10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Mexiko Dollar oder lieber dort in deren Währung tauschen?
Hallo Tosca 4711, In Strassencafes und sich mit Mexicanern unterhalten kann nur jemand, der spanisch spricht, so wie Du. Ich selbst arrangiere mich ein wenig mit spanisch, da ich ausserdem perfekt italienisch (auch englisch und etwas franz) sprechen kann und vieles davon ableite. Trotzdem genügt es nicht, um sich richtig unterhalten zu können. Wenn ich in Italien bin, kann ich mich deswegen auch prima mit den Einheimischen unterhalten. (ich lebe seit 45 Jahren im Tessin, der ital. sprechenden Schweiz).
Ich bin gespannt, wenn Du von Deiner Mexico-Reise zurückkommst, was Du dann zu erzählen hast.
Wie schon gesagt, jedem das seine. Im Reisen bin ich keine Anfängerin (Australien, Asien, Afrika und einen sehr grossen Teil von Europa) und weiss, wie der Hase läuft. In Mittelamerika war ich allerdings zum 1. Mal und vielleicht auch nicht zum letzten Mal.
Gruss Ticinella
Zermatt und Schweiz allgemein
Hallo!
Nachdem nun zwischenzeitlich ein paar schöne Tagesziele in der Schweiz abgegrast wurden, fahren wir nun nächsten Monat für 2 ÜF nach Zermatt.
Wir haben uns etwas informiert und zur Auswahl steht:
1) Fahrt mit der Gornergratbahn auf den Gornergrat
2) Fahrt mit der Gonden-/ Seilbahn zum Glacier Paradiese
Da wir an Tag 1 erst Nachmittags ankommen und an Tag 3 Mittags auschecken bleibt leider nur für eine der beiden Möglichkeiten an Tag 2 Zeit. Die Frage ist nur: Was ist besser? Eigentlich wollen wir nur in luftiger Höhe tolle Fotos machen und dort auch was essen, Ski fahren etc. entfällt, also eigentlich "lockeres" Programm.
Next: Meine Mutter hatte vor einigen Monaten einen Infarkt. Kann jemand sagen ob es aufgrund der Höhe / Klima etc. irgendwas besonderes zu beachten gibt bzgl. Medikamenteneinnahe? Wir wollen nicht klettern oder Bergsteigen...
Gruss vom See
FF
Der EX "Bernd-Thread"
[quote=carsten79:[color=#ff0000]
[/color]
@Erwin: Ich hatte es auch so verstanden, dass es quasi eine "Stammtischrunde"sein sollte, und daher hatten wir schon mla gesagt, dass darüber eher per PN kommuniziert werden sollte. ]
[/quote]
Stimmt, darüber sollten hier keine grossen (Schreib-)Diskussionen führen !
Ich sag`s mal so:
Wir würden da gerne mitmachen, mit der Bodensee-Region - egal wo !! - hätten wir keine Probleme. Und mit der übrigen Schweiz auch nicht !!
Und sollten die anderen Stammtischteilnehmer sowas mal gerne und lieber in "Deutschland`s Mitte" machen wollen - dann seid Ihr immer und sehr gerne willkommen. Und organisatorisch würden sich da auch "Wege finden" !
Eventuelle, weitere Diskussionen dazu von mir nur noch per PN.
Neues RIU-Hotel auf Kuba - RIU Varadero - Eröffnung 2010
Hallo zusammen!
Also ich war schon lange nicht mehr hier drin, weil mich das gemotz auch einfach nervte. Ich habe das Riu für ende Januar gebucht. (ich war noch nie in einem Riu, und ich will nach Kuba um das Land zu sehen). Ich habe diesen Freitag einen Brief erhalten. Das Riu wird voraussichtlich ende Februar fertiggestellt. Die Arbeiten gehen von 07:00 bis 02:00. Die Tennisplätze sind nicht fertig. Wir haben nun die Möglichkeit ein anderes Hotel zu buchen. Ich persönlich weiss noch nicht was ich machen werde. Ich habe auf der Konkurenz Seite Trip alle französischen Bewertungen gelesen, und muss sagen, so schlecht tönts nicht. Die Bilder, finde ich, sehen einfach auch klasse aus. Wir werden nächste Woche ins Reisebüro gehen und ich informiere euch, sobald ich mehr Infos habe.
Gruss und schöne Fesstage aus der Schweiz
Welche Insel nach Athuruga
Hallo zusammen
Wir waren diesen Februar für eine Woche auf Athuruga.
Es hat uns so gut gefallen, dass wir im nächsten Jahr wieder auf die Malediven möchten.
Leider haben wir keine Ahnung welche Insel wir als nächstes buchen sollen.
Wir schnorcheln gerne, tauchen aber nicht.
An Athuruga hat uns folgendes gefallen:
-All Inclusive
-privatsphäre
-Hausriff zum schnorcheln
Was uns gefehlt hat sind die Grossfische. Ich weiss das man die nicht herbei zaubern kann, aber auf der einen oder anderen Insel hat man doch sicher besser Chancen auf einen Hai, einen Manta oder einen Walhai.
Wichtig sind uns schnorcheln, Privatsphäre, am liebsten eine Wasservilla.
Kein Jubeltrubel, keine Animation, kein Pool.
Die Insel darf auch gerne etwas teurer sein als Athuruga und All Inclusive sind kein muss.
Hat uns jemand einen Tipp für eine Insel?
liebe Grüsse aus der Schweiz
Seychellen
Ja wegen dem Transfer hab ich mir eben auch Mahe am Schluss überlegt. Wir wohnen in der Schweiz und haben leider keinen Direktflug nach Mahe. Wir wüden mit Emirates über Dubai und da gehen die Rückflüge entweder morgens früh oder abends spät.
Die Entscheidung ist schwer Curieuse wäre natürlich schon toll, dann aber von Praslin aus.
Muss mich noch weiter durchlesen was gerade für Kinder auf Mahe noch toll wäre und natürlich dann die Unterkünfte.
Auf La Digue möchten wir sicher ein Guesthouse und auf Mahe und Praslin eher ein Hotel direkt am Strand, wo man auch die Möglichkeit hat gleich dort zu Abend zu essen. Damit wir nach einem Ausflug zurück ins Hotel können ohne nochmals raus zu gehen in ein Resti. Ein Pool muss es auch unbedingt haben, ganz wichtig für unseren Sohn
gruss lunseli
Der Fußball-Thread!
Hi Jordan!
Schweizer sind doch keine Ausländer, sondern nur nicht EU-Europäer...
(gaaaanz frech grins!!!!!)
Zu Breno: den kennt hier ausser ein paar handvoll Experten eh keine S.., aber trotz seiner jungen Jahre werden ihn Dremmler und Co. sicher nicht empfohlen haben und er ist hoffentlich nicht schlechter als van Buyten, Ismail und Co
Er dürfte der Ergänzungsspieler als Ersatz für Ismail sein und wird ab und zu mal spielen wenn die Stammspieler geschont werden oder verletzt/gesperrt sind.
Aber, vielleicht entwickelt er sich ja in den nächsten Jahren wirklich "zur Granate".
Das hatte ich mir von Santa Cruz allerdings auch mal erhofft. Er kam auch so jung aus Südamerika zu den Bayern und hielt nie das was er einst fußballerisch versprach.
Gruß
Stephan
PS. Grad gesehen, das beliebteste Auswanderungsland der Deutschen ist die Schweiz, sagenhafte 28.000 Deutsche nehmt ihr jedes Jahr auf.