10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bangkok
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Bangkok
Inlandsflüge mit Thai Airasia??
Air Asia fliegt aber nicht, hier hat Bangkok Airways das Monopol; ich habe auch gesucht, aber keinen günstigeren Preis gefunden. Vielleicht kann Dir Palme30 weiterhelfen, sie ist ja für Koh Samui die Expertin.
LG
Andrea
umsteigen Bangkok
@bernhard707 sagte:
"...mit einem Bus zum Eingang in den Transitbereich gebracht"
Ich denke das war die Antwort auf meine Frage bzgl. des Rückfluges nach Düsseldorf, wenn wir wieder von Samui aus in Bangkok ankommen.....
Fluglinien und -preise nach Thailand
Guten Morgen zusammen
sorry habe vergessen zu schreiben das es über Bangkok geht.
DUS -AUH 11.50 EY 24
AUH-BKK EY 402
retour
BKK-AUH 16.10 EY 401
AUH-DUS EY 23
Sonnige Grüsse
Barbara
Thai Airways
Wie verhält sich denn die Thai derzeit mit Übergepäck, z.B. in Frankfurt bei ca. 3-4 KG bei insges. 2 Personen in der Economie. Und wie in Bangkok bei 4-6 KG bei 2 Personen??
Thailand und Asthmatiker??
Feuchtwarmes Tropenklima und Meeresluft sind eigentlich ideal für Asthmatiker. Staub und Smog in Bangkok sind allerdings nicht optimal. Klimaanlagen und die Luft im Flieger auch nicht.
Diese Aussage ersetzt allerdings nicht den Gang zum Arzt.
Koh Samui
Hallöchen,
so wir haben heute 2 Tage Bangkok und 14 Tage Ko Samui gebucht
Ich hoffe, hier kommen noch viele Beiträge, ich bin schon im Reisefieber Obwohl es noch recht lange bis dahin dauert
Sandra
Hilfe bei Reiseroute Südthailand (Richtung)
Hallo liebe Thailand-Fans,
ich möchte gerne Anfang September für 18 Nettotage im Süden von Thailand per Rucksack unterwegs sein. Ankunft 08.09 mittags; Rückflug 26.09 morgens. Bei der Organisation und damit verbundenen Flugbuchung könnt ich mal kurz eure Hilfe gebrauchen.
Ich möchte nicht unbedingt viel Zeit in Bangkok verbringen, sondern nach meiner Ankunft spätestens am nächsten Tag per Zug oder Bus Richtung Süden aufbrechen. Ich möchte gerne die Bekanntheiten an der Westküste sehen (Phuket, Kao Lak, Koh Pi Pi, Krabi) und dann später einen entspannteren Urlaubsteil an der Ostküste (Koh Samui, Koh Tao und Koh Pan Ngan) dranhängen. Grundsätzlich bin ich der Meinung dass der relaxende Teil eines Urlaubs immer ans Ende gelagert werden sollte. Im Moment hatte ich daher geplant zunächst zur Westküste und Phuket aufzubrechen und innerhalb einer Woche dann dort die Umgebung zu entdecken und auch zu feiern. Danach wollte ich per Bus oder Taxi nach Surat Thani und von dort auf die Ostinseln übersetzen. Soweit meine Vorstellung im Moment.
Nun meine Fragen.
1. Welche Reiseroute empfiehlt Ihr jemandem der 18 Tage Zeit für den Süden Thailands hat?
2. Welche Richtung dieser Route sollte man hierbei von Bangkok aus einschlagen. Erst zur Westküste oder erst zur Ostküste? Hat hier eine Richtung vielleicht klare Vorteile was Verbindungen oder jahreszeitbedingte Wetterverhältnisse angeht?
3. Die mich besten Flüge ab Frankfurt mit Thai kosten alle gleich viel, egal ob ich Endstation Bangkok, Phuket oder Koh Samui habe? Vorausgesetzt meine jetzige Route (erst West dann Ost) macht Sinn, plane ich den Großteil des letzten Abschnitts auf Koh Tao zum Tauchen zu verbringen. Ich wollte also den Hinflug nach Frankfurt Bangkok buchen und beim Rückflug von Koh Samui Bangkok Frankfurt buchen. Macht das aus Zeit- bzw. Stressersparnissgründen Sinn oder kommt es aufs gleiche raus, wenn ich von Koh Tao per Fähre und Bus Richtung Bangkok zum Rückflug fahre?
Vielen Dank für eure Einschätzung und jeden Tipp!
Viele Grüsse
7 Tage Bangkok
@terrapole sagte:
Grundsätzlich kann man die Meinungen zu Bangkok in 2 Gruppen einteilen:
Gruppe A: mag Bangkok nicht weil..dreckig, laut, stinkt bzw allgemein Menschen die lieber auf dem Land leben.
Gruppe B: liebt Bangkok weil..vielseitig, Essen, günstig, Kultur,...
Wenn beide Gruppen argumentieren haben beide, vom eigenen Standpunkt betrachtet, recht.
Ich gehöre zu Gruppe B und kenne keine bessere Stadt die mir soviel bietet.
Wir waren schon oft dort und 3-5 Tage Bangkok sind für uns bei jeder Thailandreise Pflicht.
Wir sind aber auch viel zu Fuß unterwegs weil man viele Sachen erst auf dem Weg von A nach B entdeckt (der Weg ist das Ziel).
Wenn du also keine Vorurteile gegenüber großen Städten hast und du die Zeit hast dann spricht wenig gegen 7 Tage.
Zur Reisezeit:
Tja, das ist oft ein Glücksspiel. Kann komplett trocken sein..kann aber auch jeden Tag regnen.
In Bangkok ist es mir eigentlich egal ob es regnet. Taxis sind recht günstig. Alternativ hol ich mir ein Regenschutz und nutze den Skytrain.
Ihr solltet nur vermeiden nass in öffentliche Gebäude/Skytrain zu gehen/steigen..da kann man aufgrund der Klimaanlage schnell erkranken.
Zu den Hotels:
Auch wenn ich noch nicht im Kempinski war lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte dass du mit beiden nicht viel falsch machst.
Wir splitten auch ganz gerne mal in dem Wissen dass wir noch oft nach Bangkok kommen und so die Möglichkeit haben viele Hotels abzuchecken..bei 7 Tagen könnte man ja 3 Tage Kempinski und 4 Tage Sofitel...oder andersrum.
Okey das stimmt natürlich. Ich denke auch das 7 Tage nicht zu viel ist. Man last sich halt immer so schnel verunsichern.
Hab ich mir eben auch schon überlegt in 2 zu splitten, war mir aber dann nur nicht sicher ob es zu stressing ist.
Aber auch vom So Sofitel kann man alles gut erreichen?
Was sollte man umbedingt gesehen haben und wo isst man gut? Bin froh um jeden Tipp. Es soll eben meine Geburtstagsreise werden