10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kuba
16 Tage Florida Mai/Juni
Hallo Kuba und Willkommen bei HC im Forum,
wollt ich nach Orlando dann wirklich nur an einer Stelle bleiben? Eine kleine Rundrerise z.B. FortMyers - Sanibel - Naples - Everglades - Key West - Miami bietet sich geradezu an.
Wirwarenim Febr. 2014 in Florida und haben währendder 12 Tage eine4 Tages-Kurzkreuzfahrt mit NCL Sky zu den Bahmas/Nassau gemacht. Das kann ich nur empfehlen.
Bewertungen und Tipps dazu findest du in meinem Profil.
LG
Bine
Fundsachen / Stilblüten
Auszug HB - Kuba - gleiches Hotel
Während der Rundreise 2 Nächste im Br....
wir waren wären der rundreise im hotel
für 4sterne ist es auch kubanische verhältnise nicht gut.
wir waren währen der reise in andern hotels.
wer auf balermann steht ist hier richtig.
das personal war freundlich auch ohne trinkgeld.
Fahrzeit mit dem Mietauto
Hallo zusammen!
Ich bin frisch aus Kuba zurück und immer noch wie im Rausch ... es war wirklich unbeschreiblich!!! Reisebericht folgt demnächst, ich arbeite dran.
Zum Thema:
Auch ich würde euch unbedingt einen Ausflug nach Soroa (Wasserfall in traumhafter Landschaft) und Vinales (Mogotes) empfehlen. Ich war mit einer Freundin 3 Tage mit Mietwagen unterwegs, wir waren dort und werden diesen Anblick niemals vergessen! Wenn ihr gerne schnorcheln geht, könnt ihr von Vinales aus in ca. 45min Fahrzeit Cayo Jutías erreichen. Dies ist eine unbewohnte Badeinsel bei Santa Lucía (über einen 12km langen Damm erreichbar, Eintritt 5CUC incl. Getränkegutschein) mit transparentem Meer, langem Strand und Mangroven.
Als Übernachtungsmöglichkeiten auf jeden Fall "Casas Particulares" wählen! Die freundliche und offene Art der Kubaner ist mit keinem Geld der Welt zu bezahlen! Außerdem gibt es lustige Unterhaltungen und Tipps am laufenden Band.
Falls Interesse besteht, kann ich dir gerne eine persönliche Nachricht mit einer Internet-Seite mit Adressen für "Casas" in ganz Kuba zuschicken (die hier einzustellen wäre wohl Werbung?)
Zur Schweinebucht: Wenn man sich für die Geschichte der Schweinebucht und die Museen interessiert - ok, anderenfalls nur "hey, ich bin an der Schweinebucht".
Allerdings auch hier wieder ein Tipp zum Schnorcheln bzw. Tauchen: Zwischen Playa Larga und Playa Girón gibt es die "Cueva de los Peces". Ein 70m tiefes natürliches Felsbecken mit vielen tropischen Fischen. Ich war dort und kann es wärmstens empfehlen.
Weiterhin einen Ausflug wert sind in jedem Fall Cienfuegos (Punta Gorda, Parque Martí, Palacio Ferrer, Palacio de Valle, Cementerio General La Reina - Gänsehaut-Feeling, etc. etc.) (hier hätte ich auch einen tollen Tipp für eine Casa) und Trinidad (Iglesia y Convento de San Francisco - tolle Aussicht, Palacio Brunet, Plaza Mayor, etc. etc.) mit anschließendem Abstecher ins "Valle de los Ingenios" zum Turm der ehemaligen Iznaga-Plantage - hochklettern, verschnaufen, staunen!
Die Hinweise zu den teilweise sehr schlechten Straßenverhältnissen auf Kuba solltet ihr ernst nehmen. Wir haben nicht schlecht gestaunt als selbst mitten auf der Autobahn Stücke fehlten bei denen wir wohl ohne Ausweichen nur noch mit 3 Rädern weitergefahren wären...!
Für weitere Info´s stehe ich bei Bedarf gerne zur Verfügung, mein Kopf ist noch in Kuba
Trinkgeld
Wir waren drei Wochen in Kuba und hatten auch diverse Kleinigkeiten mit. Aber als normaler Tourist kommt man NICHT mit wirklich bedürftigen Leuten zusammen.
A-Die Leute, bei denen wir privat übernachteten gehören schon zur Oberschicht in Kuba - allein die technische Ausstattung, auch wenn nicht ganz so auf dem neuesten Stand, steht unsrer kaum nach. Oder habt ihr alle Nachttischlampen, die bei Berührung heller oder dunkler werden?
B-Die Leute, die einen auf der Straße nach Klamotten anbetteln (war eig. nur in dieser abartigen Stadt Trinidad), die unterstütze ich sicher nicht. Zum einen sollte man Bettelei nicht fördern - die Leute sollten arbeiten gehen, zum anderen muss in Kuba niemand hungern!
Für die einheimischen Pesos kriegt man für 5 Cent ein Eis und für 15 Cent zum Beispiel ne Pizza zum mitnehmen.
Ein Arzt erhält im Monat 20 CUC, schon für eine Übernachtung erhalten die die ein Haus mit Übernachtungsmöglichkeit haben 20-25 CUC + 2 Frühstück+2 Abendessen =täglich 40-50 CUC! Zwar müssen die auch ne Steuer abführen, aber arm sind die nicht!
(Unsere Sachen haben wir einem Deutschen mit kubanischer Frau gegeben, die unsere Sachen dann weitergegeben haben)
Grundproblem in Kuba sind diese zwei Währungen. Wer Zugang zu CUC hat, kann Westwaren kaufen. Auswirkung für den Touristen: Viele sind einfach nur geldgeil. Bei den Übernachtungen kostet dann schon mal das Getränk zum Abendessen extra oder auch der Parkplatz, ohne dass das bei den Preisabsprachen erwähnt wurde. Die meisten zahlen sicher anstandslos, ist ja nicht so viel. Wir haben uns auch mal rumgestritten und einfach nicht bezahlt.
Wenn mehr Leute auf die Preis-Leistungs-Relation vor Ort achten würden, hätte uns der Urlaub sicher mehr Spaß gemacht. In Deutschland bezahle ich auch nicht 6,50CUC (5 EUR) für einen drei km langen Weg, nur weil ich mal ein Stück Wandern will.
Im Hotel war es richtig abartig. Beim Essen wurden wir ignoriert, während andere mit Getränken bedient wurden, incl. Drücken und Antatschen. Gut bei den Scheinen hätte ich auch mal so nen Opa gedrückt. Aber da Trinkgeld für mich Ergebnis und nicht Voraussetzung von Freundlichkeit ist, gabs von uns nichts.
Zur Trinkgeldhöhe: es muss nicht immer ein CUC sein, es gibt auch kleinere Münzen.
Bentours Deutschland
@dreckbacke sagte:
......alte Jumbos die wie Du gerade sagtest wohl günstig gekauft worden sind um auf die alten Tage an kleinere Veranstalter zu verchartern.
P.S. bin mal in Kuba Aerotaxi mit einer AN 2 geflogen - die Kerosinleitungen war mit alten Coladosen geflickt (ja - COCA COLA in KUBA) und zum landen wurde der Motor abgestellt - Sprit sparen.
Die Maschine war übrigens 50 Jahre alt - das war mit 6 weiteren Mutigen fliegen pur!!!
Hallo,
zu 1: Nicht auf kleine Veranstalter zielt dieses Geschäft sondern auf Ad Hoc charter in seiner Reinform. Zum Beispiel die Hadj Flüge, andere Pilgerflüge und natürlich auch große Sportveranstaltungen wie Fußball-Länderspiele. Da wird gerne mal so eine Maschine genommen. Für kleine Veranstalter ist das im Normalfall eher nichts, was sich ja auch an der Zusammenlegung der verschiedenen Flughäfen ableiten lässt.
zu P.S. Ich denke die Herren in Kuba wissen schon relativ gut was Sie so machen. Denn diese alte Technik ist, wie Du aus eigener Anschauung kennst, sehr einfach zu reparieren. Somit finde ich das also nicht unbedingt so mutig, sofern man nicht über große Wasserflächen fliegt. Das hatte ich damals nämlich vermieden und meine war 43 Jahre alt. Durfte dafür aber auch selbst mal fleigen!
zu P.S.2 Sicher original Coca Cola? Damals kam alles aus Venezuela, was sich Cola nannte! Die Dose war aber auch rot, soweit ich mich noch erinnern kann und eine a 0,33l reichte im Rumhaus für drei Cuba Libre! Eigentlich ein Wunder, daß ich mich noch daran erinnern kann.....
Gruß
Berthold
Kuba mit Baby - wohin?
Die Fruchtsäfte auf Kuba und auch das Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure, Milch Joghurt, Kompott sind sämtlich von guter Qualität und völlig bedenkenlos genießbar. Sie werden entweder in kleinen oder großen Tetra-Pak´s oder in Dosen angeboten und sind überall im Land in etlichen Geschäften für CUC erhältlich. Die größte Auswahl gibt´s in Varadero in dem großen Supermarkt am Plaza America auf Höhe des Hotels Melia Varadero. Allerdings gibt es Straßenverkäufer, die ihre selbstgemachten Getränke für ihre Landsleute für CUP anbieten und die sind für Touristen wirklich nicht empfehlenswert. Obwohl ich mehrere Jahre auf Kuba gelebt und gearbeitet habe, habe ich diese Getränke immer vermieden und auch kein Kranwasser getrunken.
Während der organisierten Ausflüge oder unterwegs mit Viazul wird grundsätzlich an Orten gehalten, an denen die Touristen sich bedenkenlos mit Nahrung und Getränen versorgen können. Ärgerlich ist leider sehr häufig der Zustand der Toiletten und das obwohl jemand davor sitzt und mit einem Benutzungsentgelt, das ins Ermessen des Benutzers gestellt ist, rechnet. Man sollte bei Ausflügen grundsätzlich Toilettenpapier aus dem Hotel mitnehmen, wenn´s dann vor Ort vorhanden ist, freut man sich. Manchmal bekommt man´s auch bereits beim Betreten des Örtchens gereicht aber manchmal auch nicht. Kuba ist ein sehr kinderliebes Land und wer da Probleme hat, da wird schon improvisiert und zum Teil aus der Not heraus gezaubert, auch da sehe ich keine Bedenken, im Gegenteil, ihr werdet begeistert zur Kenntnis nehmen, wie man um das Wohl eures Kindes bemüht sein wird. Hygieneartikel, Cremes, Puder solltet ihr allerdings besser von zu Hause mitnehmen.
Pipito