10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
schlechte erfahrungen mit tunesischen männern.....
hello @ all!!
Ich habe viele Freunde in Tunesien und das seit Jahren, jedes Jahr wächst mein Freundeskreis (da ich jedes jahr unten bin)...
in meiner familie schüttelt auch jeder den kopf "die wollen doch nur nach österreich" komisch aber, dass egal mit wem ich in Tunesien darüber rede, keiner nach Österreich will.. Sie wollen alle in ihrer Stadt bleiben.
Bis jetzt hab ich EINEN kennen gelernt der überall hin wollte (glaub ganz Europa).
und zum Thema Sex.. der Job der Animateure ist Kontaktaufnahme mit dem Touristen. Wenn ein Tourist gewisse Zeichen gibt ist es klar dass der/die Animateur/in nicht nein sagt (selten erlebt). Aber genau so hab ich NOCH NIE erlebt dass ein Animateur einfach so zu einem Gast hingeht (wenn jener keine Zeichen setzt) und sagt "tschuldigung..ähm..F****?"
Von dem her denk ich mir jeder soll selbst darüber entscheiden ob es "nur" ein antimateur ist, freund, feind oder flirt....
Man darf aber auch nicht alle in einen Topf hauen!
ich habe schon langjährige Beziehungen miterlebt.. und sind wir sich mal ehrlich.. nicht nur der Tunesier ist "untreu" auch der Partner.. oder will mir jemand sagen dass man das ganze ja keine/n andere/n anschaut um dann wieder 2 wochen mit dem Partner verbringen zu können? Ja klar!
...Aber das ist in Spanien und Griechenland genau so und ich bin mir sicher auch beim Rest der Welt
~*~Tunisia - C'est tout ce que j'aime ~*~
Admin-Edit: JOY Hotels Pleite: Wie gehts weiter?
Der Schock war groß: Anfang März meldete die größte Hotelkette der Türkei mit 16 Betrieben und mehr als 20.000 Betten Konkurs an. Das Aus für die Joy-Gruppe und ihren Eigentümer Akin Yilmaz bereitete vor allem dem Chef des Wiener Reiseveranstalters TUI, Klaus Pümpel, keine Freude: Sein Unternehmen könnte etwa 10 Millionen Euro an Vorauszahlungen verlieren.
if(typeof(adlink_randomnumber)=="undefined"){var adlink_randomnumber=Math.floor(Math.random()*10000000000)}if(typeof(WLRCMD)=="undefined"){var WLRCMD=""}if(typeof(adlink_tile)=="undefined"){var adlink_tile=1}else{adlink_tile++} document.write('');
Der in finanzielle Probleme geschlitterte Partner, dessen Schulden sich laut Tageszeitung "Hürriyet" auf umgerechnet 67 Millionen Euro belaufen, betrieb für TUI an der türkischen Riviera mehrere Pegasos-Hotels und seit 2009 die erste Anlage der neuen Gulet-Marke Blue Collection.
Die britische TUI Travel plc, Mutter von TUI Österreich, fackelte nicht lange: Sie kappte die wirtschaftlichen Verbindungen zu Joy, gründete TUI Travel Hotel Management Services (TTHMS) und führt größtenteils mit dem vorhandenen Personal die gepachteten Hotels in Eigenregie weiter. Sena Uzgören, früher Inhaber von Delphin Touristik, jetzt Vorstand bei TUI Österreich, gehört dem Management der neuen Gesellschaft an.
Damit ist der britisch-deutsche Reiseriese, der 288 Hotels mit 173.000 Betten in 29 Ländern besitzt, auch in der Türkei größter Hotelier. Schon bisher hatten ihm dort vier Robinson Clubs, sechs Magic Life-Clubs, drei Iberotels sowie zwei Riu Hotels gehört. Pümpel und Uzgören wirkten jedenfalls kräftig an der neuen Lösung mit und konnten letztlich erleichtert aufatmen.
Skiurlaub / Winterurlaub aber wo? Empfehlungen bitte! :)
Wie hoch ist denn Euer Budget?Soll es ein Hotel mit Komplettverpflegung sein;oder eher einfacher mit Frühstück?Fewos sind natürlich das Günstigste;da hätte ich einige Empfehlungen über PN;ebenso für Hotels.
Im sonnigen Wallis in der Schweiz gibt es viele schöne Skigebiete aller Schwierigkeitsgrade.Allerdings sind die lebhafteren Orte meist auch etwas teurer; aber es gibt auch da (noch) günstige Angebote; z.B. bei www.booking.com.
Hier die Orte, in denen wahrscheinlich am meisten "los" ist.
Aletsch Arena / Riederalp - Bettmeralp - Fiesch-Eggishorn
Alle Skigebiete im Wallis und auch anderswo in den Alpen kannst Du bei bergfex sehen:
Es gibt auch die Möglichkeit,mit dem Autoreisezug bis Lörrach zu fahren als Alternative zum Flug;ist aber nicht ganz billig.Am günstigsten wäre es mit dem Europa-Spezial-Ticket ;das gibt es (bei langfristiger Vorausbuchung) ab 39,-€/Pers. Verwandte von uns haben das schon öfters gemacht;die waren schneller im Wallis als wir mit dem Auto und - das Schweizer Bahnnetz ist sehr gut ausgebaut.
http://www.bahn.de/p/view/angebot/international/europaspezial/schweiz.shtml
In Österreich ist Ischgl natürlich DER Partyort (Ballermann der Alpen):aber zu Österreich kann ich Dir nicht viel sagen
Nord- oder Ostküste
Unser Sommerurlaub im Juni 2020 wurde durch die Thomas Cook Pleite storniert.
Wir sind zwei Mädels 30-35 Jahre und haben nun die Schn*** voll von Pauschalurlaub.
Jeden Winter sind wir zum Skifahren in Österreich und jedes mal sagen wir…“im Sommer in die Berge“… und jetzt erst recht!
Wir wollen den Gardasee mit einem Anschlussaufenthalt in Österreich verbinden. Den See würden wir am Anfang unserer Reise besuchen.
Ab dem 18.06. würden wir aus Niedersachsen losfahren; hierzu benötigen wir noch einen Tipp, wo man am besten Zwischenübernachten kann auf dem Weg zum See?
10 Tage haben wir aktuell für den Gardasee eingeplant. Da wir einen Aktivurlaub starten wollen, stellt sich die Frage welcher Ort für uns am Besten ist? Ein Ort im Norden „Torbole“ oder die Ostseite „Malcesine“, vielleicht noch bis Bardolino, aber weiter runter wollen wir eigentlich nicht.
Wir würden gerne Wandern, Fahrradfahren, Canyoning oder vielleicht auch mal leichte Klettersteige versuchen und natürlich auch relaxen und im See baden, wenn es die Temperaturen zu lassen. Wir sind keine Extrem-Sportler, die den besonderen Kick suchen, deswegen sollte das ganze auch nicht ausarten.
Natürlich haben wir schon viel gelesen, auch hier im Forum, aber dann liest man noch mehr und mehr... und findet auf einmal alles toll und weiß nicht mehr was man eigentlich will oder gut ist, deswegen wären wir über Eure Erfahrungswerte und Tipps sehr dankbar.
Freu mich auf Eure Antworten.
Warum am Pool, wenn der Strand ist so nah?
Hallo Leute,
wir waren erst 2x am Meer im Urlaub, sonst immer Ferienwohnungen in Deutschland/Österreich. Unser Sohn war 9 Jahre alt, wollte nicht ans Meer und mein Mann ging auch lieber in den Pool. Es hat schon etwas länger gedauert (vor allem als auch einmal Quallen auftauchten), sie vom Meer zu überzeugen. Seit bei unserem letzten Urlaub mein Sohn aber gemerkt hat, dass es auch Meer ohne Quallen gibt, mein Mann, dass es am Meer luftiger ist als am Pool, kommen die beiden auch ganz gerne mit an den Strand (ich bin aber auch gerne mal allein für mich am Strand).
Dieses Jahr werden wir mehr Zeit am Strand verbringen, aber nachmittags spielen wir doch gerne mal Ball im Pool, trinken einen Kaffee auf dem Zimmer und ruhen uns etwas aus.
Ich finde beides schön und ein Urlaub am Meer bedeutet ja nicht unbedingt, dass man nur im Meer schwimmen muss, man kann das Meeresrauschen abends auch von einer Strandtaverne aus super toll genießen oder am Strand spazieren gehen.
Auf einen Pool verzichten würden wir nicht, es können immer mal Quallen auftreten oder ein zu hoher Wellengang verhindert das Schwimmen im Meer, da möchte man sich doch auch mal erfrischen oder schwimmen.
Übrigens, Chiara Saluta, mich stört weder Fischgeruch noch Sand auf meiner Haut und ich probiere auch gerne neue Sachen aus, sonst würden wir immer noch nur nach Deutschland/Österreich fahren.
Route 66
Hi. ICH BIN NEU hier und möchte nächstes Jahr im Frühjahr oder Herbst mit meinem Cousin die 66 von Chicago nach LA fahren. Selbstverständlich jeder mit einem Motorrad. Zur Erklärung: Wir beide sind 60+ und wollen die Tour aller Touren unbedingt JETZT fahren, bevor es zu spät ist. Zu meinen Fragen: 1.) Motorrad bereits in Österreich buchen, da Gerichtsstand im Falle eines Unfalles oder dgl Österreich bzw Wien. Richtig? 2.) Muss ich Lederdress, Stiefel und Helm mitnehmen oder sind die bei einer Buchung des MR (Motorrades) inkludiert? 3.) Wie sieht es mit der Verfügbarkeit von Tankstellen aus, zumal eine Harley nur begrenzt Sprit aufnimmt. Wird ein Reservekanister oder etwas in der Art benötigt? 4.) Ist es ratsam, die Unterkunft vorzubuchen? Damit ist gemeint: Wenn ich in der Früh los fahre, reserviere ich die Unterkunft für den Abend? Oder gibt es keine Probleme bei den Nächtigungen und man kann unterwegs spontan entscheiden? Übrigens: Nachdem wir schon erwachsen sind, brauchen wir keinen Guide, sondern wollen uns selbst durchschlagen. Ach ja, wir sind keine Greenhorns, sondern daheim schon 40 Jahre mit dem "Moped" unterwegs. Aber in den USA, da gelten andere Regeln, das ist uns klar! So, wie es derzeit aussieht, möchten wir die MR in Chicago wieder zurück geben. Wie lange also für hin und zurück, wenn man auch abseits der 66 "grasen" will?
Bereits im Voraus bedanke ich mich für eure Hilfe und warte schon ungeduldig auf eure Tipps!!!
MfG HAWKE 66
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Ok,
Ich auch mal !
1970 Juli 10 Tage Lago Maggiore, Italien
1971 JULI 3 Wochen Spanien, Playa de Aro
1972 Mai 5 Tage München
1972 Juli 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1973 September 2 Wochen Lago Maggiore, Italien
1974 Juni 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1975 Juni 5 Tage München
1975 August 1 Woche München
1976 Juli/August 3 Wochen Pörtschach, Österreich
1977 Juli/August 3 Wochen Kos, Griechenland
1978 Mai 1 Woche Nordsee (Norddeich/Norderney)
1978 Mai 1 Woche Playa de Aro, Spanien
1978 September 3 Wochen Kreta
1979 Juni 2 Wochen Kos
1979 September 3 Wochen Pescici, Italien
1980 Mai/Juni 2 Wochen Berchdesgarden, Königsee
1980 September 3 Wochen Portugal, Lagos
1981 Juni 1 Woche Lago Maggiore, Italien
1981 September 3 Wochen Rhodos
1982 Sept. Oktober 1 Woche Comer See, Italien
1983 März 3 Wochen Sri Lanca
1983 Mai/Juni 1 Woche Comer See, Italien
1983 Oktober 1 Woche Gries am Brenner / Österreich
1984 Juni 2 Wochen Mallorca
1984 Sept/ Okt. 2 Wochen Gardasee, Italien
1985 September 3 Wochen Korfu
1985 Juni 3Wochen Ulcini, Jugoslavien
1986 September 1 Woche Hopfensee, Bayern
1987 Juni 3 Wochen Korcula, Jugoslavien
1988 Juni 3 Wochen Kato Achaio, Griechenland
1988 Oktober 1 Woche Gardasee, Italien
1989 Juni 3 Wochen Santorini
1990 August 3 Wochen Thassos
1991 Juli 1 Woche Hopfensee, Bayern
1991 September 1 Woche Korfu
1992 Juli 3 Wochen Korfu
1993 Mai, Juni 1 Woche Bad Harzburg
1993 Juli/August 3 Wochen Zakynthos
1994 Juli/August 3 Wochen Chalkidiki
1995 Mai,/Juni 2 Wochen Barbados
1995 August 1 Woche Bad Harzburg
1995 Dezember 1 Woche Bad Harzburg
1996 August/ Sept. 3 Wochen Kreta
1996 Dez. / Jan. 1 Woche Walchensee
1997 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1997 August/ Sep. 3 Wochen Kreta
1998 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1998 August/Sep. 3 Wochen Rhodos
1999 Januar 1 Woche Charmonix
1999 Mai/Juni 1 Woche Ampuriabrava Spanien
1999 August 1 Woche Thyon, Schweiz
1999 August/ Sep. 3 Wochen Kreta / Chania
2000 Juni 1 Woche Königsee / Bayern
2000 August 1 Woche Thyon / Schweiz
2000 August/ Sep. 2 Wochen Santorin
2000 Dezember 4 Tage Bad Harzburg
2001 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2001 August 1 Woche Thyon, Schweiz
2001 August, Sep. 2 Wochen Lanzarote
2002 Mai 1 Woche Cavallino, Italien
2002 August 1 Woche Bad Harzburg
2002 August 1 Woche Lanzarote
2002 August 4 Tage Thyon, Schweiz
2002 September 1 Woche Lido degli Estensi, Italien
2002 Dezember 4 Tage Bad Harzburg
2002 Dezember 1 Woche Fuerteventura
2003 Mai 3 Tage Tegernsee, Bayern
2003 Mai/Juni 1 Woche Lignano, Italien
2003 August 4 Tage Bad Harzburg
2003 August 2 Wochen Fuerteventura
2004 Juni 1 Woche Königsee
2004 August 1 Woche Lignano, Italien
2005 Juni 1 Woche Garmisch
2005 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2005 Oktober 2 Wochen Kreta
2006 Mai 1 Woche Mallorca
2006 Juni 1 Woche Lignano, Italien
2006 Oktober 1 Woche Gran Canaria
2007 März 2 Wochen Kuba
2007 Juni 1 Woche Kroatien
2007 Oktober 1 Woche Mallorca
2008 Mai 1 Woche Lignano, Italien
2008 September 2 Wochen Korfu
2008 Dezember 4 Tage Köln
2009 April/Mai 2 Wochen Dom Rep.
2009 Juni 5 Tage Berlin
2009 September 1 Woche Santorini
2009 September 1 Woche Menorca
das wars erst mal !
FTI ist insolvent: Wie gehts weiter, was ist zu tun ?
@saia0910 sagte:
Hallo,
wir sind auch betroffen von der FTI-Insolvenz.
Haben Nur-Hotel in Österreich ab 07.07.24 gebucht. Betrag komplett an FTI bezahlt. Diese haben unser Zimmer im Hotel storniert.
Nun steht überall, dass Nur-Hotel-Buchungen vom DRSF nicht übernommen werden, sondern nur Pauschalreisen.
Nach einigen Recherchen haben wir nun gefunden, dass alle Hotelbuchungen (auch Einzelleistungen) auch unter das Reisevertragsrecht fallen. Laut mehreren Urteilen des Bundesgerichtshof wird betont, dass alle Vorschriften der §651a bis m BGB analog, also über den Gesetzeswortlaut hinaus, auf die Buchung einer bloßen Hotelunterkunft als Leistung eines Reiseveranstalters anzuwenden sind.
Hat jemand einen ähnlichen/gleichen Fall?
Sicherungsschein haben wir keinen. Wir möchten diese Reise unbedingt antreten, aber natürlich nicht doppelt bezahlen wenn wir neu buchen würden und den bereits bezahlten Betrag nicht bekommen....
Über eine Info / Erfahrung würden wir uns freuen...
Hier genauso. Es ist sehr bitter, dass die für uns doch recht hohe Summe der reinen Hotelkosten nicht abgesichert ist. Wir haben natürlich auch keinen Sicherungsschein. Wie auch, es ist nun mal keine Pauschalreise, da man ins Nachbarland nun mal bequem mit dem Auto fahren kann.
Wir haben per Überweisung die volle Summe gezahlt und Pech gehabt. FTI hat natürlich nichts bezahlt aber das Zimmer auch noch nicht storniert. Das Hotel meinte, dass sie keine Zahlungen von FTI mehr erwarten.
Ausflüge / Ausflugskosten
Sind am Mittwoch zurück aus der Türkei. Hatten bei Neckermann gebucht.
Da wir das zweite Mal dort waren, haben wir Pamukkale mit Übernachtung gebucht.
Der Ausflug wurde von nicht von Neckermann, sondern von ein in der Türkei anwesendes Unternehmen ausgeführt. Kosten pro Nase 89 Euro mit HP.
Was nicht gesagt wurde, war die Tatsache, dass zwischendurch zu Mittag gegessen wurde. Das Menü war schon im Voraus festgelegt. 8 Euro pro Person und Getränke zzgl. auf der Hinfahrt und auf der Rückfahrt 7 Euro. Wir waren mit 4 Personen unterwegs.
Wir haben uns geweigert und wurden vom Reiseleiter böse angeguckt.
Außer uns fuhren noch 2 Frauen aus Österreich und ein Pärchen aus Deutschland mit.
Während der ganzen Zeit sprach der Reiseleiter mit den beiden Frauen aus Österreich und natürlich mit dem Busfahrer. Nur beim Besuch der historischen Städten gab es Ausnahmen. Den Grund erfuhren wir kurz vor Ankunft. Wir bekamen beim Gespräch mit, dass er (der Reiseleiter) früher mal eine Gruppe aus Österreich begleiten durfte und er habe großen Spaß gehabt. Deshalb wolle er lieber mit Österreicher eine Rundfahrt machen. Wir gönnen ihm den Wunsch in Zukunft.
Das Hotel in dem wir übernachten durften ist das Colossae.
http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseinformationen_Hotel+Colossae+Thermal-hid_67460.html
Dieses liegt ziemlich außerhalb, sodass man nirgends wohin gehen konnte und die Preise echt gesalzen. Einzig die Thermalanlage und die Zimmer fanden wir gut.
Außerdem war das Hotel von Asiaten überlaufen.
Auf der Rückreise durften wir dann endlich Pamukkale besuchen. Eine 3/4 Stunde hatten wir dazu Zeit. In der antiken Stadt Hierapolis (heute Pamukkale), von welcher man Zugang zum Naturwunder hat, gab es auch eine kleine Badeanstalt, wo es die Kangal-Fische, auch Doktorfische genannt, gibt. Doch man durfte gerade mal 5 Minuten verweilen.
Anschließend ging es wie immer in eine Teppichfabrik. Man brauche ja nichts zu kaufen. Doch nach einem Rundgang und einigen Ahhs und Ohhs, wurde man in einen Raum gebracht, wo einem die Teppiche vorgeführt wurden. Wir wurden mit bösen Blicken bedacht, als wir sagten, dass wir nichts kaufen würden.
Dies war unsere dritte Reise mit DTO und wir wurden wieder mal enttäuscht.
Wenn jemand mit MTS gefahren ist, welches von der ITS angeboten wurde, würde ich mich über seine Erfahrungsmitteilung freuen, denn diese Reisegruppe bot die gleiche Reise für den gleichen Preis mit VP an.