8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Hilfe ,Maut und PlatePass ???
Wie Treplow oben schon geschrieben hat, lohnen sich auch aus meiner Sicht keinesfalls 4,95 $ Entgelt pro Tag (auch wenn man gar keine Mautstraßen nutzt und dann noch zuzüglich der Maut).
Knifflig ist es im Westen nur in und um San Francisco. Ich würde es so versuchen:
Entweder miete ich Fahrräder und fahre von SF-Downtown über die Golden Gate Bridge und dann zurück mit der Fähre. Dann habe ich auch noch was für meine Gesundheit getan.
Oder ich fahre über eine der anderen Brücken mit dem Auto, auf denen es noch Bezahl-Häuschen gibt, und fahre dann Richtung Downtown über die Golden Gate. Bisher gab es in dieser Richtung keine Mautpflicht. Mautpflicht (ohne Barzahlung) gab es meines Wissens nach nur in der Richtung, wenn man von der Stadt kommt.
Wie auch immer, nach meiner bisherigen Erfahrung ist das Maut-System in dem USA so angelegt, dass man auch ohne Transponder praktisch überall hin kommt. Eine gewisse Ausnahme sind allerdings das Maut-verseuchte Florida und eben die Brücken in der SF-Bay Area.
Was man sich jedoch zulegen sollte, ist ein Navi (und dann einstellen "Mautstraßen meiden" ) .
New York und Miami
Hi Torsten,
zunächst mal der wichtigste Rat: Stöber mal hier im Forum, auch unter USA, herum. Dort findest du schon zu allen Fragen, die du angesprochen hast, einige Meinungen, die hilfreich sein können.
Ich buche die Flüge immer sehr früh, etwa neun Monate vor dem Abflug. Aber vor der Flugbuchung solltest du eine Vorstellung von der Tour haben, die ihr machen wollt. Wenn du z.B. die Flüge wie von dir geplant so buchst, dass du sieben ÜN in Manhattan hast, und dann erst feststellst, dass dir die Hotels dort zu teuer sind, ist es ungünstig. Und dann sucht man ein Ausweichquartier außerhalb Manhattans oder geht andere faule Kompromisse ein.
Ansonsten hast du von der Buchungsreihenfolge natürlich recht: Erst die Flüge, dann die Hotels, dann ggf. Tickets oder Anmeldungen und zum Schluss das Auto.
Den Inlandsflug buche ich zusammen mit den interkontinentalen Flügen, wenn es billiger ist, sonst allein. Ich nutze teils die Seiten der Airlines, aber auch die großen Internet-Anbieter.
Die besten Malls in Florida sind aus meiner Sicht die Dolphin Mall in Miami und die Sawgrass Mills in Fort Lauderdale. In Orlando gibt es dagegen die besten Outlet Center. Und vergesst die Walmart-Supercenter nicht!
Parkfrage - Disney, Discovery Cove ... ???
Halli Hallo,
wir fliegen im August das erste Mal mit unserer Tochter, 11 Jahre, nach Florida.
Die Route steht jetzt soweit fest, die Unterkünfte sind auch gebucht.
Wir starten in Miami (2 Nächte), Key West (3 Nächte), dann über die Ostküste (2 x je 1 Nacht) nach Orlando, da haben wir in Kissimee für 3 Nächte ein Motel gebucht. Danach geht es dann noch über die Westküste und 7 Tagen in Cape Coral zurück nach Miami.
Wir sind jetzt an der Planung der Parks. Ich habe schon viel gelesen, sinnvoll (zumindest preislich) scheint, wenn man in mehrere Parks aus einer Gruppe bzw. von einem Betreiber geht. Da wir nicht so die Achterbahn-Fahrer sind, haben wir uns für Disney entschieden.
Hier würde uns vor allem Animal Kingdom interessieren und wohl Magic-Kingdom.
Immer wieder stolper ich aber auch über Discovery Cove. Jeder, wirklich jeder, der dort war, ist begeistert. Die Preise sind aber mit gut 900 USD für einen Tag schon mehr als nur gesalzen :-/. Lohnt sich ein Besuch dort? Oder ist es doch sinnvoller, drei ganze Tage in den Disney-Parks zu verbringen?
Fragen über Fragen ... mich würden einfach mal die Erfahrungen von anderen interessieren.
Flitterwochen auf Bali?
Hallo Zusammen,
ich bin gerade durch einen Arbeitskollegen auf das Urlaubsziel Bali aufmerksam gemacht worden.. Wir sind auf das Thema gekommen, da ich im September heiraten werde. Gerne würde ich mir für die Tage danach eine besondere Reise gönnen. Was Reisen in die Ferne betrifft sind wir aber blutige Anfänger. Wir waren letztes Jahr in Florida und die Jahre zuvor "nur" in Spanien.
Ich habe auch über andere Reiseziele nachgedacht, denke aber dass Bali für den Zeitpunkt der Reise besser geeignet ist.
Der Zeitpunkt wäre vom 20.09 bis 01.10.
Nun komme ich zu meinem Haufen an Fragen
Welche Region eignet sich am besten? Was muss man gesehen haben? Wie gefährlich ist es für uns als Neulinge? Hotel nur mit Frühstück? Flug und Hotel getrennt buchen? Was ist mit dem Transfer vom Flughafen zum Hotel? kommt man mit Deutsch und Englisch gut voran? Kann man ein wenig shoppen/flanieren gehen? Kann man außerhalb des Hotels zu Abendessen?
Wir möchten gern ein Paar dinge sehen aber auch die Ruhe am Strand genießen..
Ich hoffe es nimmt sich jemand die Zeit uns weiter zu helfen
Viele Grüße
Kalle
Führerschein, Verkehrsregeln, Mietauto
Hallo Schwabe2011,
die Führerscheine aus der Bundesrepublik Deutschland sind alle noch gültig, selbst der alte graue Lappen. Die Vermieter wollen auch nur den Führerschein sehen.
Es gibt allerdings einige Bundesstaaten in denen man den internationalen Führerschein mitführen sollte (e.g. Florida). Den gibt es allerdings nur in Verbindung mit dem neuen Kartenführerschein. Ich habe den internationalen zwar noch nie gebraucht, aber besser ist es dann wohl im Zweifelsfall. Welche Bundesstaaten den internationalen Führerschein verlangen kannst Du z.B. über den ADAC erfahren.
Die Verkehrsregeln sind fast identisch mit denen in Europa. Auffälligster Unterschied ist, das man in den USA an einer roten Amel rechtsabbigen darf, es sei denn dieses ist ausdrücklich verboten. Auch zu den kleinen Unterschieden gibt es Merkblätter bei den deutschen Automobilclubs.
Den Mietwagen solltest Du auf jeden Fall in Deutschland anmieten, da Du sonst mit den vielen verschiedenen sinnvollen und sinnlosen Versicherungen beim Anmieten wuschig gemacht wirst.
Was der Wagen kostet liegt sehr daran wo Du den anmietest (Bundesstaat), ob Du ggf. eine Einwegmiete brauchst (d.h. Anmiet- und Abgabestation sind nicht im selben Bundesstaat) und eie groß der Wagen ist.
So viel schon mal zum Anfang
Florida Tour Familie
Hallo Frank,
ich bitte meine Antwort nicht falsch zu verstehen oder mir übel zu nehmen, aber was wollt ihr denn nun? Gemäß Überschrift wollt Ihr eine Tour, aber nicht alle 2 Tage wo anders sein. Ihr wollt die Golfküste, Everglades, die Keys, Miami und Parks in Orlando sehen und seid 14 Tage in Florida. Das passt irgendwie nicht ganz zusammen. Alleine ein Blick auf die Entfernungen, macht deutlich das deine Angaben eine Rundreise ergeben. Orlando - Tampa ca.3 std- nach Fort Myers ca 2,5 Std- runter nach Miami ca 2,5 Std auf die Keys ca weitere 3 Std. Das sind allerdings nur meine Meinung und Erfahrungen. Für lediglich 2 Parks in Orlando braucht ihr schon mal mit An und Abreise 3 Tage. Stressfrei auf die Keys und zurück nochmal 3 Tage. Everglades mind. 1. Baden an der Golfküste m.M.n 3 Tage damit man auch mal ausspannen kann.
Die Flughäfen ( Ankunft Tampa und Abflug Miami) liegen etwas ungünstig. Mein Tip wäre: Tampa/ Fort Myers dann Orlando und über die Everglades auf die Keys und dann nach Miami.
Ferner gibt es hier bereits zig Threats aus denen du prima eine Reise und deine Favoriten zusammen stellen kannst.
Viel Spaß beim stöbern.
Buchung von Kreuzfahrten
Wir haben die AIDA letztes Jahr direkt online beim Veranstalter gebucht.
Das war okay- war ein "just Aida"-Angebot-- supergünstig, relativ "last-minute" gebucht und ging für den Preis inkl. Flug total in Ordnung. Mit der Kabinenzuteilung hatten wir (wenn man anderen just-Aida-Reisenden Glauben schenken darf, sehr großes Glück gehabt!)
(Allerdings glaube ich nicht, dass Aida unbedingt meine Art von Kreuzfahrt ist. Aber das ist ein anderes Thema.)
Für dieses Jahr (November - New York und anschl. Queen Mary II ) haben wir über ein Reisebüro gebucht- der Katalog von Cunard war mir persönlich zu wenig aussagekräftig- auch wollten wir ein paar Dinge extra abgeklärt haben, wo uns Cunard einfach nicht groß weiterhelfen konnte. Nun haben wir ein nettes Arrangement mit Flug, Transfers, Stadt und Schiff getroffen.
Für nächstes Jahr Februar (Florida) bin ich mittlerweile schon am Suchen, was es Passendes gibt direkt ab Miami, Fort Lauderdale oder Port Canaveral.
Ich informiere mich vorab online- wo ich dann letztendlich die Buchung vornehme (Internet oder Reisbüro)... das weiß ich noch nicht.
Kommt -glaube ich- drauf an, wie ich mit meinen Vorstellungen "online weiterkomme".....
jo-joma
An alle USA-West-Profis - bitte um Feedback
Meiner Meinung nach kann man nicht gererell sagen, daß es wesentlich günstiger ist, bereits hier über Reiseveranstalter alles schon vorzubuchen, denn:
- die überwiegende Zahl der Unterkünfte wird gar nicht über deutsche Reiseveranstalter angeboten
- die Nationalparkunterkünfte (und damit meine ich die "echten" Nationalparkunterkünfte, also nicht die, die außerhalb der Parkgrenzen liegen) sind deutlich teurer als bei Direktbuchung, allerdings muß man, um dann überhaupt ein Zimmer ergattern zu können, oft mehrere Monate bis zu einem jahr vorher bereits buchen
- vor Ort gibt es verschiedene Rabattmöglichkeiten, v.a. in den Motels, zum einen über Couponhefte, zum anderen sind die Zimmerpreise durchaus auch verhandelbar
Nur Hotels der gehobenen Kategorie, richtige "Urlaubshotels" in stark frequentierten Orten (z.B. in Florida) sind imho u.U. bei Vorausbuchung billiger. Evtl. verschätzt man sich dabei auch, denn vor Ort bezahlt man ja meist den Preis pro Zimmer, während die Preise bei den deutschen Veranstaltern pro Person/Doppelzimmer angegeben sind.
Hinzu kommt noch:
- viele Zimmerkategorien sind bei den Veranstaltern gar nicht im Programm und können nur direkt beim Hotel gebucht werden
- der Dollarkurs ist zur Zeit äußerst günstig, die Zimmerpreise wurden jedoch schon vor längerer Zeit gemacht, man hat also vermutlich Devisennachteile bei Buchung über Veranstalter
Individuell in die DomRep
Von Punta Cana aus fahren diverse Busanbieter (z.B. Caribetours) in Richtung Santo Domingo und Co.
Über www.hispaniola.com findet man eine gute Übersicht über (preiswerte) Unterkünfte.
Hab auch schon mal ein bisschen imReiseführer "Reise-Know-How" geschnuppert- der ist mit 15 Euro sehr preiswert und unerlässlich bei einem Individual-Trip - sehr viele Infos zu preiswerten Unterkünften und rumreisen!
@kale...
Dein Posting waren verschwendete Minuten! Wenn du nichts interessantes beizutragen hast, dann lass es einfach sein!
Niemand (außer Steffi ganz zum Schluß) hat hier über Bettenburgen gesprochen und es zeugt von großer Unkenntnis zu behaupten, die DomRep sei kein Individual-touristisches Ziel.
Dass das All-Inclusive-Konzept nicht nur gute Seiten hat, dass sollte man als "Otto-Normal Verreiser" eigentlich auch wissen, oder?
Für mich wird Punta-Cana ein Touristen-Ghetto bleiben- abgeschottet von der Realität.
Was ich mir unter Urlaub vorstelle: von allem ein bisschen: Kultur und Strand, Action, Fun und Relaxen - dass man dabei auch mal Wellblechhütten und einheimische Erblicken muss, damit kann ich leben.
So, genug aufgeregt, schade um den Webspace
PS: Jamaica ist auch nicht viel einfacher individuell (und teuer!) und die USA sind kein klassisches "Backpacker" Land (mit Rucksack durch Florida - ich lach mich schief).
Fort Myers - Key West. Entfernung?
Vielen, vielen Dank schon mal an alle. Ihr habt mich überzeugt. Ich denke, wir werden 1 Zwischenübernachtung z. B. auf Islamorada machen und dann erst weiter nach Key West.
Hab ja ohnehin noch 2 Nächte, die ich noch nicht verplant habe.
Da wir ca. 5-6 Nächte in Orlando bleiben wollen, aber nicht nur die Parks machen wollen, denke ich, wir werden uns Silversprings
von dort aus ansehen. War von euch schon mal jemand auf ich glaub "Key Cedar" oder so ähnlich???? Hab da im Reiseführer was gelesen. Vielleicht kann man ja St. Augustine auch von Orlando aus machen???
Ist der Tamiami Trail die "41"???
Nochmal kurz zum "Valet-Parken". Wenn es also bei einer Hotelbeschreibung heißt "Valet-Parken" ist dann der hoteleigene Parkplatz oder?? Wenn ebenfalls dabei steht "Self-Parken" heißt das anscheinend soviel wie öffentliche Parkplätze zum Preis von xy in der Nähe.
Könnt ihr mir sagen, wie der "Vanderbilt Beach" so ist???
Wie sieht es eigentlich an der Westküste mit den Haien so aus? Gibt es da "bevorzugte Strände"???? Man hört ja da des öfteren mal was von Hai-Angriffen in West-Florida.
Vielen herzlichen Dank schon mal