8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Florida - Dez. 2013 / Jan. 2014
Erst einmal danke euch allen für die vielen Tipps.
Beim Schiff denke ich tendieren wir eher zur Norwegian, da uns die lockereren Essenszeiten mehr liegen. Ich weiß noch nicht was man so vor Ort machen kann, da möchte ich mich nicht so festlegen und flexibler sein.
Die Tipps sind alle super hilfreich. Ich werden heute den verregneten Tag nutzen um mir Hotels/Motels rauszusuchen und sie morgen dem RB meines Vertrauens zukommen zu lassen und es dann zu buchen.
Ich denke wir werden auch den Mietwagen für die Zeit der KF wieder abgeben und uns für die Zeit danch wohl noch eine Harley und nur einen kleinen PKW leihen Mit den Bike durch Florida ist ja so ein Traum der Motorradfahrer
Die endgültgie Tour und Hotel/Motelliste stelle ich dann nach Buchung rein. Vielleicht hilft sie dir liebe Gila dann ja auch.
Danke nochmal für die Hilfe - Urlaub planen ist dann so einfach :rofl: :rofl:
Bine
@Stueppi, ich vertraue erstmal auf die Thriller-Tour vor Sanibel - in der Hoffnung Fotos zu machen die so aussehen wie deine Die Besichtigung der Tiere in "Gefangenschaft" ist auch eher nicht so mein Ding. Als unsere Jungs kleiner waren, fand ist es allerdings alleine für sie schon ganz prima.
USA 2014 New York und dann?
Hi!
Ostküste und bisschen Badeurlaub geht hervorragend, wenn du die Lücke zwischen New York und Florida füllst. Je nachdem, wie viel Zeit du hast bzw. dir nehmen willst:
New York - Philadelphia - Washington DC - Wilmington - Charleston - Savannah.
Zur gleichen Reisezeit war ich mit meiner Mom 2012 unterwegs. Hier mein Reisebericht:
http://www.331days.de/usa/2012-2-0.html
Du müsstest dir halt überlegen, ob du eine Einwegmiete mit Gabelflug auf dich nehmen willst oder vielleicht dann im inneren des Landes über den Blue Ridge Parkway zurück fährst.
Ich fand die Ecke deshalb interessant, weil es auf der Fahrt zwischen Washington DC und Savannah immer mehr südstaatentypisch wurde. Bei Savannah konnte man Anfang Oktober auch noch prima baden. Das Wasser war warm, die Sonne schien und die vorgelagerten Sandbänke des Atlantik bieten jede Menge Strand.
Eine andere Möglichkeit wäre Südstaatenfeeling pur mit Inlandsflug und einer Tour z. B. von und bis Atlanta mit Charleston, Savannah, New Orleans, Mississippi-Plantagen und ein paar entspannenden Tagen an der Golfküste, beispielsweise in Pensacola Beach?
Wenn ihr Hotels stornierbar bucht, könnt ihr im Falle eines Hurrican ja auch locker fliehen, falls zu eurer Reisezeit tatsächlich zufällig einer wäre und dann auch noch genau da, wo ihr gerade unterwegs seid.
Was ratet ihr mir?
Meine Nachricht ans Tropeninstitut - was würdet ihr mir raten?
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mann, meine kleine Tochter (zu Reisebeginn 2 ¾ Jahre) und ich fliegen im März 2014 nach Thailand (4N Bankgkok, 4N Chiang Mai, 5N Koh Samui und 6N Koh Phangan.
Ich will schon seit vielen Jahren nach Thailand und da Thailand ja als sehr kinderfreundliches Land gilt und unser Urlaub heuer in Florida mit ihr auch sehr gut geklappt hat, haben wir eben beschlossen, dass wir nächstes Jahr hinfliegen.
Jetzt ist es jedoch so, dass ich mir schon sehr viele Gedanken mache bzw. Bauchschmerzen bekomme, wenn ich Artikel über Dengue-Fieber lese.
Weniger mache ich mir natürlich um meinen Mann und mich Sorgen als um unsere kleine Tochter.
Natürlich würden wir uns ausreichend mit Mückenspray etc. schützen, aber kann ich den Urlaub noch genießen ohne in Panik auszubrechen, wenn ich einen Mückenstich entdecke?!
Ist von dieser Reise nach derzeitigem Stand eher abzusehen? Wie sieht es nächstes Jahr aus? Ich habe heuer im Frühjahr schon sehr viel darüber gelesen und dachte mir „vl. nimmt es ja wieder ab“, aber es ist eher das Gegenteil der Fall…
Andererseits fliegen so viele Menschen nach Thailand (auch mit kleinen Kindern), ohne über diese Krankheit Bescheid zu wissen und kommen auch wieder gesund zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Suche Hotel in Orlando
Hallo zusammen,
im Dezember 2015 soll es so weit sein. Meine Frau und ich wollen nach Florida. Insgesamt soll die Reise 14 Tage dauern. In der ersten Woche wollen wir in Orlando die Freizeitparks unsicher machen. In der zweiten Woche wollen wir dann in Napels oder in der Gegend relaxen. Mit dem Thema Flug/Mietwagen und Unterkunft in Napels habe ich jetzt nicht so denn Stress.. was mir aber überhaupt nicht gelingt ist ein vernünftiges Hotel in Orlando zu finden weil ich vor lauter Informationen kein Land mehr sehe Könnt ihr mir ein Hotel in Orlando empfehlen das taktisch günstig gelegen ist? Es muss kein DisneyHotel sein. Es muss auch kein Luxusbunker sein. Wichtig ist uns eine günstige Lage und das Hotel muss halt gepflegt und sauber sein. Ich denke wichtig wird sein das ein Transfer vom Hotel zu den Parks angeboten wird oder nicht
Meine Frau möchte eher in Richtung der DisneyParks. Wir suchen also quasi ein Hotel von dem man die wesentlichen Parks gut erreichen kann. Irgendwie fehlt es mir auch an der Vorstellungskraft wie weit die einzelnen Parks auseinander liegen und wie man da einfach clever vorgeht. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke dafür im voraus...
Grüße
sxx128
Mit Kleinkinder im Januar
Hallo allerseits,
Wir möchten unsere gemeinsame Elternzeit für einen langen Urlaub nutzen und aus der kalten Jahreszeit fliehen.
Aus verschiedenen Gründen haben wir uns für Florida entschieden. Unsere Kinder sind dann fast 4 und 1 Jahr.
Dementsprechend entspannt soll unser Programm sein: Strand an der Westküste, 1 Tag Disney World, everglades und Delphine sollten auf jeden Fall drin sein und der Rest nach Lust und Laune.
Gibt es diesbezüglich Tipps?
Aktuell präferieren wir 1-2 feste Locations zu mieten mit Pool und von dort aus die Trips zu machen. Hat jemand Empfehlungen mit Strandnähe? Ist das realistisch von den Entfernungen? Oder gibt es Tipps für eine Rundreise mit Hotelvorschlägen?
Vielleicht ist es als Familie aber auch sinnvoll über einen Reiseveranstalter zu gehen??? Mein Mann und ich sind eher spontanes Reisen gewohnt aber ich möchte die Mini auch nicht ständig nur in Auto sitzen lassen...
Desweiteren:
Empfehlung für Mietwagen/ Kindersitze?
Tipps Wie Man miles And More Meilen Am geschicktesten einlöst für die Flüge?
Was muss man mitnehmen / was gibt es gut vor Ort z.B. Babynahrung?
Zeitlich haben wir 3 Wochen eingeplant, Abflug am 27. Oder 28.12.
Tipps für Silvester, evtl. Mit einem schönen Blick vom Balkon?
Dankeschön schon mal für jeden Hinweis!!!
Südwesten mit Kids
Vielen Dank an Bine und Gunnar für eure Tipps!
Gunnar, meine Kinder sind, was die Interessen betrifft, deiner Anja sehr ähnlich, denk ich .
Vergnügungsparks, Kindermuseen, Schiffe, sind toll! Canyons und Steine "na ja". Aber vielleicht kommt das ja noch.
Der Tipp mit der Internetsuche ist auch toll, da hab ich mich schon reingeklickt und wirklich viel gefunden!
Wir haben 5-6 Wochen Zeit, wollen auf der Südroute von LA nach Florida. Da wird die Zeit eh recht knapp, und der Urlaub gehört gut durchgeplant. Was ich für mich allein ungern mache, mit Kids aber meiner Meinung nach doch notwendig ist.
Nun bin ich noch am Überlegen, ob wir für die Zeit im Südwesten ein Wohnmobil mieten sollen, oder doch eher die Mitawagen/Motel Variante machen sollen.
Jedenfalls gehört beides vorgebucht, oder wie seht ihr das? Hat jemand Erfahrungen mit diesen Camping Cabins, die es ja auf manchen Campingplätzen gibt? Wäre das ein Kompromiss zum Wohnmobil? Ich stelle es mir schon ein bisschen mühsam vor, mit so einem riesen Ding durch die Gegend zu gondeln, möchte aber meinen Kindern auch die Campingplätze in den USA zeigen, die ja zum Teil wunderschön sind.
Zelt scheidet leider aus, da spielt mein Mann nicht mit .
Elternzeit auf den Kanaren im deutschen Winter / Tipps, Empfehlungen?
Hallo zusammen,
wir wollen von Mitte Januar bis Mitte Februar 7-8 Wochen Urlaub während der Elternzeit machen. Unsere 2 Kinder sind dann 3 Jahre bzw. 6 Monate alt.
Als Ziele haben wir Mauritius, Thailand, Florida, Südafrika oder die Kanaren im Auge (natürlich nur 1 davon). (Thailand ist bzgl. Dengue – Fieber und Südafrika bzgl. Kriminalität eher raus.)
Zu den Kanaren haben wir einige Nachfragen an die Experten hier:
(Wir würden gerne schöne Städte sehen, die Natur genießen – wandern geht eher nicht mit Baby) – und wenn möglich baden)
· Ist es möglich um diese Jahreszeit zu baden oder ist das nur für extrem Abgehärtete der Fall?
· Wenn man baden kann, ist auch schnorcheln gut möglich und wenn ja, wo?
· Welche Insel sind mit Kleinkindern (s.o.) zu empfehlen?
· Mind. 2, eher 3 Inseln würden wir gerne abklappern. Welche könnt ihr empfehlen und nimmt man dann die Fähre (inkl. Auto) oder fliegt man besser?
· Ist der Wind zu dieser Jahreszeit auf allen Inseln gut auszuhalten oder sollte man z. B. Fuerte meiden?
· Habt ihr Tipps für Unterkünfte (Ferienwohnungen, Hotels, Gegenden)?
· Habt Ihr ansonsten Tipps?
Und an die Vielgereisten:
Fändet ihr ein anderes Land (s.o.) für die Reise mit den Kindern besser, und wenn ja, warum?
Schon einmal danke im Voraus für Eure Tipps und Hilfe.
Orlando - Clearwater - Miami, benötige Tipps
Hallo Gunnar,
danke für due Antwort. Es kommt natürlich ganz darauf an, wann die Flüge gehen. Ich habe öfters Direktflüge von NYC gesehen die um 6 in der Früh starten. Ich weiß jetzt nicht wie viel Zeit man für das KSC einplanen sollte, ich bin jetzt mal von 3-4 Stunden vor Ort ausgegangen und nahm deswegen an, man könnte diesen Ausflug von mittag bis abends machen. Am 20.09 erst auszuchecken, zum KSC zu fahren und dann wieder nach Clearwater ist natürlich Käse ich weiß. Denke entweder es geht am 18. zeitlich aus sofern wir früh genug fliegen, oder wir lassen das einfach aus. Wir wollten Hauptsächlich Badeurlaub machen in Florida, da wir eben eh schon in den USA sind. Eigentlich wäre nur Miami geplant gewesen, jedoch sind 1. Flüge nach Orlando billiger und 2. das Wetter in Clearwater im Schnitt deutlich besser zu der Jahreszeit (nicht ganz so heiß, weniger Regen, keine direkten Hurricane-Treffer bisher). Da wir aber von Miami zurück fliegen nach MUC, ist diese kleine "Rundreise" entstanden. Alligatoren und Sümpfe lassen wir bewusst aus, das wird uns insgesamt zu viel. Sofern man für das KSC sowieso einen ganzen Tag einplanen muss fällt der Ausflug flach, wir haben nur maximal einen halben.
Karibik Kreuzfahrt im November?
Moin! Wenn man flexibel ist, dann ist es ja gut. Ich fahre sehr gern im November nach Florida, denn dann ist Vorsaison. In der Hauptsaison im Winter wird es dort richtig teuer. Gut, wenn die Kreuzfahrt nicht viel teurer ist, machts sicher nicht viel aus, aber vielleicht möchte man noch ein Vor- oder Nachprogramm mit Hotels absolvieren. Wer sich in Buchungsforen anschaut, wie viele Kreuzfahrten auch im Oktober und November statt finden, der wird sich fragen: haben die denn alle keine Angst vor Hurricanes? Nein, haben sie nicht. Ich bin Ende Oktober mit der Allure of the Seas unterwegs, und mein Reisebüro informierte mich bereits über eine Routenänderung, da nun die zerstörten Inseln einstweilen nicht mehr angefahren werden. Das war es auch schon. Wenn es tatsächlich während der Reise zu einem Hurricane kommt, dann ändern Schiffe die Routen während der Reise und umfahren die betroffene Region. Schlimmstenfalls verkürzt oder verlängert sich die Reise oder es kommt zur Stornierung, für die man dann aber auch natürlich den Reisepreis erstatttet bekommt. Wäre es alles so dramatisch wie hier befürchtet, müsste die Karibik zwischen August und November komplett evakuiert werden. Ist aber nicht der Fall. Im Februar dürfte es, das sehe ich als Vorteil, weniger schwülheiß sein, und das ist ja auch schon mal was *lg*