8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Transatlantik-Hawaii-Alaska-Bermudas
Ja, du hast Recht- es gibt weiß Gott andere TA-Möglichkeiten als mit Cunard. Und es kommt natürlich auch auf die Route an.
Bei uns war es eben der Cunard-Klassiker Southampton-New York und ein Jahr später die umgekehrte Tour.
Auch hatten wir das 'Problem' wie ihr auch, dass wir an die Ferienzeit gebunden waren. Und: es sollte 'unbedingt' Queen Mary 2 sein
Nun ja-
Mittlerweile hat sich die "Ferien-Frage" erledigt und ich sehe uns durchaus in den nächsten Jahren auf einem anderen Schiff für eine TA.
Nichtsdestoweniger kommt auch hier die Option 'Balkon' auf den Preis an
Wie gesagt, wir fahren lieber 1 x mehr als 1x weniger! Und uns macht "Innen" glücklicherweise nichts aus....
wir haben unsere Alaska-Reise im Juni 2010 gemacht.
Das war herrlich- offensichtlich hatten wir aber auch extrem Glück mit dem Wetter!
Die Preise waren noch okay- im Juli/August wäre DEUTLICH mehr für das Gleiche zu bezahlen gewesen.
Wir sind in Seattle gestartet. Dann Seetag - Ketchikan - Juneau - Skagway - Prince Rupert,Kanada - Seetag - Seattle.
Das ist angeblich so die "Einsteiger-Route".
Ich habe allerdings gehört, dass NCL künftig "Prince Rupert" von der Hafenliste streichen will- ob was dran ist an dem Gerücht, vermag ich nicht zu sagen.
Alternativ wäre evtl. Nanaimo möglich (das hat uns persönlich letzten Monat auf unserer Reise allerdings nicht besonders zugesagt)
Damals war "klassisches Nebensaison-Publikum" an Bord, was uns sehr zupass kam.
Aber es kommt natürlich darauf an, was für Euch arbeits/urlaubsmäßig überhaupt machbar ist. Es nützt nichts, wenn ich Euch von günstigen Preisen und schönem Wetter etc. vorschwärme, wenn Ihr partout nicht anders als bspw. im August reisen könnt....
Gruß, Johannes
1. Kreuzfahrt - wie "vorbereiten"?
Hallo,
sorry, mir ist kein besserer Titel eingefallen . Wir haben vor ein paar Wochen unsere erste Kreuzfahrt gebucht - es war immer ein Traum von mir, den wir uns nun erfüllen. Wir fliegen diesen Oktober in den Herbstferien wieder nach New York (meine Traumstadt, ist nicht das erste Mal). Nach einer Übernachtung gehen wir auf die Norwegian Jewel und machen von dort eine Tour nach Florida und auf die Bahamas. Eine Woche werden wir unterwegs sein. Anschließend hängen wir noch 4 Tage in NYC dran.
Ich bin schon ganz "aufgeregt", auch wenn es noch ewig hin ist. Wir, das sind übrigens mein Mann, unser Sohn (7 Jahre) und ich (35).
Nun unsere Frage: Wie "bereitet" man sich auf eine Kreuzfahrt vor. Was sollten wir an Bord beachten? Wie funktioniert das mit den Landausflügen? Lieber an Bord buchen oder doch "auf eigene Faust" ein Auto mieten und rumfahren? Lohnen sich die "Getränkepakete" an Bord?
Wir haben eine Mini-Suite gebucht (bzw. eigentlich nur eine Balkonkabine, aber NCL hat uns "upgegraded", weil wir vor der aktuellen Aktion schon gebucht hatten), ist das "ausreichend" für 3 Personen? Geht man sich in den Kabinen auf die Nerven? Wie ist es mit Internet an Bord? Wie "voll" ist es wirklich? Ich kann mir kaum vorstellen, mit über 3000 Leuten auf einem Schiff "eingesperrt" zu sein . Gibt es auch solche "Unarten" wie morgens um halb 6 aufstehen, damit man eine Liege am Pool bekommt (bzw. eben gerade keine Liege bekommen, wenn man irgendwann mittags kommt, weil alle anderen morgens schon "reserviert" haben)?
Ich freue mich auf ganz viele Tipps von Euch!
Lieben Dank und schöne Grüße
von der Schnecke
Carnival Glory West/Ost-Karibik Wie ist Schiff und Tipps Landausflüge?
@conni0806 sagte:
Hallo Ihr Lieben,
man hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen. Klar, ich hatte versprochen zu berichten. Mich hat nur gleich der Arbeitsalltag wieder eingeholt.
Also werd ich jetzt mal ein bißchen was erzählen und dann gern auf eure Frage antworten.
Wir sind von Berlin über New York geflogen. Beim Umsteigen musste man sich echt beeilen (das letzte Stück sind wir im Dauerlauf zum Flieger). Einige Aldi-Reisende haben den Anschlußflug nach Orlando verpasst. War aber kein Problem. Sie kamen dann einen Flieger später nach Orlando. Die Leute von B&M geben sich echt viel Mühe.
Die Reise war super. Man bekommt jeden Tag die Bordzeitung in deutsch und auch ein Faltblatt mit den angebotenen Ausflügen liegt im Zimmer. Die Preise sind allerdings teilweise der Hammer. Vor Ort selbst ein Taxi nehmen ist oft besser. Vielleicht für die Damen wichtig (wegen dem Fön) es gibt eine normale 220V-Steckdose in der Kabine. Also, der Fön kann mit ins Gepäck..
Beim Abendessen sitzen die Deutsche alle zusammen, immer so 8-12er Tische.
Ich fand die Klimaanlage auf dem Schiff ganz schön heftig, also auf keinen Fall die Strickjacke vergessen.
So, dass soll´s fürs erste gewesen sein. Ich schaue regelmäßig rein und versuche eure Frage zubeantworten.
LG Conni
Hallo Conni!
Schön ,dass wir ein Lebenszeichen von dir erhalten haben.
Meine grössten Bedenken sind auch die Zwischenlandung. Wie ist es mit der Gepäckaufgabe ? nach der Emigration? Ist ein Betreuer von B&M am Zwischenstopp?Wie teuer sind die Ausflüge ?Hattet ihr eure ursprüngliche Reiseroute einbehalten?Wo sind die schönsten Schnorchelgebiete? Wie war das Essen ?
Viele Grüße Adelheid
Meine USA- Reise
Wow, da habt ihr ja eine Menge Zeit, für die USA und für eure geplante Tour. Zu New York findest du ja in dem eigenen Forum genügend Tipps, genauso wie zu Florida.
Für eine Tour ab Denver haben wir uns mal (kostenlos) Vorschläge vom Automobilclub der gelben Engel machen lassen. Leider konnten wir aus zeitlich Gründen die Tour dann doch nicht antreten. Du findest dazu ja auch viele Tipps und Tourenvorschläge in den Katalogen der großen USA-Reiseveranstalter.
Ich weiß nicht wieviel Zeit ihr in Californien direkt verbringen wollte, ober ob ihr euch noch von Denver einiges in der Region rund um Rockies anschauen wollt.
Die Empfehlung war damals von Denver entweder hoch zum Yellowstone N.P. oder runter über Aspen, Mesa Verde N.P. Arches N.P. und dann rüber Richtung San Francisco. Du kannst dann entweder über den N.P. Monument Valley, Pages dann zum Grand Canyon oder fährst vom Arches N.P. durch den Bryce Canyon, Zion N.P. nach Vegas und fliegst dann zum Grand Canyon - je nach deiner Zeitplanung.
Zu den typischen Touren in Californien, findest du ja hier schn viele Tourentipps. Frage ist dann auch von wo aus du wieder zurück fliegst.
Von Vegas aus würde ich über den Mammouth Lake, Yosemite, South Lake Tahoe, Sacramento, Napa Valley nach San Francisco fahren und dann Highway 1 runter über Monterey, Santa Barbara, L.A. und dort nach Hause oder euch noch San Diego anschauen.
Ich weiß nicht wie "voll" ihr euch die Tour packen wollt, die Eindrücke werden euch wahrscheinlich erschlagen.
Die Californientour haben wir so, mit leichten Änderungen, bereits 2 x gemacht. Allerdings hatten wir nur knapp 3 Wochen Zeit.
LG und viel Spaß bei der weiteren Planung
Bine
Brauche Hilfe bei der Routenplanung!
Hallo,
naja wie sind ehrlich gesagt eh nicht die, die sich Sachen stundenlag ansehen. Hin - angucken - Fotos machen fertig - dann waren wir ja da. Klar ist das nicht jedermanns Sache aber bislang waren wir damit immer ganz zufrieden.
Auf New York möchte ich wirklich nicht verzichten. LA und Joshua brauch ich nicht unbedingt. Event. könnte ich auf den HW nr. 1 verzichten bzw. laut meinem Chef, der schon oft drtt war, gibt es eben auch die Möglichkeit nur ein Stück fahren - hab den Namen des Ortes wo man wieder runter fahren kann aber grad nicht parat. Nur so ganz vertrau ich dem,was Routenplanung anbelangt eben auch nicht - der legt auf ganz andere Sachen wert als wir und guckt sich z.B. stundenlang ne Tabascofabrik oder ne Reisfabrik im Urlaub an.
Wir können uns auch nicht entscheiden, was wir weglassen sollen. Wie gesagt, so schnell kommen wir da bestimmt nimmer hin.
Da ich eben allein nicht zurande komm und eben auch das erste Mal drüben bin, such ich ja eben die Hilfe von Experten. Wenn mir mehrere Leute sagen, es geht nicht, kann ich ich vielelicht damit abfinden, daß ich nicht alles haben kann, auch wenn es theoretisch möglich wäre.
Wichtig sind mir die roten Steine, und Yosemeti. Städte reicht es uns wirklich, wenn wir mal da waren. Wäre sehr dankbar für einen Vorschläg von Euch, der zu meinen Tagen die ich zur Verfügung hab passt. Nicht, daß ich das unbedingt probieren will und es hintern und vorne nicht passt und ich meinen Heimflug verpass *g* - zur Not können wir auch erst am 28.9 wieder Heim fliegen.
Gruß
Mole
Wohin auf Mallorca ?!??
Die Frage des Themas, "Wohin auf Mallorca?" könnte ich auch gestellt haben bzw. ich stelle sie mir in diesem Moment.
Es ist noch nicht sicher, aber die Möglichkeit bei meiner Tante/Mutter besteht, dass sie nächste Woche für 4-7 Tage nach Mallorca fliegen - 3 Personen.
Nun stellt sich die Frage, wohin in Mallorca?
Der folgende Vergleich hinkt natürlich ein wenig, aber wenn ich nach New York reisen möchte, suche zumindest ich mir ein Hotel in Manhattan, nahe des Zentrums.
Aber, wie gehe ich das in Mallorca an? Zentrum ist ja Palma, aber irgendwie habe ich bei mehreren Hotelbewertungen recht lange Strecken bis zum Zentrum gefunden, trotz das Hotel in Palma liegt.
Was wir machen wollen? Nun ja, Ballermann-Bereich wird es nicht sein. Und wenn ich jetzt Strand, schöne Buchten etc. erläutere, helfe ich euch auch nicht viel weiter, weil es diese ja zum Großteil überall auf Mallorca gibt oder?
Es gibt ja einige nette Gebiete, Cala Millor, Playa de Palma (zumindest sahen hier ein paar Hotels sehr nett aus).
Ach ja, lohnt ein Urlaub auf Mallorca nächste Woche, bezüglich des Wetters? Ich habe gelesen, dass es sehr regnerisch sein soll. Wenn das wenigstens nicht wäre.
Genauere Informationen weiß ich noch nicht, bin selbst noch am gucken und suchen. Melde mich.
PS: Eine wichtige Information noch. Einen allgemeinen Bereich für Spanien finde ich leider nicht, deshalb stelle ich es einfach mal hier, weil hier sicher einige Spanien-Fans von den Balearen oder Kanaren dabei sind.
Balearen (Mallorca) oder Kanaren (Fuerteventura, Teneriffa)? Gibt es hier für Ende September/Anfang Oktober einen Unterschied, in jeder Hinsicht (sei es Wetter, Touristen, freie Hotels pipapo...)?
Danke schön.
Vorläufiger Personalausweis
Das schreibt das Auswärtige Amt dazu:
Kann ich auch mit meinem Personalausweis/vorläufigen Personalausweis verreisen?
Grundsätzlich können Sie innerhalb der EU auch mit Ihrem Personalausweis oder vorläufigen Personalausweis reisen. Von einer Einreise mit einem vorläufigen Personalausweis wird jedoch abgeraten, da dies in der Vergangenheit in Einzelfällen zu Problemen geführt hat
Bitte lesen Sie hierzu die Informationen in unseren Einreisebestimmungen durch.
Sollten Sie weitere Fragen zu den Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes haben, so müssten Sie sich bitte direkt an dessen Auslandsvertretung wenden.
Einreisebestimmungen Spanien:
Spanien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957.
Deutsche können demnach mit einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder einem gültigen Bundespersonalausweis nach Spanien einreisen.
Deutsche Kinderausweise werden anerkannt; Kinder unter 16 Jahren können auch einreisen, wenn sie im Pass eines Elternteils eingetragen sind. Auch der für Kinder ausgestellte Personalausweis wird für die Einreise anerkannt. Alleinreisende Minderjährige sollten darüber hinaus auch eine beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten (möglichst mit spanischer Übersetzung) mitführen.
Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Fluggesellschaft.
Spanien wendet das Schengen-Abkommen an, Grenzkontrollen bei Deutschen sollen nur noch ausnahmsweise durchgeführt werden. Seit den Terroranschlägen vom 11.09.2001 in New York und vom 11.03.2004 in Madrid werden aus Sicherheitsgründen Reisende auf dem Luftweg bei Ein - und Ausreise wieder verstärkt kontrolliert.
USA-Städtetrip NY-Chicago-Nashville-New Orleans-Charleston-Atlanta per Inlandsflüge
Hallo Sabine,
machbar ist alles, aber auch sinnvoll? Aus meiner Sicht ist ein solcher Reiseverlauf nicht nur ungewöhnlich, sondern auch nicht so ratsam. Ich würde i.d.R. immer eine Mietwagen-Rundreise empfehlen, bei der man auch Nationalparks (sofern in der Region vorhanden) und Kleinstädte besucht, das gehört aus meiner Sicht zu einer USA-Reise einfach dazu. New York ist eine der wenigen Ausnahmen - da lohnt es sich auch, längere Zeit nur dort zu bleiben und auf weitere Ziele zu verzichten.
Hauptnachteil Deiner Planung: relativ hohe Zusatzkosten durch die vielen Flüge und v.a. sehr viel Zeitverlust! Viele der Flughäfen liegen ziemlich weit außerhalb, so dass auch viel Zeit und Geld für die zusätzlichen Transfers "verplempert" wird. Zusätzlich finde ich so viele Flüge immer etwas stressig.
Ich habe in den letzten Jahren einige Inlandsflüge gemacht und i.d.R. etwas über 100$ pro Flug gezahlt. Bei Southwest sind 2 Gepäckstücke im Preis inklusive, bei den anderen Gesellschaften kommen pro Gepäckstück noch ca. 25$ hinzu (kann sich natürlich immer mal wieder ändern, daher muß man immer recherchieren). Flüge bucht man immer am besten über die Homepage der jeweiligen Fluggesellschaft.
Für die 5 Inlandsflüge müßtest Du also für 2 Personen gut 1000 Euro rechnen + die Kosten/Zeitaufwand für die Transfers und den Zeitverlust, also ca. jeweils 1/2 Tag mindestens (grob geschätzt).
Bei einem solchen Reiseverlauf sehe ich überhaupt keine Vorteile darin, die Hotels nicht vorzubuchen - zu Hause hast Du viel bessere Möglichkeiten, nach der passenden Unterkunft zu recherchieren. Stadthotels sind übrigens in den USA in der Regel sehr teuer, v.a. wenn sie zentral liegen sollen, was bei Euerem Vorhaben (also ohne Mietwagen und wenig Zeit) sicherlich ratsam wäre.
Das erste Mal New York
Hallo Sebastian,
wir waren jetzt schon 4x in dieser tollen Stadt und werden immer wieder hingehen. Vor unserem 1. mal hat uns der "Spezialist" Ronny schon prophezeit, wer einmal dort war kommt immer wieder- so ist es!!!
Zur Unterkunft- hängt natürlich von deinem Budget ab. Wir waren immer 7 Tage im Holiday Inn Hasbrouck Heights in Jersey, die letzten 4 Tage dann im Yotel. Hotels sind beide top und absolut zu empfehlen.
Vom Holiday Inn fährst du mit dem Bus je nach Verkehr 35-45 Minuten direkt zum Port Authority. Busse fahren reichlich, von der Haltestelle (ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt) holt dich der Hotelshuttle kostenlos ab. Der fährt dich auch im Umkreis von 10km kostenlos überall hin (Restaurants, Shopping usw.)
Das Yotel ist sehr gut, liegt 5 Minuten weg vom Port Authority, du kannst alles von dort gut zu Fuß erkunden. Waren jeden Abend bis spät in die Nacht am Times Square.
Schau dir mal die Bewertungen und Fotos an, da machst du nichts verkehrt. Im Yotel kriegst du am morgen kostenlos Tee und Kaffee sowie frische Muffins ( so viel du willst). Das reichte uns völlig aus, denn in New York kann alles passieren, aber verhungern wird dort niemand. An jeder Ecke gibt`s was für jeden Geldbeutel und Geschmack.
Wir sind viel gelaufen, aber auch unser 7 Tageticket für die Subway hat sich gelohnt.
Ist sehr günstig ( glaube 27 Dollar). Im Sommer wär vielleicht auch 1 Tag Coney Island empfehlenswert. Haben wir auch gemacht, 1 Tag am Meer mit dem Boardwalk war sehr entspannend wenn man täglich viele km in den Füßen hat.
Gruß Torsten
Lufthansa (LH)
Ich will hier einfach Luft rauslassen, glaube nicht, dass mir jemand behilflich sein kann. Oder gibts doch einen direkten Draht zu Gott Kundendienst?
Am 3. September buchte ich zwei tickets von Basel nach New York nach Miami, dann ein ticket zurück nach Basel, eines zurück nach Frankfurt. Weil die Enddestinationen unterschiedlich sind, musste ich auch zweimal die nicht unerhebliche Kreditkartengebühr bezahlen. Ok, Pech gehabt ... aber, nebst dem, dass die tickets teurer waren als bei BA oder KLM/Airfrance noch das:
Nun wollte ich wegen der Sitzplatzwahl, damit ich mit meiner Partnerin zusammen sitzen kann, die tickets zusammen legen lassen. Denn interessanterweise kann man bei Lufthansa die Sitzplätze in der Economy nicht vorher buchen, auch nicht 24 Stunden vor Abflug. Ich schrieb ein mail an die Lufthansa und bekomme trotz mehrer Mahnungen und Irrwege (die online Chat Hilfe hat keinen Zugang zu den tickets, die im Formular eröffnet wurden!!!) bis heute, 27.10. 2015 keine Antwort. Nur autoreplies: Es heisst, Lufthansa ist überlastet, dann wieder, mein Anliegen wurde an die "zuständige Fachabteilung" weitergeleitet.
Was da passiert, ist wohl das unfreundlichste, was mir passiert ist. Das ist nicht Kundenbindung, das ist Kunden verjagen. Die Billiglinie Easyjet antwortet auf Anfragen sehr freundlich und kompetent meist in 24 Stunden, bei BA kann man 24 Stunden vor Abflug den Sitz online buchen - und sie geben auch kompetent und rasch Antwort - und streiken erst noch nicht.
Ich bereue es, bei Lufthansa gebucht zu haben. Ich habe mehr bezahlt als anderswo und werde nicht als Kunde behandelt, sondern als Bittsteller. Nie wieder unter diesen Umständen. Hat jemand Rat, wie man doch einen Menschen dazu bewegt, auf einfache Fragen eine Antwort zu geben?
danke