8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Club Aldiana und die Zukunft...?
@Günter/HolidayCheck sagte:
Der Name ist doch heute glanzvoller denn je zuvor.
So gut sind die Geschäfte unter der alten Führung von Nerckermann und T.Cook nie gelaufen. Jetzt gilt eben :Konsequent--die alten Buden zugemacht und Standard erhöht!
Das passt schon zusammen!
Lieber Günter,
kann es zufällig sein, dass Du die Aufgabe hast, diesen Thread zu beobachten?
Dein letzter Kommentar passt nicht zur Realität. MakadiBay ist halbfertig an den Start gegangen. Nach nur einem Jahr wird ein Teil wieder geschlossen. Nicht nur aus meiner Sicht war dies absehbar. Bad Griesbach auch nach kurzer Zeit dicht. Landskron wurde nicht eröffnet. Einige Anlagen werden in den Wintermonaten vorübergehend geschlossen. Was soll man davon halten? Man kann gespannt sein, was da noch kommt. Du sprichst von alten Buden. Was ist mit Side und Fuerteventura? Einige sprechen vom Aldiana-Standard, gibt es den überhaupt noch? Nichts als Fehlentscheidungen die ja letztendlich auch Geld kosten. Schade, dass nach so vielen Jahrzehnten bei Aldiana noch niemand verstanden hat, was die Gäste wollen. In der beliebten Türkei nur eine alte Anlage zu betreiben ist schon dünn. Kein wirkliches Angebot für Singles und Paare. Eine Spirale die sich selbst in den Boden dreht. Erleben wir jetzt den Untergang einer tollen Marke? Überlässt man der Tui komplett den Markt? Es gab mal eine Mitteilung, dass Aldiana das Ziel habe, ca. 20 Anlagen zu betreiben. Daraus wird wohl nichts.
Tagesausflug Fuerteventura
Hallo Frostbeule85,
die Idee hatten meine Frau und ich auch jedemal wenn wir in den letzten jahren auf lanzarote waren. Wir haben es dann aber aufgrund der hohen Kosten für 2 Erw., 1 Kind und PKW nicht gemacht.
Und das war gut so.
Dieses jahr waren wir nun namlich mit der AIda auf den Kanaren unterwegs und dabei auch einen tag auf Fuerteventura. Wir sind dann zunächst mit dem Bus zum wunderbaren Strnad bei Corralejo (der bei den 2 Riu Hotels) gefahren. Wirklich wunderschön und sehenswert. Leider hatten wir das Probelm, das sehr rauhe See war, d.h. man durfte nur bis zu den Knien ins Wasser. Ging man tiefer, wurde man direkt von den Lifguards rausgepfiffen. Hinlegen konnte man sich auch nicht wirklich, da durch den Widn sehr viel Sand in Bodennähe flog den man in die Augen bekam.
Also sind wir anschließend mit dem Bus weiter nach Corralejo gefaren, also den Ort, an dem Du mit der Fähre ankommen würdest. Kurz zusammengefaßt: nett aber absolut nichts besonderes oder Sehenswertes. Einmal kurz die promenad und Shopping Meile langgebummelt und fertig.
Anschließend haben wir uns gefreut, nei von Lanzarote aus nach Fuerte rübergefahren zu sein.
Tolle Strände findest Du auch auf lanzarote und zum Bummeln sind Playa Blanca, etc. auch nicht schlechter wenn nicht sogar deutlich schöner.
Also viel Spaß auf Lanzarote und einen schönen Urlaub.
Gruß,
Ludger
Der Mietwagenthread Lanzarote
Hallo liebe Lanzarote-Kenner,
nachdem mich schon letztes Jahr La Palma in seinen Bann gezogen hat, geht es diesmal an die andere Seite der Kanaren. Da ich (trotz Pauschalreise mit Hotel in Playa Blanca) sehr individuell sein will, buche ich mir regelmäßig einen Mietwagen dazu. Ich habe mich hier und in altbekannten Reiseführern eingelesen. Ich habe nur ein paar Fragen.
Ich möchte in der Woche zwischen Mai und Juni nach Lanzarote, im Reisebüro hatte ich damals für La Palma einen Wagen bei Sunnycars ohne Desposit und mit voller Versicherung gebucht, nur bei Lanzarote scheint nun das Mindestalter gestiegen zu sein. Ich selber bin schon 25 und mit Führerschein seit 2011, meine Freundin ist jedoch erst im November 25 und hat ihren seit 2012. Bei Sunnycars würden wir 180€ für die kleinste Fahrzeugklasse bezahlen, was ich nicht so prickelnd finde. Welchen Anbieter könntet ihr als Alternative zu diesem (7 Tage ab Flughafen) empfehlen?
Desweiteren wollte ich gerne auch einmal Fuerteventura besuchen, was ich jedoch bei 120€ Fährenpreis als Student lieber nicht mehr mache. Kennt ihr gute Alternativen?
Ebenfalls wollte ich, da ich abgelegene Orte schätze auch die Papagayostrände besuchen... Ist die Straße dorthin inzwischen in einem passablen Zustand? Ich weiß nämlich nicht, wie das die Vermieter vor Ort sehen. Oder gibt es da Anbieter, bei denen das in Ordnung ist?
Lieben Gruß
Max
Der Mietwagen-Sammelthread
Wir sind gerade aus Fuerteventura zurück und haben mit CICAR an der Costa Calma schlechte Erfahrungen gemacht. Gebucht hatten wir einen Ford Fiesta per Internet und mit Angabe der Kreditkartennummer, wurden zum vereinbarten Zeitpunkt an unserem Hotel abgeholt und zum Büro gefahren - kein Hinweis darauf, dass wir die Kreditkarte zur Abwicklung noch einmal brauchen würden.
Die Fahrzeugübergabe beschränkte sich auf ein "das Auto steht rechts um die Ecke", es war kein Fiesta, sondern ein sehr träger und klappernder Opel Corsa und wir mussten mit der Kreditkarte noch einmal antanzen.
Höhepunkt war allerdings, dass wir am Hotelparkplatz zum vereinbarten Rückgabezeitpunkt an unserem vorletzten Urlaubstag warten mussten - Pünktlichkeit scheint nicht unbedingt die Stärke des Unternehmens zu sein. Nach einer guten Viertelstunde Wartezeit gaben wir den Autoschlüssel an unserer Hotelrezeption ab mit dem Hinweis, man möge den Abholer doch auf die 9 Euro Benzinvergütung ansprechen - wir hatten deutlich mehr Sprit im Auto gelassen als erwartet. Abends hatten wir dann die Nachricht der Rezeption, dass die Autofirma mitteilen ließ, wir könnten uns die 9 Euro im Büro abholen...an unserem Abreisetag zu Fuß oder was ?
Darauf kann sich nun jeder selber einen Reim machen. Für mich jedenfalls waren das ein paar negative Punkte zuviel. Verlässlicher und kundenfreundlicher Service jedenfalls funktioniert deutlich anders. Ich werde bei CICAR kein Auto mehr buchen.
Person, die durch ihre Körpermaße nicht in einen Sitz passen
Wir haben bei TUIfly im September Comfort-Seat/aufpreispflichtig E F (Fenster/Mitte nach Fuerteventura gebucht. Gesetzt den Fall, hatten wir schon des öfteren, auf Sitz D (Gang) kommt ein Passagier - Mann/Frau, der durch seine/ihre Körpermaße nicht in den Sitz paßt. Er/sie nimmt die Armlähne hoch - ist ja auch meine. Ich möchte das aber nicht, da der Passagier ja dann automatisch mehr Platz erhofft und in Anspruch nehmen will. Kann ich mich mit gutem Recht dagegen zur Wehr setzen? Kann ich mich diesbezüglich an das Bordpersonal wenden und wird mir Recht gegeben? Möchte ja nicht einen Flug mit 4 1/2 Stunden eingequetscht verbringen.
Ich habe in einem anderem Forum gelesen: daß, sollten Sie gleich aus welchem Grund (auch aus medizinischen Gründen wie z.B. einem gebrochenen Bein oder Arm) nicht auf einen einzigen Sitz mit den vorgenannten Abmessungen passen, müssen Sie entsprechend Ihren Bedürfnissen zusätzliche Sitzplätze zu den jeweils geltenden Preisen buchen. Besonders große oder breite Personen haben bei fast allen Fluggesellschaften die Möglichkeit, einen zusätzlichen Sitzplatz zu kaufen.
Gleichwohl möchten wir nicht neben oder in einem Flieger sitzen, in dem sich total verhüllte Personen in Burka oder ein Niqab (Gesichtsschleier)befinden, da wäre mir das Sicherheitsrisiko einfach zu groß. https://rtlnext.rtl.de/cms/sicherheits-check-am-flughafen-werden-verschleierte-frauen-lascher-kontrolliert-4128815.html.
Anfang Dezember Adults only erforderlich?
Hallo,
die Suche nur nach Adult Only Hotels grenzt die Auswahl merklich ein. Ich habe die Erfahrung gemacht das AO Hotels häufig mit diesem Konzept ein zweites Leben eingehaucht und neu gepuscht werden. Sprich es sind Häuser die 30 und mehr jahre auf dem Buckel haben, mit etwas Farbe aufgefrischt werden um dann neu zu starten. AO Hotels die als neue Anlagen am Start sind hat man eher im hochpreisigen Segment angesiedelt, da sind für 2 Wochen schnell > 5-6 Tsd € aufgerufen.
Mein Rat, nach Hotels suchen die eher wenig auf Kinderanimation wert legen, nicht mit Aqua Parks und Fun Charakter werben. Blick auf die Bewertungen und das Alter der Reisenden geben auch einen Hinweis.
Wir sind Anfang der 2010 er Jahre häufig auf Fuerte gewesen, Costa Calma und Jandia bevorzugt. Einige der Hotels haben inzwischen ein kosmetisches Update erhalten, das Iberotel Fuerteventura Palace ist grundsaniert hat sich aber vom AO Konzept wieder verabschiedet. Es wäre aber trotzdem auf meiner Liste. In Jandia direkt, wenn AI nicht zwingend ist, hat das Riu Palace Jandia trotz des Alters einen sehr guten Ruf. Seine Lage ist natürlich optimal.
Corralejo würde ich nicht nehmen, Anlagen mit wenig Strand. Die beiden Riu Hotels in den Dünen sind leider sehr in die Jahre gekommen und werden häufig verramscht.
Ich hoffe etwas helfen zu können.
LG
Vadder
Oktober Flitterwochen
Hallo in die Runde und ich hoffe, ihr könnt meinen Hirn entknoten.
Suche verzweifelt DEN Urlaubsort für meine Flitterwochen. Da wir Ende September heiraten, möchte ich recht zügig flittern. Also Oktober. Offensichtlich ist Oktober aber so ein ungünstiger Monat, dass es überall ein "kann gut gehen, muss aber nicht" aufgestempelt bekommt, was das Wetter angeht (Regenzeit, Wärmeanfang oder -ende etc.).
Naja, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Hier mal einige Infos:
- Reisezeit Oktober für 10-14 Tage
- Budget eher gering direkt nach der Hochzeit - peile so max. 2000 pP. an
- Reise zu 2. ohne Kinder - kommen aus Österreich
- suchen wunderschönen Sommerurlaub am blauen Meer (Sonne , warmes Meer, kein Regen, kein zu starker Dauerwind, auch abends nicht zu frisch)
- wir sind keine mega Entdecker, wollen entspannend, am (eher warmen) Meer und Pool liegen, futtern und nach Lust und Laune Ausflüge unternehmen
- keine Selbstversorgung, sondern schon Hotel mit VP oder AI (gern eher kleinere Anlage)
- Reisezeit egal, auch längere Strecken sind ok (schlagen dann aber oft preislich zu?)
- Achja bin vegetarisch, falls ein Land also da extrem schwierig wäre...
Egal was ich finde, irgendwo liest man dann leider trotzdem, dass das Wetter nicht passt und man mit Pech ne Woche Regenwetter hat. Mein Letztstand war dann Lanzarote/Fuerteventura (eher windig) oder Ägypten (war ich schon - aber bevor ich garnix anderes habe).
Freue mich auf Anregungen, danke!
Olympus Airways(OLY)
Also bei allem Verständnis für den Ärger, kann ich so manchen Unfug hier einfach nicht unkommentiert stehen lassen:
@dennis30419 sagte:
Da sollte sich der Flughafen Hannover mal überlegen die airline raus zu schmeißen
Was, bitte schön, hat denn der Flughafen damit zu tun? So lange die Airline die Gebühren zahlt (und sei es als "Barzahler"...), darf sie den Flughafen auch nutzen. Da möchte ich mal sehen, was hier los wäre, wenn Urlaubsträume platzen, weil der Flughafen der Gesellschaft "aus Imagegründen" die Nutzung verweigert (soweit das rechtlich überhaupt möglich wäre)...
@dennis30419 sagte:
Von 4 Maschinen stehen wohl derzeit 2 maschinen (, Info vom Flughafen Hannover) kaputt auf gran Canaria und Fuerteventura.
Auch diese gewagte These wird durch Wiederholung nicht glaubwürdiger. Erstens hat Olympus aktuell nur drei Maschinen (Quelle) und die sind gem. Flightradar auch alle fleißig, wenn auch selten wie geplant, unterwegs:
SX-ABQ (in originären Olympus Farben)
SX-ABY (in Monarch Mischbemalung) und
SX-ACP (auch ex-Monarch)
@wildfire-1111 sagte:
Ich verstehe nicht, das diese Airline überhaupt noch fliegen darf!
Also erst einmal ist Olympus nur eine Mietfluggesellschaft. Und so lange die Flugzeuge, wenn sie fliegen, technisch i.O. sind, werden sie auch ihre Zulassung behalten. Für ein Großteil des Chaos dürfte ohnehin Involatus verantwortlich sein und das hat überhaupt gar nichts mit der Zulassung zu tun.
TUI & XTUI Teil I
Wir möchten Sie auf etwaige Missstände in Kenntnis setzen, seitens der Reiseleitung von TUI auf Fuerteventura. Sei es der unfreundliche Empfang am Flughafen oder die Gästebetreuung im Hotel.
TUI verspricht Urlaub von Anfang an (Laut Fernsehwerbung mit Prominenz!).
Nachdem TUI auch ihr 40 jähriges Jubiläum feiert, demnach noch mehr für Werbung ausgibt, wäre es unserer Meinung sinnvoller Ihre Mitarbeiter besser auszubilden z.B. mit einem Imagetraining,
sodass die Gäste nicht so etwas erleben müssen wie wir es erlebt haben.
Wir haben extra das Premiumpaket gebucht, um unseren wohl verdienten Urlaub von Anfang an zu genießen, um auch den besten Service zu bekommen. Wir haben nicht das erste Mal TUI gebucht, aber bestimmt das letzte Mal.
Es fing schon bei der Buchung an, die wir am 27. 01. 2010 in unserem Reisebüro getätigt haben. Wir wollten von Anfang an auf Fuerteventura doch leider gab es zu dieser Zeit keine Angebote von TUI. So haben wir Riu Palace Maspalomas gebucht. Premiumpaket.
Ca.2 Wochen später; siehe da; plötzlich gab es jede Menge Angebote auf Fuerteventura von TUI. Nun das große Umbuchen und hin und her telefonieren sei es vom Reisebüro, oder auch von unserer Seite.
Das nächste Problem stellte dann die Sitzplatzreservierung dar, wir buchen stets XL Sitzplätze. Doch nun flog nicht mehr die TUI - FLY sondern AIR BERLIN und die Reservierung sollte nochmals bezahlt werden.
Da die Reservierung auf TUI - FLY somit verfallen war. (Bereits vorab bezahlt).
Ist schon ein sehr merkwürdiges Verfahren.
Nun endlich ist es soweit, URLAUB, wir kommen am Flughafen Puerto Rosario an, freuen uns auf unseren Privattransfer um so schnell wie möglich in unser Hotel zu kommen, aber wo ist die Reiseleitung von TUI ? erst mal suchen. Endlich gefunden, wir waren ja nicht die einzigen Gäste die ankamen! Am letzten Ende vom Terminal dann endlich ein Lichtblick, ein TUI Schalter, sogar mit Mitarbeitern die sich sehr lebhaft miteinander Unterhielten, nun kommen so nervige Urlauber an und möchten von Ihnen noch etwas (oh wie schrecklich). Wir störten also die angeregte Privatunterhaltung um unseren Privattransfer zu bekommen (so war zumindest unser Eindruck).
Aber was bekamen wir anstatt, ein unfreundliches Hallo, einige Unterlagen für Ausflüge etc. und einen Taxischein mit dem Verweis gehen sie da hinten vor der Glaswand nach draußen, rechts finden sie dann Taxis, die sie mit diesem Taxischein in ihr gebuchtes Hotel bringen werden.
Schon Merkwürdig
Gesagt getan.... raus aus dem Flughafengebäude, das einzigste was wir da fanden war eine mürrische Menschenschlange die alle auf ein Taxi warteten.
Weit und breit kein Taxi in Sicht. Wir wieder rein ins Terminal zu den "freundlichen TUI Mitarbeiterinnen" frage nachdem Privattransfer, so kann er ja wohl nicht aussehen, kam nur eine freche kurze Antwort " hier auf Fuerteventura ist das so, es gebe nur einen Taxibetrieb und da wird wohl schon noch ein Taxi für uns kommen, sie könnte da auch nichts machen. Wir sollten uns nicht so anstellen und was soll das mit Premiumpaket???, bis sich dann eine denkbar geschulte Mitarbeiterin einschaltete und meinte sie solle doch mit uns raus gehen und das mit dem Taxi klären, was sie dann auch mürrisch tat. Inzwischen waren Taxis eingetroffen und wir sind der Reihe nach verteilt worden. Es war ein alter Mercedes anscheinend die Klimaanlage kaputt oder nicht vorhanden, mit herunter gedrehten Fenstern das ja wohl nicht so gesund sein soll (steifer Nacken) gehört wohl auch ins Prremiumpaket?
.
Am nächsten Tag waren wir am Tisch der Reiseleitung um dies Mitzuteilen und eine schriftliche Bestätigung von Ihr/ Ihm zu bekommen, aber wir wurden erst mal auf den sogenannten Begrüssungscocktail eingeladen,( der war leider ohne Getränk), es war eine reine Verkaufsveranstaltung die runter geleiert worden ist, danach wollte sich der Reiseleiter sofort um unser Anliegen kümmern, dem war nicht so , er hat uns stehen lassen, hat erst seine Ausflüge verbucht und andere Reklamationen angenommen und wir standen und standen ... so stellt man sich doch Urlaub mit TUI vor ....... Endlich soweit .... er notierte sich unsere Beschwerde, mit der Entschuldigung das er leider nicht an diesem Abend vor Ort am Flughafen war und somit die Missstände mit den Taxis ( Privattransfer ) regeln konnte, er meinte noch wir bekommen nichts schriftliches von Ihm dies sei hier nicht üblich das gehe auch nicht nach Hannover solche Kleinigkeiten werden vor Ort geklärt.
Wieder Merkwürdig.
Nach Tagen keine Antwort von dem Tui Herrn Reiseleitung aber auf dem Zimmer lag ein Umschlag mit einem kleinen Kärtchen als Entschuldigung und einer Ziegenmilchseife. Dies fanden wir nun das allerletzte was man einem verärgertem Gast zukommen lassen kann!!!
Eine andere Mitarbeiterin von TUI nahm sich unser an. Nochmal die ganze Geschichte, ja am Rande habe Sie es schon mitbekommen was uns da passiert ist und sie findet es nicht gut wie der Kollege mit uns verfahren ist, sie glaube auch nicht dass er in seinem Schreiben es so formuliert hat, wie sie es ihm schilderten, ich werde mich persönlich darum kümmern und sie bekommen von mir umgehend eine Kopie der Reklamation an Hannover auf Ihr Zimmer. Doch alles was wir bekamen war eine Aussage " das Ihr Chef uns keine Kopie des Schreibens an Hannover geben wird, wir könnten noch selbst eine Verfassung unseres Anliegens an das Schreiben heften das dann nach Hannover weitergeleitet wird. Mit einer Vorgangsnummer :
Wieder zur Frau Reiseleitung TUI, denn wir fühlten uns schon sehr gedemütigt damit, dann sagte sie nur " oh ja, so etwas hätte ihr Kollege nicht tun dürfen, es wäre nicht von Ihr gekommen so etwas hätte Sie garantiert unterbunden und niemals gemacht. Die Seifen geben sie Gästen die einen Ausflug gebucht hätten und es damit Schwierigkeiten gäbe ".
Wieder sehr Merkwürdig.
Doch nun kommt der Clou, ein anderes Ehepaar das ebenso TUI Premiumpaket buchte , sogar die TUI Goldcard besitzt, genau dieselben Probleme hatten wie wir , sei es am Flughafen oder mit der Reiseleitung im Hotel, auch eine Ziegenmilchseife mit dem gleichen Schreiben auf Ihrem Zimmer vorfanden, nur diesmal mit der Unterschrift von Frau Reiseleitung. Das Ehepaar und wir trafen uns am Tisch der Reiseleitung , um ihr die Seife zurück zugeben und nochmals unseren Unmut klarzulegen. Demnach meinte sie nur sehr Frech, wir sollten doch unseren nächsten Urlaub bei NECKERMANN buchen, dann hätten wir Urlaub von Anfang an und was wollen wir eigentlich von Ihr." !
Das war ja nun wirklich die Krönung von der TUI Reiseleitung..... und mit dieser Aktion haben wir noch einen halben Tag von unserem langersehnten Urlaub auf Fuerteventura verschenkt, um unzulängliches Personal kennenzulernen und eine Landestypische Ziegenmilchseife
zu bekommen.
Das Unternehmen TUI sollte Ihre Mitarbeiter auf jeden Fall eine bessere Ausbildung und Prüfung unterziehen, als das Sie das Unternehmen TUI als nicht kompetent darstellen und Neckermann als besseres Reiseunternehmen mit mehr Service und besserer Qualität und tollen Urlaub anbieten.
Wir haben uns niemals vorgestellt das so etwas bei TUI möglich sein kann, jedoch hat TUI sein Image bei uns sehr verloren, auch Robinson Kunden haben sich beschwert über die Probleme mit dem Privattransfer bei der Reiseleitung am Flughafen.
Weiterhin haben wir die Reiseleitung darauf aufmerksam gemacht, dass wir im Holidaycheck unter sonstiges unsere Probleme mit TUI darstellen werden, die Antwort war nur, ja machen Sie es ruhig kein Problem.
Die Hotelleitung sagte nur zu uns, TUI ist sehr teuer und Thomas Cook Kunden bekommen die beliebtesten Zimmer in der obersten Etage. Der Unmut von TUI Kunden haben Sie sehr oft mit erlebt. Das Reiseunternehmen verliert allmählich seinen Guten Ruf.
Wir warten immer noch auf eine Antwort auf unsere Reklamation von TUI. Im Internet ist nach zulesen, das manche auch nach 6 Wochen keine Antwort von TUI bekommen haben.
BUCHEN SIE NECKERMANN UND SIE HABEN URLAUB VON ANFANG AN LAUT REISELEITUNG TUI!!!!