8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Esquinzo Beach
Überhaupt kein Problem an der Robinsonstation sich einen der vielen Cats (ich meine 16 Stück!) zu leihen! Es war immer etwas frei. Wir haben eine 10er-Karte gekauft und das war bei fünf Urlaubstagen top. Alle genauso nett als wenn man direkt im Club war, die meinsten Robins kannten wir sogar noch. Zum genauen Preis kann ich allerdings nichts mehr sagen, aber es war auf jeden Fall mit dem LTI + täglich 2 Stunden Catsegeln ein preiswerter Urlaub - Vergleich Robinson-Preis.
Würde wenn in das Fuerteventura Princess mit HP gehen, ist für unseren Geschmack die schönste Anlage in Esquinzo. Am schlechtesten fanden wir das Jandia Princess! Haben noch nie so schlecht gegessen, Lage zwar toll, aber das war es dann auch schon, Plastikbecher, Engländer, und und und. Das Occidental hat uns damals sehr gut gefallen, allerdings soll es katastrophal nachgelassen haben (Info von anderen Seglern an der Robinsonstation). Der Robinson Club ist zwar toll, aber die Renovierung hat in unseren Augen nicht allzuviel verbessern können.
Auch bei der Aldiana-Station kann man als Nicht-Clubgast Cats mieten.
Silberhochzeit - was tun?
buuhh, soviele Ratschläge
Wer die Wahl hat, hat die Qual!!! Also... mein Mann hat vor Kreuzfahrtschiffen genausoviel Schiss wie ich vorm Fliegen! (Komisch und das geht schon 25 Jahre gut???!!! )
Da wir beide (und vor allem er) zuhause ständig Streß haben, wollen wir eigentlich in den 10-11 Tagen nur 2-3 Ausflüge machen, ansonsten relaxen!
Wie gesagt hätten es eigentlich die Malediven werden sollen, aber die momentane Wirtschaftlage (mein Mann ist selbstständig) lässt doch keine so großen Sprünge zu!!
War heute im Reisebüro. Es wird wohl wieder eine 0-8-15-Reise werden ! In der engeren Wahl sind:
Riu Palace Algarve (Portugal)
Costa Calma Palace (Fuerteventura)
Riu Gran Canaria (Gran Canaria)
vielleicht auch Kreta (da hab ich aber noch kein Hotel in der engeren Wahl) Na ja, mal sehen!!!
Toll war auch vor 2 Jahren in Tunesien die 2-Tages-Fahrt von Hammamet bis zur Sahara (da haben wir echt viel gesehen - klasse!!) So was würde mir wieder gefallen.... hmmh... da wäre wohl Ägypten nicht schlecht!
.
Brauche Hilfe bei der Hotelauswahl
@tobiaswolff sagte:
Hallo,
wir wollen als nächsten unseren Urlaub auf Fuerte verbringen. Nach monatelangem beobachten einiger Hotels, kommen die folgenden in die Auswahl.
Elba Carlota
Elba Sara
R2 Rio Calma
Wir verreisen mit unser 8 jährigen Tochter und mögen große Poollandschaften.
Könnt Ihr mir eines dieser Hotels empfehlen ? Sollte man lieber in Caleta de Fuste oder in Costa Calma Urlaub machen ?
Vielen Dank !
Hallo,
ich war bisher in keinem der drei genannten Hotels. Ich würde aber auch Costa Calma vorziehen. Caleta kann mich nicht begeistern, da dort überwiegend, wie bereists genannt, Engländer verbrennen.
Außerdem kannste Dich über ein Hotel in der Einflugschneise zum Flughafen Fuerteventura (Zeitpunkt bis zum Aufsetzen der Flugzeuge maximal 2 Minuten) freuen.
In Costa Calma habt ihr da eindeutig die bessere Alternative. Das Rio Calma liegt auf einer Anhöhe und ist eines der wenigen Hotels auf Fuerte, welche nicht direkt am Strand liegen. Da musste erst mal nach Costa Calma rein.
Große Poollandschaften bieten u.a. das Melia Gorriones (außerhalb von Costa Calma), das Pajara Beach und die Iberostar-Hotels in Jandia.
Wunschpublikum in Hotels und Fliegern?
Ich finde die gesunde Mischung am besten! Ich mag weder Hotels, wo 99% der Gäste aus Deutschland kommen, noch wenn 50% der Gäste unter 5 Jahre alt sind.
In Griechenland finde ich Urlaubsorte am Schönsten, wo auch Griechen Urlaub machen, da es dort meiner Meinung nach noch nicht so überlaufen ist. Ich hatte bisher auch noch kein Problem, wenn viele Gäste aus Osteuropa anwesend waren.
Von der Gästestruktur hat mir beispielsweise das Melia Gorriones auf Fuerteventura im Juni sehr gut gefallen. Von 1 bis 85 aus allen Herren Ländern - Optimal!
Störend finde ich Gäste, die sich für 500 Euro (der Flug + AI ist da schon dabei) auf den Kanaren einen Luxusbunker erwarten und das immer kund tun. Für mich darf schöner Urlaub auch etwas kosten und ich kann mir nicht erwarten, für unter 1000 Euro in der Hochsaison 2 Wochen AI verreisen zu können und dabei in Luxus zu schwelgen. Luxus würde ich mir erwarten, wenn ich in Thailand ein Hotel für 300 Euro die Nacht pro Person buche!
Hotel Rio Calma (Costa Calma/Playa Barca)
Hallo Petra,
die Liege kostet 3 Euro pro Tag. Schirm ist, soweit bekannt, kostenfrei.
Das hängt damit zusammen, daß die Lagune öffentlich zugänglich ist
und auch von Gästen, die nicht im Hotel wohnen, genutzt werden kann.
Die Getränkepreise sind auf ****-Niveau. 0,5l Wasser um die 2,50 Euro
Die Flaschenweine so um die 15 - 20 Euro. Alles bezahlbar.
Zur Halbpension gehört eben das Frühstück incl. Getränken, Kaffee auch
als Espresso vom Automaten wahlweise. Abendessen ohne Getränke.
Alle Speisen inklusive, von der Suppe über den als Showcooking zubereiteten Salat des Tages. Frisch angerichtet vor Euren Augen und verschiedene frisch zubereitete Fleisch- und Fischspezialitäten (echt lecker z.B. rosa Dorade in Salzkruste u.a.) Länderspezifische Abende wie Mexico, Kanaren, USA, Deutschland/Österreich usw.. Nach 2 Wochen isst man durch
Getränke gibt es im hoteleigenen Shop oder etwa ab 500 Meter entfernt
Supermarkt Höhe Fuerteventura Playa Hotel. Bus fährt für ca. 1 Euro,
wenn schwerer zu tragen. Eine Tour mit dem Taxi wäre auch kein Beinbruch.
Zimmersafe vorhanden, Kosten letztes Jahr 12 Euro pro Woche.
Ist ja noch lange hin bis September, wenn Euch noch was einfällt ...
Gruß privacy
Probleme überhaupt in den Urlaub zu kommen..
Sodele, ich wieder,
ich war nicht beim psychiater, soviel mal dazu, aber die woche ist glaube ich die woche meiner schnellen entschlußänderungen *gg*
Nachdem mich meine Mutter nun bald stundenlang belabert hat und mir angeboten hat, mir das Geld auszulegen, bis mein eigenes geld von den beiden vorherigen buchungen zurückkommt, werde ich nun alleine mit meiner Tochter verreisen.
War vorhin in nem Reisebüro in dem die Tante einer Freundin meiner Mutter arbeitet *gg* kompliziert...
Werde nun 7 Tage oder 10 Tage, je nach dem wie es passt und wieviel geld mir meine mutter zur verfügung stellt nach fuerteventura gehen..ein richtig schönes hotel wie gemacht für kinder..und mit ner HC weiterempfehlungsrate von 93%
Mein Freund spielt nun den beleidigten und will nicht mit..pech für ihn..aber er gibt uns den segen, und hat nichts dagegen einzuwenden, dass wir alleine gehen..
So, nun muss ich aber mal schauen, was die insel so hergibt..ich weiß noch nichtmal mit was man da bezahlt *gg* seht, so weltfemd bin ich
Aber wozu gibts HC??
Viele Grüße
Martina
Fuerte: Hilfe bei Hotelauswahl!
Hallo Carmen, man da kann ich nur sagen Gott sei Dank ist das Tofio geschlossen, echt das Hotel soll so schrecklich sein, haben Leute kennengelernt die dort waren. Und der Ort, der Strand ist dunkel, und es sollen auch viele Steine dort sein, also Glück gahabt.
Also das Pajara Beach soll gut sein, eine Bekannte von mir war dort im letzten Jahr, denen hat es super gefallen, ich finde das Klasse das ihr so ein tolles Hotel angeboten bekommen habt.
Nur ist es an der Costa Calma sehr windig, es könnte durchaus sein das im April ein heftiger Wind weht, das Wasser hat dann nicht mehr als 19 Grad, also schon recht frisch.
Kann auch anders sein, in Fuerteventura ist es eben immer windig, im Sommer freut man sich, da kann es schon mal richtig heiß werden.
Macht mal einen Ausflug zu dem Park, mir fällt nur der Name nicht ein, dort ist es schön, vor allem hat uns die tolle Reptilien Show gefallen, ist nicht ganz billig, aber uns hats gefallen.
Gruß Kerstin.
:D
:D
Wo ist Badeurlaub im Dezember möglich ??
Hallo Mittagspause
Also Anfang bis Mitte Dezember kann man auf den Kanaren schon noch ein "Mittagspäuschen" einlegen.
Wir waren vor zweieinhalb Jahren über Weihnachten auf Fuerteventura und da war das Wetter immer noch sehr schön.
Tags um die 25 Grad. Das Wasser hat allerdings kaum mehr über 20 Grad und abends wird es auch etwas kühl, so daß man schon ein leichtes Jäckchen braucht. Aber sind halt nur 4 Flugstunden. Klar ist die Karibik wesentlich wärmer, aber eben
bis 10 Flugstunden.
Übrigends von einem "Weihnachtszuschlag" haben wir nichts bemerkt. Es gibt sogar noch recht preiswerte Restaurants und Souveniers braucht man eh nicht!!
Viel Spaß beim Suchen
Grüßchen Bernd
Lanzarote - Costa Teguise - Mietwagen - Was zu beachten
Lanzarote ist mit dem Mietwagen gut und sehr einfach zu entdecken. Über Busse kann ich keine Auskunft geben, habe den Mietwagen genutzt!
Ich habe bisher auf den Kanaren (1xLanzarote, 1xTeneriffa) mit Cicar sehr gute Erfahrungen gemacht. www.cicar.com
Cicar bietet auf den Kanaren viele Stationen, so dass bei einem allfälligen Unfall/Panne eine Station in der Nähe wäre (habe bisher aber keine Panne oder so gehabt). Auf der Page erfährst Du Einiges über Cicar.
Was für mich jedoch ein grosser Vorteil von Cicar ist: Man darf den Mietwagen auf die Fähre mitnehmen (habe einen Tagesausflug nach Fuerteventura gemacht, bzw. als ich in Teneriffa war nach La Gomera). Fast alle Autovermieter erlauben dies leider nicht, doch Cicar schon, was ich in meinem Fall als grossen Vorteil erachte.... bei der Buchung und dann beim Mietvertag aber noch explizit darauf hinweisen... besser ist besser!!
Im weiteren hat Cicar eine moderne und gepflegte Flotte!
Preislich gibt es Autovermieter, die günstiger sind als Cicar, es gibt jedoch auch teurere... aber wie schon gesagt, mir es sehr wichtig, die Erlaubnis das Auto auf eine andere Insel mitzunehmen.
Kanaren oder Mallorca über Silvester? Wetter??
Hallo Iris, ich war schon 3 x Anfang Januar (Neujahr) auf Fuerteventura und 1 x auf Gran Canaria. Zum Wetter kann ich nur sagen: Es ist wie es ist Beim ersten Mal auf Fuerte hatten wir Temperaturen zwischen 17 und 22 Grad, viel Sonne, natürlich auch Wind, man konnte Sonnenbaden, im Meer baden, endlose Strandspaziergänge machen, es war optimal.
Beim zweiten Aufenthalt (Fuerte) hatten wir Jahrhunderwetter, so um die 26 Grad, einfach traumhaft. Und jetzt, Januar 2005 (ebenfalls Fuerte), hatten wir noch echt Glück, Anfang Januar eine Woche mit relativ akzeptablem Wetter zu haben, Temperaturen so zwischen 17 und 20 Grad, fast immer sonnig (1 Tag mal nicht) und trocken, aber ziemlich windig. Was danach kam, ist ja vielen bekannt, der schlimmste Winter seit 30 Jahren.
Und dann noch zu Gran Canaria, das war das schlechteste Wetter, was wir bisher erwischt hatten: Ankommen bei Sandsturm, sehr unbeständig, oftmals 1/2 Tag Regen und 1/2 Tag Sonne, teilweise aber auch 24 Grad.
Fazit: Wir haben uns immer gut erholt und würden immer wieder im Januar dorthin reisen.