1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Namibia eine Reise wert?
Hallo zusammen,
wir planen in diesem Jahr eine 2-wöchige Reise nach Namibia, nachdem wir im letzten Jahr in Kenia waren. Nun ist Namibia wesendlich teurer und wir überlegen uns, ob wir uns selber eine Unterkunft in der Nähe des Ethosa-NP suchen sollten. Wer kann uns evtl. einen Tipp geben? Nun habe ich im Internet auch gelesen, dass Gästefarmen und Hotels Safaris organisieren. Sind die vor Ort günstiger zu buchen, als über einen Reiseveranstalter?
Bei Meier`s Weltreisen kann man sich durch "Bausteine" eine komplette Reise zusammenstellen, leider kommt man dann leicht auf 4000,00-4500,00€ p.P. für 14 Tage. Wir möchten ca. 4 Tg. im Ethosa-Park bleiben, einige Tg. eine Rundreise buchen und die letzten 3-4 Tg. in Windhoek oder Swakopmund genießen.
Probleme sehen wir mit dem Transfer von einem Punkt zum anderen zu kommen, da wir uns kein Auto mieten möchten.
Wir würde uns über Informationen riesig freuen!!!! :D
Gaby und Heinz
Taugt das was? 14-Tage Namibia für 2.199 €
Hallo bouba1978,
ganz ehrlich? Ich würde diese Reise nicht buchen.
Zum Einen bin ich der Meinung, dass in 13 Tagen zu viel Strecke in Namibia zurückgelegt wird. Dadurch kratzt man nur an der Oberfläche und lernt das Land und die Leute nicht kennen. Das ist einfach zu schade, denn es ist ein traumhaftes Land.
Zum Anderen habe ich keine Informationen über die Gruppengröße gefunden. Somit musst damit rechnen, in einem großen Reisebus mit bis zu 50 Personen durch die Gegend gekarrt zu werden. Das wäre mein persönlicher Albtraum ...
Und noch etwas spricht gegen die Reise, wenn sie denn im Februar stattfinden soll: Das Wetter! Februar ist für Namibia nicht die allerbeste Reisezeit, da kann es heftig regnen.
Dann buch' lieber Kenia für den Februar und such' Dir in aller Ruhe für den deutschen Herbst eine schöne Rundreise in einer Kleingruppe aus. Oder, noch besser, organisiere Unterkünfte und Mietwagen von zu Hause und fahre selbst durch das Land.
Gruß
Sunny
Botswana
Ich war schon mehrmals mit Kalahari Breeze Safaris unterwegs. Kann nur Gutes berichten.
Der Safari Veranstalter ist in Maun in Botswana, aber ein paar Mitarbeiter sprechen auch gut Deutsch. Sie organisieren alle möglichen Reisen in Botswana, Namibia und an den Viktoria Fällen. Ob auch Südafrika angeboten wird, das weiss ich nicht.
Ich habe Kalahari Breeze Safaris von Freunden empfohlen bekommen, die eine luxuriäöse Flug- Lodge-Safari über diesen Veranstalter gebucht hatten. Das war mir allerdings zu teuer. Ich selbst habe bisher eine geführte Camping Tour durch Botswana mit denen gebucht und zwei Jahre später mir von denen eine Selbstfahrer-Tour in Namibia organisieren lassen.
Muss echt sagen, dass ich beides mal super begeistert war udn nichts zu bemeckern habe. Die Planung war beidesmal sehr gut und professionell. Mein Berater Chris kennt sich sehr gut aus und geht immer auf unsere Wünsche und Vorstellungen ein. Vor Ort die Betreung ist auch persönlich und sehr familiär.
Safaris
Mich schon , und Namibia steht defintiv auf meiner "To-Do-Liste". Ich VERMUTE man kann es im Vergleich zu Kenia halbwegs mit Südafrika gleich setzen. Dieses Land zieht die Leute auch schnell in seinen Bann, das wird mit Namibia nicht anders sein.
In Kenia hast die Möglichkeit tolle Safaris mit traumhaften Stränden zu kombinieren, das fällt so in Südafrika raus. Trotzdem ist Südafrika für Leute die "das Erlebnis" suchen meiner Meinung nach auf einer Rundreise wesentlich spannender als Kenia, weil es einfach vielseitiger ist. Es gibt zig mal mehr zu sehen dort (Küstenstreifen, Panoramaroute,Capetown...), sowas findest Du in Kenia nicht. Dafür widerum traumhafte Strände.
Rein auf Safaris bezogen finde ich Kenia spannender als Südafrika, zumindest nachdem was wir in SA besucht haben, aber auch das ist Geschmackssache.
Ich glaube es ist falsch diese Länder einem Vergleich zu unterziehen, dafür sind sie zu unterschiedlich. Ich war und bin fasziniert von SA und von Kenia, aber aus unterschiedlichen Gründen und pro und contra gegen beide Länder.
Erste Reise nach Afrika, Namibia?
Hallo Birgit,
zunächst ein herzliches WILLKOMMEN hier bei uns im Afrika-Forum.
Da es in der Tat verschiedene Klimazonen in Namibia gibt, muss man sich grundsätzlich auf unterschiedliche Temperaturen einstellen, die bis zu 10 Grad von einander abweichen können (am wärmsten ist es eigentlich immer im Etosha NP ).
Die beste Reisezeit ist sicher von September bis März, also in unseren Spätherbst- und Wintermonaten. Am wenigsten Niederschlag fällt meist in den Monaten September und Oktober, aber auch der November eignet sich sehr gut für eine Namibia-Rundreise.
Wenn du nach geeigneten Veranstaltern suchst, dann achte bitte unbedingt darauf, dass die Tagesetappen mit dem Bus nicht zu lang sind. Da die Straßen teilweise nicht mit denen bei uns vergleichbar sind, sitzt man sonst nur im Fahrzeug. Hier ist häufig weniger deutlich mehr!
Wichtig ist auch, dass ihr ausreichend Zeit für den Etosha NP habt. Die meisten Gruppen wohnen außerhalb des Parks, der nur in der Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang befahren werden darf. Bei den typischen 10- bis 12-Tage-Touren
ist leider meist nur 1 Tag im Park vorgesehen; das reicht für die vielfältigen Tierbeobachtungen eigentlich nicht aus!
Sofern du konkrete Tipps für regional ansässige Veranstalter möchtest, schicke mir bitte eine PN. Hier im Forum ist Werbung aus gutem Grund unerwünscht.
Ich hoffe, ich konnte dir zunächst einmal weiterhelfen; bei Bedarf melde dich gern wieder! Namibia ist ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Reiseland!
Viele Grüße von der heute sonnigen Nordseeküste
Andreas
Mietwagen Rundreise von Kapstadt, Namibia zu den Viktoriawasserfällen
Was spricht gegen Kasane? Das ist das Tor zur Chobe-River Front. Von dort kannste sowohl Bootstouren auf dem Chobe River als auch Autotouren (mit 4x4 auf eigene Faust oder halt geführt) machen. Wenn ich (vor allem beim ersten Mal) in der Gegend wäre, würde ich das auch nicht auslassen.
Abgesehen vom Thema Kasane kann ich Malini nur zustimmen: Viel zu viel für die geplante Zeit. Wir waren 2014 23 Tage in Namibia (nur westlich und nördlich von Windhoek) und Nordbotswana und das war gerade so noch vernünftig machbar. Obwohl es eine tolle Reise war, würde ich die Tour in dieser Zeit aber wohl nicht noch mal machen, weil man doch ziemlich viel im Auto sitzt und an den einzelnen Zielen nur relativ wenig Zeit hat.
MMn solltet ihr euch auf ein, max. zwei Länder konzentrieren. Sowohl Südafrika als auch Namibia bieten genug, um locker 3-4 Wochen dort zu verbringen. Und selbst in der Zeit wirst du bei Weitem nicht alles sehen können.
Fragen zu Namibia und Botswana
Hallo Sascha,
in Namibia waren wir bisher 2x, Botswana einmal eingeschlossen. Im südlichen Afrika mit diesem Jahr - in ein paar Wochen gehts los... freu... das 5. mal. Intensiv wollen wir Botswana im nächsten Jahr machen. Auto und Flug sind schon gebucht....
Unsere Route findest Du auf unserer HP, die aber z.Zt. etwas unvollständig ist, da wir sie neu aufbauen wollen:
LG
Pascalinah
Namibia- Etosha Park und Namib Park
... da klinke ich mich an dieser Stelle auch noch mal ein, "oute" mich als Mitleser und Danke für die Infos
Also nachdem unsere Reisepläne dieses Jahr ja auf einem anderen Kontinent gelandet sind, soll es nächstes Jahr dann endlich nach Namibia gehen. Ebene gab es das O.K. für Urlaub im September.
Habe doch richtig gelesen, dass das ein guter Reisemonat ist, oder ?
LG
Camping Safaris Namibia/Botswana
Hallo Martina,
warum mietest Du Dir kein 4WD packst Dein Zelt, die Isomatte und den Schlafsack rein? Ist auf jeden Fall besser als das Geld irgendwelchen Touranbietern in den Rachen zu schmeißen. Ein weiterer Vorteil ist, Du bist Dein eigener Herr und kannst selbst bestimmen wie lange du wo bleibst.
Habe ich selbst zwei mal in Namibia gemacht (2003 und 2005).
Viele Grüße
Sven
namibia
Hallo Andreas, du scheinst ja über Namibia gut informiert zu sein. Schön, vielleicht hast du ja einige Tipps für mich. Ein Bekannter hat mich ziemlich infiltriert und deshalb möchte ich gerne dort hin. Aber kann ich als Frau mit einem Jugendlichen alleine im Camper dort 14 Tage durch die Lande tingeln? Was meinst du? Wäre eine organiesierte Reise im Minibus nicht besser?
Grüße aus dem Süden,
Tini