Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Das erste Mal nach Südtirol

Hallo liebe Tiroler Kenner,

 ich bin noch etwas unsicher über unser Reiseziel im Frühling und sammel deshalb gerade jegliche Infos. Entweder soll es für uns in die Schweiz gehen oder eben nach Südtirol zum Skifahren. Mein Mann tendiert eher zu Tirol, da wir dieses Skigebiet noch gar nicht kennen und ich muss sagen, nach längerem Belesen, ich auch.Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps bzw. könnt mir sagen welche Ecken ihr präferiert und was zu empfehlen ist. Habe mir bisher alle Infos über http://www.skiurlaubsuedtirol.org einholen können und muss sagen, dass diese schon sehr informativ war und wir auch über diese Seite buchen werden. Allerdings bin ich überjegliche persönliche Erfahrungen dankbar und vielleicht könnt ihr mir mit euerm Wissen weiterhelfen :) Momentan gefällt mir Val Gardena in Gröden am Besten. Habe gelesen dass es dort ganz gute Pisten gibt sowie das Après Ski Angebot nicht schlecht ist. Wir sindj etzt keine großen Skiexperten, aber für ein mittleres bis schwieriges Niveau sollte es schon gehen.

 

Würde mich freuen wenn ihr mir zahlreiche Tipps mitgeben könntet!

Ganz lieben Gruß Sanne

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Süd

da hast du Recht MB - ich lese ja immer wer hier so alles übers WE in den Schnee fährt und da wird man doch immer wieder an den Winter erinnert.

Ich habe gerade mal in die Webcam von Grindelwald in der Schweiz geschaut, da wollen wir so um Pfingsten für 4 Tage hin. Allerdings zum Wandern und da man sich dann auf ca. 2300 m bewegt, muß ja auch erst der Schnee dort wegsein.

Da ist jetzt noch alles wie im Wintermärchen - finde ich auch alles schön, brauche ich persönlich aber nicht. Ich bin ein Sommertyp und bauche die Wärme und die Sonne.

Von daher finde ich das Wetter jetzt schon besser und wenn´s im Febr. dann halt 16-20 Grad sind, finde ich es auch nicht schlimm :laughing:

Auf meinem Avatar-Foto siehst du wie es aussieht wenn in N.Y. -15 Grad sind, als wir im letzten Febr. dort waren sah es so aus und die gefühlte Temp. lag bei mindestens -20 und dann noch der eisige Ostwind....... :? Aber schön war´s trotzdem :kuesse:

Mehr lesen

Der "Alpenländler-Thread"

[color=purple]Danke für Euer Kompliment   :couplekiss:

Der kleine Blonde kommt ganz nach mir   :klappe:     :laughing:

Seit gestern regnet es oft, war aber auch nötig   :jp:

Haben gestern nur ein kleines Ausflügchen mit dem

Auto gemacht, war aber bei dem Wetter nicht so das Wahre   ;)

Haben dann endlich mal sämtliche Bahn-Tickets für den

Südtirol-Urlaub online gebucht   :sm3:

Da werde ich immer ganz nervös bei den Preisvergleichen usw.   :laughing:

Hat aber alles gut geklappt, Sitzplätze sind auch reserviert.

Wir machen da quasi eine Rundreise. Die Hinfahrt erfolgt quer

durch die Schweiz, da die Ferienwohnung ja nicht weit von der

Grenze entfernt liegt. Danach fahren wir ein Stück durch Südtirol

nach Brixen und am Schluss dann Richtung Brenner und über

Innsbruck zurück. Kostet etwas weniger als € 200.- für uns beide,

da kann man nix sagen, finde ich   :-)

Heike, ja, so ein Vordach ist Gold wert   :D

Prima, dass das auch bei Eurem neuen Haus der Fall ist   :sunglasses:

Wir hatten früher ne Wohnung im EG mit grosser überdachter

Terrasse - da waren wir auch Allwetter-Griller   :laughing:    Das fehlt hier   :(

Mehr lesen

NEUE Einreisebedingungen

Aktuell:

EinreisebestimmungenBürger aus Deutschland, der Europäischen Union, den USA, Kanada, der Schweiz, und Russland und Angehörige anderer Nationalitäten, die eine gültige Aufenthalterlaubnis in der EU besitzen, benötigen kein Visum für die Einreise in die Dominikanische Republik für einen Aufenthalt dort bis zu 90 Tagen.Alle diese Personen (auch Kinder) brauchen lediglich einen, mindestens 6 Monate gültigen Reisepassund eine Touristenkarte für die Einreise. Ein vorläufiger Reisepaß wird auch anerkannt.Bei der Einreise muss eine Touristenkarte vorgelegt werden, die 30 Tage gültig ist.Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer in Höhe von 20,-- US-Dollar zu bezahlen. Einige Fluggesellschaften haben diese Steuer bereits in ihrem Flugpreis enthalten. Die Touristenkarten werden von ihrer Reiseveranstalter angeboten oder können direkt bei der Einreise erworben werden.

Ab einer Aufenthaltsdauer von mehr als 30 Tagen muss bei der Ausreise (am Flughafen) zusätzlich eine progressive Gebühr gezahlt werden. Bei einer Aufenthalt bis 3 Monaten beträgt diese Gebühr umgerechnet 20 Euros.

Minderjährige, die nicht mit beiden Elternteilen reisen, benötigen zur Ein/Ausreise eine notarielle, von der Dominikanischen Botschaft beglaubigte Genehmigung des nichtmitreisenden Elternteils.

 

Qelle: http://www.embajadadominicana.de/

Mehr lesen

TUI & XTUI Teil I

Das mit den schlechteren Karten ist ein Thema für sich und passt eigentlich nicht so ganz hier rein.

Wer aus Sicht der TUI nicht ins eigene Portfolio passt hat 100 andere Veranstalter die eine Zusammenarbeit womöglich gerne aufnehmen.

Zudem gibt es auch grosse Bettendatenbanken, die  Hotels über Schnittstellen mit Veranstaltern vermarkten. Die grösste ist wohl  Hotelbeds, mit Sitz auf Mallorca.

Die bietet Hotels allen Veranstaltern an.

Nur fürs Protokoll--diese Bettendatenbank gehört zur TUI Group,das Geschäft nimmt man also trotzdem mit, dann eben "nur" über die Vermittlertochter ;)   Man liefert 72.000 Unterkünfte aus 180 Ländern...Die TUI selbst soll nur mit einem geringem einstelligen Prozentsatz- als "Empfänger"- daran angebunden sein.Passt ja dann wieder.

Ach ja, der durch Hotelbeds vermittelte Umsatz  soll bei ca. 2,3 Milliarden Euro p.a. liegen....

Die zweitgrösste Bettendatenbank dürfte die von KUONI sein, mit Sitz in der Schweiz.

(Und die-KUONI- wiederum verkaufen gerade das komplette Veranstalter-Geschäft, vielleicht sogar nach Deutschland...Aber das ist eine andere Geschichte ;) --und wäre hier völlig OT)

Quellen:

auszugsweise fvw

und Brancheninfos

Mehr lesen

Angeblicher Schaden bei Mietwagen-Rückgabe Avis Spanien

@'guhi' sagte:

Mir ist Folgendes passiert: Ich (wohnhaft in der Schweiz) hatte im September eine Woche auf einer Finca auf Mallorca verbracht und dazu übers Internet einen Mietwagen bei Avis gemietet, Kosten 185 Euro. Bei Ankunft erfuhr ich, dass darin ein Selbstbehalt von 495 Euro enthalten ist, Vollkasko kostet weitere 11,90 Euro pro Tag. Da ich das Auto nicht viel brauchen würde, schloss ich keine Zusatzversicherung ab, mir war also bewusst, dass ich bei Schäden oder Diebstahl 495 Euro zahlen müsste.

Lieber Guhi,

ich habe gerade mit Interesse Deinen Beitrag zum Mietwagen auf Mallorca gelesen. Ich bin Journalist und finde xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Hallo lieber Journalist: So wie Du das gerne hättest, geht es leider bei uns nicht. Bitte melde Deinen Aufruf zuerst bei uns an.

Dann entscheiden wir, ob wir bei der Anehgelegenheit mitwirken wollen. Aber bitte keine derartige Recherche im Forum, das akzeptieren wir nicht.Wir schützen damit auch unsere User vor Adressen, die sie nicht vorher beurteilen können!

Folgende Mailadresse:

reiseforum@holidayCheck.de

Danke für Dein Verständnis!

Günter/HolidayCheck

Mehr lesen

Schwimmende Ferienresorts!

Also ich oute mich jetzt mal, dass ich die Art des Reisens auf den großen Schiff mit der Familie sehr angenehm empfinde... Die kleinen Kids haben viele Möglichkeiten mit uns Eltern den Tag zu verbringen, ohne Langeweile aufkommen lassen zu müssen... Man hat die Möglichkeit verschiedene Restaurants zu nutzen und auch verschiedene Ziele im vorbei "fahren" zu sehen... mir ist schon klar, dass die kurze Liegezeit nicht die Möglichkeit bietet, viel von dem Ort/Land zu sehen... aber wenn es uns an einem Ziel gefallen hat, kann man auch immer noch einmal Urlaub dort machen... Ich gehe stark davon aus, dass die "schwimmenden Ferienressorts" auch nur von Urlaubern gebucht werden, welche auch sonst Cluburlaub, AI- Urlaube oder CenterParcs-Urlaube machen... Aber uns gefällt im Moment diese Art von Reisen... und preislich kommen wir zu viert somit auch oft günstiger, als in der Schweiz oder Urlaub an der Nord-/Ostsee... Ob dies dann immer noch so ist, wenn die Kinder älter, wir die U40 oder andere Ereignisse eintreteten, kann ich nicht sagen... doch jetzt gefällt es uns :smiley:

Mehr lesen

Thomas Cook beteiligt sich wieder an Aldiana

Erst raus und jetzt wieder rein in die Kartoffeln.

Aldiana wurde Anfang September 2016 von dem Investor LMEY komplett übernommen.

Zuvor gab es ein munteres Wechselspielchen bei den Eigentümern.

Geschichte:

Thomas Cook hatte bereits in 2005 die Mehrheit an Aldiana an die spanische Gruppe Santana Cazorila verkauft, 2012 trennte man sich komplett von dem Club. Danach hatte dann der frühere LTU Gesellschafter Marbach und später die ägyptische Cleopatra Gruppe den Club im Eigentum.Bis - wie oben geschrieben- LMEY das Ruder übernahm.

Nun übernimmt Thomas Cook 42 % von LMEY und wird den Club wieder in das eigene Hotelportfolio einbinden.

Expansion ist angesagt: 4 neue Häuser sollen zu den bestehenden 8 Clubs dazu kommen.Allerdings gehören aktuell nur 4 Clubs Aldiana direkt.

Einer der neu hinzukommenden Aldiana Clubs wird der ehemalige Robinson Club Ampflwang/Österreich sein.

LMEY - ein niederländisches Unternehmen mit Firmensitz in der Schweiz -ist übrigens auch bei Robinson- als Investor- aktiv, wenn man so will bei der direkten Konkurrenz.

Denn Robinson gehört ja ins Hotelportfolio der TUI Group:

Interessante Entwicklung!

Fakten und Quellen:FVW/Insiderinfos

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!