Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Wer war auf Queen Mary2 oder Queen Elizabeth 2??

Wir waren im Dezember 2005 auf einer 12tägigen Kreuzfahrt ab New York in die südliche und östliche Karibik und zurück. Insgesamt ein ganz toller Urlaub, der uns in sehr guter Erinnerung bleiben wird.

Positivpunkte für QM2:

eindrückliches Schiff, schön ausgearbeitete Details

top Zustand, alles sehr gepflegt

grosszügige öffentliche Räume

unglaublich vielfältiges Angebot

Negativpunkte für die QM2:

Personal ist zu stark von sich selbst und der guten Leistung überzeugt - dauernd wird Eigenlob angebracht, obwohl z.B. Serviceleistung und Essen absolut durchschnittlich waren, im Vergleich zu anderen kürzlich gemachten Kreuzfahrten teilweise sogar deutlich weniger gut. Wir hatten manchmal als Gäste das Gefühl, dass wir froh sein müssten, auf der QM2 mitfahren zu dürfen...

Ausflüge haben wir alle selber vor Ort organisiert, kann dazu also nichts sagen.

Wie vorher erwähnt - trotz Negativpunkten ein Super Urlaub aber das Preis-Premium von Cunard/QM2 gegenüber anderen Cruiselines/Schiffen ist nicht wirklich gerechtfertigt.

Gruss aus der Schweiz, Peter

Mehr lesen

Upgrade Certificate

Hallo Sarah

Auch ich bin sehr gross (1.82cm) und kann meiner Vorschreiberin nur zustimmen. Bei Air Canada sind die Sitzabstände noch sehr grosszügig. Entertainmentmässig sieht es aber eher schlechter aus. Ansonsten wird es schwierig werden bei einer Linienfluggesellschaft ein günstiges Uprade zu finden. Zumal die Flüge nach Kanada meist sehr gut gebucht sind. Schau doch mal wegen eines Charterfluges. Ich weiss, dass wir hier in der Schweiz einen Charteranbieter haben, bei welchem man noch "relativ" günstig in die nächsthöhere Klasse wechseln kann. Dieser fliegt aber nur wenige Destinationen in Kanada an. Sollte Dir das Inflight-Entertainment und das Essen sehr wichtig sein, schau doch mal bei SWISS vorbei. Dort hat jeder Sitz ein eigenes Entertainmentcenter im Sitz und das Essen ist immer sehr lecker. Mit den Sitzabständen sieht es hingegen nicht so gut aus, aber eventuell könntet Ihr ja vorab Emergency Exit Sitze buchen.

Gruss

Mehr lesen

Reise gratis/gewonnen - Veranstalter seriös ?

Hallo zusammen

Ich habe in der Schweiz letztes Jahr eine 5-tägige Türkeirundreise gewonne. Die Reise hat sich wirkich gelohnt. Sichlich, am Tag der Ankunft mussten wir eine Präsentation über Pfannen und Matrazen über uns ergehen lassen, aber was solls. Die Hotels waren Mittelklasse ***. Wir waren in Myra, Efesus und Pamukjale. Start und Ziel war jeweils Antalia. Unterwegs besichtigten wir noch eine Teppichfabrik. Es hatte schöne Teile, wenn nur die Verkäfuer nicht so aufdringlich gewesen wären (aber das ist ja in der ganzen Türkei so). Die einzigen Zusatzkosten entstanden für die Mahlzeiten und Getränke. Wir hatten aber auch die Möglichkeit, vor Ort, beim Reiseleiter eine Zusatzbuchung zu tätigen. Da war dann das Mittag- und Abendessen dabei und am letzten Abend noch eine Show 1001 Nacht. War ebenfalls sehr sehenswert. Wir hatten wir gute Erfahrungen gemacht und würden, falls sich die Gelegenheit bietet, wieder so in den Urlaub gehen.

LG

happy30

Mehr lesen

Familienurlaub

Hallo Hilke, laut Katalog ist in dem Hotel ein Solino Club und der kommt bei den Bewertungen bei Holidaycheck, für das Süral Garden sehr gut weg. Ich gehe davon aus, dass dort auch deutsch gesprochen wird. ( ein Gast bedankte sich u.a. bei einer Melanie) Unter Urlaubsbilder-Türkei-Colakli sind auch ein paar Bilder vom Süral Garden. Es gehören zu dem Süral Garden ( 3+) noch das Süral (4) und Süral Saray(4+) zu der Anlage und man darf laut Prospekt alles mitbenutzen. Schau dir doch die Bilder und die Bewertungen an. Habe hier irgendwo gelesen, daß man die Reisen für sich vormerken kann, und wenn dann die Preise feststehen 14 Tage Zeit hat ob man die Reise haben will oder nicht. Aber das müßten unsere Reisebüroprofis genau wissen. 

Frage: Kann man aus der Schweiz in Deutschland eine Reise in die Türkei buchen?

Gruß Martina :benetton:

Mehr lesen

Mietwagen in Bulgarien - Gebt uns einen Rat

Hallo Erwin,

wenn du meinen gut gemeinten Rat hören möchtest. Du solltest die Finger

davon lassen. Es ist etwas anderers mit langjährigen bulgarischen Freunden

unterwegs zu sein, aber als Ausländer in BG Auto zu fahren ist ziemlich gefährlich.

Die Fahrweise der Bulgaren ist chaotisch, die Beschilderung meist in kyrillischer Schrift,

da ist eine deutsche Karte sinnlos. Und wenn man kein Russisch oder bulgarisch

beherrscht, kann man im Landesinneren nicht mal nach dem Weg fragen.

Mit Parken sieht es nicht gut aus. Das Auto ist ziemlich schnell verschwunden und

der Ärger beginnt. Ganz abgesehen davon, dass das Wohlstandsgefälle extrem ist.

Lieber auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen, wenn man die Landessprache beherrscht,

oder an Ausflügen teilnehmen, die von örtlichen Veranstaltern angeboten werden.

Bulgarien ist nicht die Schweiz, das sollte man beherzigen.

ICh denke, es ist kein Problem zu moderaten Preisen einen Mietwagen zu bekommen,aber

das Risiko tragen Sie allein.

Viele Grüße von Iane

Mehr lesen

Urlaub-Ohne Visum ????

Hallo Bulgarienfan,

Bisher habe ich das nie in den Katalogen beachtet.Nein,soweit ich weiss und in den Katalogen gesehen habe gibt es dies nicht..  :-(

Mein Lieblings Reisekatalog von Reisennetto(Kuoni) erscheint am 2 Janunar,mit dem hab ich die letzten 2 Jahre gebucht,mal schauen ob es denn das dort gibt,also bis jetzt war oder hab ich es noch nicht gesehen..

Villeicht sollte man anrufen,um sich zu erkundigen,ich habe keine Ahnung...

Wäre villeicht froh,wenn sich Schweizer/innen hier melden könnten,dann könnte ich sie ja fragen,aber bislang hat sich noch keiner aus der Schweiz gemeldet,hoffentlich kommt es noch  :-)

Hmm...ich warte mal ab,bis dieser Katalog mit dem ich wieder meinen Urlaub 05 buchen werde erscheint,dann melde ich mich nochmal...Liebe Grüsse         Maja

Mehr lesen

Krankenkarte mitnehmen?

@'TDSCC' sagte:

Ich schließe mich Sabine an, wir nehmen auch immer die Krankenversicherungsscheine des jeweiligen Landes (gibt es auch nicht für alle Länder) unserer Krankenkasse mit und schließen zusätzlich noch eine Auslandskrankenversicherung ab.

Brauchst Du aber nicht, da:

Wenn Sie in ein Land des europäischen Wirtschaftsraums (EU, Norwegen, Island und Liechtenstein) oder in die Schweiz reisen, benötigen Sie die neue Europäische Krankenversicherungskarte EHIC (European Health Insurance Card). Der Vorteil der EHIC für Sie: Sie können sie direkt bei dem jeweiligen Vertragsarzt oder im Krankenhaus abgeben und müssen sie nicht – wie bislang – bei einer ausländischen Krankenkasse gegen einen Behandlungsschein eintauschen.

Sollten Sie in ein Land außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums (z. B. in die Türkei, nach Kroatien oder Tunesien) reisen, erhalten Sie von Ihrer KK einen in dem jeweiligen Land gültigen Auslandskrankenschein.

Privater Schutz ist natürlich immer noch am besten, haben wir auch vom ADAC.

Gruß Marco

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!