach diesem Jahr zur gleichen Zeit geschaut) da sind wir weeeeeiiitttt über Budget.
Das Inselhopping hab ich noch nicht angeschaut. Dafür nimm ich mir mal ein wenig Zeit. Ist ja auch die Überfahrt von Santorini auf Naxos miteinzuplanen.
Sadrinien fällt mittlerweile raus. Das passt definitiv mit allen NK nicht ins Budget
auf Mallorca haben wir nun mal ein paar fincahotels rausgesucht. Die schauen wir uns im Urlaub im September mal an
Wenn man halt noch nie in bestimmten Gegenden war, ist es als schwierig zu wissen ob das dort wirklich so extrem ist mit dem Tourismus und den Bettenbunkern.
Das 1. was ich z.B. Von Fuerteventura gesehen habe, waren Riesen Anlagen mit 200 + Zimmern.
Auf Gran Canaria war ich vor Jahre mal, dort aber wohl auch einfach am falschen Ort.
Wir wollen das Budget einfach nicht noch höher ansetzen, wir fliegen direkt nach der Hochzeit (die eh schon extrem Geld frisst) und gehen lieber öfter mal in den Urlaub.
Und leider fällt bedingt durch die Flugzeit einfach eine Fernreise raus. Da würde ich wohl niemals zurück kommen
Mietwagen auf Mallorca
Hallo Martina,
wir hatten das auch schon mal, dass wir vom Hotel abgeholt wurden um dann das Auto bei der Mietwagenfirma abzuholen. Das war allerdings auf Fuerteventura. Ich denke das machen die bei eher abgelegenen Orten und zur besseren Abwicklung usw.
Rückgabe erfolgte bei uns über das Hotel, d.h. wir haben das Auto vorm Hotel abgestellt und den Schlüssel an der Rezi abgegeben.
Ich fand das auch nicht so gut, vorallem auch weil bei uns nur einer zur Firma mitfahren durfte. Was blöd war, da mein Freund der Fahrer war und ich besser spanisch und englisch verstehe und spreche.
Wir hatten nun auch schön öfters das Problem, dass die Hotelzustellung aufgrund der Lage des Hotels nicht möglich war. Wir haben es in letzter Zeit dann so gemacht dass wir direkt für den ganzen Aufenthalt ein Auto am Flughafen gemietet haben. So sind wir nicht abhängig von den Miettagen und können einfach los wenn wir Lust haben und je nach dem wie das Wetter ist. Außerdem ist es am Flughafen meistens deutlich günstiger, vorallem die Wochenpreise.
Welches Hotel habt ihr jetzt gebucht? Kann mich noch an deinen Thread erinnern.
Wir sind Ende Juni Anfang Juli auf Mallorca. Möchten auch auf jeden Fall einen Mietwagen um die Gegend zu erkunden. Allerdings müssen wir diesmal vor Ort ein Auto mieten, da wir das Hotel noch nicht kennen. Haben Iberostar Roulette gebucht:-)
VG
Bouchibou
Transfer oder doch Auto mieten?
@Zengl sagte:
Bei der ganzen Euphorie hab ich doch einiges vergessen:
Wie sieht es denn mit folgendem aus:
Kaution
Vollkasko + Selbstbeteiligung(?)
km-Beschränkung
Hatte jemand von euch schon mal einen Unfall oder Schaden?
Wie ich schon sagte, bei uns hat alles gut geklappt. Wir hatten weder einen Schaden, noch einen Unfall. Bei Abholung muß man nur eine Kreditkarte vorlegen (damit zahlt man ja auch). Ich denke, das ist dann quasi auch die Sicherheit, d.h. die Kaution falls später was sein sollte.
Das ist eigentlich immer so, wenn man einen Mietwagen hat. Der Wagen war vollgetankt und man gibt ihn dann auch wieder vollgetankt ab. Übrigens kann man bei dieser Gesellschaft nur ab und bis Flughafen das Auto mieten. Aber bei den Preisen ja kein Problem. Und, wie schon gesagt, es ist wirklich ein Vorteil, wenn man spontan nach Lust, Laune und Wetter entscheiden kann, ob man zum Strand geht oder etwas mit dem Auto unternimmt.
Wir hatten keine Selbstbeteiligung bei der Vollkasko und keine km-Beschränkung.
Ich empfehle wirklich, auch mal auf der Insel herumzufahren. Viele Tipps gibt es nicht nur hier, sondern auch in dem von mir erwähnten Fuerteventura-Forum.
Außerdem gibt es auf der Seite von Martina unter anderem auch sehr schöne Fuerte-Bilder.
Einfach mal reinschauen: http://www.martinasworld.net/index2.html
Gruß Rosi
AIDA + Kanaren - wer hat diese Reise schon gemacht?
Auch wir haben die Tour vor 2 Jahren gemacht und waren begeistert. Man muss ja auch nicht jeden Tag von Bord gehen und kann mal das Schiff in Ruhe genießen, wenn ein Großteil der Leute auf Landausflug ist. Aber wie oben beschrieben kann man fast alle Städte gut zu Fuss vom Hafen aus erreichen. Santa Cruz auf Teneriffa fanden wir zum Shoppen sehr schön. Auch in Las Palmas gibt es viele gute Geschäfte in der Fußgängerzone und die Altstadt ist sehr schön. Wir waren in der Vorweihnachtszeit on tour und besonders auf Madeira war es super weihnachtlich geschmückt. Da man ja dort über Nacht bleibt, sollte man auf alle Fälle abends durch Funchal bummeln. Auf Fuerteventura gibt es nicht viel, aber einen schönen Strand, den man sehr gut mit dem Lienienbus (Haltestelle ganz nah am Hafen) erreichen kann. Auf keinen Fall sollte man die überteuerten Ausflüge buchen, da man mit Bussen, Mietwagen oder Taxen (einfach zu viert teilen) das gleiche viel günstiger bekommt.
Wir haben bereits die nächste Kanarentour für Dezember 2008 mit der AIDAbella gebucht.
Und noch ein Tip: individual anreisen und noch ein paar Tage vorne oder hinten dran hängen! Falls ihr noch diese Saison mit der diva verreist ist der Starthafen ja auf Teneriffa. Dort fliegt Ryan Air oft ganz günstig hin.
Gute Reise!
Sandra
Hapag Lloyd - fliege das erste Mal
Wir waren im Oktober mit Hapag LLoyd auf Fuerteventura. Im Vergleich zu anderen Chartergesellschaften, z.B. Air-Berlin, schneidet diese Airline bezüglich Beinfreiheit, Service, bei weitem schlechter ab. Vergessen werde ich auch nie die Crash-Landung auf Fuerte, wo ein Mitreisender in der gegenüberliegenden Sitzreihe dermaßen nach vorne geschleudert wurde, das der Sitz davor verbogen wurde.
Der Flugkapitän entschuldigte sich zwar für die schlechte Landung mit der Begründung, er hätte den Autopiloten eingestellt und deshalb nichts mehr machen können. Dafür bin ich nicht Fachmann genug, das beurteilen zu können.
Ich habe diesbezüglich auch zu unserem Reiseveranstalter - kein anderer als TUI - geschrieben, aber bis heute noch keine Antwort bekommen.
Unsere Maschine war auch sehr veraltet, z.B. ohne Bordfernseher, Klimaanlage war defekt und das bei 4 Std. Flug.
Vielleicht bin ich wirklich die einzige, die in Zukunft von Flügen mit Hapag-Lloyd
Abstand nehmen wird.
Cindy schrieb:
> Hallo,
>
> im Januar fliege ich das erste Mal mit der Hapag Lloyd nach Fuerte. Mit dieser Airline bin ich bis jetzt noch nie, meist mit Thomas Cook oder Air Berlin.
>
> Wer kann mir was zu Hapag Lloyd sagen? Sind die gut? Wie ist der Service und das Personal, was haben die für Maschinen? Wie ist das Essen?
>
> Ich will eine Sitzplatzreservierung vornehmen, hat jemand eine Telefonnummer oder Email? Was kostet das?
>
> vielen Dank für eure Hilfe
FRAGE zum Hotel Barcelo Jandia Golf
hallo mary,
ja vom sehen her kenn ich natürlich das Jandia Golf Hotel.
Wußte ja bei der Buchung das es weit vom Strand weg ist, aber lt Katalog wird ein kostenloser Shuttel-Service angeboten. Und ich verlasse eh meistens am morgen das Hotel und bin erst gegen Abend wieder zurück. Also stört mich die Entfernung nicht so.
Es ist nur blöd, daß ich nun nicht weiss wer das Hotel übernommen hat.
Im Gaviotas war ich auch schon, es ist ein sehr schönes Hotel, allerdings gibt es auch da Zimmer nicht zu empfehlen sind, von der Lage her. Letztes Jahr waren einige, mit denen ich gesprochen habe nicht mehr so ganz vom Hotel begeistert.
Letzten Dezember war ich im neuen Fuerteventura Park......eigentlich ganz schön, aber von der Einrichtung (z.B. Bar, Restaurant) sehr nüchtern.
Ich reise im Dezember immer alleine nach Jandia und wollte unbedingt ein Appartement haben, darum habe ich das Barcelo gewählt. Bei den Iberostars ist das als Einzelreisender nicht möglich und da ich 3 Wochen auf der insel bin, wollte ich kein Zimmer haben.
Ich werde die nächsten Tage noch ma ins Reisebüro gehen und mal sehen, vielleicht bekomen sie ja raus zu wem das Hotel nun gehört...........
wenn das nichts bringt werde ich mich direkt an Thomas Cook wenden,
ich hoff, das ich trotzdem ne schöne Zeit dort haben werde.....
lg
Tomhl
...erster Urlaub auf Fuerte und dann gleich Hochzeitsreise!
Hallo Alex,
hast du dir endlich einen Werderspieler geangelt??? Scheint so, da der Termin nach Ende der Buli-Saison gelegt wurde.
Caleta de Fuste wurde ich persönlich als Urlaubsort nicht so prickelnd empfinden - der ganze Ort ist irgendwie eine riesige Hotelanlage und der Strand ist imho auch nicht sooo toll. Zum Hotel kann ich dir auch nichts berichten.
Uns gefällt der Süden der Insel am Besten - und da die Playa de Esquinzo. Das "Fuerteventura Princess" zum Beispiel liegt direkt oberhalb des fast unendlich langen Sandstrandes zwischen Costa Calma und Jandia. An der Playa de Esquinzo ist am Abend zwar nicht viel los - aber das sollte während der Flitterwochen ja sowieso egal sein.... :rofl: Nicht weit fahren muss man, um den romantischen Sonnenuntergang in La Pared zu beobachten - jeden Abend wieder ein beliebtes Ziel.
MUSS-Ausflüge sind für uns immer wieder die Ortschaft Cofete sowie die Orte Ajuy und Betancuria. Ausserdem sollte man mal in Pozo Negro direkt am Strand die kanarischen Kartoffeln geniessen.
Aber es ist halt wie immer - jeder hat andere Interessen und Vorlieben, von daher wünsch ich dir noch viel Spass beim Aussuchen des Reiseziels.
Zum Wetter im Mai kann ich dir nichts sagen, da dieses nicht gerade die von uns bevorzugte Reisezeit ist,
LG
el_loco
Club Aldiana und die Zukunft...?
@Günter/HolidayCheck sagte:
Der Name ist doch heute glanzvoller denn je zuvor.
So gut sind die Geschäfte unter der alten Führung von Nerckermann und T.Cook nie gelaufen. Jetzt gilt eben :Konsequent--die alten Buden zugemacht und Standard erhöht!
Das passt schon zusammen!
Lieber Günter,
kann es zufällig sein, dass Du die Aufgabe hast, diesen Thread zu beobachten?
Dein letzter Kommentar passt nicht zur Realität. MakadiBay ist halbfertig an den Start gegangen. Nach nur einem Jahr wird ein Teil wieder geschlossen. Nicht nur aus meiner Sicht war dies absehbar. Bad Griesbach auch nach kurzer Zeit dicht. Landskron wurde nicht eröffnet. Einige Anlagen werden in den Wintermonaten vorübergehend geschlossen. Was soll man davon halten? Man kann gespannt sein, was da noch kommt. Du sprichst von alten Buden. Was ist mit Side und Fuerteventura? Einige sprechen vom Aldiana-Standard, gibt es den überhaupt noch? Nichts als Fehlentscheidungen die ja letztendlich auch Geld kosten. Schade, dass nach so vielen Jahrzehnten bei Aldiana noch niemand verstanden hat, was die Gäste wollen. In der beliebten Türkei nur eine alte Anlage zu betreiben ist schon dünn. Kein wirkliches Angebot für Singles und Paare. Eine Spirale die sich selbst in den Boden dreht. Erleben wir jetzt den Untergang einer tollen Marke? Überlässt man der Tui komplett den Markt? Es gab mal eine Mitteilung, dass Aldiana das Ziel habe, ca. 20 Anlagen zu betreiben. Daraus wird wohl nichts.